Alle Beiträge

Die EU sollte ein Spieler einer Tripolare Welt sein und nicht ein Vassal für die INteresse der Amis oder Chinesem sein - eure Meinun dazu?

Die Europäische Union ist seit Jahrzehnten längst kein Wirtschaftsbüdnis mehr. Wir haben vieles zusammen erreicht. Als erstes Beispiel unsere Abkommen für die europäische Integration:

  • Treaty of Rome (1957) - European Economic Community (EEC)
  • Single European Act (1986) - das europäische Binnenmarkt
  • Treaty of Maastricht (1992) - die Europäische Union als politische Entität zu formen
  • Treaty of Amsterdam (1997) - Stärkung des EU Parlaments, Länderkooperation, Reform der EU Institutionen
  • Treaty of Nice (2001) - Vorbereitung der EU auf Erweiterung der Mitgleidstaaten und Entscheidungstreffen
  • Treaty of Lisbon (2007) - Moderniesierung der EU gegebüber Entscheidungstreffen, Stärkung des EU Parlaments, Positionsentwicklung für dem Unionsvorsitzende für Sicherheitspolitik und Außenpolitik

Wir haben eine komplette politische Entität entwickelt, das Fundament für das Europarecht gegründet und gemeinsame Institutionen für alle EU Bürger.

Bezüglich EU Bürger - einige elementare Punkte:

  • Wir können überall reisen, arbeiten und wohnen in der EU
  • Wir brauchen kein Visum oder Aufenthaltserlaubnis
  • Wir können MEPs für das EU Parlament wählen
  • Junge Menschen können das Erasmus Programm nutzen um überall zu studieren
  • Wir haben das EQR (European Qualification Framework) für europaweit anerkannte Qualifikationen
  • International genießen wir die Unterstüzung der Konsulaten anderer EU Staaten außerhalb der Union

Wir haben das EU Charter of Fundamental Rights mit 44 Artikel die unsere Rechte als EU Bürger garantieren

Jetzt dem Ukraine Krieg haben wir auch mehr Annäherung Richtung Defence Policies und wir haben für das erste mal eine EU Spezialeinheit gegründet mit Soldaten aus verschiedene EU Staaen, die dazu dienen sollen, in Kriesengebieten zu agieren und EU Bürger aus danger zones zu evakuieren.

Und zusätzlich haben wir unsere Währungsunion und der Euro.
Zusätzlich eine europäische Zentralbank die Fiskal-/Monäterepolitik als Kompetenz hat.
Wusstet ihr auch, dass der Euro 20% Anteil der internationale Reserven hat?

Kompetenzverteilung innerhalb der EU

Zusammengefasst - Was braucht ein globaler Keyplayer?

1.Eine unitäre Wirtschaft-/Fiskalpolitik sowie Währung - Haben wir!
2.Eine eigene Defence/Security Policy - Auf dem Weg dahin!
3.Offiziele Behörden mit politische Untestützung - Haben wir!
4.Politische und wirtschaftliche EInflußmacht - Haben wir!

  • The Brussels Effect
  • Global Gateway in Afrika
  • EU - CELAC Abkommen mit Südamerika
  • Handelsabkommen mit Südasiatische Länder sowie China
  • Handelsabkommen mit Nordamerkia - Kanada und USA

5. Schützung der Demokratie und Bürgerrechte - Haben wir!
Dazu: es gibt natürlich weiterhin viel zu tun um die Demokratie in der EU zu verbessern, aber wir haben eine stabile Demokratie verglichen zu Autokratien und diktarorische Länder weltweit!

6.Eine gemeinsame Identität - Haben wir!
Die Geschichte hat alle EU Länder beinflusst und oft dazu gebracht zusammen zu kooperieren. Es gaben ebenfalls Kämpfe und Konflikte in 2 Weltkriege, aber wir die nächste Generation haben davon gelernt und zusammen die Zukunft zu gestalten. Wir haben zusammen unsere EU gegründet und öfters international in eine Stimme unsere Meinung geäußert! Das für mich ist unsere europäische Kultur - entstanden durch Jahrhunderte von gemeinsamen Interaktionen und formen von Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik!

Ich möchte in ein Europa leben wo meine Interesse als Europäer verteidigt werden, an keine Abhängigkeiten gegenüber andere Länder leide und Sicherheit genießen kann. Energitische, politische, wirtschaftliche Sicherheit und meine Würde als Mensch gesichert ist.

Und Demokratie herrscht! Die EU muss die Bühne einer Tripolare Welt vorbereiten. Nicht eine bipolare Welt wo USA und China uns diktieren wie die Sache läuft!

Bild zum Beitrag
Contra 71%
Pro 29%
China, Europa, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Länder, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Wie findet ihr die Preise?

Es geht um einen selbstständigen Webdesigner in Deutschland, der Gewerbe angemeldet hat und Webseiten anbietet.

Er hat nur private Erfahrung und noch nie in einem Unternehmen gearbeitet, das sich mit Webdesign beschäftigt.

Von den Einnahmen muss er normal Steuern bezahlen, Krankenkasse, Lebenshaltungskosten, Miete, Programme für Webdesign usw. Ein Auto hat er nicht.

Auf seiner Seite findet man Preispakete und individuell bietet er unterschiedlichen Service an. Alles beschränkt sich aber auf Webdesign, SEO oder auf weitere Kleinigkeiten im Web.

Meine Frage ist, ob ihr seine Preise zu günstig, gerechtfertigt oder zu teuer findet und ob er diese Preispakete klug gestaltet hat. Außerdem würde ich gern wissen, ob diese Preise für den jeweiligen Service gerechtfertigt sind.

Ich finde sie viel zu teuer !

Seine Preise :

BASIS

950€ netto

Bis zu 5 Unterseiten + rechtliche Unterseiten. Zugang zu einer Foto- und Videobank.

  • Responsive Design (Anpassung an mobile Endgeräte)
  • Integration des SSL-Zertifikats
  • Installation eines Cookie-Banners nach DSGVO
  • Performanceoptimierung (schnelle Ladezeiten)
  • 1 Jahr kostenlosen Support bei technischen Problemen

MEDIUM

1500€ netto

Bis zu 10 Unterseiten + rechtliche Unterseiten. Dauert 4-6 Arbeitstage. Zugang zu einer Foto- und Videobank.

  • Individuelles Design + Projekt mit Sketch
  • Responsive Design (Anpassung an mobile Endgeräte)
  • Integration des SSL-Zertifikats
  • Installation eines Cookie-Banners nach DSGVO
  • Performanceoptimierung (schnelle Ladezeiten) + CDN
  • Unterstützung bei der Auswahl von Domain und Hostinganbieter
  • Alle Seiten vorbereitet für SEO
  • 1 Jahr kostenlosen Support bei technischen Problemen

PREMIUM

2500€ netto

Bis zu 15 Unterseiten + rechtliche Unterseiten. API-Integrationen. Zugang zu einer Foto- und Videobank.

  • Individuelles Design + Projekt mit Sketch
  • Responsive Design (Anpassung an mobile Endgeräte)
  • Integration des SSL-Zertifikats
  • Installation eines Cookie-Banners nach DSGVO
  • Performanceoptimierung (schnelle Ladezeiten) + CDN
  • Unterstützung bei der Auswahl von Domain und Hostinganbieter
  • Alle Seiten vorbereitet für SEO
  • 1 Jahr kostenlosen Support bei technischen Problemen
Computer, Internet, Finanzen, Steuern, Selbständigkeit, Online-Shop, Gehalt, IT, Webseite, programmieren, selbstständig, WordPress, Grafikdesign, Kosten, Vertrag, Freelancer, Gestaltung, Gewerbe, Informatik, Kunden, Kundengewinnung, Kundenservice, Mediendesign, Mediengestalter, Preis, SEO, Unternehmen, Webdesign, Webdesigner, Webentwicklung