Alle Beiträge

Meine Freundin hat Autismus und will sich trennen?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt, meine Freundin ist 17 Jahre alt, wir sind seit 1,5 Jahre zusammen und auf einmal hat sie mir gesagt das wir aus irgend ein Grund etwas verschieden sind und das sie mehr Freiheit will und so weiter, wir hatten eine sehr liebevolle Beziehung außer Ein paar Monate nach dem ich 18 würde habe ich viel gearbeitet und sie vernachlässigt, danach hat sie es mir immer wieder indirekt gesagt das sie mehr Aufmerksamkeit will, nach einer Zeit hat sie es auf direkte Weise gesagt und danach habe ich mein Job vernachlässigt und ihr viel zu viel Aufmerksamkeit gegeben, 1 Monat später also jetzt ist mir aufgefallen das sie sehr abweisend ist und deswegen habe ich sie damit konfrontiert das sie immer Aufmerksamkeit wollte und jetzt da ich es ihr gebe sie es nicht mehr will, danach hat sie mir einfach gesagt das wir verschieden sind und das ich ein sehr soziale Mensch bin und das ich eher eine Frau brauche die genau so wie ich ist, ich habe ihr wiedersprochen und und gesagt das ich sie echt liebe und das sie nichts unüberlegtes machen soll da sie Autismus hat und so weiter, am Ende habe ich doch gesagt okay ich respektiere deine Meinung und ich wünsche dir ein schönes Leben, meine Frage ist was kann ich dagegen machen, wird sie wahrscheinlich reflektieren und wieder zurück kommen oder soll ich sie nicht aufgeben und für sie weiter kämpfen?

BITTE HILFE

Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin

Meine Mutter ist zu toxisch, was kann lch tun?

Ich bin 22 Jahre alt und wohne seit 3 Jahren alleine. Ich bin fürs Medizinstudium ausgezogen, wohne aber noch relativ nah an meinen Eltern (ca 1h 15 min mit dem Auto). Ich habe Diabetes Typ 1, der mittlerweile sehr gut eingestellt ist, allerdings scheint meine Krankheit meine Mutter „traumatisiert“ zu haben.

Die Diagnose kam im Alter von 2 Jahren und seit ich denken kann, übertreibe meine Mutter und macht sich übermäßig viel Sorgen, tatsächlich ist mir noch nie etwas gravierendes in Zusammenhang mit meiner Gesundheit passiert, aber sie scheint davon tatsächlich mehr betroffen zu sein als ich selbst.

Meine Eltern finanzieren mir aktuell meine Wohnung, die ein kleines extra Schlafzimmer hat, falls meine Mutter mal bei mir übernachten müsste aus gesundheitlichen Gründen (ist noch nie vorgefallen), bei der Entscheidung über die Wohnung und das extra Schlafzimmer durfte ich im übrigen nicht mitreden. Aktuell suche ich eine neue Wohnung, die näher an der Uni ist und kleiner ist, was meine Mutter schon verstimmt hat weil sie das Gefühl hat, dass ich sie ausschließen will.

Zudem mache ich nächstes Jahr ein Auslandssemester in Kanada und meine Mutter argumentiert die ganze Zeit massiv dagegen, absolut irrational mit Argumenten wie „Ich war auch noch nie in Kanada, also musst du da auch nicht hin“.

Mein Vater unterstützt mich so gut es geht, nur leider bekommt er oft Aggressionen von meiner Mutter ab und Sie sieht seine Unterstützung als Verschwörung gegen sich.

Ich möchte meine Mutter nicht irgendwann hassen, allerdings sehe Ich nicht wie das alles so weiter gehen soll. Ich bin wirklich verzweifelt und habe ihr auch schon Therapie usw. vorgeschlagen. Sie erdrückt mich, versucht mich zu manipulieren und ich ertrage die Wochenenden bei meinen Eltern zuhause fast nicht mehr.

Gibt es hier jemanden mit Tipps? 🥲

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche