Esst ihr nur dann wenn ihr Hunger habt?
Und woher wisst ihr bzw. weiß man grundsätzlich, dass man Hunger hat? Und ist es gut/ gesund immer nur dann etwas zu essen wenn man hungrig ist? Denn trinken soll man ja auch schon bevor man Durst bekommt.
Umfrage bezieht sich auf die Hauptfrage (Überschrift).
24 Stimmen
11 Antworten
Eigentlich fast immer. Was bringt es mir zu essen wenn ich eigentlich gar keinen Hunger habe? Der Körper meldet sich schon wenn er Nahrung benötigt. Mich hat es früher vor allem bei meinen Großeltern genervt. Da musste das Mittagessen Punkt 12 auf dem Tisch stehen. Ich genieße natürlich trotzdem mein Essen. Ich komme trotzdem auf 3 Mahlzeiten am Tag.
Wenn man immer regelmäßig ausreichend isst , wird man nicht so hungrig
Bei Nahrungsverzicht , Fasten, Diät usw da spürt man den Hunger und dass es Zeit wird etwas zu essen
Selten mal sich einfach, weil ich einfach gerade Lust habe zu essen. Meistens dann aber nur ein Müsli oder so und es hängt stark davon ab, was für ein Müsli ich gerade offen habe.
Oft esse ich einfach aus Langeweile, jetzt nichts großes, halt einfach so Snacks. Sonst aber eigentlich immer dann wenn ich Hunger habe, dann kann es sein, dass mein „Mittagessen“ um 16 Uhr ist und mein „Abendessen“ um 21/22 Uhr. Morgens ist das anders ich esse auch wenn ich noch nicht sofort Hunger habe sofort nach dem aufstehen etwas, da ich weiß, wenn ich das später mache wird mir ganz schnell übel.
Teilweise fress och eif aus langeweile