EF Intensivkurs oder Basiskurs?

3 Antworten

Wenn das Geld vorhanden ist, würde ich persönlich den Intensivkurs nehmen. Denn der Wert einer Sprachreise liegt ja in dem Spracherwerb, verreisen kannst preiswerter. „Die gelernte Sprache direkt vor Ort anwenden!“ ist ein beliebtes Argument von Sprachreiseanbietern, jedoch mal ganz realistisch gedacht: wenn du keinen Engländer kennst, wirst du auch mit keinem in ein tieferes Gespräch kommen. Das Englisch, das du „in freier Wildbahn“ sprechen wirst, wird sich auf „one coffee, please“ und „excuse me, when is the next bus?“ beschränken. Deshalb, je mehr Unterricht, desto besser wird tendenziell dein Englisch werden.

Übrigens ein Wort zu EF. Sie sind nicht schlecht. Sie sind etabliert, vertrauenswürdig und bieten guten Sprachunterricht. Ihre Werbungmacherei ist aber furchtbar. Wenn du dir die andere Antwort anguckst, das ist ein Account, der in jeder Antwort ausschließlich antwortet, wie extrem toll EF ist und dass der Fragesteller entweder über einen Link buchen oder irgendwie anders in Kontakt treten soll. Indem du auf deren Links klickst, bekommen die Punkte, die sie selbst für eine Reise mit EF verwenden können. „EF Ambassador“ heißen die, und EF bezeichnet das als „Karriere“, naja. Ist nicht illegal, aber mich persönlich schreckt das mehr ab als dass es mich ködert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war ein Jahr als Schülerin in Japan

Also ich würde ich würde die auch den Intensivkurs empfehlen, wenn Du auch Lust dazu hättest. 40 Stunden die Woche ist recht viel. Und da du sonst in deinem Reiseziel vermutlich nicht viel mehr Englisch anwenden wirst, als Du jetzt schon kennst, lohnt sich das schon, da man so auch mehr über die Sprache erfährt. Außer du bist totaler Anfänger. Dann ist das eine der besten Möglichkeiten deinen Wortschatz zu erweitern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IQ6001  04.06.2024, 20:32

Wenn Du sonst noch Fragen o.ä. hast kannst Du dich auch jederzeit an mich wenden @larochefabian https://infl.tv/ohlO

0

Hi! Als ich mit EF verreist bin, hatte ich mich für den Intensivkurs bei EF entschieden! Und würde den auch weiterempfehlen. Den Hauptkurs haben sowieso alle Schüler, und bei dem Intensivkurs hättest du dann noch ein paar extra Stunden pro Woche, wo du an deinen Schwächen arbeiten kannst. Oder du kannst dir dann Kurse aussuchen, die dich einfach interessieren. Jedenfalls, wenn du deine Sprachkenntnisse schnell verbessern dann ist der Intensivkurs die richtige Wahl, weil du mehr gefördert wirst (du wirst aber trotzdem noch genug Freizeit haben!) Schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram falls du noch Fragen hast: @ef_marialubelecka

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gap Year auf Malta und in Paris