EF Sprachreise

New York Gruppenreise 50%
Sonstiges... 38%
Costa Rica Individualreise 13%
London Individualreise 0%
London Gruppenreise 0%
New York Individualreise 0%
Los Angeles Gruppenreise (keine Individualreise möglich) 0%
Brighton Individualreise 0%
Malaga Individualreise 0%
Malaga Gruppenreise 0%

8 Stimmen

3 Antworten

Sonstiges...

Ich habe selbst mit 17 eine Sprachreise mit EF nach San Francisco gemacht und kann dir bei deiner Entscheidung ein paar Tipps geben:

Gruppenreise oder Individualreise?

Wenn dir wichtig ist, schnell Anschluss zu finden, würde ich dir eher die Gruppenreise empfehlen, gerade da du erst 16 bist. Bei einer Gruppenreise wird alles organisiert, du bist in einer festen Gruppe unterwegs, und es ist einfacher, direkt Freundschaften zu schließen. Bei einer Individualreise hast du zwar mehr Freiheit, bist aber auch selbst für deine Organisation verantwortlich. Wenn du unsicher bist, ob du alleine in einer großen Stadt zurechtkommst, ist die Gruppenreise die stressfreiere Option.

Englisch oder Spanisch?

Da du Englisch schon länger lernst, würde sich eine Sprachreise dafür besonders lohnen, um deine Kenntnisse auf ein richtig gutes Level zu bringen. Bei mir hat der intensive Unterricht vor Ort enorm geholfen, und ich habe später gemerkt, wie sehr es mir in der Schule und sogar für ein Praktikum geholfen hat. Eine Sprachreise in Englisch würde dir auch mehr Sicherheit geben, bevor du dich eventuell auf neue Sprachen wie Spanisch konzentrierst.

Destination?

Aus meiner Erfahrung kann ich San Francisco wärmstens empfehlen. Es war eine unglaublich vielseitige Stadt mit viel zu entdecken, von Alcatraz bis hin zur Golden Gate Bridge. Gleichzeitig hatte ich viel Spaß mit Aktivitäten wie einer Fahrradtour oder einem Hike durch Muir Woods. EF bietet hier eine tolle Mischung aus Unterricht und Freizeit. Wenn du Englisch wählen möchtest, würde ich dir entweder San Francisco oder Städte wie Oxford oder Brighton in England empfehlen.

Zusätzlicher Tipp

Wenn du vor deiner EF Reise mit anderen Kontakt aufnehmen willst, ist hier ein Link wo du dich nach Anmeldung mit schon vereisten in Kontakt treten kannst: Auf Sprachreise Freunde finde - so klappts

Egal, wie du dich entscheidest, ich bin sicher, dass es eine unvergessliche Erfahrung wird!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

freqeuncylover 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 21:27

Danke! Du hast mir wirklich sehr weitergeholfen!!🥰

Sonstiges...

Hallo,

was die Sprache (Englisch oder Spanisch) angeht, so bleibt das deine ganz persönliche Entscheidung. Ich würde hier danach gehen, welche Sprache mir persönlich wichtiger ist.

Für die Verbesserung der Sprachkenntnisse sollte es eine Sprachreise mit Unterricht und eine Unterbringung in einer fremdsprachigen Gastfamilie wichtig - allein bzw. ohne muttersprachliche Begleitung,

denn man würde untereinander eh nur in der Muttersprache miteinander sprechen. Außerdem schickt gerne die/der Schwächere/n, die/den Bessere/n vor. Bei Unterricht am Vormittag bleibt am Nachmittag noch genug Zeit für die Kultur, Sightseeing und Shopping. 

Wenn das bei den Gruppenreisen gegeben ist, wähle, was dir persönlich angenehmer ist.

Was Organisationen angeht, so werden sich immer genug Meinungen für oder gegen die eine oder die andere Organisation finden. So hat ef den Ruf, eine Party-Organisation zu sein, bei der man zwar Spaß haben kann, die aber für die Verbesserung der Fremdsprachkenntnisse nicht viel bringt. 

Internationale Schüler und muttersprachliche Lehrer/innen, sehr guten Unterricht und Gastfamilien dagegen findest du bei Kaplan International. Das ist zwar nicht gerade preiswert, aber gut und unbedingt empfehlenswert. (kaplaninternational.com/de/kurse/weltweit.aspx

Vergleiche die Angebote verschiedener Organisationen und achte dabei besonders auf 

•die Anzahl der Schüler pro Klasse (kleinere Klassen sind besser)

•die Qualifikation der Lehrer (möglichst Muttersprachler) 

•die Anzahl und Länge der Unterrichtsstunden und darauf, was im Endpreis alles enthalten ist. Kostenpflichtige Extras machen die Reise oft unnötig teuer. 

Unter folgendem Link findest du einen (Preis) Vergleich für Sprachreisen: sprachreisenvergleich.de 

:-) AstridDerPu

PS: Von Malta rate ich ab, weil die Landessprache in Malta maltesisch ist und englisch lediglich Amtssprache. Darüber hinaus ist das Englisch, das man in Malta spricht, meist gewöhnungsbedürftig (mit arabischem und italienischem Einschlag).


freqeuncylover 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 22:26

So hat ef den Ruf, eine Party-Organisation zu sein, bei der man zwar Spaß haben kann, die aber für die Verbesserung der Fremdsprachkenntnisse nicht viel bringt. 

Eine Freundin von mir war mit EF unterwegs und hat tatsächlich ihre Kenntnisse in der Sprache verbessert! Aber sonst danke!!! Bei Gruppenreisen ist der Spracherwerb der Selbe wie bei Individualreisen, deswegen ist es ja so schwer für mich zu entscheiden!

Ich würde eher zu einer Gruppenreise tendieren, vor allem, wenn du noch nie alleine unterwegs warst.

Ich schätze, Englisch bringt dir nicht so viel wie spanisch; da hast du Grundkenntnisse, die du vor Ort nutzen kannst und dabei eine super schöne Stadt und Umgebung kennenlernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

freqeuncylover 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 22:08

Warst du schonmal auf einer Gruppenreise mit EF?

jewelcat  05.01.2025, 22:14
@freqeuncylover

Nicht nur EF, aber ab mit 12, 13, 14 und 15 in England, gewohnt bei Gasteltern, morgens Schule dann Ausflüge und ganz viel Unternehmungen und dann von 16-18 am Bodensee 3 Wochen mit Franzosen in der Burg in Wasserburg.

Viele Jahre später dann spanisch in Malaga, allerdings als Erwachsene.

freqeuncylover 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 22:23
@jewelcat

Ach okay danke! Aber denkst du, dass ich dann bei einer Gruppenreise überwiegend mit jüngeren die Zeit verbringen werde?

jewelcat  06.01.2025, 07:25
@freqeuncylover

Naja, du wirst 16, also der Unterschied zu 15 ist maginal.

Und es gibt 50 jährige, die benehmen sich und sind im Wesen wie 25 und es gibt 20jährige, die sind wie 40....

Wie würde denn EF die Gruppenreise vs Indiv gestalten, was konkret ist der Unterschied?

freqeuncylover 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:27
@jewelcat

Naja, bei einer Gruppenreise bin ich halt soweit ich weiß an diese ganzen Gruppenaktivitäten gebunden, aber bei einer Indivi. bin ich halt ganz auf mich alleine gestellt, also ich mache Aktivitäten alleine!

jewelcat  06.01.2025, 18:33
@freqeuncylover

Soweit der rechtliche Rahmen das zulässt.

Frage bei EF nach, wie das bei Gruppen Reisen läuft, ob da vlt ein Angebot besteht, das man nicht annehmen muss oder vlt 2 Ausflüge pro Woche und so