Können Franzosen schlechter Englisch als Deutsche?
Denkt ihr die Deutschen oder die Franzosen sprechen im Durchschnitt besser Englisch und aus welchem Grund?
9 Antworten
Im Allgemeinen können Deutsche besser Englisch als Franzosen.
Unsere Vorteile:
- Englisch ist ebenfalls eine germanische Sprache. Die Struktur der Sprache ist also ähnlicher.
- Der Sprache wird kontinuierlicher über mehr Jahre unterrichtet.
Das kann man nicht pauschalieren. Stark französisches Englisch ist jedenfalls viel lustiger als stark deutsches Englisch. Sprechen Franzosen von Modellversuchen, dann nennen sie den Modellmaßstab korrekt "model scale", aber die Großausführung, den "full scale" sprechen sie aus wie "fool scale".
Ja definitiv.
Im wesentlichen Kultur, weniger Fokus im Schuluntericht und Französisch wird mehr auf der Welt gesprochen was die Notwendigkeit für Englisch geringer macht.
Das Deutsche dürfte dem Englischen von der Aussprache und Grammatik ein bißchen näher sein als das Französische. Das war zumindest mein Eindruck und mir ist es wesentlich leichter gefallen Englisch zu lernen als Französisch.
Französisch ist wohl auch irgendwie eine romanische Sprache und gehört einer anderen Sprachfamilie an als Deutsch oder Englisch.
Das denke ich nicht. Es gibt ja im englischen dieses „the“, dessen Aussprache im deutschen Sprachgebrauch nirgends vorkommt.
Zudem ist mir die englische Sprache zu erlernen nicht leichter gefallen wie französisch oder italienisch. Und das hätte doch gemäss deiner Logik der Fall sein müssen.
Ich dachte, der Fragesteller meint, dass Franzosen mehr Mühe haben, englisch zu lernen wie zb Deutsche.
Und dass Franzosen leichter die italienische oder spanische Sprache lernen.
War demzufolge ein Missverständnis meinerseits
Im französischen Sprachgebrauch auch nicht.
Der zweite Teil deiner Erklärung ist keine Antwort auf die Frage.