Alle Beiträge

Linux Boot Menu Eintrag immer noch da, aber macht nichts?

Hallo zusammen

Ich will eigentlich einen Dualboot mit meinem Windows 10 und Linux Mint 21.3 Cinnamon auf einer zweiten Festplatte machen (GRUB ist auch auf der zweiten Festplatte) (Je eine Festplatte pro Betriebssystem), dies hat auch super funktioniert.

Ich habe Linux Mint zuerst vorsichtshalber auf einer HDD installiert, nun möchte ich es auf meiner neuen SSD installieren.

Das Problem ist nun aber, dass ich die HDD formatiert habe um Linux Mint wieder los zu werden. Danach, wenn ich im UEFI BIOS Linux Mint auswähle (Dort steht Ubuntu) wurde GRUB gestartet und zeigt ein Fenster an welches besagt, dass es in der minimalen Version gestartet wurde (etwa weil eben Linux Mint nicht mehr gefunden wurde).

Um dies los zu werden, habe ich dieses Tutorial befolgt: https://www.its-farin.de/so-entfernst-du-den-grub-bootloader-von-deinem-dual-boot-system/
Dabei habe ich den ubuntu Ordner in meiner EFI Partition auf einem C Laufwerk gelöscht (Dies hat funktioniert). Jetzt erscheint das GRUB Fenster nicht mehr.

In meinem UEFI BIOS wird nun aber immer noch der Eintrag "ubuntu" angezeigt. Wenn ich diesen auswähle und davon starte passiert nichts (Wenn ich es als 1 Priorität im Bootvorgang festlege wird einfach Windows gestartet).

Ist das ein Problem, wenn ich nun Linux Mint auf einer SSD installieren will?
Oder ist es möglich ebenfalls diesen Eintrag dort zu löschen, wenn ja wie?

Computer:
MEDION AKOYA P67065
Mainboard: B360
OS: Win10 Home

Vielen Dank für Eure Antworten!
Bis jetzt habe ich noch nicht wirklich viel mit Linux zu tun gehabt (einfach zur Info)

Bild zum Beitrag
Linux Mint, Bootloader, Dualboot, Bootmenü, Windows 10

Ich verstehe nicht was in der Bibel steht!

Für mich klingt das nur wie ein geschwollener Text, vor allem sind das ja nur Geschichten und keine Erklärungen. Wie kann ich meinen Geist dazu bringen das zu verstehen?

Andere Interpretieren da ja irgendwelche Sachen daraus oder finden direkt passende Bibelstellen zu ihren Fragen. Wie machen sie das?

Will Gott mir keine Antwort geben oder mich nicht verstehen lassen?

Wie kann ich diese Geheimsprache verstehen oder entschlüsseln?

Ich weiß das jeder die Bibel anders versteht und es Individuell ist, das ist ja das bewundernswerte an der Bibel. Aber ich habe meine Übersetzung noch nicht gefunden. Ich habe mir selber schon häufig Sprüche ausgedacht, die ich für mich im übertragenden Sinne verstehen kann. Wieso verstehe ich dann Gottes versteckte Botschaft nicht?

Das alte Testament verstehe ich schonmal gar nicht, deswegen hier ein Beispiel aus dem neuen:

Matthäus 10, 1

Und er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über die unsauberen Geister, daß sie austrieben und heilten allerlei Seuche und allerlei Krankheit.

Hmm? Das ist so natürlich nicht passiert, sondern nur ein Gleichnis.

Es könnte doch bedeuten:

Er gibt seinen engsten Freunden (Exorzisten) die Fähigkeit, unsaubere Geister (das sind wir) zu befreien von Seelischen (Psychischen) Krankheiten.

Vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein.

Wie würdet ihr das übersetzen?

Kirche, Christentum, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie