Alle Beiträge

Wie arbeiten wenn Partner stört?

Hallo Community,

 

aktuell arbeite ich gerade an einem Manuskript und im September soll das ganze zum Lektorat gehen. Ich habe also eine Deadline einzuhalten. Nun habe ich zwei Wochen Urlaub, stehe jeden Morgen pünktlich um 7 Uhr auf, um an meinem Text zu arbeiten. Gegen 9 – 10 Uhr ist mein Partner aber wach, stürmt ins Büro, klappert wie verrückt am Drucker, recherchiert mal kurz was im Internet – was er mir natürlich zeigen muss – und Schwupps bin ich komplett raus aus meinem Text. Ich habe ihm schon mehrmals im Guten versucht zu erklären, dass ich mich so nicht konzentrieren kann. Wenn er neben mir im Büro zockt, Videos schaut etc, helfen auch Kopfhörer nicht mehr, dass Geflimmer von seinem Bildschirm nervt und er hat sogar die Möglichkeit, seine Sachen mit dem Laptop zu erledigen. Mir fällt es vor lauter Groll dann auch schwer, wieder in den Text abzutauchen und der Nachmittag bis Abend bin ich dann mit meinem Partner oder unseren Geschäften zugange.

Ich bin so genervt von diesem Verhalten. Wir haben eine drei Zimmer Wohnung, wo eigentlich genug Möglichkeit bestehen sollte, sich zurückzuziehen. Normalerweise schreibe ich im Büro – dafür ist es ja auch da. Gehe ich ins Wohnzimmer, weil er im Büro etwas erledigen muss, steht er fünf Minuten später dort und dreht den Fernseher auf volle Lautstärke. Im Schlafzimmer ist kein Schreibtisch, da muss ich auf dem Bett schreiben. Das mag ich nicht.

Muss ich mich in einem Hotel einmieten, um endlich Ruhe zu haben? Ich verstehe so ein Verhalten nicht. Als er an seinem Master geschrieben hat, habe ich doch auch alles getan, damit er ohne Störung arbeiten kann. Ich komme mir richtig boykottiert vor.

Arbeit, Männer, Frauen, Partnerschaft, Deadline

Ist das falsch von mir?..

Hallo alle miteinander,

also vor einigen Monaten habe ich eine wunderbare Frau kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb blendend verstanden.

Ihr Charakter, ihr Humor, ihre liebevolle Art, ihr Lachen, ihre Augen, ihr alles einfach wow.

Ich hatte noch nie bis jetzt so ein Gefühl wie mit ihr. Es fühlt sich wirklich an wie Gottes Geschenk nach all der Trauer, die ich erfahren musste..

Jedoch gibt es einen Hacken... Sie ist Muslimin von Geburt aus.

Also sie praktiziert ihren Glauben nicht und ihre Familie auch nicht.

Ich wünsche mir schon von klein auf eine kirchliche Hochzeit und Ehe aber ich weiß dass das nicht mit ihr möglich ist..

Zum einen fühle ich mich so verbunden zu ihr und wenn ich mit ihr rede, dann verschwinden meine Sorgen, zum anderen will ich meinen Traum nicht aufgeben und Gott nicht enttäuschen... Sie respektiert aber meinen Glauben

Ich habe es auch mit anderen versucht, aber keine ist wie sie. Ich will nur sie...

Ist es falsch von mir zu beten, dass sie zum Christentum findet? Ich wünsche mir wirklich nichts mehr, denn alles passt alles außer das.

Es fühlt sich egoistisch an zu beten, dass sie ihren Glauben verlässt und zum richtigen findet. Aber ich wünsche ihr wirklich nur das Beste. Und seitdem ich für sie bete, kommen von ihr gehäuft fragen über den Christentum.

Das fühlt sich so an, als ob Gott gerade dabei ist mein Gebet anzunehmen...

Wie ist eure Sicht darauf?

Ist falsch von dir denn... 67%
Nein ist nicht falsch von dir, weil... 33%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Frauen, Christentum, Bibel, Glaube, Gott