Alle Beiträge

10 Jährigem Hund bellen abgewöhnen/kontrollieren?

Hey,

meine Hündin bellt recht viel. Nicht exzessiv aber oft einmalig. Beispielsweise wenn wir im Park auf einer Bank sitzen oder beim Spaziergang eine Pause machen, bellt sie jedes Geräusch, jeden Menschen, jedes Tier an. Sie ist ein Kleinspitz und hat natürlich einen Wachtrieb. Aber ich schaffe es nicht, ihr beizubringen, dass ich die Kontrolle übernehme und sie sich zurücknehmen darf. Gefühlt ändert nichts etwas. Wir haben schon sehr viel geschafft und sie legt sich bei solchen Pausen auch immer wieder hin aber wird sehr schnell getriggert.
Ebenfalls haben wir das Problem teilweise in der Wohnung. Sie bellt teilweise einfach ohne einen für mich ersichtlichen Grund. Dass sie mehr hört und spürt ist mir klar aber sie fühlt sich definitiv wohl und sicher in der Wohnung, wir sind hier seit über 2 Jahren und sie ist gerne hier und liebt den Balkon. Aber an manchen Tagen bellt sie einfach wiederholt einmalig. Das kann dann alle 10-20 sekunden einmal bellen sein und ich fühle mich wirklich nach jahrelangem langfristig verschiedene Techniken und Methoden testen (auch mit Trainern) etwas ratlos. Ich habe auch selbst viele Kurse gemacht, unzählige Bücher gelesen und konsequent mit ihr gearbeitet.
Ich denke, dass sie an manchen Tagen einfach mehr gestresst ist als an anderen, mal nen schlechten Tag hat, oder auch mal Langeweile hat - das ist alles auch in Ordnung und gegen Langeweile kann ich natürlich aktiv viel machen. Auch bei Stress grundsätzlich aber auch nach einer Leckmatte etc. ist es nur bedingt besser.
Ich wäre unfassbar dankbar, wenn mir jemand helfen könnte und mir konkrete, hilfreiche Tipps und Methoden erklären könnte.
DANKE DANKE DANKE IM VORAUS!

Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen, Knurren

Was soll ich tun?

Ich bin 20, Reise momentan und habe eine Beziehung seit 3 Jahren.
Ich liebe meine Freundin wirklich sehr, sie hat schon soviel wegen mir durchmachen müssen und steht trotzdem noch an meiner Seite. Unsere Beziehung steht leider trotzdem momentan auf der Kippe, denn sie hat einfach keine Kraft mehr und kann nicht mehr.

Ich bin ein sehr besonderer Mensch, ich bin egoistisch, beachte oft ihre Wünsche und Gefühle nicht und mache die schönsten Tage seit dem wir unterwegs sind irgendwie immer kaputt. Es ist nicht so das ich es extra mache und daran Spaß hab, sondern es ist wie ein Tunnelblick ich erkenne die Probleme erst wenn es zu spät ist.
Beispiel:

Wir haben einen Ausflug gemacht und ich habe mehr Kraft als sie will überall hin und alles sehen. Das sage ich natürlich auch und meine Freundin macht mir indirekt klar das sie einfach keine Kraft hat alles zu sehen in dem sie sagt „wir machen alles zu schnell“ „lass uns Pausen machen“ „Ich bin müde“ und und und

Ich dachte aber das sie einfach kaputt ist und trotzdem alles sehen will und habe einfach weiter gemacht. Ich hab erst realisiert das ich was falsch mache als sie mir eine Ansage gedrückt hat und es einfach zu spät war. Jetzt ist ein weiter Tag an einem extrem schönen Ort vorbei und ich habe alles kaputt gemacht durch meine Selbstsucht.

Es sind natürlich nicht nur solche Situationen sondern noch viele andere und ich will zum Psychiater/therapeuten. Nur sind sie einfach extrem teuer. Ich bin gerade mit dem Abi fertig und reise mit ihr ein Jahr durch die gegeben und mir einer Auslandsversicherung wird das erst recht nichts. Ich will sie nicht verlieren und mich ändern aber alleine schaffe ich es einfach nicht und sie ist mit ihrer Kraft auch einfach am Ende. Jetzt ist die Frage was ich tun soll, wie ich meine Beziehung retten könnte und was ich ihr sagen könnte. Sie ist so kalt zu mir, ignoriert mich, will meine Worte nicht mehr hören weil meine Entschuldigungen erstens sowieso nichts mehr ändern können und sich schon viel zu oft die Probleme wiederholt haben für die ich mich entschuldigt habe.

danke für eure Zeit

liebe Grüße

Persönlichkeit, Beziehungsprobleme, Egoismus, Narzissmus, Psychiater, Therapeut, Geld problem

Versuche mit jemanden abzuschließen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das noch nicht das Ende ist?

Folgendes: Ich hatte mich leider in einen Mann verliebt, der in einer Beziehung ist (diese ist aber mehr als asymmetrisch, sie scheint ihn immer zu kontrollieren auf Social Media und es kann sein, dass er sich deswegen nicht mehr meldet).

Als wir uns kennengelernt haben, zeigte er sehr starkes Interesse (physisch als auch an meiner Person). Dann gab ich ihm meine Nummer und wir schrieben Smalltalk bis er mir erzählte, dass er mit einer Frau wegfährt (klang sich aber unsicher, wollte das Wort Freundin nicht in den Mund nehmen). Daraufhin war Funkstille bis vor 3 Monaten (er hatte auf meine Story reagiert mit einer Frage an mich). Seitdem wieder Funkstille (seit 2 Monaten).

Um mit ihm abzuschließen, habe ich alles von ihm blockiert (bis auf FB, weil das irgendwie noch nicht ging). Hab auch eine neue Nummer beantragt und seine gelöscht. Bevor ich das alles gemacht habe, habe ich durch seinen Insta Account geschaut (als Abschluss) und las einen Post zum Thema Versöhnung und Reue. Seine Postings waren alle sehr melancholisch und auf den Fotos guckt er sehr traurig.

Trotzdem habe ich jetzt alles blockiert, aber irgendwie fühle ich mich nicht erfüllt…Ich hätte gerne nochmal mit ihm geredet, aber ich möchte ihn nicht belästigen (auch aus Respekt zu seiner Beziehung). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Ganze noch nicht vorbei ist.

Ist das einfach ein schlechtes Bauchgefühl oder warum fühle ich das?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, verliebt, verliebtheit, trennen, bauchgefühle, Kennenlernphase, Crush

Personen eher aus dem Weg gehen? Bevor man an sie erinnert?

Hey

Ich bin w21.

Ich so ähnliche Fragen schon öfter mal gestellt, aber ich brauche irgendwie eine Gewissheit.

Meine Exfreundin hat vor 2 Monaten Schluss gemacht 😕 und dann habe im Affekt zu ihr gesagt, dass ich dann erstmal Abstand von ihr brauche. Nach ein paar Wochen ist sie dann auf mich zu gegangen und wollte mit mir reden. Sie hat auch gesagt, warum sie Schluss gemacht hat, hat mir aber auch angeboten das wir befreundet sein können. Mir ging es es aber wegen dem Liebeskummer kopfmäßig nicht so gut. Ich habe auch so 8 kg abgenommen und in ihrer Nähe ging es mir einfach nicht mehr gut. Ich habe dann quasi wieder im Affekt die Freundschaft dann komplett beendet, nachdem ich mitbekommen habe, dass sie wohl doch einen Freund hat. Daraufhin versuche ich die jetzt komplett aus dem Weg zu gehen und sie zu ignorieren.

Ich muss aber auch dazusagen, dass sie im Unterricht über mich gesprochen hat 😖 bei so einer sozal kompetenz Unterricht bloß halt in so Wörtern, als würde ich es nicht mitbekommen. Nachdem ich die Freundschaft komplett beendet habe.

Meine Taktik ist halt eher die Personen aus dem Weg zu gehen und darauf hat sie im Unterricht auch voll rum gemeckert, als ich gefragt wurde, wie ich es machen würde, nachdem sie so über mich erzählt hat.

Was meint ihr jetzt dazu? Zumindest fühle ich mich jetzt besser

Liebeskummer, Trennung, Ex-Freundin, Freundin, ignorieren