Angst – die neusten Beiträge

Zwangserkrankung und alleine?

Ich habe starke Zwangsgedanken und Ängste und mir wird immer zu verstehen gegeben, wie sehr ich nerve und falsch bin. Es tut mir einfach so weh zu sehen, dass alle mich ignorieren. Ich fühle, dass ich unerwünscht bin und nicht den Vorstellungen gewisser Personen entspreche, aber ich hab mir das nicht ausgesucht :( Ich habe einen einzigen und besten Freund gefunden, aber ich habe Angst ihn wieder anzuschreiben, dass es mir nicht gut geht....zu groß ist die Angst, dass er vlt irgendwann durch meiner Negativität die Freundschaft kündigt..ich will ihn einfach nicht verlieren, aber ich möchte so gern ihm erzählen was los ist. Aber ich will nicht andere Personen zur Last fallen. Ich werde mit Medikamenten vollgepumpt und mir wird erzählt wie schlecht meine Zukunft wird von sog. "professioneller Hilfe". Oft denke ich mir, dass man mit Leuten, die nicht Fachtrottel sind besser reden kann. Heute komm ich nicht aus meinem Zimmer, weil ich eine Blockade habe, wenn mein Vater da ist. Ich liege im Bett, obwohl ich nicht schlafen kann und meine Mutter hat auch besseres zu tun, anstatt bei mir im Zimmer zu reden. Heute hatte ich noch einen Albtraum, musste danach mich und mein ganzes Zimmer desinfizieren und mein Leben fühlt sich so sinnlos an

Medizin, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Angst, alleine, Menschen, Trauer, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Traurig wegen der Vergangenheit?

Hallo,

also was ich jetzt sage ist sehr komisch, aber ich quäle mich schon seit langer Zeit damit. Bitte nimmt es ernst auch wenn es sehr lächerlich ist, ich will einfach nur wissen, was Das ist und wieso Das mit mir passiert:

Also ich bin w/13 und sehr sentimental, also ich weine viel. Mein Weinen hat aber meist einen Grund, ausser bei dieser Sache:

Z.b meine Freundin die paar Jahre älter als ich ist, hat mir ihren alten Schulheft geliehen, wo Informationen stehen, die ich für die schule brauche.

Jedenfalls ich blättere die Seiten durch und da steht überall das Datum drauf, es ist vom Jahr 2018. Ich fange aufeinmal an zu weinen, Grundlos. Ich kann es nicht stoppen. Es macht mich einfach traurig dass schon soviel Zeit vergangen ist. Ich denke auch während des weinens an die Gefühle, die sie beim schreiben hatte, dass sie jetzt verschwunden sind. Ich kann es nicht erklären, weshalb es jetzt lächerlich klingt, aber ich will wissen, was der Grund ist.

Oder:

Meine Schwestee suchte ihren Anhänger Wochenlang. Sie fand es nicht und hat es langsam vergessen. Wochen später fand ich es in ihrer Spielzeugkiste und ich fing an zu weinen. Ich denke schonwieder an die Gefühle nach, die sie bei dem Suchen hatte, sie wollte es wirklich finden und hat es aufgegeben. Ob sie wohl, wenn ich es ihr jetzt gebe, genauso fröhlich sein würde, wie wenn ich es ihr als sie es gesucht hatte, gegeben hätte?

Es gibt noch sehr viele Dinge die mich wegen der Zeit und Gefühle zum weinen bringen. Aber wieso? Was hat die Zeit damit zutun und wieso habe ich Angst das die Gefühle einer Person verschwinden und dass die Zeit vergeht? Falls mich irgendjemand hier verstanden hat, bitte beantwortet die Frage, wer es nicht verstanden hat bitte nix gemeines schreiben wie Dramaqueen, es ist nichts, du übertreibst usw. Ich versuche nähmlich immer sowas zu kontrollieren und nicht so eine Heulsuse zu sein aber es geht nicht ich kann es nicht kontrollieren. Ich weiss, dass alles was hier steht komisch klingt und zum hunderdsten mal auch lächerlich, aber es ist nunmal so und es macht mich innerlich kapput.

Danke fürs durchlesen.

Freundschaft, Angst, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Traurigkeit, Vergangenheit, weinen, Zeit, sentimental

Wie lassen sich diese Beschwerden erklären? Habe ich ein komplett überreiztes Nervensystem?

Hallo, ich hab seit ungefähr 5 Monaten mit einer (mittlerweile schweren) Angststörung zu kämpfen. Über die ganze Zeit haben sich bei mir meine körperlichen Beschwerden um ein vielfaches verschlimmert, so schlimm dass ich jetzt in eine psychiatrische Klinik muss, da ich jeden Tag Todesangst und Panikattacken habe. Hatte sogar am Mittwoch einen Nervenzusammenbruch, weil mich diese ganze Situation einfach so sehr fertig macht...

Ich fühle ständig in meiner Brust wie mein Herz irgendwelche Faxxen macht. Extrasystolen, Herzflattern, teilweise extreme Brustschmerzen aller Art aber ohne Ausstrahlung, Herzaussetzer mit Adrenalin Ausschüttung und ähnliche, unangenehme Gefühle/Wahrnehmungen, die mir das Leben zur absoluten Hölle machen. Zumindest fühlt sich das alles so an. Ich hoffe einfach, dass das alles nicht tatsächlich der Fall ist, da die Untersuchungen alle etwas ganz anderes sagen. Bei mir wurde bereits ein Röntgen, Herzultraschall (von vorne), etliche Kurz-EKGs & Bluttests gemacht. Nichtmal ein Hinweis auf irgendwas wurde gefunden.

Zudem ernähre ich mich gesund, bin jung und fit, hab keine Vorerkrankungen oder irgendwas vererbbares in der Familie, und hatte vor meiner Herzneurose NIE Probleme in der Art.

Was meint ihr? Wenn mein Herz anscheinend doch gesund ist, warum habe ich dann diese extremen Beschwerden?? Ich hoffe mir kann das jemand erklären, denn wenn ich darauf keine Antwort finde, fällt es mir sehr schwer, zu glauben, ich sei gesund. Irgendwas muss ja der Auslöser sein dafür...

Habt vielen Dank, wenn ihr euch ein bisschen Zeit nehmt, für mein Problem.

Angst, Stress, Seele, Körper, Herz, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kardiologie, Neurologie, Psyche, Psychosomatik

Trauer endlich überwinden?

Hallo liebe Leute 🦔

Ich fühle mich verzweifelt und weiß einfach nicht wohin mit mir und meinen Gedanken. Ich fühle mich so als müsse ich drüber reden und mir Ratschläge einholen. Bei meinen engsten mag ich nicht, sie machen sich zu viele Sorgen.

Ich habe vor schon ungefähr 4 1/2 Jahren meinen Papa durch Suizid verloren. Er war schwer Alkoholabhängig, dementsprechend auch kaum ein Vater. Zumindest hat er es nicht geschafft sich richtig zu sorgen, stattdessen übertrug er seine Unzufriedenheit gerne auf mich und wurde auch gern gewalttätig. Tief in ihm steckte aber ein weiches Herz.

Ich habe ihn bei seinem Tod gefunden, da ich am dem Tag zu Besuch kam. Ich dachte er außer Haus, dabei war er stundenlang im Bad, ohne dass ich es merkte. Schlussendlich fand ich ihn in einem schrecklichen Szenerio. Ich habe eine PTBS entwickelt, die jedoch zum Glück behandelt ist, sodass daraus keine dauerhafte, chronische Angst wurde und die Angst nicht mehr meinen Alltag bestimmt. Doch noch immer holt mich der Tod ein. Ich fühle mich machtlos und der Schmerz sitzt tief wie früher.

Ich habe schon so viel probiert, aber früher oder später lande ich immer wieder an diesem Punkt. Deswegen wollte ich nach Tipps und Erfahrungen fragen, wie man es schaffen kann mit Trauer umzugehen. Es fällt mir wirklich schwer dann aus dem Gedankenkreis zu entkommen. Der schädel brutzelt.

Freundschaft, Angst, Trauer, Tod, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Angst vor nächster Kündigung, was tun?

Ich hab ne HTL Ausbildung gemacht mit Schwerpunkt Informatik und bin direkt drauf in die Arbeitswelt, in die Softwareentwicklung eingestiegen. Wieso Softwareentwicklung? Naja, es ist einer der wenigen Jobs die man mit ne HTL Ausbildung machen kann wo man auch halbwegs gut verdient.

Dort wurde mir nach einem 3/4 Jahr gesagt, dass meine Performance unterdurchschnittlich ist und ich gehen muss.
Dann hab ich gewechselt zu einer anderen Firma, wo im Grunde "nur" mit Wordpress gearbeitet wurde und musste dort programmieren. Auch dort wurde mir nach nem Jahr gesagt, dass ich recht langsam sei und ich mir einen anderen Job suchen soll.

Nun studiere ich zwar nebenbei, aber bräuchte einen Job um mein Lebensunterhalt zu finanzieren. Für viele Positionen habe ich mich beworben, letztendlich wollen mich wieder nur die Firmen als Programmierer nehmen weil ich ja bereits Berufserfahrungen und die Ausbildung gemacht habe.

Nun hab ich Versagensängste weil ich Bedenken habe, dass ich dort wieder langsam bin. Irgendwie komme ich immer bei meinen Tätigkeiten zu einem Punkt wo ich mich überfordert fühle bzw. ich nicht schnell und qualitativ genug arbeite.

Teils denke ich mir, dass mein IQ nicht hoch genug ist um so komplexe Sachen zu lösen. Ich sitze da öfters verwirrt vorm Rechner und weiß nicht wie ich ein komplexes Problem lösen kann.
Dann merke ich innerlich wie meine Stimmung absinkt und dann innerlich aufgebe und mich sogar weigere weiter zu arbeiten.
Wenn ich ein wenig extrovertierter oder kommunikativer wäre, dann würde ich sagen, dass ich mich als Projektmanager oder Consultant wo bewerbe, aber dafür sind meine Soft-Skills nicht ausgeprägt genug, zurzeit.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich sonst tun kann. Soll ich mich komplett umorientieren, etwas ganz anderes studieren oder soll ich weiter in der Branche probieren?
Vielleicht gibt es Möglichkeiten womit ich an mich selber arbeiten kann um zukünftig performanter zu arbeiten?

Arbeit, Schule, Job, Angst, IT, programmieren, Karriere, Softwareentwicklung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

ich hab geklaut?

hallo leute ich bin 15 und nicht stolz drauf und bereue es absolut getan zu haben… eine freundin und ich haben zusammen in der stadt geklaut bei einem laden 36€ und beim anderen laden waren es bestimmt über 100€ (da sie 3-4 hosen hatte und ich genau so viele oberteile)

wir wurden erwischt und von der polizei vor ort abgeholt, unsere eltern kamen und der polizist hat nur von dem laden wo wir abgeholt wurden bei dem wir 36€ geklaut haben erzählt. die sachen mit über 100€ haben die gezählt aufgeschrieben und in eine tüte gepackt mit meiner schere (kurze frage: was passiert damit müssen wir das bezahlen? und wird man mehr oder weniger bestraft wenn die ganzen sachen der freundin gehört oder macht das keinen unterschied?)

bei dem einen laden meinte man die ohne zettel können die ja nich mehr weiter verkaufen…

nun kriegen wir den brief im laufe der nächsten woche und ich werde eine aussage machen müssen, ich hab so angst (ihr werdet sicher sagen selber schuld) leute ja ich weiß ich hab ziemlich mist gebaut und ich kann’s nur wiederholen es gibt nichts was ich mehr bereue als diese aktion ich meine klar im vorhinein haben wir alles geplant mit tüten schuhkarton,… doch das bin einfach nicht ich wie konnte ich so dumm sein und es getan haben ich wünschte ich könnte die zeit zurück drehen und alles ungesehen machen…

ich weiß es gibt viele teenager die das machen und wenn ihr das hier liest ich bitte euch bitte tut es nicht auch wenn andere es für nh tolle idee halten, lasst es lieber und macht eure zukunft nicht kaputt..

Handy, Geld, Angst, shoppen, Diebstahl, klauen, bereuen

Ekel und Angst vor Schwimmbad/Schwimmen (wegen Schulschwimmen)?

Also yeah Hey,

Ich habe (leider) Ende diesen Monats wieder Schulschwimmen, wir hatten wirklich sehr lange kein Schwimmen mehr wegen Corona und so, leider Gottes ist es aber dieses Jahr wieder so weit :')

Ich weiß aber nicht wirklich, was ich machen soll, ich habe wirklich mega Angst vor dem Schulschwimmen, ich habe eigentlich schwimmen gelernt, aber ich habe so panische Angst davor. Alles dort macht mir Angst. Das tiefe Wasser macht mir am meisten Angst, weil ich so panische Angst habe zu ertrinken. Das letzte Mal, als ich versucht habe, meine Angst zu überwinden, hatte ich ne totale Panikattacke bevor ich überhaupt im Becken war und bin dann doch wieder gegangen.

Aber auch im Badeanzug dort zu sein. Ich fühle mich eigentlich wohl in meinen Körper und eigentlich bin ich zufrieden mit ihm, aber meine Klassenkameraden machen sich ständig darüber lustig wie fett ich doch sei, im Schwimmunterricht und Sportunterricht ist es immer am schlimmsten. Das macht irgendwie mein Selbstbewusstsein immer gefühlt komplett kaputt.

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden, aber die nehmen meine Probleme mal wieder nicht ernst. Ich habe das Gefühl, ich schaffe das aber nicht mit dem schwimmen, mir macht der Gedanke daran schon total Angst :(

Weiß jemand vielleicht was ich machen kann? Ich kann mir dieses Jahr keine schlechten Noten leisten, weil es mein letztes Jahr ist, aber ich schaffe das einfach nicht.

schwimmen, Schule, Angst, Schwimmbad, Eltern, Psychologie, Panikattacken, Schulschwimmen, Sport und Fitness

"Er steht einfach nicht auf dich!".... Männer, stimmt das? Ist das der einzige Grund, warum du dich bei einer Frau nicht mehr melden würdest?

Laut dem Autor Greg Behrendt steht er einfach nicht auf sie, wenn er sich nicht zeitig oder öfter meldet, sie nach Treffen fragt usw. So einfach ist das, total simplel.

Auf der einen Seite teile ich die Meinung diesen Autor's, denn ich habe selbst erlebt, wenn ein Mann interessiert ist, meldet er sich immer wieder und wenn er kein Interesse hat, hat er fadenscheinige Ausreden, warum wieso weshalb er sich kaum meldet, er doch Angst vor einer festen Bindung hat.... nur um paar Wochen später doch noch in einer Beziehung mit einer anderen Frau zu sein.

Auf der anderen Seite denke ich, vielleicht würde sich wirklich ein Mann aus Gründe wie zb Angst oder fehlende Zeit etc nicht melden....

Hat der Autor recht? Ist das Dating so simpel zu erklären: Mann meldet sich immer wieder = hochgradige Interesse. Mann meldet sich kaum, begründet es mit unterschiedlichen Dingen = Er steht einfach nicht auf dich!

Oder anders gefragt: hast du dich mal bei einer Frau, die du gerade am kennenlernen warst und sie dir sehr gut gefallen hat, trotz großem Interesse deinerseits, nicht gemeldet? Oder ist das so,wenn die Frau dir gefällt, egal wie, du gibst dein bestes, um dein Interesse zu zeigen und ihr Herz zu erobern, egal wie unpassend die Lebensumstände bei dir sind ?

Dieser Autor hat recht 48%
Dieser Autor redet Müll 33%
Andere Antwort 19%
Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Angst, Date, Menschen, Frauen, Sexualität, Psychologie, Bücherei, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase, Dating App, Tinder, Umfrage

Ist das Migräne bei meiner Freundin?

Hallo leute, das ist jetzt wirklich ernst, ich habe riesige Angst...

Ich versuche das Mal zu beschreiben:

Also meiner Freundin ging es vor zwei Wochen am Wochenende schon nicht ganz so gut, da hat es mit Kopfschmerzen, Schnupfen, und Husten angefangen... Das hat sich mit der Zeit gelegt, aber letztes Wochenende, also wo jetzt Halloween war, hat sie plötzlich einen Kopfschmerzen Anfall bekommen, und es wurde immer schlimmer... Es wurde erst vermutet dass es Migräne ist, aber mittlerweile mache ich mir Sorgen, denn es sind noch mehr Symptome dazu gekommen, meine Freundin erträgt jetzt nicht mal mehr das Sonnenlicht, und muss deswegen jetzt eine Sonnenbrille tragen, und kann nicht mal aufs Handy gucken... Dann schläft sie fast nur noch 24/7... dann muss ich noch dazu sagen, dass meine Freundin jetzt schon eine Woche krankenschein hatte, weil sie schon nasenbluten hatte, und es ihr allgemein kaum gut ging, mit etwas bauchschmerzen und leichten Kopfschmerzen... Und die sind jetzt am Wochenende schlimmer geworden... Das sind doch nicht normale Kopfschmerzen oder?

Dann hatte ich auch noch einen Albtraum dass sie was auch immer sie hat, sie davon umgebracht wird, dass es irgendeine Infektion des Körpers ist, die sie nicht erträgt... Ich hoffe nicht, dass der Albtraum wahr wird, deswegen frage ich hier jetzt in die Runde.. aus Angst!

Gesundheit, Kopfschmerzen, Migräne, Angst, Halloween, Körper, Gesundheit und Medizin, Albtraum

Steckt da mehr hinter dem Pizzaboten?

Hallo, ich weiß der Titel klingt äußerst merkwürdig..

Allerdings wurde bei uns vor 3 Tagen wegen einer angeblichen Pizza geklingelt. Mein Vater machte die Tür auf und der Pizzabote war vor der Tür und wollte Geld haben.

Der schien das ganze Treppenhaus nach unserem Nachnamen abzusuchen. Zum mindestens erklärte es mein Vater so. Schnell erklärten wir dem Pizzaboten, dass keiner von uns eine Pizza bestellt hat. Dieser schien dann sichtlich verwirrt und rief die ''Zentrale'' an. Es war allerdings nicht klar, was für eine Pizzabude es war. Der Pizzabote weigerte es auch, die Telefonnummer des Bestellers weiterzugeben. So hätten wir wenigstens eine Anzeige erstatten können.

Dem Pizzaboten wurde auch kein Vorname genannt, lediglich der Familienname. Auch sehr fragwürdig. Ich habe vor 2 Jahren mal Kontakt mit üblen Menschen gehabt und den Kontakt mit einer Anzeige abgebrochen. Damals wohnte ich noch alleine und woanders. Jetzt frage ich mich, ob es eventuell sein kann, dass diese Menschen mit denen ich kontakt hatte, es irgendwie geschafft haben meine Adresse herauszufinden? Und dass die Pizza Lieferung sozusagen nur eine Bestätigung für diese Personen sind, dass ich auch ganz sicher hier wohne.

Ich habe seit dem enorme Paranoia und kann meine Angst kaum zügeln. Ich muss aber gestehen, ich bin ein Psychose Patient. Ich nehme allerdings meine Medikamente sehr gründlich und es sind 2 hochpotente Antipsychotika, die eigentlich Wahnvorstellungen bis jetzt immer gut unterdrückt haben. Ich rede von Abilify und Risperidon. Meine Wahnvorstellungen sind auch mindestens 2 Jahre her. Deswegen bin ich verunsichert, ob es sich hierbei um begründete Angst, oder Wahnvorstellungen handelt.. Ich bin echt verzweifelt und hoffe, dass mich vielleicht einige der Antworten hier beruhigen können.

Gefahr, Angst, Nahrung, Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst