Hallo!
Normalerweise sind da 2 Sitzungen nötig.
In der 1. wird erstmal von beiden Kiefern ein Abdruck hergestellt, um nachher ein Provisorium anfertigen zu können.
Wenn dein Zahn noch keine Wurzelbehandlung hat, also er noch lebt, bekommst du eine Spritze. Wenn der Nerv schon draußen ist, durch eine vorherige Wurzelbehandlung, brauchst du natürlich keine.
Der Zahn wird nun abgeschliffen, sodass hinterher auch eine Krone darauf passt.
Dann wird von dem Kiefer, wo die Krone angefertigt soll, nochmal ein Abdruck für den Techniker angefertigt, damit er die Krone herstellen kann.
Nun stellt der Zahnarzt oder die Helferin das Provisorium her und setzt dieses ein, damit dein Zahn bis zum einsetzten der Krone geschützt ist.
Nach ein paar Tagen folgt dann der zweite Termin zum einsetzten (je nachdem wie lange der Techniker braucht).
Das Provisorium wird dann entfernt und dein Zahnstumpf erstmal sauber gemacht. Der Zahnarzt passt die Krone an und schaut, ob sie richtig sitzt (er kontrolliert die Höhe ob du richtig beißen kannst und testet mit der Zahnseide, ob die Krone gut an den Nachbarzähnen anliegt).
Jetzt kann der Zahnarzt entscheiden, ob die Krone entweder nochmal ins Labor geht, weil sie vielleicht nicht passt oder ob er sie vielleicht erstmal provisorisch einsetzt, damit du dich erstmal an das Tragegefühl gewöhnen kannst.
Wenn aber alles direkt passt, setzt er sie mit einem definitiven Zement ein und du darfst nach hause gehen.
Falls sie nochmal ins Labor geht, oder sie provisorisch eingesetzt wurde, musst du natürlich noch einmal hin.
Also, normalerweise sind 2 Sitzungen nötig und die Behandlung tut auch gar nicht weh.
Gruß!