Wenn man auf den Tisch haut, kann dann die Notebookfestplatte kaputt gehen?
Abstand "Aufschlag" zum Notebook ca. 50cm
Draufhauen im Zuge eines Ballerspiels...^^
5 Antworten
Definitiv ja.
Weitere häufige Gründe für Head-Crashs sind Verschleiß, falscher Einbau der Festplatte, starke Temperaturschwankungen, generelle Erschütterungen (die vermehrt bei mobilen Geräten auftreten, beispielsweise bei Microdrives in Digitalkameras oder bei Notebooks), sowie Stromausfälle oder Verschmutzungen auf den Platter-Oberflächen.
wenn man das Pech hat, dass der Schreib/Lesekopf zufällig gerade an der "richtigen" Stelle ist und diese beschädigt, dann kann das passieren. Notebooks sollten in dieser Hinsicht zwar robuster sein als nichttransportable Geräte - aber möglich ist das.
Wenn Du Pech hast, auf jedem Fall! Ich habe schon einige Festplatten geschrottet wegen Erschütterungen^^
Vibrationen und Stöße: Starke Erschütterungen können zu einem vorzeitigen (Lager-) Verschleiß führen und sollten daher vermieden werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Festplattenlaufwerk#Ausfallursachen_und_Lebensdauer
in einer Festplaten sind Schreiben mit einem Lesekopf. Stell Dir vor auf dem Tisch steht ein Schallplattenspieler wenn du da auf den Tisch hauen würdest käme dieser auch aus aus dem "tritt". Erschütterungen sind für Festplatten ganz schlecht.
kommt auf den schlag an aber eher unwahrscheinlich