Wie lange hielten eure Beziehungen?

17 Antworten

12-17 und dann 18 - 38 und aktuell immernoch glücklich.

Zwischendurch gab es auch mal kurz Bekanntschafften aber keine richtige Beziehungen.

Ich sehe das Problem aber nicht in der Jugend. Ich sehe immer wieder 3 Hauptprobleme

1. Die Partner gehen nicht zusammen durch dick und dünn. Wirds mal unangenehm oder hart, ist einer schnell weg.

2. Einer von beiden kann nicht Wertschätzen was er eigentlich hat und denkt er könnte etwas verpassen und wünscht sich mehr.

3. Die Partner bekommen Kinder und halten den Druck und Stress dadurch nicht aus. Sie streiten nur noch und trennen sich irgendwann.

Ich denke, wenn man einfach viel und über alles redet, sind diese 3 Problem einfach zu händeln und es muss nicht zu einer Trennung kommen.

Die Jugend aber auch viele von den älteren, denken aber durch die Viralen Medien ect., dass man heute schwachsinnige Kriterien erfüllen muss, wie: Geld, Status, Gewicht und Körpergröße.

Wer sich selber von vornherein solche Mauern baut, brauch sich über den Mißerfolg nicht zu wundern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

swisstime  08.07.2024, 05:16

Das sehe ich auch so.

Ja - hatte eine 2 monatliche Beziehung und nach unserer Trennung ist er 1 Woche später zu seiner Ex zurück gekehrt. Kein Kampf, nichts. So als wäre ich eine von viele. Echt traurig diese Generation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bin momentan 20 hatte mit 13 meine erste „Freundin“ war aber mit dieser auch 3 Jahre zusammen bevor wir uns trennten 😅

Heute wollen es eben alle einfach und möglichst ungebunden. 5 Jahre war meine Längste.


L3m0nJuci3  08.07.2024, 02:51

Und ich dachte, dass es nur mir so vorkommt.

Man Lehrt es die jungen Menschen zu konsumieren. Entertainment , Sex und Drogen Kurbeln die Wirtschaft an. Die Musik und Film Industrie profetieren hiervon beispielsweise enorm. Eben alle die Produkte herstellen oder Dienstleistungen anbieten die es für ein solches oder jenes Leben benötigt. Und das legen die von den jeweiligen Unternehmen festgelegten Trends fest. In diesen Kreislauf wird der Konsum hinein geformt.

Sie Formen euch. Eurer Denken und Verhalten. Sie können darüber bestimmen was euch gefällt und was nicht.

Das ist nicht schwer. Es kann jeder zuhause nachmachen.