Alle Beiträge

Harz Urlaub & Brocken besteigen, welche Unterkünfte eignen sich wenn man nur zu fuß/mit ÖPNV etc. unterwegs ist?

Guten Morgen,
Ich und ein guter Freund planen sehr bald spontan einen Urlaub im Harz zu machen, wir haben geschaut wo man am besten eine Bleibe aufsuchen kann.

Bad Harzburg ist bis jetzt das was am nächsten dran ist, bzw. wo man mit dem Zug hinkommt und auch direkt beim Brocken ist.
Ich wollte lieber nochmal nach einem Vorschlag oder Empfehlungen bitten.
Wir sind nur zu Fuß unterwegs bzw. haben kein Auto, wir werden nähe Emden in die Bahn steigen.

Fahrrad wird wenn möglich mitgenommen, dass wir bis dahin eins organisiert bekommen ist allerdings nicht wahrscheinlich, da ich gerade auf meins warte, wir überlegen eins zu mieten.

Wir würden es bevorzugen so nah wie möglich am Brocken zu sein, da wir nach der Nachtwanderung nicht so weit zur Unterkunft laufen wollen, ansonsten ist geplant die Fahrräder am Fuß des Berges stehen zu lassen und wenn wir zurück gehen den Rest des Weges unten vom berg aus zurück zu fahren, wenn keine Fahrräder vorhanden sind, werden wir wohl nach Möglichkeit ein Taxi zu rufen oder im besten fall wenn es wirklich nur 14KM von Bad Harzburg sind, laufen.
Ich war selber noch nie dort und möchte es allerdings auch nicht unterschätzen, ich kenne wenige Leute die dort waren, geschweige denn sich erinnern wo sie
übernachtet haben.
Auf jeden fall würden wir es bevorzugen, dass der Bahnhof möglichst nah ist (oder wenigstens irgendeine Art Busverbindung in dem Ort Vorhanden ist)-
Ich bin Gesundheitlich nicht auf dem aller besten stand, deswegen wäre es natürlich leichter wenn wir nähe Brocken wären, sodass man nicht "allzu weit" laufen müsste. Der Bahnhof ist jetzt nicht das wichtigste, denn von dort aus zur Unterkunft werden wir ja nur einmal am Anreisetag und am Abreisetag zurück müssen.

Meine Frage wäre jetzt ganz explizit, ist Bad Harzburg gut dafür geeignet? ich habe gelesen dass man 14km bis zum Berg braucht (Zur Spitze des Berges mit einberechnet, zeigt jedenfalls Google Maps)
Ich würde mich über einen Rat und Vorschläge freuen, vielleicht auch Bleiben mit denen ihr gute Erfahrungen hattet und noch ganz wichtig Empfehlungen für Gute Wanderschuhe (30-50€) & Sonstiges Equipment/Gegenstände die wir vielleicht mitnehmen sollten. Wir planen für 3 Nächte zu bleiben und haben uns bis jetzt Ferienwohnungen, Hotels, Gasthäuser etc. im Preisbereich von 157-200€ angeschaut, was ich auch alles in Ordnung fand.
Ich wäre euch für eure Vor- und Ratschläge sehr dankbar!
Liebe Grüße^^

Reise, Urlaub, harz, Ferienwohnung, Berge, Bergsteigen, Bergwandern, Empfehlung, Motel, ÖPNV, Unterkunft, unterkunftskosten, Brocken, Gasthaus, nachtwanderung, Zugverbindung

Katzenverhalten - wie soll ich das verstehen?

Kurz zu meiner Lage:

Ich habe 2 Wohnungskatzen, ca. 2 Jahre alt, weiblich, kastriert, Vollgeschwister, verstehen sich gut. Sie haben 90qm Wohnung, gesicherten Balkon, Kratzbäume, Spielsachen, Futter und Wasser Zugang rund um die Uhr, bekommen nur premium Futter wie Lucky Lou, sind geimpft und regelmäßig entwurmt und beim jährlichen Check beim TA...

Nun mein "Problem"...
Meine eine Katzendame kommt immer zum schmusen, wenn ich zB auf dem Sofa sitze, oder springt auf die Küchenzeile, miauenderweise, wenn ich einen Kaffee hole, etc. Sie kommt aktiv zu mir, reibt sich an mir, klettert halb auf mich drauf und möchte auf den Arm genommen werden.
Wenn ich sie dann auf dem Schoß oder Arm habe, schnurrt sie leise, macht die Augen zu, etc. sie fühlt sich also wohl.

Dann jedoch hält sie mit beiden Vorderpfoten links und recht meinen Arm fest, der sie streichelt, als wolle sie den umarmen, nutzt aber auch ihre Krallen, sodass mir klar ist: Ich soll den Arm nicht weg tun.
Jetzt verbeißt sie sich aber immer in die Hand, oder den Arm und das sind eben keine leichten Liebesbisse oder Zwickerchen, sie beißt sich fest.
Die Ohren gehen seitlich, die Augen werden größer und sie lässt nicht mehr los.

Ich habe Folgendes mit folgenden Ergebnis probiert:

Aufhören zu streicheln, Hand still halten -> sie beißt fester zu.
Leise mit ihr reden, sagen dass das nicht okay ist, weil es weh tut -> sie beißt fester zu.
Weiter gestreichelt und signalisiert, sie ist bei mir und ich halte sie fest, hab sie ganz dolle lieb -> beißt fester zu.
Möchte meine Hand entziehen, auch weil es einfach wirklich weh tut -> beißt fester zu.

Egal was ich tue, die Katze verbeißt sich, bis ich blute, in meiner Hand und je länger ich warte, desto fester beißt sie zu.

Jedoch schnurrt sie dabei weiterhin leise. Das Gesicht sieht aus wie im spielerischen Angriff (Ohren seitlich, offene Augen), sie schnurrt, als ob es ihr aber gefällt und am Anfang ist das Gezwicke ja noch okay, wird aber sekündlich fester, eben bis ich blute und auch dann hört sie nicht auf oder lässt los.

Ansonsten ist sie eine super liebe Katze, schläft oft eingerollt neben mir auf dem Sofa, liegt auf meinem Schoß und schläft, spielt mit mir, etc.
Sie wird auch definitiv nicht zu viel allein gelassen von uns Menschen. 2x die Woche bin ich im Homeoffice daheim, nach der Arbeit ist mein Partner da, ich bin abends auch da, morgens wird geschmust und gespielt... Wir sind auch nicht weg, da wir uns keinen Urlaub leisten können, etc.


Ich glaube also nicht, dass sie ein Problem mit mir hat und Schmerzen hat sie auch keine, der TA hat das letzte Mal die Zähne und den Kiefer mit kontrolliert, da war auch nichts auffälliges.
Sie macht das auch bei meinem Partner.

Was bedeutet das und was kann ich tun, damit sie versteht, es tut mir weh, sie soll das lassen, aber schmusen und Liebesbisse sind okay?

Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Bisse