Alleine – die neusten Beiträge

Wieso finde ich während meines Auslandsjahres keine Freunde?

Hey Leute, ich mache seit ca. 1,5 Monaten ein Auslandsjahr in den USA und hab auch seit ungefähr einem Monat Schule, aber irgendwie finde ich hier überhaupt keine Freunde. In Deutschland war ich recht beliebt, die Leute fanden mich lustig und mich konnte eigentlich jeder leiden. Hier habe ich irgendwie das Gefühl, dass sich keiner für mich interessiert. Ich habe zwar die ein oder anderen Leute, mit denen ich mich unterhalte oder mit denen ich beim Lunch sitze, aber ich weiß nicht... die passen nicht wirklich zu mir. ich habe das Gefühl, dass ich meine Persönlichkeit überhaupt nicht zeigen kann, weil es eben eine andere Sprache ist, die hier gesprochen wird und die Leute in meinem Jahrgang hier haben halt alle schon ihre Freunde und ich habe hier ja auch keine Pause in der ich Leute kennenlernen kann. Ich habe nur eine halbe Stunde Lunch aber in Lunch sitzen wir ja in Gruppen und wenn die sich dann unterhalten, dann kann ich überhaupt nicht mitreden, weil die anderen bis ich mir überlegt habe, was ich zu diesem Thema in englisch sagen könnte schon wieder über was anderes reden und im Unterricht kann ich ja eigentlich auch nicht mit den Leuten reden und irgendwie sinkt mein selbstbewusstsein hier so extrem, weil irgendwie alle so hübsch sind, alle ihre Freunde haben und mein Charakter hier einfach nur langweilig ist, weil ich meinen wahren Charakter überhaupt nicht zeigen kann mit der anderen Sprache. Ach so und ich mache hier auch Sport nach der Schule und da sind auch ein paar nette Leute, aber viel kann man sich da halt auch nicth unterhalten... Fällt euch irgendwas ein, wie ich hier besser Freunde finden kann? Ich beginne nämlich langsam mich echt sehr einsam zu fühlen und fange in der Schule manchmal fasst an zu weinen, wenn ich mal wieder realisiere, dass hier keiner ist, dem ich wichtig bin...

alleine, Freunde, Auslandsjahr

Wie kann man sein Image als Streber loswerden :D?

Hallo !

Also ich komme jetzt direkt mal zum Punkt und zwar:

Ich war Klassenbeste und bin wirklich gut in der Schule, und darum werde ich hin und wieder in der Schule "Streber" genannt. Vielleicht auch nur zum Spass, ich weiss es nicht.

Auf jeden Fall gibt's halt an unserer Schule ne "Ferienschule" und da wir noch Sommerferien haben und ich (freiwillig) in die Ferienschule gehe , sozusagen als "Refreher" für das nächste Schuljahr. (Weil ich gegen Ende des letzten Schuljahres nicht mehr so aufgepasst hab)

Naja und jetzt habe ich ein bisschen Angst, dass die anderen jetzt noch mehr zu mir Streber sagen etc.

(weil eig ist es ja wirklich streberhaft von mir, in "Nachhilfe zu gehen", obwohl ich es nicht nötig hätte.) Ich hab sogar schon darüber nachgedacht, die Ferienschule zu schwänzen.

Hättet ihr ein paar Tipps , wie ich (keine Ahnung) zb. auf die Sätze von meinen Mitschülern wie zb. "Du Streber!" oder so reagieren könnte oder hättet ihr allgemein Tipps? Ausserdem geht niemand aus unserer Klasse in die Ferien Schule, und ich kenne sonst keinen dort, und ich habe auch angst dass ich dann alleine an einem Tisch sitze undso... habt ihr auch ein paar Tipps wie man sich "aufgeschlossener" zu anderen Schülern verhalten könnte?

Ich hab das Gefühl niemand versteht mich (ich kann einfach nicht erklären D:) Es wäre aber trotzdem wirklich nett, wenn ihr eine / mehrere Antorten hättet :D

LG Amyloveee

Schule, alleine, Unterricht, streber, ausgeschlossen, Verklemmt

Ich will so gerne mit ihr befreundet sein, aber wie schaffe ich das?

Hallo, folgendes Problem. Naja so kann man es nicht nennen, aber egal. Heute hat bei mir die Schule wieder angefangen und wir haben eine neue Schülerin bekommen. Es war so, dass ich alleine schon im Klassenzimmer saß und sie hereinkam und gefragt hat ob das der richtige Raum sei usw. Dann haben wir uns unterhalten und super verstanden. Ihr müsst wissen, ich werde von dem Rest der Klasse, von Jungs sowie Mädchen ausgegrenzt. Sie war auf jeden Fall super sympathisch und sagte ich sei ihr auch echt sympatisch und sie möge meine Klamotten etc. Auch über Hobbys und anderes tauschten wir uns aus. Als dann die anderen herein kamen, wurde sie natürlich in ein Gespräch verwickelt etc. In der Pause haben wir wieder etwas gemeinsam gemacht, doch danach war sie bei den anderen. Ich habe Angst sie zu ''verlieren'' und würde halt super gerne mit ihr befreundet sein, damit ich endlich jemanden habe und ich sie auch total gerne mag. Ich weiß, das alles klingt merkwürdig und naja... Ich will keine Freundschaft erzwingen oder anderes und möchte sie auch nicht nur als Freundin, damit ich jemanden habe, sondern weil ich sie echt sehr sympathisch etc. finde.

Danke für alle, die sich Zeit genommen haben das zu lesen. Ich hoffe auf schnelle Antworten!!

LG CookiePunch ^

(Tut mir leid, wenn manches unklar oder komisch beschrieben war, aber ich hoffe ihr konntet mir folgen)

Schule, Freundschaft, alleine, Freunde, Ausgrenzung, Verlust, sympathisch, neu

Wann durftet ihr zum ersten Mal alleine Auto fahren?

Hallo,

ich hab letzten Freitag endlich meine praktische Fahrprüfung bestanden. Hab noch kein eigenes Auto, aber darf mit denen von meinen Eltern fahren. Nun, mir war es wichtig, dass die ersten Male noch jemand neben dran sitzt, weil ich ja jetzt ein anderes Auto als in der Fahrschule fahre und mich dran gewöhnen muss. Bin mit meinem Vater am Samstag Vormittag so 2 Stunden rumgefahren, kam auch mit der Kupplung sofort gut klar, hab beim Anfahren kein einziges Mal abgewürgt. Am Abend bin ich dann noch mit meinen Eltern auf einen Geburtstag gefahren. Das einzige was ich noch nicht so gut kann ist Berganfahren. Hab das in FS nur mit Fußbremse gelernt und nur auf kleinen Bergen, meine Eltern meinen aber ich muss es mit der Handbremse machen. Also hab ich gestern mit meinem Vater in einem kleinen bergigen Dorf das geübt. Klappte auch ganz gut. Heute wollte er wieder mit mir fahren, aber ich hatte keine Lust. Ich hatte über 40 Fahrstunden und hab langsam genug vom sinnlos in der Gegend rumfahren. Hab den Führerschein extra erst mit 18 gemacht damit ich eben alleine fahren kann. Als meine Mutter von der Arbeit heimkam ist sie total ausgerastet, weil wir nicht gefahren sind, sie meint es wäre abgemacht gewesen, dass ich in den letzten 2 Ferienwoche jeden Tag fahre mit meinem Vater. Aber das stimmt nicht, ich hab nur gesagt, dass ich froh bin den Schein in den Ferien bekommen zu haben um Zeit zum fahren zu haben (u.a. alleine und auch nicht jeden Tag). Sie tut so als würde ich noch gar nicht fahren können. Und ja natürlich fahre ich noch nicht perfekt, aber ich bin auch keine Gefährdung im Straßenverkehr und "üben" kann ich ja auch alleine. Und dann kommt sie mit so Sachen wie "Wenn du ständig abwürgst geht das Auto kaputt", aber wie gesagt ich hab das Auto noch kein einziges Mal abgemurkst (außer am Berg) und mein Vater kann das als Beifahrer ja auch nicht verhindern?! Und ich sollte froh sein überhaupt mit dem Auto fahren zu dürfen, andere dürften das nicht und so. Ähm ja. Meine Freunde haben fast alle ein eigenes Auto bekommen.

Mich würde jetzt mal interessieren, wann ihr das erste mal ganz alleine gefahren seid und habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine Mutter besänftigen kann?

LG SchokoLolly

Auto, alleine, Führerschein, Autofahren, Fahrschule

Mein Freund lässt mich einfach hängen wenn es mir schlecht geht. Er fährt ganz spontan über Nacht weg zu Cumpels, warum?

Hallo liebe Community,

ich möchte eure Meinungen dazu wissen um herauszufinden ob ich wirklich übertreibe wie mein Freund meint.

Es dreht sich um folgendes:

Wir sind seit einem Jahr wirklich sehr glücklich zusammen und ich kann auch nicht behaupten dass grundsätzlich nicht einfühlsam wäre. Wir verbringen jede Nacht gemeinsam, entweder in seiner Wohnung oder in meiner, läuft bisher alles top.

Grundsätzlich bin ich ein fröhlicher Mensch der morgens schon gut gelaunt auf die Arbeit fährt und auch nach einem stressigen Tag trotzdem immer noch ein Lächeln auf den Lippen hat.

Aber auch ich habe mal einen Tag wo es mir wirklich schlecht geht. Und wenn so ein Tag ist dann schreibt er mir tagsüber einfach dass er gleich zu einem Cumpel xy fährt der weiter weg wohnt und dort übernachtet und tut so als sei alles in Ordnung.

Ich habe nichts dagegen wenn er spontan über Nacht wegfährt, das macht er ja auch öfters, aber wenn es mir so extrem schlecht geht erwarte ich von meinem Partner dass er an solch einem Tag dann für mich da ist und dann einfach ein oder zwei Tage später zu seinem Freund fährt. Ich kenne den Cumpel und ich bin mir sicher dass er Verständnis hätte wenn mein Freund den Besuch in so einer Situation verschieben würde.

Mein Freund sagt wir sind doch jeden Abend zusammen da sei er doch für mich da aber er versteht nicht das es umso wichtiger ist da zu sein wenn es dem Partner mal schlecht geht. An sonst jedem anderen Tag habe ich kein Problem abends alleine zu sein.

Aktuell ist es so dass es mir gestern Abend schon dreckig ging und ich auch die halbe Nacht wieder geweint habe weil es echt schlimm war. Heute musste ich den ganzen Tag auf der Arbeit mit den Tränen kämpfen damit mir niemand was anmerkt und dann schrieb er mir plötzlich wieder er fährt jetzt weg.

Ich habe ihn dann gefragt warum er ausgerechnet jetzt schon wieder wegfährt wo ich doch gerade heutre Abend eine Schulter zum Anlehen gebraucht hätte.

Er behauptet ich würde ihm eine Szene machen und ihm somit jetzt den Tag mit seinem Cumpel vermiest haben. Da denke ich mir nur so halloo gehts noch was ist denn mit mir?

Ich gehe jetzt nicht darauf ein warum es mir in den einzelnen Situationen (bisher kam das 3 mal in einem Jahr vor) schlecht ging weil ich der Meinung bin, dass egal warum es dem Partner schlecht geht man sollte immer da sein!

Aber wie seht ihr das? Gerne auch Meinungen von Männern erwünscht vielleicht kann ich dieses Verhalten dann besser verstehen...

alleine, Beziehung, Streit, trösten, Im Stich gelassen

Würdet ihr alleine auf ein Fest gehen?

Hallo. Es ist heute ein großes Fest bei uns in der Stadt. Eine meiner Freundinnen geht hin, aber hat schon etwas mit anderen ausgemacht und mich nicht gefragt.. Ich wollte mich dann bei ihr auch nicht selbst einladen.. und deswegen habe ich sie nicht gefragt ob ich mit kann.. Aber das hat mich schon traurig gemacht, dass sie mich nicht gefragt hat. Mein Freund oder andere Freunde haben auch schon etwas anderes vor, aber gehen nicht auf das Fest. Ich will aber eigentlich hingehen, weil sonst war ich mit meiner besten Freundin jedes Jahr dort.. aber sie ist dieses Wochenende nicht in der Stadt..

Ich will also hin, aber alleine ist doch auch blöd.. Ich müsste mit dem Auto hinfahren, weil es ist schon weiter weg und Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel kommen nicht in Frage.. Aber ich würde auch gerne etwas trinken.. aber dann fällt das Auto schonmal raus und alleine angetrunken auf einem Fest wo so viele Betrunkene sind ist glaub ich auch keine gute Idee.. Der Eintritt kostet auch 15€.. und wenn ich mich dann langweile oder unwohl fühle, dann ist das ja auch rausgeschmissenes Geld..

Das ist so eine blöde Situation.. eigentlich will ich nicht alleine dahin gehen,.. weil ich fühl mich immer total unsicher wenn ich alleine bin, aber alleine zuhause hocken will ich bei dem Wetter auch nicht..

Soll ich da jetzt hingehen oder nicht? Was würdet ihr machen?

Ich war noch nie irgendwie alleine auf einem Fest.. Ich schäme mich auch schon total wenn ich jemandem sage, dass ich wenn dann alleine hingehen muss, weil mich niemand gefragt hat oder alle schon was vor haben.. :(

Party, alleine, Einsamkeit, Freunde, fest

Große Angst vor Klassenfahrt wegen Mitschüler. Was tun?

Hallo,

Vor knapp 2 Jahren bin ich mit meinen Eltern umgezogen und kam dementsprechend in eine neue Klasse. Dort war/bin ich von Anfang an eher Außenseiter und fand keine Freunde in der Klasse, da ich Anfangs sehr schüchtern war und mich nie getraut habe auf meine Mitschüler zuzugehen. Auch war ich sehr ruhig und habe kaum geredet. Ein halbes Jahr später nach dem Schulwechsel wurde ich auch noch sowohl von einigen Jungs als auch von den Mädchen aus der Klasse gemobbt. Sie haben mich oft beleidigt, vor allem ignoriert. Auch wollten sie bei Gruppenarbeiten nicht mit mir in einer Gruppe zusammenarbeiten. Und wenn sie es doch machen mussten,weil ein Lehrer sie gezwungen hat, wurde ich innerhalb der Gruppenarbeit von ihnen ausgegrenzt oder ignoriert. Doch seit ca. einem Jahr hat sich das etwas geändert. Also ich werde zwar nicht mehr von den meisten gemobbt beleidigt oder ausgelacht. Und auch gibt es zwar einen Jungen und ein Mädchen in der Klasse mit denen ich mich gut verstehe, doch es gibt aber auch 3-4 Mädchen die regelmäßig über mich lästern und mich weiterhin bei Gruppenarbeiten ausgrenzen. Abgesehen von den 3 Mädchen ignorieren mich die meisten einfach und wollen auch nie etwas mit mir machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Auch die zwei anderen Mitschüler zu denen ich wie gesagt ein besseres Verhältnis habe wollen es auch nicht da sie auch ihre besten Freunde in der Klasse haben und meistens nur mit ihnen zusammenarbeiten. Mein Eigentliches Problem ist jetzt, dass ich in 3 Wochen auf Klassenfahrt gehe und riesen Angst aus einigen Gründen davor habe. Vorallem ist es die Hinfahr die mir die meisten Sorgen macht: Wir fahren mit einem kleinen Reisenbus dahin wo es nur zweier Plätze gibt. Es können also immer nur zwei Personen zusammensitzen. Also heißt das für mich wahrscheinlich dass ich während der ganzen Hin und/ oder Rückfahr ganz alleine sitzen muss, da wir eine ungerade Zahl sind und auch jedes Mädchen in meiner Klasse eine beste Freundin hat, neben der sie wahrscheinlich während der ganzen Fahrt sitzen wird. Außerdem glaube ich dass auch so oder so (egal aus welchen Grund) niemand neben mir sitzen wollen wird.

Ich stelle mir jetzt schon vor wie ich im Bus ganz alleine sitze, mich bis zum Tode langweile und alle anderen es sehen und sich darüber lustig machen. Vor kurzem hatte ich auch die Idee gehabt mich auf die Klassenfahrt zu verzichten,aber da die Reise schon seit fast einem Jahr gebucht wurde, geht es schlecht das noch so kurfristig zu ändern. Was soll ich tun damit ich während der ganzen Fahrt mich nicht die ganze Zeit so einsam und allein fühle? Was würdet ihr dagegen tun?

Mobbing, Schule, Angst, alleine, Einsamkeit, Menschen, Alleinsein, Ausgrenzung, Klassenfahrt, Sitzplatz

Genervt von allen

Hey,

dieses Problem habe ich bestimmt schon seit ca. 3 Jahren. Es geht darum, dass ich immer so schnell genervt von meinen Mitmenschen bin. Es wechselt gibt bei mir eig. immer zwei Phasen, die sich abwechseln:

  1. Ich bemühe mich, nett zu jedem zu sein und viel rauszugehen, viel zu unternehmen etc.
  2. Ich bin genervt von allen (meistens gibt es dafür aber auch einen Auslöser) und will nur noch alleine sein. Also wende ich mich von allen ab.

Ist ja klar, dass man in der Zeit, wo man alleine ist, wenig mit den Anderen zu tun hat und wie gesagt wechseln sich diese "Phasen" immer wieder ab und so werden eben aus guten Freunden schnell mal nur noch Freunde, dann Bekannte (und genau davor habe ich Angst).

Wenn die 2. Phase eintritt hat das wie gesagt oft einen Auslöser, z.B.:

  • Meine Freunde werden zu anhänglich und nerven mich somit --> ich ziehe mich zurück um mehr Freiraum zu haben (z.B. erfinde ich Ausreden, warum ich keine Zeit habe etc.)
  • Jemand macht immer wieder dumme Bemerkungen oder macht immer wieder die gleichen "Witze" über mich (die sind ja nicht böse gemeint, ich weiß, aber irgendwann ist's genug)

Und jetzt wollte ich hier eben mal fragen, ob es vllt. jemandem ähnlich geht/ging und mir jemand erklären kann, was ich dagegen machen kann. Ich will mich schließlich nicht zwingen, etwas zu tun, das ich nicht will. Aber irgendwann fühlt man sich eben einsam und will wieder etwas unternehmen (zumindest bei mir der Fall).

Freizeit, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Nerven, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleine