Ärger – die neusten Beiträge

Mir reicht's! :( Mein Bruder ist sexistisch, gestört und tyranissiert die Familie! Hilfe!

Hey Leute,

ich wende mich an euch mit dieser Frage, weil ich selbst langsam einfach nicht mehr weiter weiß. Mein älterer Bruder (22) wohnt noch bei uns zu Hause. Das wäre ja eigentlich kein Problem, wenn er nicht ständig versuchen würde, uns seine Ansichten aufzuzwingen. Er ist nämlich vor ca. einem Jahr "Christ" geworden. Seitdem fühlt er sich berechtigt, den Wert einer Frau unter dem eines Mannes zu stellen und behandelt mich, meine Mutter und andere Mitmenschen respektlos und undistanziert. Auch "Ungläubige" oder Christen, die seiner Meinung nach, nicht "richtig" an Gott glauben, müssen sich seine endlos langen, äußerst aggressiven Vorträge anhören, wie sie sich nach seinem Glauben und Verständnis ändern müssen. Erst vor wenigen Minuten, kam er wieder in mein Zimmer gestürmt - wohlgemerkt ohne Anzuklopfen, wie es in unserer Familie eigentlich üblich ist - und meinte zu mir: " Du sollst ENDLICH anfangen dich mir unterzuordnen. So geht das nicht!!! " <--- Entschuldigung, aber das ist doch vollkommen abnormal?!! Dieses "Wahrer-Christ-sein" und das damit einhergehende Verhalten von ihm, ist aber nicht einmal das einzige Problem mit ihm: Erst vor wenigen Jahren, wurde er in die Psychiatrie eingewiesen, weil er uns alle (Mutter, Vater, Schwester und mich) grundlos schlug, anbrüllte und anderweitig terrorisierte. Dort wurde bei ihm mehrere, psychische Störungen festgestellt und er bekam Medikamente, die er jetzt seit langen nicht mehr nimmt. Nachdem er aber entlassen wurde, bzw. meine lieben Eltern es nicht länger ohne ihren geliebten Stammhalter ausgehalten hatten und ihn deshalb wieder nach Hause holten, wurde es aber nicht wirklich besser. In den letzten Jahren, war er lediglich nicht mehr so gewalttätig, sondern noch fixierter auf die Verbreitung seiner Ansichten. Regelmäßig kommt er aus seinem Zimmer, sucht uns auf, mit seiner BIbel, und beginnt in eindringlichen, aggressivem Tonfall auf uns einzureden. Seine Themen sind meist auch ziemlich unangenehm und negativ, sie gehen über den "Teufel", "Verdammung" und die "Hölle". Es ist grausam. :( Aber mir ist verboten -von unserer Mutter- auch nur ein Wort gegen ihn zu sagen. Wenn doch, ernte ich böse Blicke, dann werde ich von ihr angeschrien und beschimpft, wie ich es wagen kann ihn zu unterbrechen (er redet ohne Punkt und Komma). Ich möchte das außerdem nicht hören! Es stört mich und macht mich fertig. Nun, jetzt wisst ihr ein bisschen Beschied über die Situation, bei uns zu Hause. Eigentlich vermeide ich es, über meinen Bruder, meine Familie genauer nachzudenken, aber manchmal staut es sich einfach auf. Anfang des Schuljahres kam es sogar schon vor, dass ich in der Schule einen Heulkrampf, wegen einer -nach außen hin- Lappalie hatte. Wegen der Sache hatte ich nämlich gar nicht geweint, sondern wegen diesem hier. Ich kann mit niemandem, außer Freunden darüber reden. Also... das war's... :) Wäre nett, wenn ihr irgendeinen Rat hättet, mir irgendwie weiter helfen könntet.

Familie, Christentum, Psychologie, Ärger, Bibel, Bruder

Meine Tochter dreht am Rad

Ich bin Mutter von zwei Kinder und weiß mir bei meiner pubertierenden Tochter mittlerweile keinen rat mehr.

Sie ist 13 und natürlich gibt es pubertät bedingt kleine streitereien, sie hält widerwort und gibt patzige Antworten, was in dem alter fast normal ist. Was jedoch nicht normal ist und für mich auch besorgniserregend, es kommen solche aussagen wie '' ich bring mich um ich will nicht mehr leben.'' Ich nehme das ganze schon sehr ernst da sie in der schule von einigen mitschülern gemobbt wird, dessen ich mich natürlich auch angenommen habe und dieses in der schule thematisiert habe und laut Klassenlehrerin soll sich das mittlerweile auch gelegt haben, meine tochter sagt da allerdings was anderes. Was ich erwähnen muss sie lügt ganz gerne und versucht aus allem ihren Vorteil zu ziehen an Regeln halten möchte sie sich auch nicht und versucht diese über ihre Oma ( die nicht weit von uns entfernt wohnt) zu umgehen, sprich ich sage bei etwas nein ihr passt meine antwort nicht und sie rennt zur oma die ihr es erlaubt, da gibt es schon mal ärger und ich schimpfe auch mal.

Wobei wir allerdings die größten probleme haben, weder ihr zimmer aufräumen noch sonstige kleinere Hausarbeiten möchte sie erledigen da gibt es immer aber auch wirklich immer wieder Ärger und sie schreit stampft mit den füßen und rennt in ihr Zimmer, es kam dabei auch schon mal vor das sie mich als '' elendige schl* , hu und f betitelt hat, da ich selbst von schlägen in der erziehung nichts halte schicke ich sie dann in ihr zimmer und sage sie solle über ihre aussagen mal nachdenken ( was sie meistens jedoch nicht tut) im gegenteil sie fängt an und randaliert in ihrem zimmer schreit und wirft schonmal stühle etc. durchs zimmer das ich schon einiges an renovierungsarbeiten in ihrem zimmer durchführen konnte. Ich muss auch dazu sagen sie hat schlechte erfahrungen gesammelt wg sexuellen übergriffen die ihr gegenüber begangen wurden, der Mann (28) sitzt auch mittlerweile in Haft. ich weiß nicht ob es damit noch immer was zu tun hat oder haben könnte, zur Therapie ist sie gegangen. Wir haben auch eine FamH. Mit dem ich dies auch schon alles besprochen habe. Nur selbst der weiß scheinbar auch nicht wirklich wie ich damit umgehen soll und sagt ich solle die Ruhe bewahren. und wenn sie so einen zickanfall hat sie an die hand nehmen und spazieren gehen. was das allerdings in dieser situation bringt ist mir schleierhaft zumal sie sich nicht an die hand nehmen lässt in so einer situation.

Erziehung, Pubertät, Ärger

Schlechte Note im Vokabeltest, wie meinen Eltern sagen? Wie würdet ihr reagieren? Hilfeee! D:

Hallo Leute :)

Ich habe ein Problem D:

Wir haben Freitag einen Vokabeltest in Englisch geschrieben und ich hatte die Vokabeln nicht gelernt... Und jetzt kommt mir bitte nicht damit, dass die Vokabeln die Grundlage einer Sprache sind... Ich weiß!

Aber wir schreiben die nächsten zwei Wochen bis zu den Ferien drei Arbeiten und noch ein paar Tests und da habe ich das echt vergessen D:

Wir haben den am Freitag direkt den Test zurückbekommen und ich habe, wie ich es befürchtet habe, eine 6 D:

Bis jetzt konnte ich es meinen Eltern noch verheimlichen, aber wir haben Mittwoch wieder Englisch und da brauche ich die Unterschrift, sonst bekomme ich einen Strich und dann einen Brief, wegen drei mal keine Hausaufgaben :/

Und ich weiß auch, dass die Hausaufgaben sehr wichtig sind, aber wir kriegen auch einen Strich, wenn wir etwas nicht verstanden haben...

Also ich brauche eure Hilfe:

Wie kann ich es meinen Eltern sagen? Sie werden sehr sauer sein, die letzten waren auch nicht gut. Ich vergesse es einfach immer bevor ich einen Test schreibe...

Also ich bin Mittwoch mit einer Freundin verabredet, aber das werden sie mir nicht verbieten, weil wir zum lernen verabredet sind, aber Freitag bin ich auch verabredet (zum shoppen :D) und ich möchte das nicht absagen, das wäre echt sehr peinlich, weil ich ihr ja sagen müsste warum....

Also brauche ich eure Hilfe! Wie kann ich das meinen Eltern erklären? Wie würdet ihr anstelle meiner Eltern reagieren? Also wegen der Verabredung und so...

Danke für hilfreiche Antworten und sorry für den langen Text! :)

Englisch, Schule, Stress, Ärger, Vokabeltest

Ich werde in der Schule immer ermahnt - nie die anderen?

Ich denke das jetzt was jeder denken wird der die Überschrift gelesen hat das es nur aus meiner Sicht so ist und die anderen Schüler auch ermahnt/angeschrien werden aber so ist das wirklich nicht.

Ich hatte eine Nebensitzerin die eig mit fast jeden redet und mit der hab ich mich eig gut verstanden und immer wenn ich mich konzentrieren wollte (sie mich ansprach und ich nur ein 'ok' von mir gab) wurde ich ermahnt das ich mich nicht konzentrieren würde und bekam ein strich für Störung im Unterricht und musste mich umsetzen.So ging es Wochen weiter natürlich wehrte ich mich und sagte 'Ich hab nur ok gesagt' o. 'Er/Sie wollte ein Stift von mir ausleihen' oder was auch immer der Fall war.Dann war es wieder so ein Tag und dann meinte meine Klassenkameradin das es ihre Schuld sei und sie sich umsetzen u. den Strich einkassieren möchte daraufhin schrie die Lehrerin 'nein sie wird sich jetzt umsetzen' oder sowas..Ich kam mir sehr abgelehnt vor und dachte die Lehrerin mag mich nicht sie machte mir auch so die Andeutungen aber wie ich gemerkt hatte das eig ALLE Lehrer so zu mir sind das ich den Ärger und alles einkassieren muss.Immer wenn ich versuchte höflich zu fragen warum ich mich eig immer den Ärger kriege bekam ich eine unhöfliche Antwort entgegen.

Die anderen machen natürlich auch quatsch sodass sie halt ärger kriegen aber sie haben ja auch angefangen aber warum kriege ich immer den Ärger obwohl ich nicht angefangen habe bzw nicht wir beide also die Person die mit mir geredet hat?

Die anderen bestätigen meine Sicht auch das ich eig immer ermahnt werde.

Soweit so gut meine Frage wäre jetzt wieso Ich immer ermahnt und alles werde & nie wirklich die anderen?

PS: Ich will nicht sagen das ich nie den Unterricht störe mache ich auch ab und zu aber Ich werde sowie da als auch wenn mich jemand anderen anspricht den Ärger einkassieren.

Schule, Schüler, Ärger, Lehrer, Nerven

Meine Mutter nervt mich voll. Was kann ich tun?

Kennt ihr das: "Komm mal her ich muss mit dir reden" oder "komm runter und helf mir beim Abwasch!" . So würde jede normale Mutter mit ihrem Kind reden, doch meine Mutter: "Komm her!" da durch das sie mich meistens wegen dingen Ruft, die sie selber kann, wie zum Beispiel, sich selber eine Cola hohlen, den Hund in den Garten lassen oder selber wieder was aufheben, das ihr runtergefallen ist, ich es aber machen musst, hab ich keinen Biock wenn sie von weiten schreit:"Komm her!" Nun hab ich ihr schon tausende mal gesagt, das sie den Grund nenne soll eh sie 30-40 mal nach mir ruft, weil ich nicht wegen irgend nem Kleinkram, den sie selber kann kommen will. Doch sie nur "Ey das hat dich nicht zu interessieren". Nun dazu, meine Mama ist sehr faul und verbringt von 9 bis 22 Uhr vorm Fernsehe und manch mals geht sie noch nachts Fernsehen, außerdem hat sich auch keinen Bock mehr zu Kochen und und meint dann des öfteren:"ich hab ja weis eingefroren, das machen wir warm" oder "dann machen wir mal Pommes"... und mich stört es jedenfalls sehr, das sie mindestens 10 mal nach mir ruft "Ey komm her!" Ich dann "Wieso denn?" sie dann wieder:"Komm her!" ich dann:"wieso denn?" und soe "Komm her! KOMM EINFACH!" ich dann"sag mir doch bitte wieso?" sie dann wieder "Das hat dich nicht zu interessieren" Und das dumme ist ja: Wenn ich dann hingehe und sage:"sag mir doch erst was los ist, eh ich kommen soll" dann faucht sie mich an und redet mit mir, als sei ich irgend ne billige Putzfrau, die in 1 Stunde das Haus für 5€ blitzblank putzen soll und ne Teuere Vase aus versehen kaputt gemacht hat oder so... Ich sag der dann immer wieder, siie soll mir doch den Grund nennen, weil ich wegen irgendwelchen kleinen Sachen nicht kommen will, da sie ja für mich auch keine Cola hohlen geht, mir nicht beim Saubermachen hilft, wenn ich was Putze und so weiter... doch es ist so als würden ihre Ohren nur rausfiltern, was sie hören will, was mir so vorkommt als würden sich Buchstaben die ich sage, zu neuen Wörtern zusammen tun und andre Wörter für sie ne Schlimmere Wirkung haben, als sie eigentlich sind. Daher lohnt es sich nicht, mit ihr zu reden, da sie jedesmal lauter wird, mich anbrüllt und dann anguckt, als sei ich ein Massenmörder... Aber das doofe ist, wenn ich dann einmal falsch gucke, denkt sie ja ich hät nen Messer hinterm Rücken um sie zu erstechen oder sonnst was...was soll man da nur machen? Der zu sagen "Nein ich komme nicht!" lohnt auch nicht, da sie sonnst das Haus zusammen schreit -.- Jedenfalls hab ich ihr oft gesagt:"Ich bin nicht dein Dienstsklave und ich bin schon über 18. Daher solltest du mich in ruhe lassen" doch mancmal scheint es so als stände irgendwo im Gesätz, das Kinder die bei ihren Eltern wohnen, egal wie alt sie sind, zum Sklavend er Eltern werden sollen, weil die Eltern viel Geld in die Kinder stecken (Schulzeug, Möbel, Kleidung,...) -.- Was soll ich da machen? Ausziehen kann ich nur nicht, da das Geld, was ich habe dazu nicht reicht.

Mutter, Familie, Stress, Ärger, Hass, Streit

Dumme Aktionen/Menschen regen mich extrem auf!?

Zum Anfang: Ich bin auch nicht allwissend oder besser als andere. Trotzdem regt mich ein gewisser Grad an Dummheit dann schon sehr auf. Ich ging bis vor kurzem in ein Gymnasium. Jetzt bin ich auf einer weiterbildenden Schule, wo auch viele von Hauptschulen kommen. Das ist aber nicht der Punkt. Ein Junge aus meiner Klasse, mit dem ich oft was machen MUSS, stellt sich manchmal einfach wie ein Grundschüler an. Ich hasse es mit ihm zu arbeiten, da ich immer, wenn ich die Lösung von itgendwas sage, er beginnt diese als falsch darzustellen und total dumme Fragen zu stellen und einfach alles, was wir in letzter Zeit gelernt haben, nie gehört zu haben. Ich probiere ihm auch aus dem Weg zu gehen und alleine zu arbeiten. Doch er wird mir leider immer zugewiesen. Andere aus meiner Klasse regen mich auch manchmal auf. zB.: wenn wir seit 5 Stunden schon von irgendeinem Thema sprechen und jemand sich extra freiwillig meldet und wir dann wieder fünf weitere Stunden das Thema bearbeiten müssen, nur weil diese Person das nicht in ihr Hirn reinkriegt. Etwas was nicht mit Unterricht zu tun hat: Nach der Schule am Bahnhof sehe ich immer meine Klassenkameraden und die meisten rauchen einfach und fühlen sich wohl besonders cool. Da würde ich ihnen am liebsten die Kippe aus der Hand schlagen, da sie ja nicht nur sich schaden, sondern auch ihren Mitmenschen (ich inkludiert) und ich nicht wegen deren Dummheiten früher sterben will bzw Konsequenzen mittragen soll, wenn ich gar nichts gemacht habe. Dieses Jahr werden sowieso die schlechtesten aussortiert. Doch wie soll ich es durch das Jahr schaffen ohne innerlich jede Sekunde auszurasten? BITTR ratet mir nicht mich nur auf mein Ding zu konzentrieren, dss tu ich schon, doch ich werde immer wieder mit den anderen gezwungen etwas zu tun!

Schule, Ärger

Ärger mit den neuen Nachbarn

Hallo an alle! Wir haben folgendes Problem: Wir haben seit ca. 4 Monaten neue Nachbarn. Wir wohnen direkt nebeneinander (Doppelhaushälfte). Unser Haus ist unser Eigentum, deren Haus ist gemietet. Die Grundstücke/Gärten sind mit einer großen Hecke getrennt. Die letzten zwei Hecken wollen einfach nicht wachsen (warum auch immer), sodass eine kleine Lücke entstanden ist. Ein Schlupfloch sozusagen. Unsere Kinder sind 10 und 3 Deren Kinder sind 4 und 1 Jahr. Gleich in der ersten Woche nach Nachbars Einzug hat das Nachbarskind (4) das Schlupfloch entdeckt. Mehrmals habe ich ihr gesagt, dass sie da nicht durch soll weil da gleich hinter der Hecke ein schönes Eck angelegt ist und sie da nicht durchlatschen soll. Wird einfach ignoriert. Auch der Mutter habe ich es mehrmals gesagt, dass die Kinder da nicht durch sollen. MEINE halten sich daran und gehen da nicht durch. Es dauert - und ich lüge nicht - 10 Sekunden und die "große" von nebenan kommt einfach rüber wenn sie merkt, dass meine Kleine draußen ist. Wir haben einen Spielturm auf dem sie dann einfach spielt wann und wie sie will. Auf Bitten wieder rüber zu gehen reagiert sie erst nicht. Die Kleinste (1 Jahr) von nebenan hat das jetzt mitbekommen und läuft der Großen sozusagen hinter her. Das Schöne ist, dass die beiden in unserem Garten sind wenn wir nicht zu Hause sind. Wir haben nämlich zufällig eine Kamera installiert. Die Mutter bekommt das mit, sagt aber erst nichts. Sie geht dann einfach zu uns rüber und holt die Kleine und lässt die Große einfach weiter schaukeln. Vor ein paar Tagen saßen wir beim Essen im Wohnzimmer als plötzlich das Nachbarskind auf unserer Terrasse stand und uns zuschaute. Gestern waren wir auch im Wohnzimmer und wir bekamen mit, dass es ziemlich laut in UNSEREM Garten herging. Wir trauten unseren Augen nicht. Beide Kinder und die Oma tummelten sich in unserem Garten und die Oma spielte mit ihren Enkeln. Als ich raus ging und fragte ob denn alles OK wäre für sie gab sie mir als Antwort: Naja, die Kleinste will halt immer zu euch rüber weil sie es so schön findet hier und die Große versteht sich doch so gut mit euren Kindern". Ich bat sie dann wieder rüber zu gehen, doch die Kinder reagierten nicht und Omi war hilflos. Uns ist klar: Ein Zaun muss her !!! Aber die Große mit ihren 4 Jahren meinte gleich: Dann klettere ich rüber. Was würdet ihr tun? Eigentlich sind wir nicht so mit "meins", "deins". Aber das geht uns doch zu weit. Anfangs wollten wir keinen Ärger - aber gleich nach einem Neu-Einzug rum meckern???

Kinder, Verhalten, Erziehung, Recht, Eltern, Ärger, Aufsichtspflicht, Nachbarn, Nachbarschaft

Stress zuhause - was tun?

Hallo ich bin 12 Jahre alt und Lebe mit meiner Mutter und mein Vater in einem Haus wir haben zwei Hunde und mein großer Bruder wohnt nicht mehr bei uns und macht sein eigenes Ding .. Meine Eltern streiten sich oft und sie können sich gegenseitig nicht vertrauen :( Und das geht schon seit 3 Jahren so Sie meinten das sie sich trennen müssen aber ich möchte das einfach nicht weil ich mir sowas nicht vorstellen kann Das Problem ist wenn ich mit meinem Vater was unternehme oder einfach mit ihm zusammen bin vergesse ich meinen ganzen Stress zuhause Doch wenn ich mit meiner Mutter bin seh ich immer wie traurig sie ist ich liebe sie über alles aber sie sagt mir fast alles in ihrer ehe was ich eigentlich nicht wissen darf Manchmal frag ich auch nach und bin neugierig aber jetzt kommt die Frage zu wem soll ich ziehen Meine Mutter will ich nicht alleine lassen doch mein Vater hat mal zu mir gesagt das er findet das ich bei ihm besser aufgehoben bin weil meine Mutter am Anfang zu traurig ist und mich dann auch traurig macht, Bei meinem Vater merke ich nicht wenn er traurig ist zumindest werde ich dann auch nicht traurig Mit meiner Mutter bin ich mehr vertrauter als mit mein Vater Allerdings unternehme ich mehr mit mein Vater als mit meiner Mutter ich streite mich oft mit meiner Mutter über Kleinigkeiten Meine Frage ist ob ihr mir Tipps geben könnt weil ich momentan einfach nicht mehr weiter weiß ich hab schon gecheckt das ich nix mehr dagegen tun kann das sie sich trennen aber vorstellen kann ich mir das überhaupt nicht

Danke im Voraus : /

Ärger, Streit

Ärger mit Papa... :(

hallo, ich bin 14 &' fühle mich von meinem vater unfair behandelt. er lässt des öfteren einfach seinen frust an mir ab, zb wenn er nen schlechten tag hatte und ich dann irgendwas will reagiert er sehr gereizt und mault mich ziemlich an. ich habe viel respekt vor ihm aber würde ihm gerne mal zeigen und/oder sagen wollen, wie er mich behandelt. aber das traue ich mich nicht. wenn ich ihm das sagen will, hab ich angst dass er mit späßen antwortet &' wenn ich es ihm zeigen will (dh ihn behandeln wie er mich behandelt) hab ich angst dass er mich extrem anmault und mir mit handy entzug usw droht. aber ich will einfach nichtmehr, manchmal ist er echt richtig cool aber manchmal hasse ich ihn einfach. zB: er will dass ich ihm das trinken gebe (er bittet nichtmal drum) und ich geb ihm das natürlich auch. aber sobald ich was will (ich bitte ihn sogar) und er grade steht, setzt er sich einfach und meint ich solle es mir selber holen. oder er will was, ich geb ihm das aber nicht schaut er mich aggresiv an und mault rum, deswegen sagt meine muztter immer ich solls lieber tun weil sie nicht will dass ich noch mehr stress bekomme, ich kann echt froh sein dass meine mama manchmal zu mir steht und ihm auch mal sagt er solle mich nich so anmachen.... ich kann nicht mehr. wenn er mich anschreit und ich zb duschen gehe passiert es oft dass ich anfange zu weinen weil ich mich einfach ungerecht behandelt fühle. - was kann ich nur machen ?? :(((

Stress, Vater, Ärger, ungerecht

"Fehler" beim Babysitten - sind die Eltern jetzt sauer auf mich?

Früher war ich bei meiner Babysitterfamilie jede Woche und hab auf den Großen aufgepasst (da war die Mutter mit dem Kleinen schwanger), im Moment aber nur noch sehr selten. Diese Familie ist mir sehr wichtig und ich freu mich jedes Mal tierisch, wenn ich sie sehe. Als ich das erste Mal auf beide Kinder aufgepasst habe, hatte mich die Mutter abends angerufen und mir gesagt, dass sie es ganz toll findet, dass das mit mir und den Kindern so gut klappt und dass sie sehr froh ist, mich zu haben. Und generell hat sie mir immer wieder Komplimente gemacht. Aber ich bin dort leider nur noch sehr selten.

Vor Kurzem war ich seit SEHR langer Zeit mal wieder bei ihnen und hab auf den Großen (4 Jahre alt) aufgepasst. Dabei sind mir einige "Fehler" passiert. Damit meine ich, dass ich ihm Dinge erlaubt habe, die die Eltern nicht erlauben (was ich aber nicht so direkt wusste). Wir haben z.B. mit Lego gespielt und er hatte Spaß daran, die Sachen, die wir gebaut haben, wieder kaputt zu machen, aber nicht indem er sie einfach auseinander nimmt, sondern indem er mit einem anderen Stein draufhaut (nicht fest, er hat das nur sozusagen als "Hammer" benutzt, also hat jetzt nicht wie blöd drauf eingeschlagen). Ich fand da nix schlimmes dabei. Als seine Eltern heim kamen und er ihnen das gezeigt hat, haben sie sich total aufgeregt. Zu mir haben sie nichts gesagt, aber ihn haben sie gefragt was das soll und dass er sofort damit aufhören soll. Außerdem hatte der Kleine mich darum gebeten, mit ihm sein Ostergeschenk vom Kindergarten aufzumachen. Also haben wir das gemacht. Auch deswegen hatte er Ärger bekommen, weil die Eltern wollten, dass er es erst am Sonntag aufmacht (was ich aber auch nicht wusste). Der Kleine war dann etwas geknickt und hat gesagt, er findet es doof dass seine Eltern wieder da sind. Da hat die Mutter nur gemeint: "Ja das glaub ich, jetzt kannst du nicht mehr so wild machen."

Die Eltern haben zwar zu mir nichts gesagt von wegen "warum erlaubst du ihm das", aber trotzdem komm ich mir jetzt total dumm vor. Mir ist das so unangenehm, und ich hab total Angst, dass sie mich jetzt für völlig bescheuert halten und ich nicht mehr auf die Kids aufpassen darf.

Was denkt ihr? Sind die Eltern sauer auf mich bzw. enttäuscht?

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Baby, Eltern, Ärger, babysitten, streng, sauer

Darf ich mit 18 mein Zimmer abschließen?

hallo ich habe folgendes Problem... ich bin 18 und seit paar jahren verstehe ich mich mit meinen Eltern überhaupt nicht mehr. und damit meine ich nicht paar kleine Streitereien sondern es ist richtig extrem. wenn wir alle drei zu hause sind gehe ich ihnen aus dem weg und wenn wir doch reden sollten dann kommt es sofort zum streit weil sie einfach komplett anders denken als ich. ich denke ich sollte auch erwähnen dass meine Eltern seit vllt 30 jahren erst in Deutschland leben und aus Ungarn kommen (wir sind donauschwaben)...da ist natürlich die Mentalität und Denkweise ganz anders. ich bin hier aufgewachsen und übernehme keineswegs alles von hier.... sondern bastel mir eben ein wertesystem zusammen aus den beiden werten. aber es kommt eben zu riesenauseinandersetzungen mit meinen Eltern weil es manchmal einfach nicht passt. früher war das nicht so. meine Eltern und ich waren eine herz und eine seele und wir haben uns super verstanden, haben total viel miteinander unternommen und ich hab immer bei meinen Freundinnen gesehen wie ihr Verhältnis zu ihren Eltern ist und dachte immer ich hätte wahnsinnig viel glück mit meinen Eltern aber mittlerweile hat sich alles gewendet. so richtig extrem wurde es vor 2 jahren.. da hatte ich meinen ersten freund und wir sind immer noch zusammen. ich denke meine mutter kommt damit nicht klar dass ich ihr nicht mehr alles erzähle, aber ich weiß ganz genau dass wenn ich ihr sagen würde dass wir miteinander schlafen sie maßlos enttäuscht wäre weil "das gehört sich ja nicht". und ebenfalls versteht sie manche Sachen einfach nicht... außerdem arbeitet sie seit ca 3 jahren, davor war sie immer nur zu hause. das heißt sie hat jetzt plötzlich viel mehr stress und mein vater, meine mutter und ich sehen uns nur noch total selten weil jeder irgendwie versetzt zu hause ist. außerdem haben meine Oma und mein opa neben uns gewohnt - meine Oma ist jedoch vor 3 jahren gestorben und mein opa ist schon 90. seitdem hat er sich total aufgegeben und ist eben den ganzen tag alleine zu hause und macht kaum noch was. mein vater muss dann noch jeden tag zu meinem opa wenn er so um 19.00 Uhr von der arbeit kommt obwohl er den ganzen tag gearbeitet hat und ist deshalb dann total gereizt und mein opa will auch nicht zu uns rüber kommen weil er immer meint er würde stören. insgesamt hat er sich verändert und ist total stur und man kann kaum noch mit ihm reden weil er immer abschweift. deshalb ist mein vater total genervt und gestresst ständig. also das trägt auch alles zum gereizten Verhältnis bei. insgesamt finde ich dass meine Eltern "kalt" geworden sind.. zum Beispiel haben ich früher manchmal was mit meiner mutter unternommen wir sind zb shoppen gegangen... wenn wir das heute manchmal machen tut sie ständig so als ob sie das alles nur für mich tun würde und ein opfer bringen muss und ich krieg dann ständig zu hören "gut dass ich gestern mit dir shoppen war!" anstatt dass sie einfach mal gerne was mit ihrer tochter unternimmt!?

Kinder, Familie, Kultur, Eltern, Ärger, Konflikt, Streit, erwachsen

Pferde von vet. amt mitgenommen... was tun

hallo ich bin noch ganz geschockt. bei uns stand eute das vet amt vor der tür mit polizei sie sagten es liegen mehrere anzeigen vor das wir unsere pferde schlagen. am schluss kam raus es waren zwei anrufe von der selben person die uns schon gut bekannt ist. auf jeden fall wir haben ein altes pferd das ist 30 jahre und das ist schon sehr alt für ein pferd dem entsprechend ist es etwas dünner als die anderen aber es ist munter und frist alles prima. wir lagen die tage mit magendarm flach und konnten nicht ausmisten also haben wir matte gestreut es war trocken. aber fürs amt zu viel mist. vor drei wochen haben sie uns die koppel weg genommen und wir waren auf der suche nach einer neuen. das ende vom lied sie nahmen uns die 4 pferde weg auf grund der anzeige das wir die pferde schlagen was nicht stimmt. weil das alte pferd abgemagert sein soll, zu viel mist im stall war und wir keine koppel haben. ich wusste gar nicht was ich machen sollte. wenn wir keine koppel finden sind alle pferde weg. die alte dame bekommen wir nicht wieder hat sie gleich gesagt nur 2. was mit den anderen beiden passiert sagte sie nicht. ich weiß nur das sie beim viehhändler stehen. ich mach mir solche sorgen. ob sie zur schlachtung kommen oder zu schlechten menschen. arbeiten die mit dem vet. amt zusammen um günstig an pferde zum verkauf zu kommen oder warum die sofortige beschlagnahmnung. man hätte doch auflagen aufsetzten können.

Pferd, Ärger

Mein Freund engt mich zu sehr ein. Muss ich das so hinnehmen?

Hallo, liebe Community!

Ich melde mich nach langer Pause wieder einmal mit einem Problem an euch:

Mein Freund (21) und ich (bald 18) sind seit fast einem Jahr zusammen. Er wohnt bei mir zuhause und wir sehen uns dadurch natürlich täglich. Es ist an und für sich eine sehr schöne Beziehung. Allerdings engt er mich ziemlich ein, was es meine Freunde (und Freundinnen) angeht. Ich bin ein absoluter Freigeist und würde ich ihn nicht so sehr lieben, wäre ich schon längst über alle Berge. Aber ich spüre momentan einfach, wie die Schlinge immer enger wird, und deshalb bitte ich euch nun um Rat.

Angefangen hat es damit, dass ich meine männlichen Freunde nicht mehr sehen durfte. Erst akzeptierte ich es noch, ich wollte mein Glück schließlich nicht gleich wieder verlieren. Doch mit der Zeit wurde es immer schlimmer. Ich gebe zu, ich habe auch Fehler gemacht (hab mich heimlich mit den Freunden getroffen), aber mittlerweile vertraut mir mein Freund überhaupt nicht mehr. Mit meiner besten (und einzigen) Freundin darf ich mich auch nur noch sehr selten treffen, weil er sie nicht mag. Und mit meinen anderen Freunden darf ich nun nicht einmal mehr chatten. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mit ihnen chatte, und jegliche Chats sofort wieder lösche, da mein Freund auch gerne einmal mein Handy durchsucht - Nachrichten, Facebook, Whatsapp... Alles, wodurch ich zu anderen Kontakt haben könnte. Wir haben uns deswegen schon sehr oft gestritten, aber ich kann bald nicht mehr. Gestern Abend habe ich meinen Vater besucht, wozu ich sehr selten die Gelegenheit habe, und als ich heute wieder heimkam, war mein Freund fast außer sich. Er fragte, warum ich mich geschminkt habe und ob ich nicht bei einem anderen war. Außerdem wollte er wissen, mit wem ich in dieser Zeit geschrieben hab, und als ich ihm mit einer trotzigen Antwort kam, war "Polen offen". Ich versuche auf jede erdenkliche Weise, ihm zu zeigen, dass ich ihn über alles liebe. Aber ich kann und will mich nicht von ihm in diesem Maß einschränken lassen. Als wir uns vor Kurzem wieder einmal gestritten hatten, weil ich etwas mit einem meiner langjährigen Freunde unternehmen wollte, kam er mit der Aussage: "Such dir doch Freundinnen oder egal was, Hauptsache, es hat keinen Schwanz!" an. Schön und gut, aber leider komme ich mit kaum einer Frau aus. Er hat auch schon oft mit sich verglichen, er würde nie auf die Idee kommen, sich mit Mädchen zu treffen, er wolle das einfach nicht, weil er mich liebt, und ich solle mich doch mal in seine Situation versetzen usw. Ja, ich liebe ihn doch auch?! Aber ich hab nunmal einen besseren Draht zu männlichen Personen als zu weiblichen. Und da kann ich ja auch nichts für?! Ich will nicht, dass mein soziales Netzwerk nur aus ihm und gelöschten Chats besteht.

Habt ihr irgendeinen Rat für mich?

Danke euch im Voraus!

Liebe, Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Rechte, Ärger, Eifersucht

Wie Klassengemeinschaft verbessern?

Hey, in letzter Zeit ist unsere Klassengemeinschaft extrem weit nach unten gesunken... Es gibt da zwei "coole" Mädchen, die einfach denken sie wären etwas besseres als die anderen. Und es ist so das man gleich zu den Außenseitern gezählt wird, wenn man nicht mit diesen beiden befreundet ist. Unsere Klasse ist in zwei Gruppen aufgeteilt: Die coole Gruppe und die Außenseiter Gruppe. WEnn Jemand von den "Außenseitern" mal zu den "coolen" geht, sagen die zwei Mädchen "Boah, verpi** dich" oder "Du hast hier gar nichts zu suchen" oder "Halt DU deinen Mund" usw. Viele trauen sich nicht diesen beiden ihre Meinungen zu sagen weil sie dann von den beiden richtig fertiggemacht werden. Heute haben wir eine Runde gemacht wo Jeder sagen sollte was ihm in der Klasse nicht gefällt oder was ihn bedrückt, und bei diesem Gespräch haben auch manche geweint. Nach dem Gespräch in der Pause haben die beiden Mädchen auch gleich angefangen über viele aus der Klasse abzulästern und die ersten wurden schon von ihnen angemeckert. Das Gespräch hat eigentlich nicht viel gebracht abgesehen von der tatsache dass man danach wusste, dass es vielen genauso schlecht geht wie man selbst. Wir führen das Gespräch morgen weiter mit der Klasse... Wäre echt toll wenn Jemand irgendwelche Ratschläge hätte wie wir unsere Klassengemeinschaft wieder aufbauen könnten... Danke!

Mobbing, Schule, Ärger, Gemeinschaft, Mitschüler

Bruder zieht sich von ganzer Familie zurück'

Hallo, liebe Community, ich ( 17, m ) bräuchte mal einen Rat bei einer familiären Geschichte. Meine Mutter hat vor mittlerweile ca. 9 Jahren einen neuen Mann geheiratet, nachdem mein leiblicher Erzeuger uns letzten Endes von einem Tag auf den anderen sitzen lassen hat ( wir haben auch seitdem nichts mehr von ihm gehört ). Er brachte 2 Jungs ( jetzt 13 und 15 ) aus früherer Ehe dazu, deren Mutter an einem grausamen Unfall gestorben ist. Wir sind also eine typisch neudeutsche "Patchwork"-Familie.

Wir kamen eigentlich immer gut miteinander aus, aber aus irgendeinem Grund zieht sich jetzt der ältere meiner Brüder dauernd in sein Zimmer zurück und sperrt sich ein, kommt am Wochenende abends spät nach Hause ( schon mal um 2 ), bringt keine Freunde mehr mit nach Hause, schreit jeden an, will in der Schule nicht mehr von mir oder meinem anderen Bruder angesprochen werden ( wir gehen alle 3 auf die gleiche Schule ), wird auch leistungsmäßig in der Schule schlechter, es kotzt ihn an, dass irgendwelche Lehrer ihn angeblich mit mir vergleichen würden ( ich bin in Naturwissenschaften deutlich besser als er, bei Gesellschaftswissenschaften ist es dafür andersrum ) usw., während ich mich mit meinem anderen Bruder echt super verstehe ...

Letzthin hab ich gesehen, wie er sich alte Fotos seiner verstorbenen Mutter ansieht. Kann es sein, dass die ganze Geschichte nach 11 Jahren wieder hoch kommt ? Hat es evtl. was mit der Pubertät zu tun ? Als wir uns kennen lernten, haben wir viel über unsere Sorgen geredet ( wir waren ja in einer ähnlichen Lage ), was uns sehr geholfen und zusammengeschweißt hat. Aber ich traue mich bei seinem momentanen Verhalten einfach nicht, ihn anzureden, noch dazu, dass wir die letzten Jahre so gut wie nicht mehr über unsere traurige Vergangenheit redeten ... Andererseits heißt es ja, man soll über Probleme reden !?

Wenn's nach meinen Freunden ginge, sollte ich ihn sich selbst überlassen, es sei ja nur mein Stiefbruder ( ich hasse dieses Wort ), eine Art "aufgezwungener" Bruder, der sich in mein Leben einschleichen würde ... blablabla ^^ Sie können einfach nicht verstehen, dass er für mich nach 9 Jahren Zusammenwohnen wie ein leiblicher Bruder ist ... Was soll ich machen ? Ich will ihn nicht verlieren :(

Schule, Freundschaft, Ärger, Geschwister, Patchworkfamilie, Streit

Mobbing? Alleine gegen eine Front?

Ich habe mich vor wenigen Sekunden hier registriert, da ich absolut keinen Ausweg mehr sehe und so verzweifelt bin, dass ich im Internat nach Rat suche.

Ich bin zurzeit in der zwölften Klasse und habe zum Glück nur noch ein Jahr mit diesen unmenschlichen Mitschülern zutun, die anscheinend kein Gehirn besitzen.

Wir haben ein Mädchen in unsere Klasse bekommen, die zuvor in eine andere Klasse ging, aber wechseln musste, da sie dort nur gemobbt wurde. Der Grund? Sie hat zwei schlimme Krankheiten: Leukämie und Glasknochen... Als ob ein so junger Mensch nicht mit so viel Unglück genug bestraft wäre, ist letzten Monat ihr fester Freund bei einem Autounfall verstorben und nun meinen alle zu ihr, dass er wegen ihr Selbstmord begonnen hätte, weil er nicht länger mit so einem Gollum zusammen sein wollte und wie man "so etwas" überhaupt lieben könne...

Durch die Glasknochen bedingt hat sie eine sehr schiefe Körperhaltung und durch die Medikamente gegen die Leukämie die sie bekommt, fallen ihr einzelne Haare aus, so dass sie teilweise Lücken hat...

Die ganze Schule macht sie physisch und psychisch runter, doch die Lehrer haben alle nichts gesehen oder schauen weg... Unsere Vertrauenslehrerin hat zwar schon einmal mit den Wortführern der Mobber geredet, aber null Chance, sie machen weiter.

Doch was mich besonders wütend macht: Ich habe in meiner Klasse eigentlich recht gute Freunde gehabt, dachte ich zumindest. Von den sechs Freundinnen die ich habe, machen vier bei diesem Wahnsinn mit, darunter welche, von denen ich das nie gedacht hätte. Teilweise ist es Feigheit, teilweise ergötzen sie sich aber regelrecht daran, so Anerkennung zubekommen.

Als die Situation gestern eskalierte habe ich zu meinen "Freunden" gemeint, dass wir die längste Zeit Freunde waren, weil ganz ehrlich: Ich möchte mit so jemanden nichts zutun haben, egal ob sich das Mobbing gegen mich richtet oder nicht. Ab sofort bin ich vollkommen fertig mit diesen skrupellosen Monstern.

Zum Glück stehen mir meine beste Freundin und meine Cousine bei, doch sie sind beide sehr still und schüchtern, als dass sie irgendetwas sagen würden, möchte ich auch gar nicht, aber ich weiß, dass ich ab Montag wahrscheinlich auch ein "Opfer" sein werde...

Doch darauf schei*e ich im Moment, ich möchte nur wissen, wie ich die anderen wachrütteln kann. Wenn es nichts nützt, habe ich für mich beschlossen, gemeinsam mit dem Mädchen die schule zuwechseln, wenn es hart auf hart kommen sollte.

Habt ihr noch andere Ratschläge?

Eure Kämpferherz.

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Gewalt, helfen, Ärger, Brutal, Wut

war ich zu streng mit meinem katzen? o.0

hallo c: ich habe zwei kater welche ungefähr 1 jahr alt sind. Normalerweise habe ich ein super verhältnis zu ihnen - sie kommen dauernt zu mir, wollen gestreichelt werden und legen sich dann halb auf mich drauf xD in letzter zeit sind sie aber ziemlich frech geworden.. keine ahnung warum - vielleicht katzenpubertät oderso ^^ jedenfalls sind sie wenn sie ihre 5 min haben echt unerträglich. sie rennen total wild durch die wohnung (das stört mich eigentlich nicht, weil sie normalerweise nichts kaputt machen) springen überall drauf, und schütten irgendwelche vasen um... ._. heute hat es mir gereicht, als sie schließlich während ich in der küche war auf den tisch gesprungen sind und von der butter gegessen haben und ich habe sie ziemlich laut angemeckert und sie aus der küche geschmissen... jetzt rennen sie vor mir weg wenn ich z.b. das zimmer wechsle oder legen sich wenn ich in ihre nähe kommen vor meinen füßen seitwärts hin und schauen mich ängstlich an. unterwerfen sie sich mir? o.0 war ich zu streng? eigentlich bekommen sie nie ärger, weil sie durch die frühe erziehung sehr lieb geworden sind... ich weiß nicht was ich machen soll. ich hab angst das sie jetzt so eingeschüchtert sind, dass das alte verhältnis zwischen uns nicht mehr existieren kann. .. :(

danke für hilfreiche antworten... :))

ps. sie sind übrigens beide kastriert, wenn das von bedeutung ist.

Tiere, Erziehung, kaputt, Katze, Ärger

Gefühl, dass zukünftige Schwägerin von meinen Eltern bevorzugt wird

Ich hab schon länger ein Thema das mich beschäftigt. Mein älterer Bruder hat schon seit ein paar Jahren eine Freundin. Anfangs habe ich sie eigentlich ganz gern gemocht, allerdings habe ich seit einiger Zeit das Gefühl, dass sie nicht die richtige Frau für meinen Bruder ist (sehen andere Familienmitglieder ähnlich). Ich halte mich da eher raus, schließlich ist es das Leben meines Bruders, er muss wissen was er tut. Das Problem ist vielmehr, dass meine Eltern völlig von ihr begeistert sind, es gibt für sie zwei Dinge auf dieser Welt die unantastbar sind, Gott und die Freundin meines Bruders. Meine Eltern sind recht vermögend und wenn ich ehrlich bin habe ich das Gefühl, dass ihr das nicht ungelegen kommt. Ich höre immer wieder, dass sie damit angibt, die Freundin von... zu sein, dessen Eltern... sind und vor Stolz platzt wenn sie mit dickem Auto vorgefahren kommt. Vor einem Jahr haben meine Eltern beschlossen, dass das Geburtsthaus meines Vaters renoviert wird und mein Bruder einziehen soll.Er hätte lieber erst einmal eine Wohnung gekauft die er auch selber finanzieren kann. Seine Freundin hat sich alles selbst ausgesucht, die Küche, die Bodenbeläge etc. und mein Bruder ist hinterhergetrottet. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass das Haus für die Freundin meines Bruders renoviert wird und nicht für meinen Bruder selbst. Ständig darf ich mir blöde Kommentare von ihr bezüglich meines Singlelebens anhören (ich habe das früher schonmal hier gepostet), wann ich denn endlich mal wieder einen Freund habe, dass es schließlich endlich mal Zeit wäre etc. Sie setzt meinen Bruder unter Stress, dass er doch endlich mal Karriere machen soll etc. Wenn ich dann kontere bekomme ich von meinen Eltern richtig Stress und darf mir anhören ich wäre arrogant, würde mir auf mein Studium etwas einbilden, wäre neidisch auf die Beziehung etc. Diese Woche hatte mein Großvater (dem das Haus in dem die beiden inzwischen leben mal gehörte) seinen 90sten Geburtstag. Mein Bruder und seine Freundin waren im Skiurlaub und sind nicht gekommen, obwohl der Skiort gerade einmal 2h entfernt ist. Als ich gesagt habe, dass ich das nicht richtig finde wurde ich von meiner Mutter wieder zurechtgewiesen. So langsam spitzt sich diese ganze Sache zu. Am Wochenende feiere ich meinen Geburtstag bei meinen Eltern nach und musste natürlich auf Drängen meiner Eltern meinen Bruder und seine Freundin auch einladen. So langsam ertrage ich diese ganze Situation nicht mehr und ich habe Angst, dass sich ein Keil zwischen mir und meine Eltern treibt. Die Freundin meines Bruders ist immer die Liebe und Nette und ich immer die Böse (ich weiß das hört sich kindisch an aber es fühlt sich für mich so an). Ich habe schon einmal ein Gespräch mit meiner Mutter geführt, danach hat es sich etwas gebessert, aber in letzter Zeit ist es wieder schlimmer geworden. Übrigens beurteile nicht nur ich die Freundin meines Bruders so sondern auch einige andere Familienmitglieder. Was soll ich tun?

Familie, Geld, Stress, Eltern, Ärger, Bruder

Sachen von Ex freundin im keller gelagert

Hallo Community,

wie es im titel schon steht habe ich einige sachen im keller von meiner ex freundin gelagert. Folgendes, ich war mit ihr bischen mehr als 2 jahre zusammen... aufjedenfall ist ihre mutter damals aus ihrer wohnung geflogen und wusste nicht wohin mit ihren sachen. ich habe einen sehr großen keller und sie haben mich gefragt ob ich ihre sachen dort lagern könnte für unbestimmte zeit. nunja es kam nichtmal ein dankeschön oder sonstiges dergleichen. aufjedenfall bin ich mit diesem mädchen nicht mehr zusammen. wobei ich auch sehr froh bin. den ihr leben war total fürn ar***auf gut deutsch. sie hatte auf mein leben sehr schlechte auswirkungen bzw ich konnte mich nicht entfalten so wie es jetzt ist. naja aufjedenfall bin ich halt net mehr mit der zusammen. und habe keinen kontakt mehr. da sie mich überall blockiert hat. ich habe sie gefragt was nun mit den sachen ist das sie sich bitte drum kümmern soll diese abzuholen. aber keine reaktion von ihr. ich sehe es auch nicht ein dahinter her zu rennen. ich meine es sind ca 30 große umzugskartoons usw. und ich möchte nächstes jahr evtl umziehen. darf ich das entsorgen ? oder verkaufen wie auch immer ? bin euch schonmal dankbar für eure antworten. hätte noch eine frage. ich habe ihr dieses jahr im august zum geburstag ein handy gekauft für 250 euro. 100 euro hat ihr vater dazu gegeben. in meinen augen hat sie es nicht verdient.. kann ich die summe zurück verlangen habe ja noch den kaufbeleg ;) vielen dank leute

Frauen, Ärger, Ex, Freundin, Keller, Nerven

Freundin hat eine unglaublich schlechte Laune nach der Geburt

Hallo Zusammen,

am 11.11. haben meine Freundin und ich unsere Tochter bekommen worüber wir auch sehr glücklich sind.

Als meine Freundin ins Krankenhaus kam, war ich rund um die Uhr bei ihr was ich als selbstverständlich sehe. Seit Mittwoch letzter Woche sind wir nun alle gemeinsam zu Hause. Ich habe mir noch Urlaub genommen um meine Freundin zu Hause bei allen Aufgaben zu unterstützen. Die kleine habe ich immer gewickelt, gefüttert, zum Einschlafen gebracht, Behördengänge erledigt, Anträge verschickt, Hausarbeit gemacht, Einkäufe usw. usw. Seit Montag dieser Woche arbeite ich wieder, abends wenn ich nach Hause komme koche ich für meine Freundin, ich erledige noch Einkäufe die sie teilweise aufgrund ihrer Schmerzen noch nicht erledigen kann. Meine Freundin steht dafür nachts auf wenn unsere Tochter hungrig ist oder weint, da ich am nächsten Morgen zur Arbeit muss.

Nur hat meine Freundin eine unglaublich schlechte Laune. Ich werde permanent angemotzt wenn ich nur etwas Kleines falsch mache oder „eine dumme Frage“ stelle. Sie sagt sie sei müde und erschöpft – ich solle doch mal nachts aufstehen – dann würde ich sehen wie sie sich fühlt. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch, habe lange nichts gesagt bis mir gestern der Kragen geplatzt ist. Da habe ich ihr deutlich gemacht was ich alles tue, dass ich neben meinem normalen Job auch noch einen Job zu Hause zu erledigen habe. Ich kümmere mich um irgendwelche Schäden in der Wohnung, ich erledige den ganzen Papierkram und die Banküberweisungen / Rechnungen. Ich arbeite wie jeder normale Mensch 9 Stunden am Tag und wenn ich abends nach Hause komme geht es gleich weiter – das ist auch OK für mich – aber ich will, dass man das auch schätzt.

Meine Frage: Ist es normal, dass sich meine Freundin so verhält? Sie war vorher nicht so. Die Situation zu Hause ist immer etwas angespannt – als ob ich aufpassen muss was ich sage. Wenn wir besuch haben ist sie der normalste und liebste Mensch und hat gute Laune. Also mache ich was falsch oder mache ich einfach zu viel richtig??

Kinder, Beziehung, Geburt, Laune, Ärger, Freundin, Streit, Tochter

Mein Vater nervt mich übelst! Was soll ich nur machen?

Mein Vater ist richtig blöd, ich war heute total übertrieben genervt, dann habe ich mich noch mit meinem Freund gestitten (Beziehungspause) und dann auf einmal klaut mein Vater mir einfach das Handy, lacht sich den Arch ab und versteckt es hinter senem Rücken, ich habe ihm 10 mal gesagt er soll es mir BITTE wiedergeben und ich bin heute gereitzt, da meinte er "Achsooo die junge Dame ist gereizt ... Hahahah!!" , dann ist er damit abgehauen und wollte es nicht rausrücken, ich war so übertrieben sauer da habe ich es ihm richtig heftig aus der Hand gerissen bin in mein Zimmer ohne was zu sagen und habe die Türe geknallt. Da kam er auf einmal rein und hat mir einfachmeinen Laptop weggenommen, ich habe gerade mit meinem Freund gestirtten, der dann dachte ich wäre einfach ohne Tschüss zu sagen absichtlich off gegangen. Ich fühle mich eigentlich im Recht, ich habe mir nur mein Handy wieder geholt, nach 10 mal höflich sagen! Ich habe eig. Hausarest, bin aber zu einer Freundin geflüchtet, da er mir richtig auf den Sack geht er reitet richtig auf mir herum meint "Wie kann dein Freund es nur mit so einer wie dir aushalten" oder: "So eine agressive rebellische unhöfliche Tochter will ich nicht haben!" ... Es tut mir sehr weh und es nervt mich, ich bin heut einfach so reizbar, und dann noch der Streit mit meinem Freund und dann kommt mein Vater noch dazu, ich habe ihm doch gesagt er soll es mit bitte wieder geben... Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, er reiten immer nur auf meinen Gefühlen rum, er klaut mir Sachen nur um mich zu ärgern, er lacht mich aus, er zeigt kein Verständnis er beleidigt mich sagt sogar "verpis dich" oder "halt die Schnau*e" ... Ich bin mit meiner Kraft am Ende! Was soll ich machen? Jeden verdammten Tag macht er sich über mich lustig ... Ich will das nicht mehr besonders nicht wenn ich genervt bin und dann werde ich für mein Rumschreien bestraft! Das ja angeblich ohne Grund ist... Immer muss ich Respekt haben! Was kann ich machen?? Das Jugendamt macht nichts! Die meint man muss seine Eltern immer ehren egal was sie tun, sie dürfen einen so viel ärgern wie sie wollen! Meine Mutter ist auf der Seite meines Vaters! Hab keine Verwandten und meine Freunde können mir da nicht wikrlich helffen! WIe soll ich gleich vorgehen? Ich bin ja bei einer Freundin und muss gleich nachhause! Ich habe voll ANgst angeschrien zu werden, auch wenn ich es gewohnt bin! :'( Darf mein Vater das wirklich?

Stress, Vater, Ärger, Windelkind

Freundin schreibt zuviel und zu ..komisch.. mit einem anderen Kerl...

Nabend,

Ich habe da folgendes Problem, meine Freundin ... schreibt seit 3 wochen wieder mit einem alten Freund von ihr, hab ich ja nichts gegen nur der Typ ist voll verknallt in sie.. Und dem entsprechend schreibt er auch... wie z.B.:

Du bist so wunderschön... Ich liebe dich... Ich will dich bei mir im Bett haben, und mit dir "kuscheln"...

und so ein scheiß...

Ich habe sie natürlich darauf angesprochen weil, sie meistens auch mit ihm schreibt während wir kuscheln...(ich finde das ist ein no-go, beim kuscheln zu simsen außer es ist was wichitges) Sie meint er sei nur ein Freund ich brauche mir keine sorgen machen..

Das schlimmste an der Sache ist, sie schriebt ihm auch das sie auch gerne bei ihm im bett wäre, sie ihn liebt und alles ... sie meint das wäre spaß...

aber für MICH ist das kein Spaß... ich finde das ehrlich gesagt peinlich! Das sie das behauptet...

Und jedesmal wenn wir darüber reden, (sie weiß nicht das ich weiß das sie ihm das geantwortet hat, habe spioniert ich weiß das macht man nicht tat sie bei mir aber auch [ich habe so eine scheiße noch nie abgezogen und werde es auch nicht] da sie die ist die ich über alles liebe...) dann meint sie halt ... ja dann lässt sie es und blahblahblah ... tut sie aber doch nicht..

ich habe ja auch nichts dagegen das sie mit ihm Spaß hat, was mich annervt ist,

  1. das sie BEHAUPTET... sie kann den Typen nicht ab ... (sie schreibt ihm dann aber sowas?)
  2. Das er sie durchgehend anflirtet...
  3. er sich nicht traut mich kennenzulernen..
  4. er weiß das ich sehe was die beiden schreibe...
  5. SIE HAT IN FOTO VON SICH UND IHM IN IHREM SULORNDER DAMIT SIE ES IMMER SEHEN KANN ODER WIESO? ... von mir nicht... find ich toll -,-*

meine frage ist jetzt ... was soll ich tun?

Soll ich sie darauf ansprechen das ich doch mal spioniert habe und sie dann fragen warum sie sowas schreibt?

weil mich nervt das so extrem.. und sie merkt nicht das sie mich damit verletzt...

Es war auch so das sie bis vor 3 Wochen mir aus der schule auch immer noch schrieb...

Ich vermiss dich Baby.. oder ich liebe dich usw... also kleine süße aufmerksamkeiten ..

Seitdem sie mit ihm wieder soviel redet und schreibt... meinen ihre freundinnen sie interessiert sich innerhalb der schule nicht mehr für mich ich sei quasi tot... und Sie meinen das wenn ich ihr mal schreibe .. "ich vermisse dich" ... liest sie die nachricht... legt das handy weg .. ihre freundin schaut nach und fragt sie warum sie nicht antwortet... daraufhin meine freundin: Er nervt .. und ist mir egal...:O?????

HALLO?!

was habe ich verpasst?! und nach all dem scheiß behauptet sie, er sei nur ein freund ? den sie nicht mal austehen kann?

ich weiß nicht was ich tun soll.. nur so kann es für mich nicht weitergehen ..

P.S. sie ist 16 Jahre alt .. Ich 19

und wir sind seid 10 monaten ein paar...

Stress, Liebeskummer, Beziehung, Ärger, betrogen, Freundin, lügen, Ahnungslosigkeit, hintergangen

Dumme Sprüche - Wie damit umgehen?

Hallo!

Tut mir Leid, ist etwas lang, ich möchte nur sicher gehen dass ihr alle Facetten der Situation aufnehmen könnt.

ich habe ein Problem mit meinem Vater. Mein Vater lässt immer nur dumme Sprüche ab.

Zu mir: ich studiere, wohne noch zu Hause, bin auf Wohnungssuche, habe jetzt einen Hiwi-Job bekommen.

Meinen Vater interessiert das alles gar nicht. Meinen Vater interessiert es nur, wenn er kritisieren kann und wieder einen dummen Spruch ablassen kann.

Zu dem Hiwi Job sagt er nur: warum machst du nichts aus deinem Fachbereich ? (weil der Hiwi Job nicht zu 100 % mit meinem Studienfach korreliert ; ich bin ja der Meinung, dass der Bereich des Hiwi Jobs nicht so wichtig ist, hauptsache es ist anspruchsvoll, angesehen und man verdient was)

Wenn ich lange weg bleibe kommen Sprüche wie: wo warst du schon wieder die ganze Zeit ?

Wenn ich früh auf stehe (früher als mein dad und wenn er es mitkriegt) kommen dumme Sprüche über meine geschwollenen Augen, dass ich bekloppt wäre oder andere dumme Sprüche oder die Frage, ob ich mich geduscht hätte (so nach dem Motto, dass es ja nicht sein kann, dass ich mich geduscht hätte, weil ich dann ja noch früher hätte aufstehen müssen und dazu wäre ich ja nicht in der Lage). Oder die interessante Theorie, dass ich gar nicht früher aufgestanden wäre, sondern einfach die Nacht durchgemacht hätte. Und auch wenn ich heute mal um 3.22 diese Nachricht schreibe, heißt das nicht, dass ich immer die Nacht durchmache und in den Tag hinein lebe.

Wenn ich liegen bleibe kommen keine dummen Sprüche, aber es kommen immer Andeutungen, dass ich faul wäre

Ein Beispiel: ich erzähle beim Mittag Essen, dass ein Kollege von mir gerade für einen Wettkampf trainiert, aber wahrscheinlich zu wenig getan hat. Da fängt mein vadda gleich mit so Sprüchen an wie: Da kannste mal sehn... So nach dem Motto, dass ich in dem Bereich "Arbeit in Ziele stecken" irgend eine Belehrung nötig hätte.

Oder der Spruch der mich besonders kränkt: Du solltest endlich mal leben und arbeiten wie ein normaler Mensch

Ich bin sehr aktiv, engagiere mich unentgeltlich neben dem Studium, gebe noch Nachhilfe habe einen 400 euro job gehabt, den ich jetzt durch einen Hiwi Job ersetze.

Wenn das vereinzelt wäre, wär das ja alles nicht so schlimm, aber es ist eine generelle Haltung.

Über Ziele reden tu ich mit ihm nicht mehr, denn dann kommen nur Entmutigungen. Als wir über einen Hiwi-Job in der Informatik geredet haben, meinte mein vadda nur so Dinge wie, dass man da "ja richtig routiniert" sein müsse und "Ordentliche Leistungen" zeigen müsse. Jetzt hab ich den Job und deshalb muss ein anderer dummer Spruch her.

Er will auch immer das letzte Wort haben. Das ist auch der Grund, warum "darüber reden" mit ihm nicht funktioniert.

Ich persönlich bin mittlerweile der meinung, solche Sprüche einfach links liegen zu lassen. Für mich sind es zu 90 % nur Heiße Luft, oder könnte vielleicht doch was dran sein ? Wie steht ihr dazu ?

Danke im Voraus und Freundliche Grüße

Freizeit, Verhalten, Ärger, Sprüche

Kollegen verhalten sich komisch?

Hallo ich habe ein kleines Problem(chen) ;D

Vor gut 1,5 Jahren habe ich meine Berufsausbildung zum Größ und Ausenhändler in einem großen Möbelunternehmen begonnen.

Wir sind ca 200-270 leute im Unternehmen. Anfangs war ich recht beliebt wenn ich das so Aussagen kann, kam mit allen gut aus. Klar gab es einige die ich bis heute nich mag und das wird auch nichts mehr da ist der zug abgefahren, aber das hat jetzt keine Relevanz.

doch seit gut 4 Monaten verhalten Sich meine Kollegen mir gegenüber merkwürdig.. wir sprechen nur noch wenig oder kaum miteinander. privates so überhaupt nicht mehr. Auf fragen bekommen ich eine sachgemäße antwort aber mit einem unter schweliegen Beigeschmack. Anfang habe ich einige Fehler gemacht. was die Arbeit betrifft. "Fehler machen ist menschlich oder nich" ich hatte auch ein gespräch mit dem Chef und Personalchefin um Probleme aus dem Weg zu räumen, seit dem kann ich mich nicht beklagen und troz immer wieder kleiner Fehler geht die Arbeit leicht von der Hand. Aber die Kollegen sind komisch zu mir trauen mir nichts zu. Manche reden mit mir unterbewusst als ob ich" nicht mehr alle Tassen" im Schrank hätte..

Liegt es an mir an meinem verhalten oder an derren? P.S. ich habe auch nicht vor nach der Ausbildung bei diesem Unternehmen zu bleiben. Aber da es noch 1 Jahr dauert bis Abschlussprüfungen sind würde ich gerne eine für mich angenehme Arbeitssituation schaffen.

Was kann ich tun was sollte ich ändern, vorallem wie soll mit dem Verhalten umgehen?!

Arbeit, Ausbildung, Ärger, Betrieb, Kollegen, Mitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ärger