Alle Beiträge

Warum verhält er sich so?

Ich habe einen Arbeitskollegen aus einer anderen Abteilung mit dem ich schon einige Monate zusammen für ein Thema arbeite. Wir sehen uns regelmäßig und verstanden uns eigentlich sehr gut. Ich hatte das Gefühl, dass wir uns in der letzten Zeit auch länger in die Augen gesehen haben und anderen Kollegen muss auch aufgefallen sein, dass die Chemie zwischen uns gut ist. Das ist aber doch eigentlich harmlos? Ein Kollege hat einmal gefragt, ob es ok ist, dass er im Raum dabei ist, als wir zunächst zu zweit im Raum waren. Ich glaube er hatte das Gefühl, dass er stört. Der Arbeitskollege hat auch eine Dienstreise mit mir geplant, die ich wegen eines Urlaubs absagen musste. Neulich waren wir Kaffee trinken und er hat mir wieder lange in die Augen gesehen, mich nach Hobbies gefragt und ich hatte das Gefühl, dass er sich für mich interessiert. Nun bin ich in einer Beziehung und ich finde ihn wirklich sehr sympathisch, aber ich würde meinen Freund nicht hintergehen und habe deshalb auch aktiv wenig gefragt, aber ich muss trotzdem zugeben, dass der Kollege mir mittlerweile gefällt. Es fällt mir sehr schwer etwas dagegen zu machen. Seit zwei Wochen ist der Kollege von einem Tag auf den anderen sehr abweisend und kurz angebunden. Er sah an dem Tag des Wandels extrem übernächtigt und krank aus. Er schaut mich seit der Zeit kaum noch an und wenn dann sieht er verbittert/traurig aus, schaut oft nach unten und die Stimmung leidet auch darunter, vor kurzem war es noch fröhlich und wir waren alle gut gelaunt und jetzt habe ich das Gefühl, dass Gewitterwolken aufgezogen sind. Ich komme mir mittlerweile sehr albern vor. Habe ich mir eingebildet, dass er mich mochte? Vielleicht findet er mich jetzt unangenehm, weil er gemerkt hat, dass ich ihn mag und ignoriert mich deshalb? Das wäre mir irgendwie peinlich. Warum verhält er sich so? Wie kann man hier die Stimmung retten?

Liebe, Beruf, Beziehung, Kummer

Rettungsprozess(e) vs. Gerettete Gewissheit?

Rettungsprozess(e) vs. Gerettete Gewissheit

Ausgangpunkt:
Wenn man sich mit Brüdern und Schwestern über Glaubensfragen austauscht, hört man oft, dass man durch die Annahme von Jesus als Erlöser "gerettet" ist. Bei näherer Nachfrage stellt sich heraus, dass damit die "unmittelbare" Rettung gemeint ist, die unabhängig von der Taufe gilt. Das würde bedeuten, dass diese "unmittelbare" Rettung auch eine Zugehörigkeit zu unserem Leben auf der alten Erde impliziert. Doch steht das tatsächlich so in der Bibel?

Als Begründung wird zuerst Johannes 3,16 und dann Römer 10,9-10 genannt, aus denen man tatsächlich eine "unmittelbare" Rettung ableiten könnte.

Nun gibt es aber ein Problem, nämlich mit Hebräer 9,27 und Johannes 5, 28-29 aus denen klar hervorgeht das "alle" vor das zweite (Endgericht) gestellt werden. Nun unabhängig davon, ob man an das erste Gericht (Partikulargericht) zur Läuterung glauben mag (1. Korinther 3,13-15) oder nicht, aber dies widerspricht doch irgendwie Johannes 3,16 und Römer 10,9-10 und die Aussage, das man "unmittelbar" gerettet ist mit dem Bekenntnis zu Jesus.

Noch deutlicher wird dieses in 2.Petrus 2,20-22 aus dem hervorgeht, das keine "ewige Rettung" garantiert wird. Im Gegenteil, es wird klar, dass man ebenso wie auf der alten Erde in Versuchung geführt werden kann, und das sogar ohne diabolische Einflüsse und Verführungen. Ich stelle damit fest, dass diejenigen, die für einen besonderen Dienst im Himmel berufen sind, in einer vorteilhafteren Position sind als die Mehrheit, die auf der neuen Erde wiedergeboren wird.

Jetzt stelle ich folgende Fragen...

1) Ist es biblisch und im Gesamtkontext nicht wesentlich wahrscheinlicher von einem "Rettungsprozess" zu sprechen, dem eine Ergebnisoffenheit vorliegt?

2) Warum sind manche Brüder und Schwestern so überzeugt von einer "unmittelbaren" und "ewigen" Rettung, die irgenwie unbiblisch erscheint? Aus welcher Religion oder speziellen Konfession kommt der Glaube?

Ich bedanke mich...

Kirche, Christentum, Bibel, Erlösung, Heilige Schrift, Jesus Christus, Theologie

Mascara tragen täglich?

hi, ich habe mal eine Frage und zwar geht es um Mascara tragen täglich. Ich bin jetzt volljährig und gehe noch zur Schule und mache mein Abi und ich fühle mich gerade in der Schulzeit extrem hässlich. Ich hab einen leicht gründliches Gesicht und ich habe auch das Gefühl, dass meine Augen nicht ganz gerade und symmetrisch sind habe damit eigentlich keine großen Probleme, aber da ich nicht so viele Freunde habe hinter fahre ich halt, ob es an meinem Aussehen liegt.
ich habe ab und zu schon ein bisschen Mascara getragen gerade auf so Geburtstag feiern oder sowas aber grundsätzlich eher weniger. Aber fühle mich sehr viel selbstbewusster, auch wenn ich Mascara trage. Ich sehe Mascara nicht großartig als Schminke an, da ich sonst nichts weiteres in mein Gesicht klatsche außer ne normale Tagescreme. Ich bin auf einer Mädchenschule großgeworden, hab den Umgang mit Jungs nie erlebt, aber mein Vater neckt mich seit neusten damit, sobald ich ein Junge sehe und mir ist es manchmal auch sehr unangenehm und normalerweise ignoriere ich das einfach aber ich habe halt Probleme damit, dass wenn ich Mascara trage direkt so Kommentare bekomme wie oh für wen machst du dich denn schick und so. Ich weiß nicht ob man mich jetzt versteht weil ich speicher das gerade nur in mein Mikrofon ein, weil ich gerade am Laufen bin. Deswegen entschuldige ich mich auch schon mal für meine Rechtschreibung und meine Grammatik. Ich habe diesen Text nicht noch mal gelesen.

Jetzt aber mal meine Frage viele aus meinem Jahrgang schminken sich schon leicht. Es gibt immer extreme die mit kompletten Pickel Gesicht rumlaufen was aber auch nicht schlimmes aber auch eben diejenigen, die sich ganz schlimm schminken aber ich möchte ja wie gesagt noch Mascara tragen. Wie war das damals bei euch oder wie ist das heute bei euch?? würdet ihr sowas in der Schule tragen oder eher nicht und wie würdet ihr das euren Eltern erklären?

Dazu muss ich sagen, dass meine Mascara down ist und da ich blonde Haare blaue Augen habe, sind meine Wimpern entsprechend hell und ich selbst mag keine schwarze Mascara deswegen hab ich nur so ganz leicht hellbraun Mascara, die gar nicht mal so krass auffällig ist

Mädchen, Mascara