Alle Beiträge

Wildpinkeln unter Geldstrafe

Hallo, was haltet ihr davon, dass Wildpinkeln unter Geldstrafe steht? Ich persönlich finde das nicht gut. Hier mal ein Beispiel: ich, männlich, arbeite in einem kleinen Dorf, dort fahre ich jeden Tag mit der Bahn hin. Wenn auf dem Weg von der Arbeit zum Bahnhof die Blase drückt, ist auf dem ganzen Weg (der ca 10 Minuten zu Fuß beträgt) keinerlei Möglichkeit auf Toilette zu gehen. Also bleibt nur der kleine Wald am Bahnhof selbst, um seine Bedürfnisse zu verrichten. Wenn möglich, halte ich natürlich ein, denn ich habe keine Lust auf das versiffte Bahnklo zu gehen.

Ein weiteres, noch klarer werdendes Beispiel; bei Kindern kann es ja durchaus mal vorkommen, dass sie öfter auf Toilette müssen als Erwachsene, weil sie noch nicht so gut einhalten können. Gerade bei Jungs ist es ja besonders praktisch dass sie im stehen pinkeln können (wenn beigebracht). Wildpinkeln lässt sich also schon aufs dem einfachen Grund nicht vermeiden, weil einfach schlicht und ergreifend die Blase drückt und „es“ raus muss. Die Alternative wäre, dass man schlussendlich in die Hose macht, was, besonders für Kinder, ein nicht so schönes Erlebnis sein dürfte und natürlich für uns Erwachsene auch sehr peinlich sein kann.

Natürlich kann ich verstehen, dass man Verunreinigungen in Innenstädten und so weiter verhindern möchte. Aber aus praktischer Sicht ist Wildpinkeln einfach notwendig.

Ist es euch schon mal passiert, dass ihr Strafe zahlen musstet weil ihr oder euer Kind irgendwo hin gepinkelt habt, wo offiziell verboten war?

Mädchen, Geldstrafe, Jungs, urinieren, Pinkeln im Wald, wildpinkeln

Wie sehen Menschen ohne Narzissmus die Welt?

Hallo ich heisse Sara, bin 20 Jahre und bin diagnostizierte Narzisstin ( will keine Aufmerksamkeit oder so ), ich frage mich wie sehen neurotypische Menschen andere Personen, ich will wissen ob es ähnlich ist oder ob ihr die Welt komplett anders sieht. Narzissmus ist nicht für jeden gleich aber ich persönlich kümmere kaum um andere Personen, vor allem Fremde, Bekannte oder Freunde.

Bei Fremden und Bekannten: Allgemein wenn Fremden oder Bekannten was passiert oder wenn ich jemanden anlüge ist es mir relativ egal, ich sehe Menschen die ich nicht kenne nicht als Menschen sondern eher als NPCs oder Objekte mit denen ich interargiere. Mir ist es komplett egal wie sie sich fühlen oder ob ihnen was passiert.

Bei Freunden: Es ist es ähnlich allerdings interessiere ich mich mehr für meine Freunde da sie mir zB Entertainment bringen und ich durch sie vermeide das ich alleine bin, deswegen sind mir ihre Gefühle wichtig nicht aus Empathie aber eher aus dem Grund das ich eben nicht alleine bin oder jemanden einfach zum reden oder gamen habe.

Bei Familie: Bei mir kommt drauf an wer, meine Mutter ist mir wahrscheinlich die wichtigste Person da ich mit ihr eine Bindung habe die ich nicht beschreiben kann und diese Bindung habe ich mit niemand anderem. Ihre Gefühle sind mir teilweise egal aber teilweise will ich das es ihr gut geht, ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Es ist wie wenn man 1 Millionen Euro hat, klar hat es eine Nutzen aber man hat eine Art Bindung zu dem Geld, da man hart dafür gearbeitet hat zum Beispiel, anders kann ich es nicht beschreiben. Bei anderen Familienmitgliedern ist es ähnlich aber viel weniger ausgeprägt, sie sind mir eher wichtig weil sie meiner Mutter wichtig sind und wenn ihnen was passiert ist meine Mutter traurig. ( Ich bin ohne Vater aufgewachsen deswegen sage ich nur was über meine Mutter )

Wie ist es bei Menschen ohne Narzissmus oder sonstige ähnliche Krankheiten so?

( habe die Frage neugestellt da ich sie falsch formuliert habe )

Menschen, Psyche

Ist der Text gut?

Hallo liebe Gutefrage-Community!

Ich hab meinem Freund einen Text geschrieben, ist der okay so?

Mein Herz, ich wollte dir kurz sagen wie unermesslich viel mir unsere Beziehung bedeutet. Jede Minute denke ich an dich und jede einzige nanosekunde ohne dich ist zu viel. Mein Herz bricht ein Stück, wenn es dir nicht gut geht, aber mit einer Umarmung oder einem Kuss von dir geht es mir wieder gut. Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe und ich werde leider auch in Zukunft Fehler machen, aber ich will dich nie verletzen oder so weil ich liebe dich und ich hoffe, dass du geduldig mit mir sein kannst. Die Liebe die ich für dich fühle ist tief und aufrichtig, wir sind etwas besonderes. Wir haben eine besondere Verbindung zueinander, die immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wird. Mein Herz schlägt nur für dich und diese Liebe wird niemals aufhören. Ich glaube fest daran, dass das hier ein Leben lang hält. Ich erinnere mich daran, als du mich zum ersten Mal in deinen Armen gehalten hast, an der Bushaltestelle in Köpenick, es hat sich von Beginn an gut angefühlt. Damals hab ich nicht gewusst, was das für ein Gefühl ist, ich dachte ich wäre einfach glücklich aber nein, es war Liebe. Ich erinnere mich an unseren ersten Kuss. Er hat sich für mich angefühlt wie ein Feuerwerk in meinem Herz. Die Erinnerung an gemeinsame Tage voller Liebe und Geborgenheit, die wir zusammen erlebt haben, ist für mich unvergesslich. Ich liebe dich xxx und das wird immer so bleiben❤️

Lg Joana

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

2 mal falsche Diagnose in der Tierpraxis - Liebling verstorben?

Nachdem unser Labradoodle (5 Jahre) immer schlechter drauf war, schlecht fraß, oft spuckte, mit den Hinterläufen hinkte brachten wir ihn am Montag zum Tierarzt.

Der Arzt diagnostizierte einen Kreuzbandriss. Um seine hohe Temperatur runter zubekommen wurde ihm Schmerzmittel injiziert. Der Arzt schickte uns mit weiteren Schmerztabletten wieder nach hause und meinte wir sollten eine Woche abwarten. Sollte das Fieber wieder zurückkommen, sollten wir ihn erneut aufsuchen.

Nach 2 Tagen stieg sein Fieber erneut. Daraufhin brachten wir ihn erneut in die Praxis. Hier wurde diesmal eine Muskelentzündung höhe seiner Hüfte diagnostiziert, da diese ungewöhnlich verhärtet sei. Unser Hund litt nun zusätzlich an absoluter Essenverweigerung, Desorientierung, null Laufbereitschaft, dafür trank er jedoch ungewöhnlich viel, behielt es aber nicht für sich. Nach einer Blutabnahme wurden keine lebensbedrohlichen Werte registriert. Auf einem Röntgenbild sei nichts auffälliges. Alle Organe seinen an ihrem Platz. Damit seine Niere nicht kaputt gehe, kam er für 2 Stunden an den Tropf inkl. Schmerzmittelinjektion.

Nach der erneuten Entlassung mit weiteren schmerzhemmenden Injektionen und Magensaft zum schlucken als Beruhigung des Magens, ging es unserem Hund zuhause immer schlechter und wir entschieden 3 Stunden später in die Notfall-Tierklinik zu bringen.

Hier ergab die Diagnose "Sepsis". Laut der behandelten Ärztin schwammen die Organe unseres Hundes bereits im Eiter. Eine sofortige Operation sei unausweichlich. Eine Garantie, dass unser Hund gerettet werden kann gab sie uns nicht.

1 Stunde später war er noch vor der Betäubung verstorben. Laut der Ärztin würde unser Hund mit der richtigen Diagnose und Behandlung 3 Tage vorher heute noch leben.

Hier liegt für uns ganz klar eine zweifache Fehldiagnose in ein und derselben Praxis von zwei unterschiedlichen Ärzten vor.

Natürlich haben wir die Rechnung trotzdem bekommen.

Wie können wir dagegen vorgehen? Wer kann helfen? Lieben Dank Martin

Hund, Tierarzt

Ist es falsch, dass ich weiterhin alles für meine Eltern tue u. lieb zu ihnen bin, obwohl mich mein Vater vergewaltigt hat?

Mein Vater hat mich vergewaltigt, als ich sehr jung war.

Aber deswegen wollte ich nie zulassen, dass er die Familie kaputt macht und ich habe deswegen jahrelang nie darüber geredet, weder mit ihm noch mit Familie oder Freunden. Also dass ich zwar weiß, dass es passiert ist, aber nichts weiter dagegen unternehme. Das habe ich so akzeptiert für mich selbst. Von ihm kam nie eine Entschuldigung oder ein Gespräch.

Ich habe mich dazu entschieden, nichts zu sagen. Aber deswegen ist es trotzdem passiert. Deswegen bin ich nicht glaubwürdig. Und bloß weil ich weiterhin so mache, wie vor der Vergewaltigung, heißt das nicht, dass ich lüge.

Als ich es vor paar Jahren das erste Mal angesprochen habe, ist es eskaliert. Aber wieso werde ich von meiner Familie, also Schwester, Mama, Papa so hin gestellt, als wäre es nie passiert. Das stimmt nicht. Das ist eine Lüge von ihnen. Sie werfen mir so viele schlimme Sachen vor, um mich als Lügner hinzustellen. Obwohl ich das alle mache, damit die Familie zusammen hält..

Sie werfen mir vor, dass ich mir das einbilde und in die Klapse gehöre. Sie werfen mir vor, dass ich ihn doch hätte anzeigen sollen, wenn es so wäre. Sie werfen mir vor, dass ich dann nicht so lieb zu ihnen wäre, wenn es so gewesen ist. Sie werfen mir vor, dass ich dann sofort etwas gesagt hätte. Das habe ich ja auch, als es passiert ist, aber ich habe es nicht so ganz verstanden, was er da macht. Weil ich eben noch ein Kind war..

Ist es so schlimm, dass ich weiterhin gut zu beiden bin und ihnen bei so viel helfe, obwohl sie mir das angetan haben? Habe ich deswegen kein Recht darauf, über das Vergangene zu sprechen, falls ich es doch mal brauche...

Macht es mich unglaubwürdig, bloß weil ich nicht darüber spreche? Warum sollte ich lügen über etwas, was tatsächlich passiert ist.

Warum werde ich für meine Entscheidung, wie ich damit umgehe, kritisiert...

Wollen meine Eltern, dass ich sie für immer verlasse, weil sie mich nicht mehr mögen oder so..

Nein, du bist kein Lügner 100%
Ja, du bist ein Lügner 0%
Familie, Angst, Missbrauch, Eltern, Geheimnis, Image, misstrauen, Psyche, Ruf, Schwester, Sprechen, missbrauchsopfer, emotionaler missbrauch

Wie sehen Leute ohne Narzissmus andere Menschen/ Beziehungen?

Hallo ich heisse Sara, bin 20 Jahre und bin diagnostizierte Narzisstin ( will keine Aufmerksamkeit oder so ), ich frage mich wie sehen neurotypische Menschen andere Personen, ich wissen ob es ähnlich ist oder ob ihr die Welt komplett anders sieht. Narzissmus ist nicht für jeden gleich aber ich persönlich kümmere kaum um andere Personen, vor allem Fremde, Bekannte oder Freunde.

Bei Fremden und Bekannten: Allgemein wenn Fremden oder Bekannten was passiert oder wenn ich jemanden anlüge ist es mir relativ egal, ich sehe Menschen die ich nicht kenne nicht als Menschen sondern eher als NPCs oder Objekte mit denen ich interargiere. Mir ist es komplett egal wie sie sich fühlen oder ob ihnen was passiert.

Bei Freunden: Es ist es ähnlich allerdings interessiere ich mich mehr für meine Freunde da sie mir zB Entertainment bringen und ich durch sie vermeide das ich alleine bin, deswegen sind mir ihre Gefühle wichtig nicht aus Empathie aber eher aus dem Grund das ich eben nicht alleine bin oder jemanden einfach zum reden oder gamen habe.

Bei Familie: Bei mir kommt drauf an wer, meine Mutter ist mir wahrscheinlich die wichtigste Person da ich mit ihr eine Bindung habe die ich nicht beschreiben kann und diese Bindung habe ich mit niemand anderem. Ihre Gefühle sind mir teilweise egal aber teilweise will ich das es ihr gut geht, ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Es ist wie wenn man 1 Millionen Euro hat, klar hat es eine Nutzen aber man hat eine Art Bindung zu dem Geld, da man hart dafür gearbeitet hat zum Beispiel, anders kann ich es nicht beschreiben. Bei anderen Familienmitgliedern ist es ähnlich aber viel weniger ausgeprägt, sie sind mir eher wichtig weil sie meiner Mutter wichtig sind und wenn ihnen was passiert ist meine Mutter traurig. ( Ich bin ohne Vater aufgewachsen deswegen sage ich nur was über meine Mutter )

Wie ist es bei Menschen ohne Narzissmus oder sonstige ähnliche Krankheiten so?

Menschen, Psyche

Kennt ihr das, dass sich scheinbare Streitpartner in der Folge als positive Zeitgenossen herausstellen?

Nichts hat mich mehr gefreut, liebe Freunde, als das, dass ich heute bei der MA62 in der Lerchenfelderstrasse vorbeigeschaut habe, nachdem ich Frau Frei angerufen hatte, die meinte ich solle die restlichen Unterschriften von 230 auf 540 doch bei der Kanzlei im 3.Stock abgeben und ich auf diesem Weg die Türschilder las.

Dabei auch das von Frau Düwell fand, bei der die Tür offen stand und die auch an ihrem Schreibtisch saß. Und ich mich entschloss die Gelegenheit zu nützen, mich mit dieser persönlich zu unterhalten.

Ich hineinging mich vorstellte, diese meinte „Ah sie sind das“ und ihr dann ehrlich mitteilte:

Es kann sein, dass ich die Petition nicht wirklich optimal formulierte. Wie wir es denn dennoch schaffen könnten, dem Beschluss der Europäischen Plattform zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit Rechnung zu tragen und anstatt einem Anpfiff, den ich mir erwartete, eine freundliche Person vorfand die meinte: Das habe ich mich auch schon gefragt.

Mich dann sogar in die Kanzlei begleitete und dann versprach, sie werde sich mit uns gemeinsam überlegen, wie wir diese Petition richtig formulieren könnten. Sie würde sich sogar mit dem Fond Sozialen Wien und ihren Vorgesetzten unterhalten.

Mit uns gemeinsam an der Lösung arbeiten.

Wir also einen scheinbaren Krieg sogar zu einem positiven Miteinander für die Zukunft, da fragte ich sie, ob ich sie immer vor neuen Petitionen fragen könnte, wandeln konnten.

Ich mich sogar dafür genierte, mit dieser Frau so hart umgesprungen zu sein. Weil es wirklich ein verständiger Mensch ist.

So das ich mich für die Gangart sogar noch einmal entschuldigte.

Und nun warte, dass wir gemeinsam die optimale Lösung für die Definition der Petition finden werden.

So das im Petitionsausschuss die ungültige Petition mit zwei Stellungnahmen und in weitere Folge dann auch noch die Petitionsausschuss taugliche Version vorliegen wird.

Etwas das es deutlich wahrscheinlicher macht das Ziel, eben die Sommeröffnungen der Winterquartiere für Obdachlose auch zu erreichen.

Eine super Entwicklung.

Glaubst Du nicht?

Recht, obdachlos, Petition, Wien

Wie seht ihr andere Menschen?

Hallo ich heisse Sara, bin 20 Jahre und bin diagnostizierte Narzisstin ( will keine Aufmerksamkeit oder so ), ich frage mich wie sehen neurotypische Menschen andere Personen, ich wissen ob es ähnlich ist oder ob ihr die Welt komplett anders sieht. Narzissmus ist nicht für jeden gleich aber ich persönlich kümmere kaum um andere Personen, vor allem Fremde, Bekannte oder Freunde.

Bei Fremden und Bekannten: Allgemein wenn Fremden oder Bekannten was passiert oder wenn ich jemanden anlüge ist es mir relativ egal, ich sehe Menschen die ich nicht kenne nicht als Menschen sondern eher als NPCs oder Objekte mit denen ich interargiere. Mir ist es komplett egal wie sie sich fühlen oder ob ihnen was passiert.

Bei Freunden: Es ist es ähnlich allerdings interessiere ich mich mehr für meine Freunde da sie mir zB Entertainment bringen und ich durch sie vermeide das ich alleine bin, deswegen sind mir ihre Gefühle wichtig nicht aus Empathie aber eher aus dem Grund das ich eben nicht alleine bin oder jemanden einfach zum reden oder gamen habe.

Bei Familie: Bei mir kommt drauf an wer, meine Mutter ist mir wahrscheinlich die wichtigste Person da ich mit ihr eine Bindung habe die ich nicht beschreiben kann und diese Bindung habe ich mit niemand anderem. Ihre Gefühle sind mir teilweise egal aber teilweise will ich das es ihr gut geht, ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Es ist wie wenn man 1 Millionen Euro hat, klar hat es eine Nutzen aber man hat eine Art Bindung zu dem Geld, da man hart dafür gearbeitet hat zum Beispiel, anders kann ich es nicht beschreiben. Bei anderen Familienmitgliedern ist es ähnlich aber viel weniger ausgeprägt, sie sind mir eher wichtig weil sie meiner Mutter wichtig sind und wenn ihnen was passiert ist meine Mutter traurig. ( Ich bin ohne Vater aufgewachsen deswegen sage ich nur was über meine Mutter )

Wie ist es bei Menschen ohne Narzissmus oder sonstige ähnliche Krankheiten so?

( wenn ihr mich was zurück fragen wollt dann macht es gerne )

Menschen, Beziehung