Führerschein machen obwohl ich keinen brauche.. aber das Umfeld drängt mich dazu
Moin ich bin M 28 und habe aus freien Stücken (und weil meine Familie nie Geld für mich zurück gelegt hat) nie einen Führerschein gemacht. Bisher kam ich sehr gut durchs Leben. Hier und da wäre ein Führerschein schon toll gewesen aber das sind in den vergangenen 10 Jahren höchstens 10 Momente gewesen.
Wenn ich mal einen Fahrer für irgendwas brauchte, wurde dieser auch gut finanziell belohnt. Z.b. für eine Fahrt von Niedersachsen bis nach Berlin und zurück, hab ich einen Kumpel 300€ gegeben.
Jetzt habe ich seit einiger Zeit eine Freundin und ihre Mutter UND auch meine Mutter halten mir ständig vor dass ich ja noch kein Führerschein habe.. Fürs Protokoll, beide haben ihren erst mit Ende 30 gemacht. Soviel dazu.
Mir wird teils meine Männlichkeit abgesprochen, „Männer müssen ja einen Führerschein haben“ bla bla bla.
Meine Freundin hat einen. Bezahlt von Papa. Nach 8 mal durchfallen bestanden. Auto bezahlt von Papa.. Ihr ist es egal ob ich einen habe oder nicht. Ihr Bruder ist 27 und hat auch keinen. Diese Heuchlerei geht mir auf die Nüsse.
Ich habe zudem große Angst davor verantwortlich für leben zusein sobald ich auf der Straße bin. Aber um der liebe Schwiegersohn zu sein hab ich nun doch angefangen, hatte eben meine vorletzte Theoriestunde und immer mehr kommt die Angst jetzt vor dem Fahren.
Was meint ihr wie ich mit dieser Situation umgehen soll? Bitte keine troll antworten.
LG
11 Antworten
Ein Führerschein hat nichts mit Männlichkeit zu tun.
Wenn du keinen Führerschein machen willst, dann ist das vollkommen in Ordnung.
Definitiv, solch ein altmodisches Denken könnte ich ja dann auch umdrehen und dann hätte ich ganz andere Probleme mit den beiden 😂
Führerschein ist wichtig. Das ist wie eine zusätzliche Berufsausbildung, man kann zur Not eine Fahrtätigkeit annehmen.
Auch für das Berufsleben ist der gut! Man kann auch Arbeitsstellen nehmen, die nicht per Fahrrad oder ÖPNV erreichbar sind oder die Arbeitszeit nicht zu den Fahrplänen passt.
Auch innerhalb des Berufs kann der Führerschein wichtig, sein!
Über die Art und Weise Dir das nahezubringen kann man streiten, im Ergebnis ist ein Führerschein eine gute Sache!
Grundsätzlich denke ich schon, dass ein Führerschein zur Allgemeinbildung gehört.
Ein Führerschein eröffnet dir auch viele Freiheiten.
Ganz uneigennützig sind aber die Ansprüche der Eltern nicht. Die denken sehr wohl daran, dass sie eines Tages Hilfe von dir brauchen werden...
Wieso lässt du dich derart manipulieren? Du willst nicht und dann ist das eben so. Dummerweise hast du jetzt schon eines an Geld investiert.
Es bringt absolut nichts, den Führerschein zu machen und dann nicht wirklich zu fahren. Dann solltest du auch regelmäßig fahren.
Einen Führerschein zu haben oder nicht, sagt nichts über die Männlichkeit aus.
Aber es ist ein großes Stück Freiheit. Einfach mal spontan übers Wochenende wohin fahren, andere Städte besuchen, Festivals oder Konzerte. Das ganze macht ein Führerschein um ein vielfaches einfacher.
Er ist im Berufsleben eine große Erleichterung. Man muss schnell zu nem Kunden fahren oder eine Ware abliefern. Mit ÖPNV nahezu unmöglich.
Was ist, wenn du mal wo hinfahren möchtest und keiner deiner Freunde hat Zeit? Du bist irgendwo mit deiner Freundin unterwegs und es passiert ihr was und sie kann nicht mehr fahren und eure Handys funktionieren nicht?
Ich kenne genug Leute, die so geredet haben wie du. Mittlerweile sind sie froh, fahren zu dürfen.
Da hast du nen Punkt, ich hab mit meiner Freundin schon geredet und bevor ich Böses Blut erzeuge gebe ich halt jetzt nach. Denke ich werde den machen aber mir vorerst kein Auto holen.