Alle Beiträge

Angst mich zu outen?

Hallo

Ich bin 16 und komme nächste Woche in die 12. Klasse. In den letzten Jahren ist mir klargeworden, dass ich schwul bin.Obwohl ich mich selbst mittlerweile akzeptiere weiß, habe ich trotzdem Angst, mich vor meinen Mitschülern und meiner Familie zu outen. Meine Eltern stellten schon öfters klar, dass sie für alles offen sind, aber meine anderen Verwandten (z.B. meine Oma) haben mehrmals feindliche Äußerungen geteilt. Was, wenn sie mich anders behandeln? Oder wenn Freunde, die sich manchmal auch queerfeindlich äußern von mir abwenden?

Dazu kommt, dass ich nicht genau weiß, wie ich überhaupt damit anfangen soll. Es gibt einige enge Freunde, denen ich vertrauen könnte, aber ich weiß einfach nicht, wie ich das Gespräch beginnen soll, weil ich Angst habe, dass sie sich von mir abwenden.

Jetzt am Schuljahresanfang möchte ich aber reinen Tisch machen und mich outen. Zumahl ich auch auf der Suche nach einer Beziehung bin. Als 12.-Klässler habe ich auch eine gewisse Vorbildfunktion und ich bin überzeugt, dass sich mit meinem Outing andere den Mut finden sich auch zu offenbaren.

Wie fange ich am besten mit dem Outing an. Ich würde mich lieber erst in der Schule outen und dann erst in der Familie, weil mein Bruder sehr feindlich dagegen steht. Aber meine Mitschüler sind größtenteils genauso und nun weiß ich nicht, wie ich anfangen soll.

Liebe, Familie, schwul, Sexualität, Geschlecht, Homosexualität, Outing, Psyche, LGBT+

Familien Haushalt Probleme?

Ich 18, mache grade mein Abitur und bin in meinem letztens Jahr, dass sehr anstrengend werden kann. Nur der Freund meiner Mama beschwert sich das ich nicht arbeiten gehe, war ich noch vor ca 2/3 Monaten, möchte dort aber nicht mehr arbeiten, da es mich kaputt macht, 2 mal im Monat arbeiten(kaum Geld) man hat kaum eine Pause während der Arbeitszeit und dort ist man nur mit Stress verbunden und wird angemacht von Kunden.
Da ich aber sehr schüchtern gegenüber Fremden bin und eher Angst habe vor Neuem ist es schwer mich auf neue Jobs zu bewerben, dennoch habe ich es getan und das weiß meine Mama.
Trotzdem hat der Freund meiner Mama mich heute deswegen fertig gemacht warum ich denn nicht an der „Arbeitswelt“ teilnehmen würde und ich habe auch erklärt warum ich nicht an dem alten Job arbeite dennoch versteht der das nicht.

Meinte dann noch zu sagen das ich auf anderen Taschen leben würde (tue ich nicht ich kaufe mir fast alles selber, oft auch eigenes Essen da es meistens nur etwas mit Schweine Fleisch gibt, dass ich nicht esse e.t.c.), ebenso frage ich nicht mal ihn oder meine Mama nach Geld.Außerdem meinte er das ich den Urlaub (Familienurlaub in den Sommerferien) schon gratis bekommen habe e.t.c.

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, dazu kommt das er öfters iwelche Probleme macht wo eigentlich keine sind, was mich psychisch belastet und das schon seit mehreren Jahren, immer wieder muss ich deshalb weinen .

Ist das normal?

Arbeit, Schule, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Führerschein machen obwohl ich keinen brauche.. aber das Umfeld drängt mich dazu

Moin ich bin M 28 und habe aus freien Stücken (und weil meine Familie nie Geld für mich zurück gelegt hat) nie einen Führerschein gemacht. Bisher kam ich sehr gut durchs Leben. Hier und da wäre ein Führerschein schon toll gewesen aber das sind in den vergangenen 10 Jahren höchstens 10 Momente gewesen.

Wenn ich mal einen Fahrer für irgendwas brauchte, wurde dieser auch gut finanziell belohnt. Z.b. für eine Fahrt von Niedersachsen bis nach Berlin und zurück, hab ich einen Kumpel 300€ gegeben.

Jetzt habe ich seit einiger Zeit eine Freundin und ihre Mutter UND auch meine Mutter halten mir ständig vor dass ich ja noch kein Führerschein habe.. Fürs Protokoll, beide haben ihren erst mit Ende 30 gemacht. Soviel dazu.

Mir wird teils meine Männlichkeit abgesprochen, „Männer müssen ja einen Führerschein haben“ bla bla bla.

Meine Freundin hat einen. Bezahlt von Papa. Nach 8 mal durchfallen bestanden. Auto bezahlt von Papa.. Ihr ist es egal ob ich einen habe oder nicht. Ihr Bruder ist 27 und hat auch keinen. Diese Heuchlerei geht mir auf die Nüsse.

Ich habe zudem große Angst davor verantwortlich für leben zusein sobald ich auf der Straße bin. Aber um der liebe Schwiegersohn zu sein hab ich nun doch angefangen, hatte eben meine vorletzte Theoriestunde und immer mehr kommt die Angst jetzt vor dem Fahren.

Was meint ihr wie ich mit dieser Situation umgehen soll? Bitte keine troll antworten.

LG

Angst, Führerschein, Streit