Warum können sich die linken Parteien, die gegen die Corona-Massnahmen und für Putin sind nicht durchsetzen?
Das was mich wundert, liebe Freunde, ist, dass zwar in beiden Staaten die FPÖ und in Deutschland die AfD mit einem Pro-Putin- und Anti-Corona-Maßnahmen Kurs stark zugelegt haben, die linke Gegenüber mit den selben Ansichten wie in Deutschland die Liste Sahra Wagenknecht in Österreich die Liste Petrovic oder die ODP kaum an Fahrt aufnehmen.
Was eigentlich ist der Grund dafür, dass zwar die rechte Wählerschaft diese Themen mit Begeisterung aufnehmen, die linke Wählerschaft aber lieber nach rechts wechselt, also die linken Mannschaften mit selbigen Ansichten zu unterstützen?
2 Antworten
Da irrst du dich. Aktuell wird sogar darüber spekuliert ob das Bündnis Sahra Wagenknecht - ein Jahr nach seiner Gründung - eventuell schon direkt in drei Landtagen mitregieren könnte. Und das sogar direkt beim ersten mal das sie überhaupt in diesen Landtagen antreten.
In Deutschland werden diese Ansichten viel geteilt und unterstützt.
Das kann man so nicht bestätigen.
In Deutschland führt laut Umfragen sehr klar die CDU als momentan stärkste Partei, sowie in Bayern auch die CSU.
Die CDU unterstützte damals als Regierungspartei eindeutig die Corona-Maßnahmen.
Die CDU steht aus meiner Sicht auch wesentlich stärker an der Seite der Ukraine, als die regierende SPD. Die haben zwar auch mit dem sächsischen MP Kretschmer so einen, der in dieser Frage anderer Meinung ist, aber noch lange nicht so, wie die ganze Truppe um Mützenich, Stegner, Plötner, Esken, Kühnert Schmitt oder auch unserem Bundesolaf.
Der Osten macht aber noch nicht einmal 20% der deutschen Bevölkerung aus.
Und nimmst Du dort noch Berlin (CDU + SPD geführt mit starker Grünen-Partei) weg, dann leben im Osten noch nicht einmal 15% der deutschen Bevölkerung.
In Österreich kenne ich mich politisch nicht aus.
Der einzige Grund, warum die CDU und die CSU derzeit so punkten, ist weil man davon ausgeht, dass die Ampel für den Pro-Ukraine und Pro-Coronamassnahmen Kurs zuständig ist. Daher wird die Ampel abgestraft und im Westen das Vertrauen der CDU und CSU, im Osten der AfD geschenkt.
Nein, das stimmt nicht.
Die breite Mehrheit der Deutschen hat die Coronamaßnahmen mitgetragen. Natürlich weiß man heute, dass Fehler gemacht wurden. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Die breite Mehrheit der Deutschen hat auch überhaupt keinen Bock auf Putin und will die Ukraine weiterhin unterstützen. Ich kenne jedenfalls kaum jemanden, der Putin so cool findet.
Häh ????
Was siehst Du denn genau an den Umfragen?
- CDU bei der letzten Bundestagswahl = 24,2%
- CDU nach aktuellen Umfragen = 31,8%
Meinst Du das?
Demokratische Parteien (CDU, SPD, Grüne, FDP) derzeit bei insgesamt 63,7%
Parteien der Russen-Freaks (AfD, BSW) derzeit bei insgesamt 25%, und die LINKE hat keinerlei Bedeutung mehr
Und nun?
Stimmt. Du hast Dich nur nicht gefragt warum.
Weil man nicht darüber nachdenkt, dass auch die CDU/CSU ähnlich denkt. Man macht einfach die Ampel verantwortlich. Sieht die Ampel als den Putin Gegner. Die Ampel für die Corona Maßnahmen verantwortlich.
Die AfD hat im Westen Deutschland keinen guten Ruf. Also entscheidet man sich für das andere rechts.
Für mich ist die CDU nicht rechts.
Sie ist eine demokratische Partei der MItte.
Und wenn "rechts" bei dir bedeutet, was Du hier so vorgibst (Corona, Ukrainekrieg), dann liegst Du hier ja auch komplett daneben.
Ich habe gar nichts deklariert.
Corona ist sicherlich ein Thema, dass noch mehr die Gesellschaft gespalten hat.
Die Hauptursache für das Erstarken der AfD, der BSW und der FPÖ sehe ich aber vor allem in der ungelösten und sich verschärfenden Migrationskrise. Die etablierten Parteien scheinen einfach nicht in der Lage zu sein, dieses Problem in den europäischen Ländern zu lösen.
Diese Parteien hatten jahrelang einen zeitlichen Bonus. Sie haben aber nichts gemacht. Die Bevölkerungen verspüren nun eine Art Ohnmachtsgefühl ("mit denen wird das ja sowieso nichts mehr") und wählen aus Protest nun Parteien am rechten und am linken Rand.
Auch in den Niederlanden, in Skandinavien oder in Frankreich. Überall haben die Menschen die "Schnauze voll" von dieser irrsinnigen illegalen Migration.
Corona und der Ukrainekrieg waren da nur eine Art Brandbeschleuniger.
Ich weiß nicht, ob die demokratischen Parteien dieses Problem endlich mal erkennen wollen und ernsthaft versuchen werden, Lösungen zu finden. Es wird ihnen aber nichts anderes übrig bleiben. Sonst kommt unweigerlich eine AfD an die Macht. Und das wäre das Ende unserer Demokratie.
Im Osten Deutschlands ist dies anders. Da führt die AfD haushoch. Genauso wie in Österreich die FPÖ.