Hallo,

ich bin bereits mit EF nach Oxford gereist und habe dort einen Intensivkurs besucht.

Ich würde sagen, dass die Wahl ganz darauf ankommt, wie sehr du dich verbessern möchtest, denn der Intensivkurs hat mir definitv auch sehr geholfen, da entsprechend mehr Inhalte gelehrt werden.

Wenn du also die nötigen Mittel hast, kann ich dir nur zu einem Intensivkurs raten :))

...zur Antwort

Heyy,

ich bin selbst schon mit EF verreist und kann dir aus Erfahrung sagen: Ja, es ist möglich den Flug seperat zu buchen. Du solltest das halt nur bei der Anmeldung unbedingt mit angeben, sodass das beachtet wird. Aber sonst kein Problem :)

...zur Antwort

Hey,

also ich war diesen Sommer mit EF für drei Wochen in Oxford und kann dir gerne was darüber erzählen.

Da ich den Intensivkurs gebucht hatte, hatte ich nach dem Frühstück morgens Aktivitäten, danach den Unterricht nur für die Intensivkurs-Leute, Mittagessen, dann nochmal quasi den hauptsächlichen Unterricht und anschließend Freizeit bis zum Abendessen und der darauffolgenden Aktivität.

Mögliche Aktivitäten in Oxford sind z.B.:

-Punting (Bootfahren mit Abstoßen vom Boden mithilfe eines langen Holzstabes)

-Eislaufen

-College Touren

-Challenges in der Innenstadt

-Museumsbesuche

-uvm.

Samstags besucht man dann verschiedene Städte (in meinem Fall London Sightseeingtour, Bristol und London Shoppingtour) und sonntags hat man freie Wahl zwischen verschiedenen Optionen.

Der Unterricht läuft allgemein sehr viel entspannter ab als in der Schule. Man präsentiert sehr viel, was mir sehr geholfen hat, sicher beim Sprechen zu werden.

Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach :)

...zur Antwort

Ich war mit EF in St. Pauls Bay auf Malta und habe eine im Alter von 12 Jahren eine Juniorreise gemacht.

Mein Fazit ist, dass ich jedem wirklich nur raten kann, so eine Erfahrung im Jugendalter zu machen, weil man so viele Dinge lernt, u.a. selbstständig(-er) zu werden, seine Angst zu überwinden, wenn es darum geht, auf neue Personen zuzugehen und so viel mehr.

Bis heute habe ich immer noch Kontakt zu den Leuten, die ich dort kennengelernt habe und ich empfehle es wie gesagt jedem.

...zur Antwort

Im Normalfall solltest du Zugangsdaten zum Campus Connect Portal bekommen haben, mit denen du dich dann auf der Website einloggen kannst.

Anschließend sollte dann unmittelbar nach dem Log-In ein Fenster geöffnet werden, wo du dann auch den Test machen kannst.

Falls du da Probleme hast, wende dich am besten direkt an EF :)

...zur Antwort
Campus

Das kommt ganz individuell auf dich an.

Ich z.B. war bei der EF Oxford Brookes University auf der Residenz und hatte wirklich eine gute Erfahrung damit, da ich (so wie alle anderen) ein Einzelzimmer hatte, was ich persönlich einfach entspannter finde.

Aber ich habe auch mit Leuten gesprochen, die dort bei einer Host Family gelebt haben und ich habe den Eindruck bekommen, dass man da nochmal etwas tiefer in die Kultur und den Alltag von Einheimischen tauchen kann.

Ich würde also an deiner Stelle abwägen und für dich selbst entscheiden, was dir wichtiger ist.

...zur Antwort