Alle Beiträge

Kabelanschluss - Unwissentlich Sperrdose entfernt. Was nun?

Hallo,

Ich bin vor einigen Monaten in eine frisch renovierte Mietwohnung eingezogen.

Da sich im Wohnzimmer ein Schrank nicht komplett an die Wand rücken ließ, weil sich dort ein alter Kabelanschluss mit einer ca. 4 cm Dicken Kappe drauf befand, habe ich diese Kappe kurzerhand von der Dose entfernt.

Beim entfernen dieser Abdeckung habe ich bereits gemerkt, dass das ganze nur sehr schwergängig geht. Aber gut, wo ein Wille da ein Weg, irgendwann war das Ding abgepröbbelt, ich konnte eine flache Blindabdeckung anbringen und den Schrank wie gewünscht komplett an die Wand rücken.

Nun bin ich Monate später durch Zufall auf einen Beitrag über Kabeldosen-Verplombungen im Bezug auf den Wegfall des Nebenkostenprivileges gestoßen und sah dort im Titelbild eben diese "Kappe", die ich vor einiger Zeit von meiner Kabeldose entfernt habe weil sie einfach gestört hatte.

Ich habe bislang noch nie Fernsehen oder Internet über Kabel bezogen (Ziehe dies auch nicht in Betracht da DSL genug Geschwindigkeit liefert, günstiger ist und Kabel TV einfach nicht mehr zeitgemäß) und wusste dadurch schlicht und einfach nicht, dass es sich um eine Verplombung handelt bzw. das so etwas überhaupt existiert womit der Kabelanschluss in der Wohnung selbst "versperrt" wird. Was nun? Wird solch eine Verplombung in regelmäßigen Abständen kontrolliert oder ähnliches?

Internet, Internetverbindung, Kabel, DSL, Kabelanschluß

Würdet ihr meinem Freund da glauben?

Mein Freund hat damals per Telefon mit seiner Ex Schluss gemacht, (sie hatte eine Fernbeziehung innerhalb Deutschland). Direkt danach kamen wir zusammen. Er erzählte mir, dass sie daraufhin ein persönliches Treffen gefordert hatte, was er ablehnte, da er keine fünf Stunden fahren wollte, nur um sich Vorwürfe anzuhören.

Vier Monate später, auf dem Weg zum Flughafen im Taxi (kurz vor seinem Geburtstag), bekam er eine Nachricht von ihr, da sie noch in der App eingeloggt war und die Fahrt zum Flughafen mitverfolgen konnte, in der sie ihn beschimpfte und behauptete, er habe bestimmt schon eine neue Freundin. Er erzählte mir, dass sie ihm immer wieder schreibe und sich treffen wolle, er ihr aber nicht mehr antwortet. Er bot mir an, die Chatverläufe zu zeigen, was ich ablehnte. Wir vereinbarten, dass er ihr schreibt, um die restlichen Sachen gegenseitig per Post zu verschicken. Allerdings passierte lange nichts.

Etwa 1,5 Jahre später, kurz vor Weihnachten, sahen wir etwas auf seinem iPad, als plötzlich eine Nachricht von seiner Ex über LinkedIn erschien. Sie schrieb, dass ihr Handy im Urlaub gestohlen wurde und gab ihm ihre neue Nummer. sie wünschte ihm noch frohe Weihnachten und schickte einige Emojis, darunter ein Herzchen. Mein Freund erklärte, dass er ihr kürzlich wegen seiner Schlüssel geschrieben hatte, die Nachricht aber nicht zugestellt wurde. Er habe dann mehrfach ihr Profil auf LinkedIn besucht, aber nicht mehr geschrieben.

Würdet ihr ihm glauben, dass sie aufgrund seines Profilbesuchs davon ausging, er hätte ihr geschrieben? Würdet ihr ihm glauben, dass zwischen diesen Vorfällen kein weiterer Kontakt stattfand?

Ja würde ich ihm glauben 75%
Nein ist gelogen 25%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, ll

War es gut Deutsch LK zu wählen?

Hallo!

In meiner Schule gibt es 13. Jahrgänge und das Abitur beginnt ab der 12.

Ich bin nun in den Sommerferien und mache mir nun Sorgen, dass ich mich falsch entschieden habe.

Man muss sich ja für ein Profil entscheiden und ich habe Profil A (sprachlich) genommen, da ich in Englisch sehr gut bin, jedoch musste man noch eine andere Sprache als LK wählen. Ich entschied mich für Deutsch.

Jedoch habe ich letztes Jahr gerade so 5 Punkte in Deutsch bekommen. Dies lag primär an meiner mündlichen Note (soziale Phobie, diagnostiziert aber ich arbeite daran, mich zu bessern), da ich dort anscheinend zwischen 2-3 Punkten stand. Ich befürchte auch, dass der Lehrer mich nicht besonders mochte, da ich mich trotz der Phobie bemüht habe und mehrmals meine Hausaufgaben vorgestellt habe.

Leider muss ich zugeben, dass ich schriftlich auch nicht besonders gut war (meist 6 Punkte) und ich die 5 Punkte nur durch eine Präsentation geschafft habe.

Ich habe trotzdem Deutsch gewählt, da ich die anderen Profile nicht mochte und mich Englisch wirklich sehr interessiert.

Meine andere Wahl war Latein, aber meine Freunde rieten mir ab, dass als LK zu wählen, da ich es wirklich nicht mag.

Deutsch interessiert mich zwar wirklich, aber anscheinend bin ich überhaupt nicht gut darin.

War dies die falsche Wahl? Und gibt es Möglichkeiten mich in Deutsch rapide zu verbessern?

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Leistungskurs