Alle Beiträge

Freund hält sein Wort nicht ein, was tun?

Hallo,

ich hoffe euch geht es gut!🌷

Es gibt leider ein Problem zwischen mir und meinem Freund, ich verstehe ihn nicht. Öfters gibt er mir Hoffnung um das danach nicht zu machen. Ich nehme ein Beispiel aus dieser Woche, er hat diese ganze Woche ca 35h gearbeitet und er meinte zu mir „lass Donnerstag etwas unternehmen da wir kaum reden diese letzten Wochen“, und da ich mich entschieden habe eine Ausbildung zu machen war ich diese Woche extrem beschäftigt. Nun vorgestern kommt er zu mir und sagt mir das er Donnerstag mit seinen Freunden raus geht. Es ist wirklich kein Problem für mich aber ich verstehe nicht warum er mir soviel Hoffnung macht ? Ich habe ihn sogar letztens gefragt „willst du nicht mit deinen Freunden raus gehen?“ er antwortete daraufhin „nein du bist meine Priorität, ich möchte mit dir sein“ für mich war das ein nein das er nicht geht. Plötzlich passiert das, es ist ständig so. Das verletzt mich sehr da wir leider jetzt eine Fernbeziehung führen müssen. Das allein ist schwer genug und letztes sowas.

Momentan ist er draußen mit seinen Freunden und kommt erst ca um 21h an. Soll ich auf ihn warten und so tun das Nix wäre und einfach die Zeit mit ihm genießen oder schlafen gehen da morgen Schule ist und ich um 5h wach sein muss?

PS: Er weiß das es mir nicht gut geht mit dieser Sache, ich habe geweint und ihm gesagt es mich sehr verletzt das er es ständig tut.

Bitte denkt nicht das es mich was aus macht das er mit Freunden raus geht, das ist komplett normal. Was das Problem hier ist, ist das er mir Hoffnungen macht.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag! Genießt es !!!🤍

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Beziehung mit meinem Freund steht wegen mir stark unter Druck?

ich hoffe, es geht euch allen gut!

Seit zwei Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen, und in den Anfangsphasen unserer Beziehung waren wir regelrecht unzertrennlich. Wir haben jede freie Minute zusammen verbracht und uns fast ausschließlich aufeinander konzentriert. Doch mit der Zeit haben wir beide erkannt, dass es wichtig ist, sich auch auf andere Dinge im Leben zu fokussieren – sei es Schule, Familie oder Freunde.

Mein Freund und ich haben angefangen, uns mehr Raum für individuelle Interessen und Aktivitäten zu geben, und das hat unserer Beziehung auf viele Weisen gutgetan. Wir fühlen uns beide ausgeglichener und haben die Chance, uns persönlich weiterzuentwickeln. 

Doch für mich ist dieser Wandel jedoch eine Herausforderung. Während mein Freund gut damit zurechtkommt, sich auf verschiedene Aspekte seines Lebens zu konzentrieren, fällt es mir schwer, nicht ständig das Gefühl zu haben, dass wir uns auseinanderleben. Ich fange mittlerweile so oft unnötigen Streit an, der auch gar keinen Sinn ergibt. Ich glaube, dass dies eine Reaktion auf meine Unsicherheiten und Ängste sein könnte, die sich aus den Veränderungen in unserer Beziehung ergeben. 

Ich fange in letzter Zeit immer stärker an zu glauben, dass ich einfach beziehungsunfähig bin.

Was mich zusätzlich belastet, sind die Vertrauensprobleme, die ich zu meinem Freund habe. Diese bringen mich dazu, mich ständig zu fragen, ob unsere Beziehung noch stark genug ist, um all diese Herausforderungen zu bewältigen. Er hat mir damals etwas verschwiegen, was er mir hätte sagen müssen und da ich schwer Leuten vertraue, fehlt es mir unglaublich schwer, ihn zu vertrauen, weshalb sind wahrscheinlich meien Gedanken nur um ihn drehen. Unsere Beziehung ist deshalb auch unter so einem starken Druck ausgesetzt. 

Leider schaffe ich es momentan nicht, mich auf mich selbst zu fokussieren, da meine Gedanken ständig nur bei meinem Partner sind. Diese ständigen Streits und so sind der Grund für da ich Angst habe. 

Vielleicht geht es einigen von euch ähnlich, und ich würde gerne eure Gedanken dazu hören. Wie schafft ihr es, euch in eurer Beziehung zu entfalten, während ihr euch auch auf andere Aspekte eures Lebens konzentriert?

Liebeskummer, Beziehungsprobleme