Kundtsches Rohr - Reflexion mit Phasensprung am festen Ende?
Hallo!
Ich frage mich gerade, wie in einem Kundtsches Rohr die Schallwelle am festen Ende reflektiert wird. Bei den meisten Quellen ist zu lesen, dass die Schallwelle am festen Ende mit Phasensprung reflektiert wird, aber z.B. bei learnattack (https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/stehende-wellen) steht genau das Gegenteil. Gibt es im Bezug auf die Reflexion vielleicht einen Unterschied zwischen transversalen und longitudinal Wellen?
Und was bedeutet ein Phasensprung bei Schallwellen eigentlich? Das ein Bereich in dem die Luft verdichtet ist, als eben solcher wieder reflektiert wird? (normalerweise würde ja nach einer Kompression eine Verdünnung kommen)
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!