Alle Beiträge

Deutsche Bahn Fahrgastrechte - was angeben?

Hallo, ich will man wieder typisch Klischees über Deutsche bedienen.

Ich habe ursprünglich eine Sparpreis-Fahrt (also Zugbindung) mit der DB gebucht, die um 17:10 hätte ankommen sollen - Fahrtzeit knapp 7 Stunden. Dann hatte die Bahn eine Fahrplanänderung und es wurde geändert in 18:12 - also knapp 8 Stunden (reell angekommen ist dieser Zug dann 18:20). Dadurch wurde die Zugbindung aufgehoben - stand auch offiziell schon Tage vorher so in der App. Es gab allerdings eine Verbindung die fuhr wieder nur 7 Stunden, kam regulär aber 18:32 an.

Da Zugbindung aufgehoben war und er im Endeffekt nur 20 Minuten später ankommen sollte, dafür aber eine Stunde weniger Fahrtzeit - hatte ich mich für den zweiten Zug entschieden und mich da dann einfach reingesetzt...

Wie es allerdings typisch für die Deutsche Bahn ist ... im Endeffekt war ich dann aber doch erst 19:15 da ....

Ich bin also zur ursprünglich gebuchten Fahrt 125 Minuten später ankommen. 70 Minuten davon ist 100% der deutschen Bahn anzulasten. 20 Minuten komplett mir - weil, ich hätte ja den anderen nehmen können. Die restlichen 35 Minuten so teils, teils, denn die Bahn hatte diese Verspätung, es war zuvor nicht absehbar, aber ich hätte ja nicht in dem Zug sein müssen, nur dürfen ...

Das ganze nervt mich schon wieder - darum will ich aus Prinzip meine 25% Erstattung haben ... (und der Schalter hatte zu, den konnte ich heute nicht mehr fragen).

So, sorry, jetzt meine eigentliche Frage: Welche Zeit gebe ich als Ankunftszeit bei dem Fahrgastrechteformular der Bahn an? Wenn ich 19:15 angebe, komme ich über 120 Minuten, was 50% bedeuten würde, aber unrecht wäre, weil die ja nix für die 20 Minuten könneb, die ich mir ausgesucht habe zu spät zu kommen. Wenn ich 18:20 vom ursprünglichen Zug angebe, gebe ich einen Zug an, mit dem ich nicht gefahren bin, wäre aber bei den 25%, die mir meiner Ansicht nach zustehen...

Deutsche Bahn, DB Navigator, Fahrkarte, Fernverkehr, Ticket, Verspätung, Bahnticket, Zugfahrt, Fahrgastrechte

Was tun, wenn man zu dünn ist?

Viele sagen ich hab Traumkörper, ich finde aber nicht. Ich bin seit ich 5-6 Jahre alt bin sehr dünn, früher war ich normal wegen Babyspeck wahrscheinlich. Bei mir war es immer so, ich bin eine ziemlich Langsamesserin. Nicht weil ich das essen sonst nicht runterkriege, sondern weil ich es hasse, das Essen so schnell runterzuschlingen. Die anderen aßen immer schneller als ich, dann waren sie fertig und konnten spielen gehen, ich die erst den halben Teller gegessen hat, hatte zwar noch Hunger, aber weil die anderen alle fertig waren, wollte ich auch nicht mehr essen… aber zuhause wo keine anderen Kinder waren (bin Einzelkind) hab ich dann alles leer gegessen. Und eigentlich hab ich jeden Tag auch zuhause gegessen und so also keine Ahnung ob es daran liegt, dass ich so dünn war. Seitdem ich 11-12 war, bewege ich mich immer weniger, weil ich sehr oft am Handy bin. Viele meinen ich sei deswegen auch dünn wegen wenigen Muskelaufbau. Ich bin nun 14, und habe einen BMI von 16.2… Was soll ich tun :( wir waren vor knapp 3 Jahren mal beim Arzt (ich war ja schon immer so dünn also nichts hat sich verändert sicher) das einzige was ich hatte war Vitamin B12 Mangel, sonst war ich kerngesund. Und ich esse wirklich genug, am Wochenende hab ich Frühstück, Mittagessen, Snack am Nachmittag wenn ich hunger habe und Abendessen, in der Schule hab ich Schuljause, Mittagessen, Snack am Nachmittag und Abendessen. Mittagessen wäre zb ein Teller Spaghetti, nein kein 1cm durchschnittteller….💀

abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Frühstück, Magen, Hunger, Ernährungsumstellung, Essstörung, Gewichtszunahme

Behandlungstipps für Schmerzen in Schulter und Oberarm?

Hi. Ich hab seit bestimmt schon zwei-drei Jahren Schmerzen im rechten Schulter+Oberarmbereich. Genau genommen schmerzt der distal liegende Sehnenansatz vom Deltamuskel und die dazu gehörigen Faszien.

Vermutlich hab ich mir da irgendwas durch Fehlbelastung kaputt gemacht (durch meine Arbeit, die ich damals hatte). Der Schmerz ist einschießend und reißend, wenn ich den Arm in bestimmte Richtungen bewege. Auslösende Bewegungen sind zum Rücken hin, über Kopf heben und das waagerechte Anheben des Armes unter Last. Besonders unangenehm ist es, wenn ich die Hand auf den Hinterkopf lege und den angewinkelten Arm dann nach hinten biege. Also, so, wie man im Urlaub auch mal auf einer Liege liegt. Geht gar nicht. Löst sehr starken Schmerz im Sehnenansatz aus.

Mittels leichtem Sport und vielen Dehnübungen hab ich es schon geschafft, den Schmerz mehr und mehr zu reduzieren und ich bin guter Dinge, dass ich ihn bald wieder los werde. Aber im Alltag nervt es mich manchmal sehr.

Besonders beim Autofahren, wenn ich grad etwas nach hinten auf die Rückbank reiche. Da muss ich mich immer verrenken, damit ich nicht den Winkel erwische, der mir die heftigen Schmerzen in den Muskel schießen lässt.

Daher wollte ich einmal fragen, ob ihr irgendwelche Hausmittelchen kennt, die bei Sehnen- und Muskelschmerzen helfen. Ich hab schon Arnika und Weihrauch ausprobiert, leider ohne nennenswerte Effekte.

Grüße

Muskeln, Schulterschmerzen, Oberarmmuskeln, Sehne, faszien