Meine Eltern schreiben E Mails in meinem Namen?
Hallo ich mach im September eine mehrmonatige Sprachreise in die USA und meine Eltern informieren mich null darüber, was so läuft.
Gerade war ich in ihren E Mails um etwas wegen der Sprachreise nachzusehen (sie wissen dass ich ihren Account auf meinem Handy habe, weil sie auch unterwegs oft auf meinem Handy ihre E Mails lesen wollen)
Ich bin 18, aber meine Mutter behandelt mich noch wie 5 und lässt mich nichts alleine machen. Zum Beispiel hat sie beim Konsulat in meinem Namen angefragt, ob sie mitkommen darf (Sie hat geschrieben: Ist es in Ordnung, wenn ich meine Mutter zum Termin mitnehme? Ich bin gerade erst 18 geworden und kenne mich nicht gut aus)
Auch schreiben sie in meinem Namen E Mails an den Kundenservice von EF (Die Sprachreisen Organisation) und fragen, wann die Ferien sind (fahre über Weihnachten) und schreiben in meinem Namen den Termin vom Konsulat.
Alles schreiben sie, als hätte ich das geschrieben, schreiben aber grammatikalisch völlig falsch, dass zum Beispiel noch mit „ß” und überhaupt so, wie eine 18 jährige niemals schreiben würde.
Was soll das? Ich kann doch selbst schreiben?
Findet ihr das okay?
Soll ich sie drauf ansprechen?
Finde das ehrlich ziemlich frech und unverschämt.
Aber sie schreiben einfach in meinem Namen, bedanken sich in meinem Namen, aber informieren mich nicht einmal über die Antworten.
Gefragt, ob sie das machen dürfen, haben sie auch nicht.
7 Antworten
Ich finde es EXTREM Grenzüberschreitend und würde es nicht akzeptieren - sondern ein Gespräch suchen.
Ihr schon vermitteln, dass du dir dankbar bist für die Unterstützung (wennn das so ist) aber eben auch klar stellen, dass du für dich selbst sprechen kannst UND WILLST! und das du deine Dinge selbst regeln willst. ...
Nein, ich finde das nicht ok.
Sie wissen ja offensichtlich selber, dass DU dich kümmern solltest, sonst würden sie von ihrem eigenen Account schreiben und offiziell in ihrem eigenen Namen.
Wäre das mit dir abgesprochen, ok, aber wenn du davon nichts wusstest geht das gar nicht.
Immerhin nehmen sie dir die Chance, die dringend für so einen Aufenthalt wichtige Reife und Übersicht zu erhalten.
Ich würde das daher ansprechen, aber vorsichtig, da sie es vermutlich nur gut meinen, dass du das nicht ok findest und sie das entweder VORHER mit dir beprechen sollen oder mit ihrem Namen schreiben.
Sage ihnen, dass sie dir damit die Chance geben selber an diesem Erlebnis zu wachsen und vor allem informiert zu sein was wann ansteht.
Das haben sie von ihrem Account aus geschrieben.
Ist bereits geklärt.
Kurz und schmerzlos: Nein das dürfen sie nicht.
Sprich sie auf alle Fälle darauf an, du bist erwachsen und kannst deine Dinge selbst regeln. Das ist einfach respektlos und unmöglich. Wie würden sie reagieren, wenn du ihre Sachen machst, z.B. an Stelle deiner Mutter eine e-mail an jemanden schreibst? Das würde ich ihnen auch so sagen.
Wenn ich schreibe, dass sie das nicht dürfen, bedeutet das auch, dass ich das auf keinen Fall o.k. finde.
Natürlich sollst du sie darauf ansprechen und notfalls Mail-Adresse sperren oder ändern.
Okay danke.
Die Mail-Adresse kann ich nicht sperren, das läuft alles auf ihrem Mail Account.
Eine andere Sache, die mich stört, sie haben auch als meine Handynummer die Handynummer von meiner Mutter angegeben haben.
Dann schreib selbst nochmals, dass du eine andere Handynummer hast und gibt deine an.
Gut, und rede auf alle Fälle mit deiner Mutter, so geht das nicht weiter!
Ändere einfach dein Passwort vom Email-Konto und speichere es nicht ab. Problem gelöst. Du kannst sie auch darauf ansprechen.
Die schreiben das nicht von meinem E Mail Account, sondern von ihrem.
Hey Vanilleschnitte! Was deine Eltern machen finde ich voll daneben. Natürlich muss ein USA Aufenthalt gut organisiert sein, aber in deinem Namen Mails zu verschicken und dich nicht mal zu informieren über den Mailverkehr geht gar nicht. Sie sollen dir helfen, wenn du Hilfe brauchst und willst, aber nur dann. Wenn du all diese Abklärungen selbstständig machen kannst, sollen sie das dir überlassen. Ich würde dies, ihnen klar mitteilen.
Alles Gute!
Die Frage war ja nicht, ob sie das dürfen, sondern ob du das okay findest und ob ich sie drauf ansprechen soll.