EF sprachreise Eltern überzeugen?

6 Antworten

Über den Anbieter EF kann ich gar nichts sagen. Sorry. Googlen kannst du selbst.

Ich habe die Selbstständigkeit der Kinder sehr gefördert und manchmal auch gefordert. So sind sie alle (damals erst 4 und zwischen 10 und 16 Jahren alt) mit mir für gut 1/2 Jahr ins aussereuropäische Ausland, weil ich dort Beruflich eine zeitweise Aufgabe übernommen hatte. Das hieß dort auch die Schule zu besuchen und sich mit Amtssprache Englisch durchzuschlagen. Nach diesen 6 Monaten hatten alle bis zum Abitur keine Probleme mehr mit dem Sprachverständnis mehr.

Aber es muss nicht das teuerste sein und es muss auch nicht die Luxusvariante sein. Der Ansatz einer Sprachreise ist sicher richtig. Ich würde den Eltern verschiedene Varianten und Angebote vorlegen. Und es gibt unterschiedliche Ziele dafür. Malte ist eben viel überschaubarer als London oder gar New York. Also suche einen Kompromiss und überleg dir, wie du evtl. durch einen Ferienjob einen Teil der Kosten selbst beisteuern kannst. Das zeigt den Eltern auch, wie ernst du das meinst.

Und da mit dem Ausland finde ich sehr gut. Ich selbst war nach dem ABitur das erste Mal in Afrika - das hat mich nie mehr losgelassen. Der älteste Sohn war 1 Jahr Work & Travel in Australien und eine der Töchter 1 Jahr in Irland. Ich habe das alles sehr unterstützt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 5 Kinder

EF ist meiner Meinung nach wirklich eine super Organisation für Sprachreisen. Viele verschiedene Angebote, Freizeitangebote und der Unterricht ist ebenfalls super. Ich werde zwei Wochen nach Malaga reisen mit EF. Ich habe mich dafür entschieden, da EF wirklich von Anfang an mich unterstützt und sehr gut beraten hat. Hier ein paar Argumente für die Sprachreise;

  1. Du lernst eine neue Sprache und die Kultur besser kennen (Viele Sprachen zu sprechen ist besonders zukünftig im Berufsleben ein sehr großer Vorteil!)
  2. Du lernst neue Freunde aus aller Welt kennen und bist nicht alleine auf dich gestellt
  3. Preis/ Leistung: Dafür dass man so eine lange Zeit verreist und im Preis der Sprachkurs und weitere Aktivitäten, aber auch Zertifikate und Lernmaterialien enthalten sind, ist der Preis so gut wie unschlagbar.

Du bist auf einer Sprachreise nicht alleine, findest neue Freunde und neben der neuen Sprache und Kultur wirst du die persönliche Erfahrung niemals vergessen. Du wirst über dich hinauswachsen, selbstbewusster und eigenständiger werden!

Hier kannst du übrigens einen kostenlosen Katalog anfordern:

https://www.ef.de/hub/22/sm-2/de/?utm_source=ambassador&utm_medium=referral&utm_content=REFDE_AMB_Katalog&refid=0017T00000SMTUVQA5

Zudem habe ich einen Coupon von 100€ Rabatt. Bei Interesse gerne melden! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich war mit 17 für 3 Wochen mit EF in San Diego. Und kann sagen, dass die Zeit für mich das Geld wert war. Ich kann verstehen, dass man vielleicht zweifelt, weil es wirklich um recht viel Geld geht. Aber ich würde es immer wieder tun.
Vielleicht ist es dir ja möglich ein wenig zu arbeiten und so selbst einen Teil der Reise bezahlen zu können und somit deine Eltern ein wenig zu entlasten. Von EF aus gibt es auch immer mal wieder große Rabattaktionen, um nochmal zu sparen.

Für mich war die Reise wie gesagt das Geld wert. In den 3 Wochen hat sich mein Englisch sehr stark verbessert und ich habe vor allem Selbstvertrauen erlangt in der Sprache zu sprechen. Auch in den Punkten der Selbstständigkeit hat mir die Reise viel gebracht.

Du kannst dich gern auch mal privat bei Instagram (mima.efambassador) melden, dann kann ich dir noch ein bisschen mehr von persönlichen Erfahrungen berichten und einen kleinen Rabatt auf deine Reise ermöglichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heyy,

Ich kann auf jeden Fall gut verstehen, dass du gerne nach dem Abitur eine Sprachreise machen möchtest und da ich selbst mit EF für 5 Monate nach dem Abitur ins Ausland gereist bin, kann ich dir die Organisation und eine Sprachreise an sich nur ans Herz legen.

Vielleicht hilft ein Gespräch mit deinen Eltern, bei dem du die vielen Vorteile einer EF Sprachreise nennst, wie zum Beispiel die Verbesserung deiner Sprachkenntnisse, da der Unterricht von Muttersprachlern durchgeführt wird und nicht mit Schulunterricht in Deutschland zu vergleichen ist. Am Ende der Sprachreise erhältst du zudem ein anerkanntes Zertifikat, welches du bei Bewerbungen immer gut vorlegen kannst.

Du hast die Möglichkeit eine neue Kultur, neue Sitten und vielleicht sogar eine einheimische Familie (wenn du dich für die Gastfamilie entscheidest) kennenzulernen. Das hilft ungemein beim Verbessern deiner Fremdsprache und erweitert deinen Horizont in viele Richtungen.

Außerdem lernst du in der Schule Schüler aus allen Ecken der Welt kennen, die dich für deine Zukunft inspirieren (war bei mir zumindest so). Du findest wirklich Freunde fürs Leben und gewinnst nochmal an Selbstbewusstsein und Selbstorganisation und ich denke, dass ist sehr wichtig als Grundlage für die Berufswelt nach dem Abi :)

Vielleicht kannst du auch selbst Teile der Kosten durch Minijobs o.Ä. übernehmen oder mit deinen Eltern zusammen eine preislich passende Kursart auswählen. Da bietet dir EF auf jeden Fall viele Möglichkeiten.

Mit diesem Link kannst du dir kostenlos den EF Katalog bestellen und somit noch mehr über die Destination und Kurse erfahren : https://infl.tv/mJji

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Wie alt bist du?

Meine Eltern haben mir mit 14 Jahren meine Sprachreise finanziert. Ich bin (jetzt im Nachhinein) dankbar :)

Sprich mit deinen Eltern doch darüber - such Angebote raus, erklär deinen Eltern genau warum du das machen möchtest, etc. was du da oben geschrieben hast.

Vielleicht kannst du auch anbieten, dass du z.B. alles was du dort kaufst selbst bezahlst oder sogar einen Teil der Reise tragen kannst (geht natürlich nicht immer, ich hätte es nicht geschafft ;) ) Biete vielleicht an, dass du auf Geburtstag- Weihnachtsgeschenke verzichtest, bzw. diese Reise da mit zuzählt oder so...

Besprich das auf jeden Fall mit deinen Eltern. Sag ruhig sowas wichtiges wie "Mutti, Papa, ich möchte gerne mal mit euch sprechen". Damit zeigst du schon, dass es etwas Wichtiges ist :) Und bereite ich gut drauf vor.