Alle Beiträge

Das "reiche Deutschland" ist ein Märchen?

Habt auch ihr euch schon mal gewundert, warum ihr ständig arbeiten geht und dennoch auf keinen "grünen Zweig" kommt? Politik und Mainstream-Medien behaupten immer wieder, Deutschland wäre ein "reiches Land". Doch in Wirklichkeit gehört der deutsche Bürger in Europa zu den Ärmsten, obwohl wir die stärkste Wirtschaft haben und am härtesten arbeiten. Der Grund dafür, Deutschland ist zu einem Plünderland verkommen, daß seine Bürger gnadenlos ausbeutet. In vielen Bereichen sind wir traurige Weltmeister. Deutschland ist Rekordhalter bei Steuern und Abgaben. Und so gut wie niemand zahlt mehr, wenn es um Strom, Immobilien, Krankenkassenbeiträge, Medikamente, Autopreise oder Rundfunkbeiträge geht. Wir leisten uns einen beispiellos aufgeblähten Sozialstaat und einen gigantischen Apparat an Beamten und Funktionären. Dazu kommt eine teure und überbordende Bürokratie. Sinnlose Subventionen werden wie am Fließband beschlossen. Das größte Problem ist die Staatsverschuldung, die durch zweifelhafte staatliche Projekte geradezu explodiert. Jedes Jahr exportieren wir unser Erschaffenes und somit Wohlstand, daß Land blutet dadurch förmlich aus. Nicht zu vergessen, Deutschland ist weltweit die Nummer zwei in Sachen Entwicklungshilfe und Weltmeister bei der Finanzierung von Zuwanderung. Auch die Deindustrialisierung und die Vernichtung des Mittelstandes machen jeden Einzelnen von uns täglich ärmer. Ganz abgesehen von unserem maroden Rentensystem, das schon in wenigen Jahren gegen die Wand fahren wird. Droht demzufolge in Zukunft Deutschland der totale Absturz? Welche Perspektiven hat die jetzige junge Generation überhaupt noch?

Wirtschaft, Deutschland, Politik, Generation, Zukunftsaussichten

Religiöse Frage: ist ein sterbender Mensch in einem Zwischenbereich?

Die Frage ist etwas kompliziert: Ich habe das immer so als Jugendlicher frügher so verstanden das ein Mensch wenn er gestorben ist noch so lange erdgebunden ist bis zur Beerdigung- da kommt die Lösung vom irdischen in das ewige Leben. Also die Freigabe der Seele -Lösung vom irdischen, wenn Seelen nicht verstehen das sie tot sind also erdgebunden irgendwie in einem zwischenbereich

Nun ist meine Mutter gestorben und der zeitraum zur Beisetzung war lange. Ich bin neuapostolisch und mein Gemeindevorsteher meinte das man gleich in der der ewigkeit drüben sei

Soweit habe ich das ja verstanden, aber ich denke-bei meiner Mum war es so-als sie im Sterben lag, fragte ich sie ob mein Papa und ihre freundin auf sie warten- das bejahte sie drei mal. Also warten die Lieben die schon tot sind und empfangen die neuankömmlinge-stelle ich mir so vor

Ich habe das immer so verstanden das die Seelen bis zur Beerdigung noch erdgebunden sind und erst an der Beerddigung richtig in ihre vorgeshehen Bereiche eintereten dürfen. Mein vorsteher meinte dazu das die Seele gleich im geistigen Bereich ist, der körper halt nur beerdigt wird für die lebenden

Da ein weiterer punkt: in unsrerem Glauben ist die Liebe das grösste. Meine Mutter hatte leider kein gutes verhältnis zu ihrer Mutter- ich mochte die Oma auch nicht. meine mutter sagte sie habe ihr vergeben

Wenn man also stirbt sehr jähzorning war wie meine Oma, dann glaube ich nicht das man sich in der Ewigkeit nochmal sieht

Ich weiss nur das meine Mutter nun ihren frieden gefunden hat keine körperlichen leiden mehr hat und wieder mit meinem Papa vereint ist was sehr schmerzt denn ich habe nun niemanden mehr Wie shen hier das andere Gläubige?

Seele, Tod, Leben nach dem Tod

Wolfsgruß als Symbol: Ist mein türkischer Nachbar ein Rassist?

Hallo Leute,

es wird ja viel über den Wolfsgruß als Symbol seitens der Türken diskutiert. Als ich jünger war, war ich oft bei unserem Nachbarn, der zwei Häuser weiter wohnte. Sie hatten türkische Flaggen mit Wölfen darauf und machten bei Bildern auch den Wolfsgruß. Als ich damals fragte, meinten sie, dass es ein ganz normales Symbol sei, ähnlich wie bei den Albanern, die den Adler mit der Hand machen.

Ich habe viele Jahre mit ihnen verbracht und habe wirklich keinen Rassismus erlebt. Auch unser armenischer Arbeitskollege war mal bei uns, als wir gemeinsam die WM geschaut haben. Mein türkischer Nachbar meinte, dass sie die Rechten verabscheuen und dass das Symbol leider von Rechten missbraucht wurde. Eigentlich war er immer sehr nett und hat uns auch desöfteren Baklava gebracht, als bei den Türken Zuckerfest (Bayram) gefeiert wurde.

Was meint ihr, ist er ein Rassist und hat er mich all die Jahre angelogen? Ich habe meinen armenischen Kollegen gefragt, ob er noch Kontakt zu ihnen hat, und er sagt ja. Bis heute konnte er nichts Negatives über ihn berichten. Ich überlege, ob ich den Kontakt abbrechen sollte, weil die Medien können ja nicht einfach so eine sache efinden, da muss ja auch Wahrheit hinterstecken. Was meint ihr?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush