Alle Beiträge

Offenes Loch in die Hauswand bohren - gute Lösung für Belüftung oder ganz ganz dumme Idee?

Diese Frage ist die Folgefrage zu dieser hier
https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-fuer-luftzirkulation-im-fensterlosen-wohnzimmer-sorgen#answer-552458271
... aber ich fange hier ganz von vorne an:

Ich hatte einen Wintergarten neu vor mein Wohnzimmer bauen lassen, der hat einige Probleme gelöst, aber auch ein neues Problem geschaffen.

Das Problem ist jetzt das Lüften. Früher hatte ich das Wohnzimmer durch die Terrassentür (Tür 3, siehe Abbildung) quergelüftet. Bei der Planung des Wintergartens hatten wir gedacht, das Lüften wäre durch diese Tür 3 und die neue Außentür weiterhin kein Problem. Doch der Wintergarten heizt sich tagsüber extrem auf (im Sommer schnell auf 40°C und an einem klaren Wintertag noch um die 20°C) und hat wegen der Pflanzen darin 100% Luftfeuchtigkeit, so dass ich Tür 3 immer geschlossen halte, um keinen Schwall warmer Feuchtigkeit ins Haus zu lassen.

Jetzt hatte hier zur vorherigen Frage jemand den Vorschlag gemacht, links ein neues Fenster einzubauen. An sich eine sehr gute Idee, aber zum einen wäre das mit der Wand schwierig, weil es sich um 16 cm dicken Stahlbeton handelt (8 cm von der Fertighaus-Raumzelle, dann eine dünne Isolierschicht und dann eine 8 cm dicke Fassadenwand aus Beton). Zum anderen hat der Wintergarten jetzt gerade erst das Problem gelöst, dass sich das Wohnzimmer bei Sonnenschein immer extrem aufgeheizt hatte. Durch den Wintergarten und die schattenspendenen Pflanzen haben wir jetzt endlich das Hitzeproblem im Haus gelöst, deshalb ist das letzte, was ich will, eine neue Fensterfläche, die auch noch genau auf der Südseite wäre.
Ein Fenster mit Rolläden ginge natürlich, aber ein großer Wanddurchbruch für ein Fenster, das nur 3x täglich kurz zum Lüften geöffnet wird und ansonsten verrammelt wäre, erscheint mir unverhältnismäßig.

Meine neueste Idee ist jetzt, durch eine Kernbohrung ein Loch mit 20cm Durchmesser in die Außenwand bohren zu lassen und dann einen solchen Abluftventilator verkehrt herum in das Loch zu stecken, so dass er die frische Luft von außen nach innen pusten würde:

Vielleicht könnte ich das Loch dann von innen mit einer runden Gummischeibe abdecken, damit es nicht ins Wohnzimmer reinregnet und -schneit und keine Wespen hineinkommen, und könnte dann zum Lüften 3x täglich für ein paar Minuten die Gummischeibe rausporkeln und den Ventilator anschmeißen?
Oder ist ein offenes Loch nach draußen eine ganz blöde Idee?

Bild zum Beitrag
wohnen, bauen, Hausbau, Lüften

Kaninchen kastrieren wann?

Guten morgen,

kurze Vorgeschichte wie es überhaupt dazu kam:

Die Tochter meiner Schwiegermutter hat 2 Zwergkaninchen die ihr beides als weiblich verkauft wurde. Nun ist es jetzt doch so das sie sich im Garten einen Bau gebuddelt haben und 5 junge bekamen.
wer eins und eins zusammen zählt weiß das eins dann doch ein Rammler sein muss😅 und dies war so nie geplant das es Babys geben soll😅jetzt sind die kleinen 4 Wochen alt. Ich kriege davon in paar Wochen auch 2 zu mir nach Hause.
Bei mir zuhause kriegen sie einen überdachten selbstgebauten Käfig von 3 Meter Länge 1 Meter breite und 1 Meter Höhe. Mit Kaninchentoiletten genug Futter und trinkstellen, Spielmöglichkeiten und einer buddelbox.

Da von den beiden Kaninchen 1 Männlich ist und 1 weiblich, muss ich das männliche sehr zügig kastrieren lassen. Ich habe mich im Internet mal belesen ab wann man sowas bei Kaninchen ungefähr macht.

Da ich die 2 nach der Kastration auf gar keinen Fall für Wochen trennen möchte weil ich etwas Angst habe das sie sich in der Zeit entfremden ist meine Frage ab wann ungefähr kann man eine früh Kastration machen?

Bevor manche jetzt meckern mit dem Gehege, es kommt wenn der männliche kastriert wurde noch ein Auslauf dran wo sie über Tag selber entscheiden können ob sie im Gehege oder im Auslauf sein möchten.

falls ihr Tipps habt wie man ein Gehege noch gestalten könnte gerne her damit.

danke im voraus.

LG

Eure Darleen

artgerechte Haltung, Haltung von tieren

Welches ist das moralisch richtige Verhalten?

Es geht um folgende situation:

ich M 21 Jungfrau (dazu steh ich)

habe eine eher wenig romantische Beziehung zu meiner arbeitskollegin

diese bezieht sich (ihrer seits) hauptsächlich aufs flirten dauergrinsen tollpatschig sein sowie körperliche nähe in form von nah beieinander stehen (r=<10cm schulter zu schulter) oder Handkontakt

ich wiederum erwidere das so gut es geht ohne es wirklich zu "betonen" das ich sie auch mag aber sie kann es sich denken sie ist ja nicht komplett dumm (aber schon ein bisschen)

einfache Lösung ich müsste den 1. move machen "das geht schon mal"

JZ DAS DILEMMA

meine komplette Logik spricht eigentlich gegen eine lebenslange Beziehung mit ihr

like ich könnte mir nichtmal vorstellen ihre Eltern kennen zu lernen

also nicht falsch verstehen sie geht mir emotional einfach nicht aus dem kopf und ich glaube umgekehrt genauso

in meinem kopf könnte es so laufen das wir zusammen kommen (kp) und dann halt einfach gucken wie es sich entwickelt

aber das fühlt sich für mich irgendwie danach an als ob ich nicht vollen einsatz zeige und 100% transparent bin (was wie ich finde in einer Beziehung sein muss)

außerdem will ich sie nicht einfach wie ein Objekt behandeln und nur als meine "1." benutzen sowas ist nämlich einfach widerwärtig

soll ich mit ihr:

A: Tacheles reden und ihr sagen das ich sie mag aber ich sie nicht "nehmen" kann

B: in eine heuchlerische Beziehung eingehen (ausnutzend o. übertrieben)

C: lass dir bitte bitte bitte was eigenes einfallen

D: es einfach im sand verlaufen zu lassen

liebe Grüße 🫡

Ps: Die Konsequenzen bei einem Korb sind denkbar wir sind nämlich wie erwähnt Arbeitskollegen...

flirten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Moral, Partnerschaft

Was soll ich tun, Urlaub abbrechen?

Hallo,

Ich bin in einer schwierigen Situation und weiß nicht wirklich weiter. Ich bin alleinerziehende Mutter einer Tochter. Hier sind bereits Sommerferien und ich bin mit meiner Tochter sowie einer Freundin und deren Tochter in den Urlaub gefahren. Unsere Töchter sind beide 14 und ebenfalls befreundet.

Meine Freundin und ich sind beide Raucherinnen und als ich letzten Mittwoch zur "Vorbereitung" des Urlaubs bei meiner Freundin war hat sie mir mehr oder weniger aus heiterem Himmel gesagt, dass ihre Tochter jetzt auch angefangen hat zu rauchen. Ich habe zuerst an einen Scherz geglaubt aber dann hat ihre Tochter sich ganz selbstverständlich auch eine Zigarette angezündet als wir das getan haben.

Meine Tochter hat erstmal nichts dazu gesagt, aber als wir dann am Samstag am Urlaubsort angekommen sind und abends auf der Terrasse saßen hat sie mich als wir 3 rauchten plötzlich gefragt ob sie eine Zigarette haben kann. Ich habe das erstmal abgelehnt und dann war sie richtig sauer auf mich.

Später fragte meine Freundin scheinbar mich, "Trinken wir eine Flasche Wein?" Ich sagte ja. Dann kam sie aber mit 3 Gläsern und stellte ihrer Tochter auch eins hin als sei das eine Selbstverständlichkeit. Dann hat meine Tochter ziemlich wehement eingefordert, dass sie auch ein Glas will. Ich habe das aber abgelehnt.

Seitdem wird der Urlaub zur Tortur für mich. Denn meine Tochter lässt mir keine Ruhe, weil sie permanent einfordert, "Wenn Laura (So heißt die Tochter meiner Freundin) das darf, dann darf ich das auch". Ich sehe aktuell eigentlich nur zwei Optionen, entweder nachgeben oder den Urlaub abbrechen, weil so finde ich gar keine Ruhe mehr.

Wie seht ihr das denn?

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Beziehung, Wein, Rauchen, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung, Raucherin

Ich Kleingruppen/Einzelgängermensch Freundin Partymaus?

Hi. Bin 22 Jahre alt, meine Freundin 19. Meine Freundin hat eine große Freundesgruppe von etwa 12 Leuten, alle sehr extrovertiert. Ich bin eher der Typ Mensch der viele gute Freunde hat, aber eher gerne mit diesen alleine oder in kleinen Gruppen (maximal 4 Personen) abhängt. Mit ihren Freunden bin ich auch gut, jedoch komme ich meistens nicht mit auf die Partys oder auf große Veranstaltung, weil ich mich dort oft nicht wohlfühle. Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch, auch eher extrovertiert, aber lebe dies eher nur in kleinem Kreis aus, aber dafür auf tieferer Ebene. Jetzt habe ich nur das Problem, dass es mich des öfteren sehr gestört hat, dass ich gemerkt habe, wie unterschiedlich daher auch unsere Interessen manchmal sein können. Wenn ich eher Abends rumfahre und ein bisschen zur Musik vibe, geht sie eher feiern und ich habe das Gefühl dadurch, dass ich vielleicht etwas verpasse mit ihr. Ich freue mich wirklich, wenn sie Spaß mit ihren Freunden hat, aber manchmal wünschte ich, ich könnte das auch mit ihnen zusammen haben. Meine Freunde sind auch eher unterschiedlich. Manche feiern auch viel und manche sitzten Wochenende für Wochenende daheim und schauen Film mit ihrer Freundin oder alleine. Bin ich dann dabei, dann fühle ich mich immer so, als würde ich Momente mit ihr verpassen. Als sie dann meinte, dass bald Ferien sind und dann richtig gefeiert wird, ist mir aufeinmal ganz schlecht geworden. Was man noch erwähnen muss, wenn wir zusammen etwas machen ist es immer wunderschön und es ist alles perfekt. Ich denke und auch sie denkt das wir definitiv lange zusammenbleiben, wahrscheinlich sogar für immer. Also an mangelnder Liebe fehlt es nicht, es ist nur das Problem da. Sagt mal was ihr davon haltet?

Beziehung, Freundin

Warum sind alle Dating/Sexwebseiten kostenpflichtig?

Hey Leute,

Nach jahrerlanger Quälerei, habe ich mich heute entschieden, hier mal anonym nachzufraugen.

Ich, M23, hatte und habe noch nie eine Freundin oder irgendwann eine vernünftige Beziehung gehabt. Keine Ahnung, vielleicht nicht attraktiv, zu sportlich, nicht genug gebräunt, dumm, schlank, egoistisch, keine Ahnung.

Nun drängt die Zeit und auch das Alter eine Frau zu suchen, bevor ich Falten und graue Haare bekomme, da sonst ich mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit keine Frau in der Zukunft finden werde. Da ich tagtäglichbim Stress brenne, wird das auch früher oder später passieren.

Ja früher waren mal Zeiten in der Schule, wo paar Mädchen in mich verliebt waren, aber ich war nicht ganz bei der Sache und nun bereue ich es zutiefst.

Ich studiere derzeit an einer Eliteuni (typisch wie immer: 90% Männer und ein super geringer Anteil an Frauen), Gott sei Dank bin ich und meine Eltern finanziell im sehr guten Bereich, aber was mir fehlt ist eine Freundin, mit der ich gerne die Zeit verbringen möchte.

Jedoch bin ich dermaßen aus Frust und Kummer moralisch abgerutscht, dass ich auf Datingwebseiten und Sexwebseiten nach Frauen suche, wo man jmd in der Umgebung kennenlernen kann. (Ich weiß ihr denkt jetzt schlecht über mich, aber mir bleibt keine andere Wahl)

Meine Frage wäre, warum sind die Datingwebseiten so teuer? Tinder ist einfach mal so teuer wie Netflix. Bei Sexwebseiten geht das mal 25-40€/Monat. Immer wenn ich versuche die Matches anzusehen (und ich habe 8-10 dort, versuche ich mit einem programmierten Skript diese freizuschalten um zumindest mal die Fotos sehen zu können. Jedoch kann ich weder mit denen Chaten noch irgendwas anderes machen, was halt nervig ist.

Ist das eher ein Scam oder bewusst? Wie findet man eigentlich auf Tinder Frauen, ohne direkt das Abo zu erwerben? Paar meiner Freunde meinten, man kann dort sehr leicht finden. Für mich lohnt sich das Abo nicht, da ich nur eine feste Person suche und nicht einen Tag mit einen und ein anderen Tag mit der anderen sein möchte. Bin auch persönlich kein Fremdgeher.

Derzeit stelle ich meinen IG_name in den Vordergrund.

Welche Tricks könnt ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus.

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Tinder

Ich kann ihr nix bieten?

Folgendes:

(Ich 20/ sie 22)

Ich habe vor ca einem Halben Jahr ein Mädchen auf einem Lehrgang kennengelernt wir haben uns dort gut verstanden. Danach (ca 4 Monate später) haben wir ein paar Tage zusammen gearbeitet und hatten seitdem guten Kontakt und haben auch einen kleinen Wochenends Ausflug zusammen gemacht.

(Zwischen uns liegen ca 3 Stunden mit dem Auto)

Sie ist ca 2 Jahre älter als ich aber einfach schon deutlich weiter im Leben. Ich fange nächstes Jahr eine Ausbildung an während sie ihre beendet. Und danach zieht sie wahrscheinlich ganz weit weg (Tschechien Österreich).

Auch vom können und wissen her gibt es eher weniger was ich ihr beibringen oder zeigen könnte bzw das was ich ihr beibringen oder zeigen könnte ist unnützen Wissen und würde sie im Leben/Berufsweg nicht weiter bringen.

Ich das Gefühl als könnte ich ihr nix bieten und das ich im Leben hinter her hänge.

Dazu kommt das seitdem ich sie kenne habe ich das Interesse an anderen Frauen komplett verloren.

Und ich habe noch nie jemanden getroffen der eine so positive wirkung auf mich hat. Durch ihr mentale Unterstützung indem sie "ich glaub an dich" oder "du schaffst das" habe ich erfolgreich alle Sportboot Führerscheine gemacht und mein Abi bestanden. Sie hat mir natürlich auch etwas Nachhilfe gegeben bei den Bootsführerscheinen.

Ich habe das Gefühl das unser "Kontakt" sehr einseitig ist und ich nur nehme und nix gebe.

Was kann ich ihr bieten?

Sie kommt demnächst wieder in meine Gegend (sie wird nicht hier her versetzt sonder möchte aus ihrer kraft kommen) und wir arbeiten 2 wochen zusammen. Wir möchten währenddessen zusammen für ihre Abschluss Prüfung/staatsexamen lernen. Und sie möchte mir etwas krav maga beibringen.

Ich würde gerne mehr, weiß aber auch nicht wie ich es ihr sagen soll.

ich bin komplett unerfahren und hatte noch nie eine Freundin oder ähnliches. Sie hatte mal eine Freund. zurzeit aber hat sie keinen. mehr weiß ich nicht über sie in dem Themenbereich.

Ich habe Angst das der Kontakt wenn sie mit ihrer Ausbildung fertig ist abbricht und ich sie verliere.

Durch die Trennung meiner Eltern habe ich sehr stark ausgeprägte Verlust Ängste und ich möchte nicht das die Gefühle von damals demnächst mit ihr wieder aufkommen wenn sie weiter weg wohnt

Liebeskummer, Gefühle, Crush

Meine Familie beklaut mich. Wie sollte ich vorgehen?

Hallo, ich bin 21 Jahre alt. Ich wohne noch mit meiner Mutter und ihrem neuen Freund zusammen. In meinem Zimmer steht auf meiner Fensterbank eine Bilderrahmen-Sparkiste mit geld scheinen. Ich hab auch eine app am handy wo ich alles was ich an geld habe eintrage und die Anzahl von den Scheinen eingeben kann.

Gestern kam ich nach Hause und merkte das die Kiste falsch steht (mit dem Schlitz auf der Seite). Ich nahm die Kiste um den Inhalt zu zählen und merkte schon bevor ich die Kiste aufmachte, dass da nur noch wenige scheine drinnen sind. Als ich die Kiste offen hatte waren nur noch 70€ in 2x 5€, 1x 10€ und 1x 50€ Scheinen drinnen also schaute ich in meine app und da stand das ich 230€ drinnen haben muss. (Ich hab mir vor ca. 1 Monat 50€ raus genommen aber hab es in der app auch -50€ gemacht.) Ich bekam einen heul krampf weil ich es nicht verstehe das man sich nicht mal in seinen eigen 4 Wänden wohlfühlen kann. Daher es aber schon sehr spät war konnte ich nicht direkt meiner Mutter sagen was Passiert ist und konnte die Nacht auch nicht einschlafen.

Am nächsten Tag also heute hab ich es meiner Mutter erzählt und sie meinte das ihrem Freund auch 100€ gestohlen wurde. Ich hatte 2 verdächtige, zu einem einmal meine Oma, da sie schon in der Vergangenheit oft meine Mutter und meine Tante bestohlen hat. Und zu nächst meine 11 jährige Cousine bei ihr dachte ich es weil sie bei ihr zuhause oft von ihrer Schwester geld nimmt oder auch ihren vater bestihlt.

Alle anderen konnte ich ausschließen. Niemand war alleine in meinem Zimmer und die 2 hatte oft die Chance. Zuerst hab ich meine Oma darauf angesprochen sie hat geschworen das sie es nicht war aber ich kann ihr nicht vertrauen. Das sagte sie letztens auch schon und im Endeffekt war sie es doch.

Am Nachmittag ging ich mit meiner Oma zu mir heim um meine Cousine zu fragen doch dann kam nur eine riesige streiterei raus und alle haben es abgestritten.

Ich hab jetzt auch Kameras bestellt die ich in meinem Zimmer anbringen werde weil die person es bestimmt in paar wochen wieder versuchen wird. Außerdem hab ich meine scheine mit einem punkt versehen und ich werde in zukunft wenn irgendjemand hier ist und ich nicht in meinem zimmer bin, die zimmer Tür abschließen.

Jetzt zu meiner Frage hab ich richtig gehandelt und wie bekomme ich den Täter für die Tat? Beziehungsweise ist es übertrieben und kann man sowas der eigenen Familie verzeihen?

Geld, Familienprobleme, Psyche