Kahle Betonmauersteine im Außenbereich mit Zementsockelputz zweckmäßig verputzen?

Hallo,

Also erstmal, wenn ich was falsches oder komisches sage, liegt das daran das ich mich absolut nicht mit Maurer und Verputzer arbeiten auskenne.

Unser Problem - wir haben im Außenbereich, eine Treppe die in unsere Kellerwohnung führt. Leider wurden die Wände dort nicht fertig gemacht. Man kann also auf die grauen Betonblöcke/Hohlblöcke schauen. Wir haben deswegen ständig Dreck auf der Treppe, der zwischen den Ritzen der Mauerblöcke runterrieselt (Mörtelreste, Sand?) Sowie aus 2 Stellen in denen ein Loch klafft, warum auch immer. Vllt wurden da beschädigte Steine verarbeitet (Meine Faust passt da locker dazwischen) Da wir uns keinen Handwerker leisten können, bin ich am überlegen ob ich es einfach selber mache.

Ich habe jetzt stundenlang gesucht und unzählige Beschreibungen und Videos durchgekaut. Von Unterputz, Oberputz, Zementsockelputz, bis hin zum Fassade streichen und vieles weitere war da die Rede. Schlussendlich würde es uns schon reichen, wenn die Mauer keinen Dreck mehr abwirft. Reicht es wenn ich die Mauersteine mit Zementsockelputz dicht mache/ verputze und mit Außenfarbe streiche? Wenn ja, reicht da eine Schicht von 15 bis 20 mm und ist das auch Wetterbeständig (Regen, Frost)? Es muss schlussendlich weder schön noch akurat gerade sein, eben einfach nur zweckmäßig und Robust.

Viele Grüße

Haus, heimwerken, streichen, Wand, Renovierung, Außenputz, Fassade, Maler, Malerarbeiten, maurer, Putz, verputzen

Bewusst vom Wachzustand in einen Traum übergehen. Wie funktioniert das?

Hallo,

Ich habe mich einige Zeit mit dem Thema luzides Träumen beschäftigt. Kurze Erklärung...

Luzides Träumen bedeutet in seinen Träumen zu wissen das man träumt und man kann diese Träume dann auch steuern.

Jetzt habe ich einige Zeit versucht bewusst eine körperliche Paralyse hervorzurufen, also eine Lähmung des Körpers, um einen luziden Traum hervorzurufen.

Mir ist dann aber folgendes passiert...

Zunächst bekam ich Halluzinationen bzw. Bilder mit geschlossen Augen, die immer klarer wurden und immer mehr zu bewegten Bildern wurden. Wie ein Film. Dann passierte was unglaubliches. Ich wurde von meinem Wachzustand in den Traum gesogen. Ein wahnsinniges Gefühl das ich so nicht für möglich gehalten hätte. Teilweise haben sich hin und wieder dabei meine Augen geöffnet und es war nur sehr schwer die Augen zuzulassen. Ich habe also die Realität und den Traum, der auch wie eine Realität wahrzunehmen war, abwechselnd gespürt.

Nach vielleicht 30 Sekunden konnte ich den Zustand leider nicht mehr halten und habe mich wieder gänzlich in der Realität befunden. Seitdem habe ich das nie wieder geschafft.

Da mich das ganze echt geflasht hat, frage ich mich wie ich es wieder hervorrufen kann und am besten stabilisieren kann. Das ich quasi vom Übergang von der Realität im Traum bleibe. Leider weiß ich nicht genau warum das ganze plötzlich funktioniert hat, was ich genau gemacht habe oder ob da noch irgendwas anderes eine Rolle spielt.

Also zusammengefasst: Wie kommt man vom Wachzustand in den Traumzustand und kann diesen Übergang bewusst erleben und das ganze stabilisieren?

Schlaf, Traum, Psychologie, Gesundheit und Medizin, luzides Träumen, Schlafparalyse, Träume steuern

Sollte das Wort Nigga usw. generell für alle verboten werden?

Ich bin hellhäutig und Deutsch-Franzose. Ja ich weiß, es ist falsch Franzose zu sein ^^

Ich finde die Diskussion um das N-Wort ziemlich fragwürdig. Auf der einen Seite fordern u.a. Dunkelhäutige, dass Hellhäutige die Worte wie Nigga oder Nigg*r nicht in den Mund nehmen. In der USA geht das sogar soweit das man dies nicht mal in einer Diskussion oder in einem Kontext erwähnen darf, der daraufhin weist das man es nicht sagen soll. Beispiel:

Ein Hellhäutiger sagt: "Hört auf Nigg*r zu sagen, das ist falsch." Aber genau das scheint ebenfalls falsch zu sein und durch solche eigentlich positiven Aktionen für Schwarze, haben da schon einige Ihren Job verloren.

Anderseits, werden in Spielen, Filmen und auch in der Wirklichkeit unter dunkelhäutigen die Worte Nigg*r und Nigga sehr oft benutzt. Da darf man sich doch nicht wundern das diese Wörter unter Hellhäutigen ausgesprochen werden. Damit meine ich nicht mal den rassistischen Kontext einer Beschimpfung gegenüber eines Dunkelhäutigen.

Beispiel:

Mein bester Kumpel (Wir sind beide Weiß) und ich haben seit dem Spiel GTA 5 die Angewohnheit uns gegenseitig Nigg*r oder Nigga zu nennen. "Hey Nigga wie gehts?" "Mach mal langsam Nigga!" "Yo Nigg*r!"

Das Spiel hat also quasi unsere Gespräche geprägt. Wer es nicht kennt... Man spielt dort unter anderem einen Schwarzen Gangster und Rap-Fan, der fast in jedem Satz Nigga sagt. Und das Spiel ist sehr Dialoggeschwängert.

Ich bin völlig der Meinung das man nicht zu einem schwarzen Nigga oder erst recht nicht Nigg*r sagen soll, gerade wenn es einen beleidigen soll. Aber wenn Schwarze sich so untereinander rufen und die Unterhaltungsbranche die Worte nutzt, finde ich es doch ziemlich fragwürdig zu verlangen, dass Weiße die Worte nur als "N-Wort" aussprechen dürfen und jeden an den Pranger stellen der es doch ausspricht.

Also wenn schon sollte das Verbot dann doch für alle gelten oder nicht? Was wohl sowieso nicht passieren wird.

Ps.: Das Wort Nigg*r kann man hier nicht mal ausschreiben. Da fängt doch die Diskussion eigentlich schon an, das man nicht mal darüber normal schreiben, diskutieren kann.

Sprache, Moral, Rassismus, Verbotenes, n wort, Nigga
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.