Herd anschließen - Kabel wo im Herd anschließen?
Ich habe einen neuen (gebrauchten) Herd und möchte diesen anschließen.
Das Kabel ist ist schon in der Wand und soweit ich mich erinnere auch richtig angeschlossen ;)
Leider stimmen die Farben von Kabel und Anschlüssen im Herd nicht 100% überein.
Kabel siehe Foto von links nach rechts: braun, grau, schwarz, blau, Erde (das Weiße ist leer) Herd siehe Foto von links nach recht: weiß, grau (wirkt nur auf dem Foto schwarz!), rötlich/braun, blau (1x kabel), blau (2x kabel) - beide Blauen scheinen aber noch mit ner Überbrückung verbunden, Erde
Das letzte Bild zeigt die Schaltskizze des Herds.
Mein Vater meinte, ich sollte Erde an Erde, blau an blau und die Phasen wären dann beliebig!? Stimmt das?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0000anschlussr7hq36vxkj.jpg



4 Antworten
Generell hat Dein Vater recht, dass bei 3 x 230V~ gegen Neutralleiter die Phasen untereinander vertauscht werden können. Im Prinzip ist es also egal, welche der drei Außenleiter man benutzt, solange man 1:1 verbindet, also L1 auf L1, L2 auf L2, L3 auf L3. Dennoch sollte man immer auf die richtige Phasenlage achten, der Herd könnte ja auch mal ausgetauscht werden, ohne dass die Herdanschlussdose dafür geöffnet wird - dann muss man sich auf die Aderfarben verlassen können.
Dieses Kabel wird wie folgt aufgelegt:
- L1: braun
- L2: schwarz
- L3: grau
- N: blau
- PE: grüngelb
Um gravierende Fehler zu vermeiden, sollte aber auf jeden Fall die Herdanschlussdose zur Kontrolle geöffnet bzw. das Kabel mitsamt anliegender Spannungen durchgemessen werden. Ohne Fachkenntnis und geeignetes Messgerät kann der Laie hier schnell tödliche Fehler begehen, daher ist das eine Aufgabe für den Elektriker.
Meine Antwort bez. Phasenlage bezog sich auf 3 x 230V~. Bei Drehstrom sind es übrigens 400V~ zwischen den Außenleitern.
Hallo mikka12
In diesem Fall braucht man ein Messgerät. Es könnte nämlich der graue oder der blaue Draht der Nullleiter sein.
Gruß HobbyTfz
Messen sollte man eh immer, aber der Graue ist die neue Aderfarbe für einen Außenleiter (L3) und ersetzt den 2. Schwarzen. Sollte also nicht der Neutralleiter sein - denn der hat blau zu sein.
Beim Herd gilt grundsätzlich: Wenn man es nicht 100% selber weiß: Fachmann rufen
Hol mal lieber einen Elektriker, falls Dir Dein Leben lieb ist.
Das sind nicht 3x 230 sondern 3x 380 Volt die nur bei Widerstandsgeräten wie ein Herd vertauscht werden dürfen bei 3 Phasen Motoren ändert sich dadurch die Laufrichtung bei Anschuss durch nicht Fachleute besteht Lebensgefahr
NICHT SELBER MACHEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!