Alle Beiträge

Was wäre die beste CPU (AM4 Sockel) für meinen Gaming PC?

Hey Leute,

Ich hätte mal eine Frage bezüglich welcher Prozessor für mein System am meisten Sinn machen würde.

Meine Komponenten:

Graka: Sapphire Nitro + Radeon RX 5700 XT

CPU: Zuvor einen Ryzen 5 3600X, jetzt eine alte Ryzen 5 1500X von meinem Kollegen (Grund unten beschrieben)

16 GB RAM

Mainboard: B450 Tomahawk Max

750 Watt Netzteil von Corsair

be quiet! CPU Kühler

Die Ryzen 5 3600X hat ein paar Jahre gut performt aber nach einer Weile passierten sehr viele Bluescreens und der Bildschirm blieb oft stehen, daraufhin habe ich mal alle Komponenten mit OCCT gestresstestet und bei keiner Komponente wurde ein Fehler entdeckt. Erst als ich die CPU stressteste stürzte mein PC direkt nach 2 Sekunden mit einem Bluescreen ab.

Bei der alten CPU von meinem Kollegen funktioniert alles einwandfrei, aber fürs Gaming taugt die halt auch nicht mehr viel. Sie ist dauerhaft 100% ausgelastet und ich habe nur zwischen 50 und 90 FPS (144 hz Monitor).

Daher dachte ich mir wenn schon denn schon und wollte eine sehr leistungsstarke CPU mit AM4 Sockel in einer Preisspanne zwischen 200 - 350 €, die auch meine jetzt veraltete Ryzen 5 3600X übertrifft.

Sie sollte halt mit meiner Graka gut zusammenpassen und auch nicht völlig overkill sein.

Bisher hatte ich die Ryzen 7 5800X3D im Blick, oder ist die zu stark für meine Graka?

Vielen Dank für Ihre Hilfe schon mal im Voraus :)

CPU, Prozessor, AMD, Gaming PC, AMD Ryzen

Wie geht man vor wenn man ein gebrauchtes Auto kaufen will und was kostet der Spaß?

Ich habe von den Abläufen wenn man ein gebrauchtes Auto kauft überhaupt keine Ahnung. Ich denke 3000€ sollten ausreichen für einen 2005er Toyota Corolla mit ca.140.000km. Ich möchte schon gerne viele Jahre damit fahren und auch manchmal Langstrecken von 1000km

Ich sehe das Auto also bei einem Privathändler, rufe den an und vereinbare ein Preis plus Abholung.

Doch was soll ich dann mach Versicherung, KFZ Steuer und Kennzeichen kommen ebenfalls noch hinzu. In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen? Wo muss ich hin und was muss ich machen?

Ein Auto in Deutschland anzumelden ist ein Gewaltakt. Für mich ist sowas unmöglich. Auch jemand anderes kann mit nicht helfen. Wieso wird das ganze nicht vereinfacht. Indem man das Auto kauft und bei der Kennzeichenabholung direkt die KFZ Steuer und die Versicherung vor Ort klärt. Doch so wie es jetzt gehandhabt wird, ist das ein einziges Chaos.

Ich habe mich versucht schon etwas schlau zu machen, allerdings ist mir das nach wie vor so kompliziert das ich keinen einzigen Schritt hinbekomme.

So habe ich gelesen, wenn ich das Auto in einer anderen Stadt kaufe, muss ich dort zum Zulassungsamt. Dafür bracht man die Papiere. Das heißt ich müsste das Auto kaufen, dann stehen lassen und irgendwie zum Zulassungsamt kommen.

Dann sind da noch die Kennzeichen und die KFZ Steuer sowie die Versicherung. Ich bin einfach völlig verwirrt.

Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle, Erstwagen

Retourenpaket nicht angekommen, kein Einlieferungsbeleg wie ging es weiter?

Hallo,

ich habe eine Retoure zurückgeschickt und als ich nach knapp drei Wochen eine Zahlungserinnerung bekommen habe, festgestellt, dass diese nicht angekommen ist. Daraufhin habe ich beim Online Handel angerufen, man bräuchte den Einlieferungsbeleg. Ich dachte den hätte ich auch aber dann kam raus, dass es der Beleg eines anderen Pakets war. Wenn man die Sendungsnummer verfolgt, steht hier nicht einmal, dass das Paket aufgegeben wurde. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe den passenden Einlieferungsbeleg nicht und musste den Warenwert in Höhe von knapp 1000€ bezahlen. Die Sache lässt mir aber keine Ruhe. Ich habe das Paket definitiv versendet. Meine Frage, wer hat auch eine solche Erfahrung gemacht und wie ging die Geschichte aus? Kam das Paket irgendwann doch noch an ? Oder hat jemand auch schonmal aus Versehen etwas an einen falschen Shop retourniert? Wie ging das aus ? Hat der andere Shop die Ware wieder zurückgesendet. Und wie zuverlässig sind diese Packstationen ? Kann es sein, dass man ein Paket dort einlegt, den Einlieferungsbeleg per Mail anfordert, er aber nie gesendet wird ? Und was passiert, wenn der DHL Bote die Pakete abholt und feststellt, dass eins ungescannt ist, wird das dann noch nach gescannt oder was passiert mit diesen Paketen ? Ich habe das Geld gedanklich schon abgeschrieben aber die Sache ingesamt beschäftigt mich sehr. Mir ist so etwas noch nie passiert und mich interessiert, was schief gelaufen sein kann bzw. Ob solche Geschichten im Nachhinein doch noch gut ausgegangen sind

Versand, Bestellung, DHL, Lieferung, Retoure

Versicherungskosten nach einem Autounfall?

Hallo zusammen,

Ich habe am 7. Mai ein Auto gekauft, und der Verkäufer sagte, dass ich es bis zum 10. Mai ummelden muss. Vor der Abholung habe ich eine Kfz-Versicherung abgeschlossen und eine eVB-Nummer erhalten. Leider verursachte ich bei der Abholung des Autos am 08.05 um 00:30 einen kleinen Unfall, bei dem ein parkendes Auto einen Lackschaden und Kratzer erlitt. Die herbeigerufene Polizei teilte mit, dass die Schadenskosten von der Versicherung des Verkäufers gedeckt werden. Allerdings habe ich das Auto um 05:37 auf meinen Namen umgemeldet. Heute erhielt ich meinen Versicherungsschein, der angibt, dass der Versicherungsschutz am 8. Mai 2024 um 00:00 Uhr begann, der Unfall war um 00:30. Nun gibt es Schwierigkeiten mit dem Verkäufer, der behauptet, ich müsse mich direkt mit dem Halter des beschädigten Fahrzeugs auseinandersetzen und die Reparaturkosten priat tragen, um eine Erhöhung seiner Versicherungsprämien zu vermeiden. Ich bin grundsätzlich dazu bereit, jedoch bin ich unsicher, ob der Fahrzeughalter zustimmt oder überhöhte Forderungen stellt.

Meine Fragen sind:

1. Kann ich den Unfall noch meiner Versicherung melden falls der Fahrzeughalter den Unfall noch nicht bei der Versicherung des Verkaüfers angemeldet hat? (der Unfallbericht des Polizei ist bei mir)

2. Wie hoch könnte die Prämiensteigerung für den Verkäufer ausfallen, wenn seine Versicherung den Schaden übernimmt? Er ist seit 20 Jahren Führerscheininhaber und hatte bisher keine Unfälle. Falls seine Prämie steigt, bin ich bereit, ihm den Unterschied zu erstatten. Aber davor würde gerne wissen, wie viele jährliche Differenz es machen kann.

3. Können Sie abschätzen, wie viel die Reparatur des Schadens kosten könnte? Ein Foto des Schadens liegt bei.

P.S. Ich möchte dass der Verkäufer wegen des Unfalls meinerseits keine finanzielle Probleme bekommt.

Ich bedanke mich für die Antworten im Voraus

Bild zum Beitrag
Gebrauchtwagen, Versicherung, Kfz-Versicherung