Alle Beiträge

Kind traumatisiert, was tun?

Meine Tochter war eig ein sehr lockeres Kind, hatte kein Problem mit unbekannten {Nachbarn, Erzieher etc}.
Seit einem Unfall ist sie wie ausgewechselt.

Letzte Woche ist meine Tochter gegen den Tisch geknallt und hat sich die Lippe aufgehauen. Ich hab natürlich sofort meinen Mann angerufen und wir sind mit ihr ins Krankenhaus.

Dort musste sie leider beim nähen, an Beinen, Armen und Kopf festgehalten werden weil man sonst nicht hätte nähen können. Dazu kam noch, das man ihr dieses Tuch mit diesem Loch {was man auch zu Ops nutzt, ich kenne den Begriff leider nicht}} aufs Gesicht machen musste, um nähen zu können.

Seitdem hat sie panische Angst davor das wir weg sein könnten.
Außerdem hat sie totale Angst gegenüber Menschen die sie gar nicht oder nur kaum kennt.
Zb sind wir seit letzter Woche in der {am zweiten Tag ist der Sturz passiert} Eingewöhnung und seit gestern ist es so, das sie sofort anfängt zu weinen sobald wir rein kommen und dann auch nicht mehr aufhört und sich beruhigen lässt, sobald wir aus der Kita raus gehen und sie weiß das es nachhause geht, ist sie wieder ganz ruhig.

Wir haben für diese Woche die Eingewöhnung pausiert und versuchen es nächste Woche erneut.

Aber ich mache mir extrem sorgen.

Ich bin einfach total ratlos und habe Angst, das sie diese panische Angst für immer haben wird. Ich weiß auch nicht was ich machen soll um ihr zu helfen.

Habt ihr Ratschläge für mich?

Liebe, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wie gehe ich mit negativen Menschen um?

Hey also, meine Mum ist sehr Negativ (das war sie leider schon habe ich das Gefühl fast immer). Ich würde von mir behaupten, dass ich ein eigentlich sehr Positiver Mensch bin, und selten schlechte Laune habe, und mein Vater eigentlich ebenso. Aber meine Mutter ist einfach fast immer zu mir und meinem Vater besonders Negativ, egal ob ich einfach nur was aus Spaß sage, antwortet sie IMMER (und ja ich meine wirklich IMMER) richtig ernst drauf und blabbert mich direkt wieder voll. Bei meinem Vater ist das nicht viel anders, Mein Vater sagt auch aus spaß/Ironie etwas und sie antwortet komplett genervt und ernst darauf. Hier ein Beispiel: Unser Hund muss immer abends um 18 Uhr Raus, wir lassen ihn dann immer so 30 Minuten auf den Hof damit er sich austoben, pinkeln und so kann. Es war aber schon 18:30 und ich habe gesagt der Hund muss raus, sie sagt: "Du warst auch schonmal später draußen mit dem Hund." Das stimmt auch, und ich sage mit sehr Erkennbarer Ironischer Stimmenlage: "Neeeeiinnn Ich war immer Pünktlich draußen mit dem Hund🤣." Und auf einmal Antwortet sie richtig angepisst, "Nein dann bist du richtig am Lügen" mein Vater und ich gucken uns an und lachen es einfach ab. ICH VERSTEHE ES NICHT. Ich kann keinen Spaß machen, keine Ironie und kein Sarkasmus. meine Mutter versteht es einfach nicht. Genau so wenn ich mich mit ihr streite, wenn ich mich mit ihr diskutiere dann heißt es am ende: "JAJA Du machst sowieso alles besser." Und dann ignoriert sie mich. Sowas macht mich extrem wütend weil ich es einfach unendlich Kindisch finde. Naja Danke schonmal für die Antworten :)

Diskussion, Familienprobleme, Streit