Das der Zahnarzt nicht alle Kanäle finden kann bzw. ein Kanal mal nicht zugänglich ist, ist ganz normal. Bei uns in der Praxis kommt das häufiger vor. Der Kanal, der dann nicht gefunden werden kann oder nicht zugänglich ist, ist dann verkalkt.

Mit Sicherheit wird er dir ein "nervabtötendes" Medikament in den Zahn gelegt haben.

Den Zahn hat der Zahnarzt dir offen gelassen, damit die Gase entweichen.

Wenn du noch Beschwerden hast, solltest du nochmal in die Praxis bzw. zum Notdienst gehen.

Für verkalkte Kanäle oder für "krumme" Wurzelkanäle gibt es auch Zahnärzte die sich auf dem Gebiet "Endodontie" spezialisiert haben. Ich denke, so einer könnte dir bei deinem Zahn weiterhelfen.

Gruß!

...zur Antwort

Hi!

Im Mund tummeln sich die meisten Bakterien. Ich kann dir folgende Tipps geben, wie du deine Mundflora wieder in den Griff bekommst:

  • elektrische Zahnbürste verwenden (auch die im DM z.B. ab 25 Euro sind zu empfehlen).

  • Zahnseide benutzen! Und das 1 mal am Tag

  • Nach dem Zähne putzen eine Mundspülung nehmen, z.B. Listerine. Wenn du öfters unter Zahnfleischentzündungen leidest, empfehle ich dir Chlorhexamed, welche den Mund auch desinfiziert. Diese aber nur max. 1-2 Wochen benutzen, da diese Beläge auf den Zähnen verursacht.

  • keine sauren Getränke, wie Säfte, und wenn, dann danach nicht direkt die Zähne putzen.

  • regelmäßig die profess. Zahnreinigung beim Zahnarzt machen lassen, so wie er es dir schon empfohlen hat. Dieser entfernt dann auch unter dem Zahnfleisch die Beläge, welche sonst nicht entfernbar sind. Klar verdient er damit Geld, aber es ist wirklich sinnvoll!

Gruß!

...zur Antwort

Hi! Was meinst du mit: "Normalerweise sieht man die Schiene nicht,aber man hört es halt?"

Eine Schienentherapie + Aufbau der Zähne ist eine gute Lösung von deiner Zahnärztin gewesen.

Weißt du wann du immer mit den Zähnen knirschst?

Die meisten Menschen machen das Nachts oder wenn sie Stress-Situationen ausgesetzt sind, wie z.B. am Arbeitsplatz, am PC zum Beispiel.

Also solltest du genau in diesen Situationen deine Schiene tragen. Halt dann, wenn du auch nicht sprechen musst. Hört sich mit der Schiene ja auch komisch an.

Gruß!

...zur Antwort

Hi!

Das Anschaffen einer elektrischen Zahnbürste lohnt sich auf jeden Fall!

Denke nur mal an die Drehzahl, die du bei einer elektrischen hast.

Ich empfehle meinen Patienten auch den Kauf einer elektrischen Zahnbürste, da die meisten sich falsch die Zähne putzen!

Mit einer normalen Handzahnbürste "schrubben" die Menschen regelrecht die Zähne, besser ist es aber von rot nach weiß zu putzen, um auch das Zahnfleisch zu schonen und das man sich den Zahnhals nicht frei putzt.

Bei der elektrischen muss man die Bürste nur halten, sie macht alles von allein. Die Zähne werden einfach besser sauber.

Übrigens gibt es auch schon welche im DM für 25 Euro. Die haben im Test auch gut abgeschnitten. Wichtig ist auch, dass nachher die Aufsteckbürsten zum auswechseln nicht so teuer sind.

Zahnseide sollte man trotzdem immer zusätzlich verwenden.

Also, kauf dir eine elektrische Zahnbürste. Diese Investition lohnt sich auf jeden Fall!

Gruß!

...zur Antwort

So lange deine Weisheitszähne keine Probleme machen, also weh tun, brauchen sie auch nicht raus.

Zahnärzte sagen schonmal gern, dass sie gezogen werden müssen, da sie sonst die anderen Zähne verschieben, aber das ist nicht so!

Damit wollen sie nur Geld verdienen!

Also, wenn du keine Beschwerden hast, kannst du die Weisheitszähne ruhig drin lassen.

Und wenn du dich doch entscheidest sie ziehen zu lassen, reicht meistens eine ganz normale Betäubung.

Gruß!

...zur Antwort

Julia Roberts

Scarlett Johannsen

Jennifer Aniston

Meg Ryan

würden mir noch einfallen

...zur Antwort

Hi!

Also, ich verstehe dein Problem sehr gut. Natürlich gibt es gebogene Wurzeln, sodass eine Wurzelbehandlung erstmal an so einem Zahn wahnsinnig schwierig ist.

Der Wurzelkanal wird ja mit kleinen Feilen/Nädelchen gereinigt und erweitert, damit dort die Wurzelfüllung rein kann.

Beim lesen deiner Frage hatte ich auch erst den Verdacht, dass sich noch sogenannte Nervreste (Nervfasern) im Zahn befinden.

Der Nerv ist eigentlich gezogen, aber es könnten noch ein paar "Reste" im Zahn sein, die dein Zahnarzt nicht raus bekommt, da die Wurzeln schief sind.

Wenn dies der Fall wäre, würde ich einen Zahnarzt aufsuchen, der sich auf das Gebiet "Endodontie" spezialisiert hat. Der kennt sich mit krummen Wurzeln bestens aus und kann dir ohne eine OP deinen Zahn füllen.

Ich kenne dein Röntgenbild jetzt nicht. Aber falls sich an der Wurzelspitze ein Entzündungsherd gebildet hat (z.B. Zyste), kann dieser mit einer WSR entfernt werden und die Wurzelspitze wird durchtrennt. Die OP kennst du ja schon.

Ich würde niemals einen Zahn einfach so ziehen lassen! Eine WSR ist die letzte Möglichkeit einen Zahn zu erhalten, und das sollte auch genutzt werden. Aber wichtig ist dabei: Es gibt nach einer WSR keine Garantie, dass sich der Zahn nicht noch einmal entzündet bzw. Mucken macht. Aber trotzdem würde ich es versuchen. Der Zahn sollte ca. ein halbes Jahr nach der OP überkront werden.

Wenn du ihn dir ziehen lassen würdest, müsstest du die Lücke auf jeden Fall schließen lassen, damit andere Zähne sich nicht verschieben und evtl. kippen.

Das wäre dann entweder ein teures Implantat oder eine Brücke.

Also, lass die WSR machen. Die OP ist wirklich nicht schlimm.

Gruß!

...zur Antwort

Hi! Wenn du es nur einmal gemacht hast ist es nicht so tragisch. Aber das sollte auch bei diesem einen Mal bleiben.

Wenn du wirklich weißere Zähne haben möchtest, kann dir nur ein Zahnarzt weiterhelfen. Da bist du auf jeden Fall besser aufgehoben.

Das Märchen mit dem Backpulver kusiert schon länger im Internet und ist völliger Blödsinn.

Wie dir schon andere gesagt haben, zerstört es den Zahnschmelz und greift das Zahnfleisch an.

Gruß von einer Zahnfee.

...zur Antwort

Ich glaub der hieß "Identität"

...zur Antwort

Hi!

Och, da gibts nen paar:

lost-fans.de

lost-mania.de

serienjunkies.de/Lost

Oder auch bei wer kennt wen oder StudiVZ in den Lost-Gruppen. Da hab ich auch schon viel nachgelesen.

Gruß!

...zur Antwort

Hi!

Ob dein Zahnarzt gleich den Zahn/ die Zähne füllt, hängt vo seiner Zeit ab. Entweder gibt er dir noch einen weiteren Termin oder er macht es schnell, wenn es nur kleine Löcher sind.

Ich habe bei den anderen Beiträgen schon gelesen, dass der Zahnarzt dir schon gezeigt hat, wie man sich richtig die Zähne putzt.

Wenn du gerade an den Backenzähnen anfälliger bist und zu Karies neigst, kann es sein, dass deine Fissuren auf den Kauflächen sehr tief sind und du sie mit der Zahnbürste nicht richtig reinigen kannst.

Wenn das der Fall ist, kannst du deine Kauflächen an den Backenzähnen versiegeln lassen. Da lässt man ein flüssiges Material in die Fissuren laufen, dass diese geschützt sind und du den Zahn besser reinigen kannst.

Bitte nicht mit der Versiegelung verwechseln, die du regelmäßig beim Zahnarzt bekommst. Da wird dir ja nur ein Fluoridgel auf die Zähne aufgetragen, welches nicht so gut schmeckt.

Spreche deinen Zahnarzt bei deinem nächsten Termin auf meinen Vorschlag an.

Gruß!

...zur Antwort

Da gehen die Meinungen der Zahnärzte auch stark auseinander.

Ich habe schon bei Zahnärzten gearbeitet, die es vor dem Essen empfohlen haben, aber wiederrum auch bei einem, der es danach geraten hat.

Ich habe es damals so gelernt, dass man es vor dem Essen macht.

So kann die Zahnbürste auch ein wenig in den Zwischenraum hinein kommen und der Schaum von der Zahnpasta natürlich auch.

Wenn du danach noch mit einer Mundspülung (z.B. Listerine) spülst, sind die Zähne und die Zwischenräume schön sauber.

Aber wichtig ist es einfach nur, dass du überhaupt Zahnseide benutzt!

Gruß!

...zur Antwort

Ob gewachst oder ungewachst ist vollkommen egal. Du musst selber entscheiden, mit welcher du besser zurecht kommst.

Du musst dann nur richtig mit ihr umgehen können.

Die gewachste gleitet besser durch die Zwischenräume, gerade wenn diese etwas enger sind.

Die ungewachste bauscht sich auf und da bleiben, so sagen es manche Patienten von mir, die Essensreste besser dran hängen.

Probiere beide Varianten doch einfach mal aus, mit keiner von beiden wirst du was falsch machen.

Denke immer daran, dass du mit der Seide vorsichtig die Zwischenräume reinigst. Sonst fängt das Zahnfleisch an zu bluten.

Gruß!

...zur Antwort

Ja klar!

Ich würde empfehlen 2x im Jahr zum Frauenarzt zu gehen.

Einmal im Jahr bezahlt die Krankenkasse die Krebsvorsorge. Heißt, es wird ein Abstrich entnommen und auf Zellveränderungen überprüft. Damit kann man Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkennen. Das ist wirklich verdammt wichtig!

Ebenso tastet der Frauenarzt deine Brust ab und macht (aber gegen Bezahlung) einen Ultraschall.

Ich verbinde alles halbe Jahr die Untersuchung, in dem ich mir meine sechsmonatige Pillenpackung abhole. Mein Frauenarzt würde mir die Pille auch nicht verschreiben, wenn ich nicht regelmäßig zu den Untersuchungen gehen würde. Kann ich auch absolut verstehen.

Also, mach dir ruhig einen Termin. Die Untersuchung ist auch überhaupt nicht schlimm.

Gruß!

...zur Antwort

Hallo!

Normalerweise sind da 2 Sitzungen nötig.

In der 1. wird erstmal von beiden Kiefern ein Abdruck hergestellt, um nachher ein Provisorium anfertigen zu können. Wenn dein Zahn noch keine Wurzelbehandlung hat, also er noch lebt, bekommst du eine Spritze. Wenn der Nerv schon draußen ist, durch eine vorherige Wurzelbehandlung, brauchst du natürlich keine.

Der Zahn wird nun abgeschliffen, sodass hinterher auch eine Krone darauf passt. Dann wird von dem Kiefer, wo die Krone angefertigt soll, nochmal ein Abdruck für den Techniker angefertigt, damit er die Krone herstellen kann.

Nun stellt der Zahnarzt oder die Helferin das Provisorium her und setzt dieses ein, damit dein Zahn bis zum einsetzten der Krone geschützt ist.

Nach ein paar Tagen folgt dann der zweite Termin zum einsetzten (je nachdem wie lange der Techniker braucht).

Das Provisorium wird dann entfernt und dein Zahnstumpf erstmal sauber gemacht. Der Zahnarzt passt die Krone an und schaut, ob sie richtig sitzt (er kontrolliert die Höhe ob du richtig beißen kannst und testet mit der Zahnseide, ob die Krone gut an den Nachbarzähnen anliegt).

Jetzt kann der Zahnarzt entscheiden, ob die Krone entweder nochmal ins Labor geht, weil sie vielleicht nicht passt oder ob er sie vielleicht erstmal provisorisch einsetzt, damit du dich erstmal an das Tragegefühl gewöhnen kannst.

Wenn aber alles direkt passt, setzt er sie mit einem definitiven Zement ein und du darfst nach hause gehen.

Falls sie nochmal ins Labor geht, oder sie provisorisch eingesetzt wurde, musst du natürlich noch einmal hin.

Also, normalerweise sind 2 Sitzungen nötig und die Behandlung tut auch gar nicht weh.

Gruß!

...zur Antwort

Da die Weisheitszähne ganz hinten sitzen und der Zahnarzt öfters Probleme hat, daran zu kommen, kann es sein, dass entweder die Helferin mit dem Sauger oder der Zahnarzt mit einem Spiegel versucht hat, die Zunge weg zu halten.

Manchmal brauch man da ein bisschen Kraft, da der Patient gerne mal mit der Zunge spielt und dies natürlich auch ein starker Muskel ist.

Das könnte zum einen deine Schmerzen erklären.

Warte ein oder zwei Tage ab. Normalerweise müsste der Schmerz dann weg sein.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass du deine Zwischenräume vorsichtig! sauber machst.

Dafür sollte man sich ein wenig Zeit nehmen.

Reinige die Zwischenräume, in dem du hoch und runter fädelst und nicht hin und her.

Hast du vielleicht auch empfindliches Zahnfleisch?

Ich würde dir raten, jeden Tag zusätzlich eine Mundspülung zu verwenden.

Falls du mit der Zahnseide schlecht zurecht kommst, gibt es auch noch Zwischenraumbürstchen. Die kann man auch im Drogeriemarkt kaufen und gibt es in unterschiedlicher Größe.

Gruß!

...zur Antwort

Hi!

Also...wenn ziemlich viel von einem Backenzahn weg gebrochen ist, nehmen viele Zahnärzte erstmal provisorischen Zement, damit der Zahn erstmal versorgt ist und sich nichts in das Loch setzt.

Diese Füllung hält im Durchschnitt 1/2 Jahr, kommt aber drauf an, ob dein Zahn durchs kauen sehr belastet wird und vorallem was du alles isst! Es gibt aber auch Menschen, bei denen kann die Füllung auch länger halten.

Ist auf jeden Fall angebracht, wenn man zur Zeut kein Geld hat und erstmal für eine teure Füllung oder Krone sparen muss.

Ich weiß jetzt nicht, wie groß das Loch ist bzw. wie viel Zahn noch übrig geblieben ist, aber bei manchen Zähnen kann man auch Amalgam verwenden. Das wird ebenfalls von der Krankenkasse übernommen, ist aber silberfarben und nicht jeder Zahnarzt verwendet das noch.

Kunststofffüllungen werden von der Krankenkasse nur übernommen, wenn sich die Karies/dasLoch im sichtbaren Bereich befindet. Also im Frontzahnbereich. Möchtest du an den Backenzähnen eine zahnfarbene Kunststofffüllung, musst du dies selber bezahlen. Ebenso ist das bei Keramik.

Ich würde dir jetzt empfehlen, dass dir dein Zahnarzt den Zahn mit provisorischem Zement füllt, und du dir dann schnell was ansparst, um den Zahn dann definitiv zu versorgen zu lassen.

Gruß!

...zur Antwort