Ist es leichter auf einer Sprachreise neue Freunde zu finden oder auf einer Jugendreise?
Vielen Dank für alle Antworten ☺️
3 Antworten
Hallo,
Aus meiner Erfahrung ist es auf einer Sprachreise oft leichter, neue Freunde zu finden als auf einer reinen Jugendreise, und das aus mehreren Gründen:
1. Gemeinsames Ziel:Auf einer Sprachreise haben alle Teilnehmer das gleiche Ziel: die Sprache zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dadurch entsteht von Anfang an ein gemeinsames Gesprächsthema, und die Hemmschwelle, auf andere zuzugehen, ist viel niedriger.
2. Vielfältige Kontakte:Sprachreisen ziehen Menschen aus der ganzen Welt an. Du lernst also nicht nur Einheimische kennen, sondern auch internationale Teilnehmer, die genauso offen und neugierig sind wie du. Das sorgt für spannende Gespräche und oft langanhaltende Freundschaften.
3. Intensivere Gemeinschaft:Da man oft in kleinen Gruppen lernt, Ausflüge unternimmt oder zusammenwohnt (z. B. in einem Wohnheim oder bei einer Gastfamilie), verbringt man automatisch mehr Zeit miteinander. Dieses intensive Miteinander hilft dabei, schnell Freundschaften zu knüpfen.
4. Weniger Cliquenbildung:Im Vergleich zu einer Jugendreise, wo manchmal Leute schon in Gruppen anreisen und sich weniger öffnen, sind die Teilnehmer auf Sprachreisen oft allein unterwegs. Das motiviert sie, auf andere zuzugehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Auf beiden Arten von Reisen kannst du Freundschaften schließen, aber eine Sprachreise bietet oft die bessere Umgebung, um schnell und unkompliziert neue Leute kennenzulernen. Besonders, weil man nicht nur zusammen reist, sondern auch gemeinsam lernt und wächst. 😊
Schrieb mir gerne wenn du mehr über Sprachreisen wissen willst :)
Das hängt von dir und den Teilnehmer ab.
Auf beiden ist es möglich. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, wenn diese Reise nicht nur eine Woche, sondern mehrere Wochen statt findet.