Alle Beiträge

Allergie Gelnägel?

Hey 👋, vor etwa 6 Wochen habe ich mir meine Nägel selber gemacht. (Das mache ich nun schon seit ca. 1 Jahr). Und habe plötzlich, ich denke mal Allergisch, darauf reagiert, meine Nagelhaut ist dick geworden, plus Bläschen mit durchsichtiger Flüssigkeit (Bilder). Das trat etwa nach 24-36 Stunden auf, ich hab sie darauf sofort abgemacht.

Der Unterschied zu meinen vorherigen Nägeln war, dass ich einen anderen TopCoat verwendet habe

(den Glossy TopCoat aus diesem Set von Amazon LEVIPE UV Nagellack Set, 42 Stück... https://www.amazon.de/dp/B0BMFZ4M2Q?ref=ppx_pop_mob_ap_share ).

Sonst benutze ich die Produkte von Neonail, normale Full Cover Tips von Amazon (zum kleben die Hard Base von Neonail) und Primer und Dehydrator Coscelia (Amazon). French oder kleine Details wie ein Herzchen, etc. mache ich meist auch mit den Farben aus dem oben genannten Set.

Meine Fußnägel mache ich auch mit Neonail Produkten (den selben), aber ohne Primer und Dehydrator oder den Amazon Produkten. Die habe ich zuletzt vor 3 Wochen selber gemacht und keine Reaktion bekommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, ich hatte zuerst Angst es könnte eine Neonail Allergie sein, da aber bei meinen Fußnägeln nicht so ist, kann ich das glaube ich ausschließen.
Besonders ist eventuell noch, dass als ich aus dem Amazon Set den Matten TopCoat benutzt habe nichts passiert ist.
Ich kann in dr Beschreibung nichts zu Inhaltsstoffen finden o.ä.
Kann es möglich sein, das ich nur gegen diesen Glossy TopCoat Allergisch bin, oder zufällig einfach auf diesen reagiert habe und es auch gegen den Matten TopCoat bin (ich weiß nicht, ob es große Unterschiede bei den Inhaltsstoffen von Matt oder Glossy gibt).

Dankeschön schonmal für mögliche Antworten…

LG ☺️👋

Bild zum Beitrag
Allergie, Amazon, Haut, Kosmetik, Nägel, Nailart, Fingernägel, Gelnägel, Künstliche Nägel, Nageldesign, Nägel lackieren, Neonail

Was meint ihr zu meinem Anschreiben, wo kann ich das Anschreiben noch verbessern und wie, der Satz in Klammer würde ich evtl. streichen, gibts Kommafehler?

Bewerbung als Key-Account Manager im technischen Bereich 

Sehr geehrt Frau Kaiser,

wie heute besprochen, erhalten Sie meinen Lebenslauf.

Ich bringe eine technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Holztechniker und Umweltschutztechniker mit. Ebenso ein betriebswirtschaftliches Studium und einen Master in Industrial Management.

Durch langjährige Erfahrung in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen  konnte ich die Produkte optimal auf die Kundenwünsche anpassen. Dadurch habe ich viele zufriedene Stammkunden gewonnen.

Bei der späteren Tätigkeit als Projektbereichsleiter konnte ich nicht nur Projekte planen und überwachen, sondern durch Personalgespräche auch mein Team motivieren und weiterentwickeln, was mir große Freude bereitet hat.

Da ich eine große technische Affinität habe, gestaltete sich der Vertrieb im Außendienst von komplexen PV-Dachanlagen mit Wechselrichtern und Batteriespeichern aufgrund meines strukturierten Kommunikationsstils sehr angenehm.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden.

(Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus.) Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Derzeit arbeite ich bei Firma ZZZ in der Produktion und Montage von Fahrzeugteilen. Weil die Firma Insolvenz angemeldet hat, möchte ich das Unternehmen verlassen.

Ich habe im Raum Ansbach eine Zweitwohnung, sodass ich nicht extra umziehen müsste und bin schon kurzfristig ab 15.09.24 verfügbar.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Schulverweis wegen angeblichem "illegalen Verkaufsaktivitäten"?

Einen wunderschönen guten Abend,

Ich bin (mal wieder) hier, um Rat zu suchen.

Ich wurde heute per Durchsage ins Büro der Schulleitung bestellt, man ist dort ziemlich sauer auf mich. Ich werde beschuldigt, illegalerweise Lebensmittel an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben, man berät über einen Schulverweis.

Prinzipiell beunruhigt mich das nicht sonderlich, es wäre nur mein 2. (der erste aus dem selbigen Grund, ich bin ein Wiederholungstäter^^) und bei einem Schulverweis handelt es sich ja eigentlich nur um einen Verwaltungsakt, über den meine Eltern informiert werden - nicht sehr problematisch, die Sache ist nicht schlimm.

Ich sollte den Verweis wegen folgender Angelegenheit erhalten:

Mir wird vorgeworfen, in beachtlichem Stile Süßwaren in die Schule gebracht und dort an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben. Man behauptet, ich hätte die Süßigkeiten durch Schüler vom nahegelegenen Supermarkt in die Schule für ein kleines Taschengeld einführen lassen, um sie anschließend an 3 Jungs aus der 6. Klasse zu verkaufen, die diese an 5. und 6. Klässler weiterverkaufen.
Glücklicherweise hat die Schulleitung keinen Plan von der Höhe der Einnahmen, das würde sich vermutlich schlecht für mich auswirken.

Ich habe deswegen ausnahmsweise mal gestanden.

Nun meine Frage: Ist ein Verweis gerechtfertigt? Was wäre euer Vorschlag? Ich persönlich finde, ich bin unschuldig...

Essen, Lernen, trinken, Schule, Geld, Angst, Lebensmittel, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Verweis