Anschluss – die neusten Beiträge

Hilfe beim Lampenanschließen Decke: 3l 1n 1Erdung, Lampe: 2l, 2n, 1 Erdung

Guten Tag,

Also ich habe schon oft Lampen Steckdosen und so Zeug angeschlossen aber diese hier in der neuen Wohnung bereitet mir Kopfzerbrechen.

Ich möchte eine Lampe anschließen. Sie besteht aus 2 armen und jeweils 3 Birnen. Ich habe einen Lichtschalter mit 2 Schaltern.

Vorhandene Deckenkabel: 2 Schwarz, 1 braun, 1 blau und 1 gelb/grün also 3l, 1n und 1 Erdung Vorhandene Lampenkabel: 6 Schwarz, 6 blau, 1 gelb/grün also 6l, 6n und 1 Erdung

Bei versuch Die Lampe anzuschließen habe ich die 6l und 6n in jeweils 2 Kabel zusammengezwirbelt damit ich pro Lampenarm 1l und 1n hab. Da ich jedoch immer noch nur 1n hab hab ich Sie folgendermaßen angeschlossen.

ich habe die beiden l ganz normal angeschlossen. da ich nur ein l an der Decke habe, habe ich die beiden n der Lampe zusammengezwirbelt und es mit dem 1n an der Decke verbunden. Da ich nur 1 Erdung habe, habe ich in die Klemme des ersten Arms geklemmt und mittels eines 2. Kabeln an die Klemme des 2. Arms und von dort mit der Erdung an der Decke verbunden. Den braunen übrig gebliebenen Kabel habe ich abisoliert.

Das ende vom Lied ist, das die Lampe korrekt an und aus geht, also auf einem Schalter Arm1 und auf dem anderen Arm 2. Das Problem ist nun folgendes das die Birnen extrem warm werden und eine schon des geist aufgegeben hat nach ein paar Minuten.

Meine Frage ist nun. Wie muss ich die Lampe anschließen damit sie korrekt funktioniert und meine Birnen heil bleiben. Hier nochmal die Anschlusskabel die da sind.

Decke: 3l, 1n ,1 Erdung Lampe: 2l, 2n, 1 Erdung

Vielen Dank für eure Hilfe.

Lampe, Anschluss

Wie wird eine TAE-Dose verkabelt (Telefon und Internet)?

Hallo zusammen,

ich renoviere derzeit die Kellerwohnung in meinem Elternhaus. Diese Wohnung hatte noch nie eine eigene TAE-Dose sondern wurde vorher nur mit dem W-lan der Eltern genutzt.

Ich möchte mir aber jetzt eine TAE-Dose mit eigenem Anschluss organisieren. Derzeit wohne ich nicht bei meinem Eltern und habe eine 1&1 Vertrag, die habe ich dann angerufen, dass ich den Umzugsservice in Anspruch nehmen will, das war auch alles kein Problem und ging super schnell. Als ich dann fragte, wie das mit der TAE-Dose wäre, weil ja noch keine da ist, die an den APL geht, sagte man mir, dass das ein Elektriker anschließen müsste, der müsste das Kabel dann bis an die APL legen und dann wiederrum würde dann die Telekom anschließen.

Ich sehe es aber nicht ein für die 2 Drähte anzuschließen extra einen Elektriker kommen zu lassen und will das ganze selbe machen. Die Farbcodierung habe ich gefunden und demnach muss ich ein Kabel mit 2x2x0,6mm² haben und wenn es z.B. die Telekom Codierung hat, dann muss ich das rote Kabel an die 1 anschließen und das rote Kabel mit einem Strich auf die 2 und bin schon feritg. Stimmt das so?

Kann dann der Techniker der Telekom das ganze an die APL anschließen und meine Telefon und Internet funktioniert? Oder habe ich etwas übersehen?

Des Weiteren liegt vor der Wand, an die die TAE soll von außen ein Telefonkabel und mein Vater meinte, dass das blind in der Wand liegt und ich das nehmen könnte. Das Problem ist, wenn ich es trenne, geht das Internet bei meinen Eltern nicht mehr! Obwohl die Leitung angeblich Blind in der Leitung liegt! Schleift die Telekom beim blind setzten einer Leitung irgendetwas durch, damit man die Leitung nicht nutzen kann? oder gibt es eine Möglichkeit das vorhandene Kabel noch zu nutzen?

Ich danke in voraus schon vielmals für eure mühen!

Mit freundlichen Grüßen

Bergi11

Internet, Telefon, Elektrik, Kabel, Elektrotechnik, Anschluss, telefonanschluss, Telekom, TAE-Dose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anschluss