Alle Beiträge

zum date zu Hause gehen oder absagen?

ich habe vor Monaten eine person kennengelernt, ich mag die wirklich gern und kann mir eine Beziehung vorstellen. haben uns erst 2 mal gesehen. das 3. "date" wollen wir am Samstag diese Woche machen. habe gesagt die person soll was vorschlagen weil ich die letzten treffen schon vorgeschlagen habe was wir machen. es kann erst:

"was hältst du von essen gehen und hinterher n bisschen Billard?"

ich darauf: " essen gehen bin ich dabei, Billiard und so ist zwar nicht meins aber für dich würd ich es mit machen"

dann die person darauf: "Ansonsten, nur wenn das für dich okay ist natürlich, könntest du auch bei mir vorbei kommen, wir könnten zusammen was kochen und hinterher nen Film schauen oder so?"

habe bis jetzt noch nichts darauf geantwortet. mein erster Gedanke nachdem ich das gelesen habe: nein.
ich fühle mich schon unwohl wenn ich nur daran denke. mir wird sogar etwas flau im Magen. wenn ich mir so vorstelle wie wir bei der person zu Hause kochen. und ich kann dann nichts essen weil ich mich so unwohl fühle. dann film schauen... liebe filme aber entweder im kino mit anderen Leuten oder alleine bei mir zuhause..

allein der Gedanke, dass ich mich nicht so einfach von der situation befreien kann.. also wenn wir in einem restaurant essen gehen kann ich einfach sagen ja ok bye, stehe auf und fahre nach hause. bei der person zu Hause kann die türen verschlossen werden.

oder auch sowas wenn es dann "später" wird und die person sowas sagt wie "du brauchst nicht nach hause fahren, ist schon spät, schlaf doch hier"

ich würde auch noch um 2 Uhr nachts nach hause fahren.

das ganze lässt mich einfach nur so unwohl fühlen.

nun die frage: soll ich den Abend über mich ergehen lassen und zusagen oder meine Meinung dazu sagen und ehrlich sein?

ich denke aber wenn ich sage "hey ich würde mich überall mit dir treffen, nur nicht bei dir zu Hause" kommt extrem unhöflich und zerstört am Schluss alles bevor es richtig angefangen hat...

Liebe, Date, Partnerschaft

Ist das nicht unfair?

mein Wirtschaftslehrer hat mich heute, am letzten Tag vor dem Notenschluss, abgefragt in einem Thema, das ich nicht mal verstanden habe, weil ich vorletzte Stunde, als wir das gemacht haben, gefehlt habe, und dann nächste Stunde durchgehend eine Abfrage lief, wodurch ich keine Fragen etc stellen konnte. Und heute fragt er mich in der letzten Stunde ab, nachdem er das GANZE Jahr Zeit hatte, mich abzufragen. Ich stand das ganze Jahr über schlecht in wirtschaft, aber stattdessen wurden die 3er und 1er Schüler abgefragt bei den leichten Themen. Und dann noch schlimmer die Schulaufgabe vor zwei Wochen in Mathe. Wir hatten zwei Teile. Der erste Teil hatte 2 Seiten, der zweite auch. Der erste Teil war auf 15 Minuten begrenzt (wir mussten nach 15 Minuten abgeben) und der zweite auf 20 Minuten. Insgesamt 35 Minuten für 4 Seiten in der neunten Klasse. Ich wurde nicht ansatzweise fertig und bei der Korrektur hatten wir schon allein für die erste Seite eine Schulstunde gebraucht. Und normalerweise waren es immer 45 oder mehr Minuten für 4 Seiten. Aber dieses Mal hatten wir strikt begrenzt 15 für zwei Seiten und dann nochmal strikt begrenzt 20. Die Schulaufgabe bekamen wir auch bisher nicht mal raus, weil vorletzte Woche Praktikum war und letzte Woche meine tolle Mathelehrerin die ganze Zeit irgendwo weg war und dazu die Schulaufgabe genehmigt werden muss. Ich habe zu 100% eine 6 und es macht mich einfach so wütend, dass ich nicht mal ansatzweise fertig werden konnte aufgrund der Zeitbegrenzung. Ich gebe langsam einfach auf ich habe keinen Bock mehr auf diesen Mist und dazu hat die blöde Lehrerin auch noch ZWEI Tage vor der Schulaufgabe (die Schulaufgabe war am Donnerstag und sie hat in der letzten Schulstunde am Dienstag uns das gesagt) den Stoff gegeben (mehr als 10 verschiedene Themen). Ist das nicht einfach so unfair ich bin so wütend das Schulsystem wird immer gemeiner und dazu meckert die Mathelehrerin immer nur rum und ständig nimmt sie nur die Leute dran, die es können, und verweigert dann sich das Zeug und zu erklären ich habe kein Bock mehr auf mein Leben bitte erlöst mich einfach wie konnte die Menschheit von Beeren sammeln und Klamotten weben zu jeden Tag arbeiten, schule gehen und um eine Währung, die erfunden wurde, sich sorgen machen weil wir unsere Häuser sonst nicht bezahlen können und auf der Straße landen, kommen

Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Lehrer

Kontakt mit dem Ex; zweite Chance?

Hallo zusammen,

Mein Ex hat vor knapp 2 Monaten mir mir Schluss gemacht, wir waren über 3,5 Jahre zusammen und er war mein erster Freund (wir waren 17&18 und ich teile alle meine ersten Erfahrungen mit ihm…)

Er hat Schluss gemacht weil ihn Sachen bei mir gestört haben, wir hatten beide das Gefühl bisschen in Alltagstrott zu verfallen, er, weil er sich mehr Spontanität und Aufregung beim Sex gewünscht hätte, ich weil es mir gefehlt hat mit ihm was zu unternehmen und wir uns immer öfter nur abends gesehen haben und irgendwie bisschen die Luft raus war.

Das Kuscheln und zusammen einschlafen und einfach Zeit zusammen verbringen war immer schön, aber es hat dann trotzdem wegen paar Sachen nicht mehr so gepasst (und es war schon so, dass ich meistens die Ideen gebracht habe was zu unternehmen und es oft bisschen einseitig war, so als ob ich schon immer involvierter war).

Ich hab das angesprochen und auch Fehler bei mir erkannt und wollte weiter kämpfen und dass wir uns beide bisschen anpassen und an uns arbeiten und uns mehr Mühe geben, ich wäre da echt bereit gewesen.

Und er eigentlich auch, also dachte ich und sagte er auch irgendwie und dann kam er aber nach paar Tagen und hat Schluss gemacht, weil er sagte er kann und will nicht mehr und keine Ahnung.

Ich bin seit dem mega verletzt und verwirrt und liebe ihn immer noch und vermisse ihn echt sehr, wir waren soo lang zusammen und einfach auch gut befreundet, ein Team, haben viel zusammen erlebt und die wichtigsten Schritte ins Erwachsenenleben geteilt…

Wir haben noch öfter Kontakt und das kommt auch von ihm aus, er sagt mir dass er mich immer noch wunderschön findet und irgendwas auf jeden Fall empfindet, aber dass er nicht weiß was er will und ob er überhaupt eine Beziehung will aktuell und dann nicht mit mir spielen will.

Ich bin aber noch so verliebt, dass ich das Gefühl hab ich seh über Sachen hinweg (er hat anscheinend jüngere Mädls auf Insta angeschrieben zb) und komm einfach nicht los von ihm und gleichzeitig weiß ich aber auch nicht ob er mir gut tut, weil ich glaub ich emotional irgendwie abhängig von ihm war/bin und mich ja auch Sachen gestört haben an denen er vll nicht hätte arbeiten wollen oder so…Ich hab das Gefühl ich bin irgendwie echt süchtig nach ihm

Trotzdem hatten wir vor paar Tagen Sex und haben sogar gekuschelt und alles, und es war sehr vertraut und schön und da war auf jeden Fall noch Spannung bzw Gefühle zwischen uns. Wir haben nochmal viel geredet und er meinte auch dass er nur andere angeschrieben hat oder so weil er es ausprobieren wollte aber dass es nichts bedeutet hat und dass er mich irgendwie auch vermisst und dass er versteht dass es mich verletzt, weil er auch verletzt wäre wenn ich was mit wem anders gehabt hätte…

Ich will ihm nicht hinterherrennen wenn er nicht weiß was er will, aber irgendwie glaube ich ihm das doch nicht so ganz und so wie es rüberkommt, ist da doch noch auf jeden Fall was von ihm aus?

Wir haben ehrlich darüber geredet dass das Treffen jetzt nicht gleich irgendwas bedeutet und dass wir das beide wissen.
Das haben wir offen kommuniziert, dass es hauptsächlich nur um Sex geht und uns das Treffen vll hilft herauszufinden was da ist, also so als Experiment und wir mal schauen einfach.

Und ja ich hab noch Gefühle aber ich hab das tatsächlich ganz gut hinbekommen und hab bzw würde mir ja auch überlegen hmm passen wir wirklich noch? Hätten wir noch Chance in einer Beziehung oder ist es alles Vertrautheit? Aber warum fühlt sichs dann nach mehr an… ich weiß es echt auch nicht

Ich fand es sehr schön mit ihm Zeit zu verbringen und will mehr, also mehr Treffen…irgendwie hab ich auch Angst dass es nicht das richtige ist, aber wir sind beide jung und kommen doch offensichtlich nicht voneinander los, das haben wir ja auch beide gesagt…wer weiß schon immer was richtig und was falsch ist, wenn beide es wollen…

Entweder es ist nur Gewohnheit und wir haben leider keine Zukunft mehr, oder da steckt doch mehr dahinter und wir müssen beide einfach abwarten und ich muss ihm vor allem Zeit geben um sich sicher zu werden was er will

Aber was ist wenn ich dann nicht mehr will? Irgendwie müsste ich ja auch auf meine Würde schauen und von ihm loskommen mit der Zeit…keine Ahnung ob wir irgendwann in der Zukunft noch eine Chance haben das weiß ich ja auch nicht, vll merk ich dann auch dass es nicht mehr gepasst hat…aber ich will ihn doch nicht verlieren…

Ich bin einfach verwirrt und er auch noch mehr…aber keinen Kontakt oder so halten wir beide auch nicht so aus, haben wir schon probiert und ich denke wie gesagt noch soo viel an ihn, er war immer meine Bezugsperson und wir haben sehr viel Zeit zusammen verbracht, kennen uns so gut wie kein anderer das sagt er auch alles…

Weiß aber nicht was er denkt, obwohl ich ihm vertraue und glauben muss dass er halt verwirrt ist, bzw ob das aber alles das richtige für mich ist, ob ich irgendwie eine rosarote Brille auf hab, oder was das alles bedeuten soll?

Vielleicht habt ihr einen Rat bzw eine Meinung :)

Danke!!

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Ex, Freundschaft Plus

Angst beim Gassi gehen?

Hallo, trotz in all meinen Zeiten als erfahrene Hundehalterin, habe ich wieder eine neue Erfahrung gemacht, aber bekanntlich lernt man ja nie aus.

Aktuell habe ich einen 2 jährigen Langhaar Chihuahua und einen 6 Monate alten Kurzhaar Chihuahua. Bisher haben wir zusammen mit meiner Hundeerziehung bereits tolle Erfolge erzielt, nun mit der Erziehung selbst hat meine Frage nicht unbedingt jetzt etwas zutun.

Es geht um folgendes, seit kurzem hat mein 6 Monate alter Chihuahua wenn wir Abend's Gassi gehen und es schon dunkel ist (was er natürlich schon kennt) immer Angst dass irgendwo wer ist etc. er bildet sich ein dass irgendwo etwas auftauchen, stehen oder gehen könnte, egal ob Menschen oder Tiere obwohl wir mit meinem 2 Jahre alten Chihuahua sehr oft komplett alleine sind beim Gassi gehen. Anfang's waren es nur die Schatten unterschiedlichster Dinge, Gegenstände, etc. aller Art, aber das kennt er auch schon und mit der Zeit keine Probleme mehr dargestellt!

Aber ich kann seit ca. 3 Wochen bestätigen, indem ich sein Verhalten gut beobachtet habe, da wirklich nie irgendwo, irgendwer oder irgendwas etc. ist oder war, völlig unbegründet ist (momentan)! Ich habe immer genau beobachtet wo er da hinsieht ob da auch wirklich etwas zu sehen geschweige denn zu hören noch sonst irgendetwas ist. Er stresst sich damit nur selbst und das widerrum bringt ihn dazu, dass er sich auf das Gassi gehen nicht richtig konzentriert/konzentrieren kann. Er läuft dann auch total gestresst meinem 2 jährigen Chihuahua so hastig nach, dass er regelrecht an ihm klebt. Ich versuche ihn natürlich immer wieder zu sagen dass "alles gut" ist, denn den Ausdruck kennt er von Beginn an seit Welpe schon und ich habe immer wieder sehr viel damit erreicht.

Hat jemand eine Ahnung vor was genau er plötzlich diese Angst entwickelt? Ich kann dazu nur sagen dass es sich ganz sicher nur um eine Phase handelt, die mit der Zeit auch wieder vergeht. Er hat nie eine böse oder schlechte Erfahrung bis jetzt beim Gassi gehen erlebt oder gehabt. Untertags ist sein Verhalten komplett normal! Nur die Dunkelheit wird ihm plötzlich immer ungeheuerer obwohl es von Beginn an nicht der Fall war, er macht das erst seit ca. 3 Wochen!

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?!

Vielen Dank schon Mal

LG

Gassi, Gassigehen mit Hund

Bin ich wirklich unvergesslich für ihn?

(es ist lang, aber es ist ein notfall frage 🚨)

Hi Leute,

es gab mal einen Jungen aus meiner Klasse, der früher richtig mit mir geflirtet hat bzw. Hals über Kopf in mich verliebt war. Dann habe ich irgendwie mitbekommen, dass ein Mädchen auf ihn stand und sie dann etwas miteinander anfingen. Ich war durcheinander und habe ihn mehrmals gefragt, ob er eine Freundin hat. Mehrmals versuchte er, der Frage zu entkommen, und einmal sagte er mir, nein, er hat keine Freundin. Öffentlich hat er jedoch eine, und das sagen viele, und er sagt es auch vielen, bloß mir nicht.

Jetzt ist es so: Wir schauen uns wirklich oft sehr tief in die Augen, berühren uns aus Versehen und viele solcher weiteren Dinge. Das Problem ist jetzt, ich habe zwei TikToks gesehen, in denen es hieß:

1. Fremdgehen beginnt schon, wenn ein Mann Blickkontakt mit einer anderen Frau macht, was er offiziell ja nicht tut. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen wegen des armen Mädchens. Es gibt natürlich andere Mädchen, die auf ihn stehen, aber denen gibt er keine Aufmerksamkeit, was dann heißt, er ist loyal zu seiner Freundin, aber nur mit mir geht er seiner Freundin fremd.

2. Das zweite TikTok war so: Wenn ein Mann einmal richtig von tiefstem Herzen verliebt war, wird er das Mädchen niemals vergessen; sie wird immer in seinem Kopf bleiben.

Meine Frage ist jetzt: Bin ich dieses Mädchen, das er wirklich von Herzen geliebt hat bzw. immer noch liebt? Wird er mich niemals vergessen, da ich seine erste wirkliche große Liebe war? Und stimmt es, dass Männer eine Frau, die sie sehr geliebt haben, niemals vergessen und immer im Kopf behalten werden?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit

Wie anspruchsvoll ist der Wirtschaftsfachwirt mit anschließendem Betriebswirt?

Hallo,

ich habe im Januar vergangenen Jahres meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement mit 1,8 abgeschlossen. Ich hab die Ausbildung verkürzt und mir den Stoff aus dem 3. Ausbildungsjahr komplett selbst beigebracht, da meine Klasse keine Verkürzerklasse war. Dies hat mir Spaß und auch Freude bereitet, da ich gerne in Eigenregie arbeite und auch gerne lerne.

Nun hat mir mein Kopf, so 1,5 Jahre nach der Ausbildung gesagt, dass es Zeit für was Neues ist. Also habe ich mich mit Weiterbildungen beschäfitigt. Ich bin bei der Recherche auf den Wirtschaftsfachwirt mit anschließendem Betriebswirt hängen geblieben. Der Inhalt interessiert mich und ich denke, dass ich ehrgezig genug bin, dass ich es durchziehe. Der Kurs wäre 75 % online und 25 % vor Ort. Von Tür zu Tür wären es etwa 20 bis 25 Minuten für mich, also echt nicht lang. Es wären 3 Abende die Woche. Ich arbeite Vollzeit in einem der Gebiete, die auch Thema sind in der Weiterbildung.

Nun ist für mich die Frage nach Erfahrung. Wie anspruchsvoll und anstrengend ist so eine Weiterbildung? Von einer Kollegin habe ich gehört, dass ein berufsbegleitenden Studium so richtig hardcore ist, weshalb ich etwas Angst habe, dass auch die Weiterbildung so ist. Mir ist klar, dass einiges an Freizeit flöten gehen wird, aber ich möchte die nächsten 3 Jahre nicht überhaupt keine Freizeit mehr haben. Könnt ihr eure Erfahrungen mit mir teilen?

Büro, Weiterbildung