Sprachreise – die neusten Beiträge

Ein Jahr in Amerika leben - Wie kann ich es am besten anstellen?

Hey, ich bin mittlerweile 22 Jahre alt und beende diesen Sommer meine Ausbildung. Ich würde gerne innerhalb der nächsten Jahre für eine längere Zeit in den USA leben. Ich finde das Land sehr spannend und ein normaler Urlaub wird vermutlich nicht ausreichen, um wirklich das amerikanische Feeling zu bekommen.

Da es erstmal nur eine Wunschidee ist, hab ich mich erstmal nur grob damit befasst. Soweit ich bisher weiß ist ein Work & Travel in den USA nicht wirklich möglich, da es die Visa eigentlich nicht hergeben. Ich weiß, dass es ansonsten noch folgende Möglichkeiten theoretisch gibt:

  • Au-pair (Fällt raus, da keine Erfahrung mit Kinderbetreuung)
  • Auslandssemester (Fällt raus, da zumindest aktuell kein Student)
  • Sprachreise
  • Spezielle Angebote von Unternehmen, z.B. vom Disneyland

Eine Sprachreise fände ich durchaus spannend, da ich sowieso mein Englisch nebenbei aufbessern möchte durch den USA Aufenthalt.

Kennt ihr noch weitere Möglichkeiten oder könnt ihr von den genannten was empfehlen? Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit zum Work & Travel in den USA?

Eigentlich würde ich wirklich gerne durch das Land von Stadt zu Stadt reisen. Ich arbeite in der IT und somit wäre ein Full Remote Job dafür optimal, aber wie gesagt, soweit ich weiß, ist das nicht erlaubt.

Falls ihr selber sowas mal gemacht habt, würde ich mich über Erfahrungsberichte und gegebenenfalls auch über einen Überblick der groben Kosten freuen

Reise, Urlaub, Englisch, Sprache, Amerika, USA, Ausland, Fremdsprache, amerikanisch, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandssemester, auswandern, Sprachreise, Visum, USA-Reise, Sprachreise USA

EF Sprachreise

Ich möchte im Sommer 2025 eine Sprachreise mit EF machen und habe dazu ein paar Fragen:

Gruppenreise oder Individualreise?
Ich werde im Juni 16 Jahre alt und bin somit bei meiner Sprachreise erst 1-2 Monate lang 16 Jahre.
Man kann von 14-16 eine All inclusive Gruppenreise machen und von 16-18 eine Travel your way Individualreise machen, deshakb bin ich genau in dem Alter wo ich mich entscheiden soll.
Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass eine Individualreise im Alter von 16 vorallem in großen Städten ungeeignet ist, was würdet ihr dazu sagen?
Außerdem habe ich Angst, dass wenn ich eine Individualreise mache keinen Anschluss finde und nur mit 18 Jährigen reise. Ich habe aber auch Angst, dass wenn ich eine Gruppenreise mache nur mit 14 Jährigen reise, was meiner Meinung aber glaube ich besser wäre als mit 18 Jährigen, denn mir ist es sehr wichtig dort Freunde zu finden!!
Würdet ihr sagen, eine Gruppenreise oder Individualreise eignet sich besser?

Englisch oder Spanisch?
Ich lerne seit 10 Jahren Englisch und seit 2 Jahren Spanisch. Würdet ihr sagen, dass sich eine Sprachreise eher am Beginn, wo ich mich noch nicht so gut ausdrücken kann, oder eher wenn ich die Sprache schon kann lohnt?

Destination?
Bitte abstimmen für die Destination, die ihr am geeignetsten findet und gerne dazu schreiben warum! Ihr könnt mir natürlich auch persönliche Empfehlungen nennen die nicht aufgelistet sind!

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten!🤍

New York Gruppenreise 50%
Sonstiges... 38%
Costa Rica Individualreise 13%
London Individualreise 0%
London Gruppenreise 0%
New York Individualreise 0%
Los Angeles Gruppenreise (keine Individualreise möglich) 0%
Brighton Individualreise 0%
Malaga Individualreise 0%
Malaga Gruppenreise 0%
Sommer, London, England, Spanien, USA, 16 Jahre, Brighton, EF, Freunde finden, Gruppenreise, Jugendreise, Los Angeles, Malaga, New York, Sommerferien, Sprachreise, Alleine Reisen, Education First, Sprachreise USA

Wäre Französisch oder Japanisch "besser" zu lernen?

Hey Leute, ich möchte gerne ein Sprache lernen neben Englisch eine andere Sprache lernen.

Diese wären Französisch oder Japanisch.

Ich werde einmal die Gründe sagen warum ich umbedingt diesen jeweiligen Sprachen lernen möchte.

Französisch: Hatte diese Interesse durch Lieder, Politik, Geschichte. Und ich finde Französisch von der Aussprache her einfacher und irgendwie interessant. Besonders durch Arte habe ich eine Interesse Französisch zu lernen und mich mit der Kultur zu beschäftigen. Französisch könnte schwer werden, wenn es um andere Nomen (z.B. La Lune, Der Mond) und Personalpronomen geht.

Japanisch: Die japanische Sprache finde ich auch ziemlich schön muss ich zugeben. Und ja, besonders Anime/Manga und Japanische Serien ist ein Grund warum ich gerne die Sprache lernen möchte. Auch japanische Lieder, Politik und Geschichte (auch außerhalb des 2. WK) finde ich auch interessant. Und ja Kanji und dass die Sprache keine indoeuropäische Sprache ist, könnte schwierig sein, aber nichts ist unmöglich und habe gehört das die Grammtik einfacher sei.

Und wo beide ziemlich überlappen, sind dass Frankreich und Japan eine ziemlich historisch Interessant Beziehung haben. Beide machen Autos, haben eine Animationsindustrie, Bande Dessinée/Manga und vor vielen Jahren gab es auf beiden Seiten Interesse in Architektur und Kunst. Und die Anime und Manga Industrie ist und war in Frankreich etwas mehr Mainstream als in Deutschland. Selbst Macron ist ein Fan.

Warum erzähle ich alles, obwohl es eigentlich nur um das Sprache lernen geht? Es gibt ein Begriff und das nennt sich auch Soft Power.

Soft Power = eine besondere Form der Machtausübung von Staaten und politischen Akteuren über andere Staaten und Gesellschaften; diese Macht beruht auf nicht militärischen Ressourcen (»hard power«)

Was wäre denn "besser" zu lernen laut meiner Beschreibung und was kann ich machen, um diese Sprachen zu lernen außer Duolingo? Vielleich habe ich gedacht auf Discord Server zu lernen, um eine Sprache zu lernen.

Bin männlich und 19

Lernen, Schule, Sprache, Sprachkurs, Fremdsprache, Frankreich, Japan, Japanisch, Französisch, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachreise, Discord, Discord Server

Airbnb in einem anderem Land alleine als Frau?

Hey,

ich möchte eine Sprachreise für drei Wochen nach London machen, habe aber einige schlechte Bewertungen über die Unterkünfte mit Gastfamilien gelesen, die mich ein bisschen abgeschreckt haben.
Deshalb habe ich überlegt einfach eine Sprachreise ohne Unterkunft zu buchen und dafür zu wissen was ich bekomme, bzw. wo ich wohnen werde.

Habe auch direkt eine Unterkunft bei Airbnb für einen fairen Preis gefunden, die etwas teurer ist (als die Unterkunft, die man mit der Sprachreise zusammen buchen kann) und direkt neben der Schule liegt.
Meine Eltern machen sich da aber etwas Sorgen, weil ich in dieser anderen Unterkunft ohne Gastfamilie dann wirklich voll auf mich gestellt bin und ich bisher noch keine Erfahrung vollkommen alleine im Ausland habe.

Ich habe aber auch Angst, dass ich bei der Gastfamilien- Unterkunft dann gar nicht in einer richtigen Familie lande und vollkommen auf mich gestellt in einem unzumutbaren Raum leben muss für die Zeit da. Wahrscheinlich kann man die Unterkunft über den Anbieter wechseln, wenn es total schlimm ist, aber wer weiß wie schnell das funktioniert.
Allerdings müsste ich mir in der Airbnb Unterkunft auch noch zusätzlich Verpflegung kaufen, was bei den Gastfamilien nicht der Fall wäre, dort wäre Halbpension dabei (wobei man auch nicht weiß was man dann da zu Essen bekommt, besonders wenn es dann keine richtige Familie ist).

Ich bin 18 Jahre alt und war noch nie in England, also wenn ihr sonst noch Tipps gür mich habt, gerne her damit haha :)

Reise, Urlaub, Englisch, Schule, Familie, London, England, Teenager, Auslandsaufenthalt, Austauschjahr, Familienprobleme, Gastfamilie, Sprachreise, Teenagerprobleme, Englandreise

Wäre Französisch oder Spanisch „sinnvoller“?

Hallo, bin m/19 und denke nach, ob ich eher Französisch oder Spanisch lernen möchte, weil ich beide Sprachen eher mag.

Italienisch hab ich mal für ein paar Jahre in der Schule gelernt, aber habe es vergessen und für mich sehe ich kein Grund Italienisch zu lernen.

Aber Französisch und Spanisch wäre für mich interessanter, weil da kann ich mich in mehreren Ländern kommunizieren.

In Spanischen mehr als im Französischen, aber man kann zumindest in Frankreich, Belgien (Wallonien und Brüssel) und in der Schweiz (Romandie) die Franz. Sprache reden in Europa, während man Spanisch in Spanien spricht und die restlichen Länder in Lateinamerika liegen. Aber neben die frankophonen Gebieten in Europa, würde ich gerne auch mal nach Spanien und Kuba reisen, um mich dort mit den einheimischen zu kommunizieren, wenn ich Spanisch könnte.

Aber ich bin mir nicht sicher wie ich mir solche Reisen finanzieren kann als junger Erwachsener.

Fragen an euch:

Welche Sprache wäre „sinnvoller“?

Wie kann ich diese Sprachen überhaupt lernen?

Wie kann man sich leistbare Reisen mit 19 finanzieren, wenn ich z.B plane nach Ländern wie Frankreich/Schweiz/Belgien/Spanien oder Kuba zu reisen?

Danke LG

Spanisch 52%
Französisch 48%
Lernen, Sprache, Spanien, Sprachkurs, Fremdsprache, Schweiz, Frankreich, espanol, Fremdsprache lernen, Grammatik, Kuba, Romanische Sprachen, Spanisch lernen, Sprache lernen, Sprachreise, Vokabeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprachreise