Hey, deine Überlegungen klingen super durchdacht, und eine Sprachreise bei EF kann eine großartige Ergänzung zu deinem Selbststudium für das C1-Examen sein! Ich versuche, deine Fragen auf Basis meiner eigenen Erfahrungen und dem, was ich von anderen gehört habe, zu beantworten. 😊
Intensivkurs für C1-Prüfungsvorbereitung:
Der Intensivkurs bei EF ist tatsächlich so aufgebaut, dass er alle Sprachbereiche (Hören, Lesen, Schreiben und vor allem Sprechen) intensiv fördert. Wenn du auf B2 startest, ist es durchaus realistisch, dass du mit der nötigen Eigeninitiative und Motivation am Ende auf ein solides C1-Niveau kommst – vor allem, wenn du dich schon im Selbststudium auf das Examen vorbereitest. Der Fokus des Kurses liegt nicht primär auf Prüfungsinhalten, sondern auf der Verbesserung deiner praktischen Sprachfertigkeiten. Das heißt, es ist weniger “technisch” und eignet sich super, um flüssiger zu sprechen.
Wenn du die Examensvorbereitung schon selbst machst, ist der Intensivkurs eine gute Wahl, weil du dort das Sprechen gezielt trainierst – etwas, das im Selbststudium oft zu kurz kommt. Die Gruppen sind meist international gemischt, und du hast dadurch viele Gelegenheiten, dich mit anderen auf Englisch auszutauschen.
Business English – Braucht man Vorkenntnisse?
Nein, du brauchst für den Business-English-Kurs keine spezifischen Vorkenntnisse in BWL oder Wirtschaft, um die Inhalte zu verstehen. Die Kurse sind auch für jüngere Teilnehmer ausgelegt, die vielleicht noch keine Berufserfahrung haben. Es geht eher darum, dich mit dem Wortschatz und den Kommunikationsfähigkeiten vertraut zu machen, die du in einem beruflichen Umfeld brauchst – z. B. Präsentationen halten, E-Mails schreiben oder Verhandlungen führen. Der Kurs gibt dir also eine solide Grundlage und ist ideal, wenn du später in einem internationalen Arbeitsumfeld tätig sein willst.
Warum EF in London eine gute Wahl ist:
London ist natürlich eine fantastische Stadt, um Englisch in der Praxis zu üben, und EF bietet dort viele Gelegenheiten, das Gelernte außerhalb des Klassenzimmers anzuwenden. Die Stadt selbst ist voller kultureller Angebote und Events, die dich dazu motivieren werden, dein Englisch in echten Situationen anzuwenden.
Also, wenn dein Ziel ist, vor allem das Sprechen zu verbessern und gleichzeitig eine praktische Ergänzung zu deinem Selbststudium zu haben, ist der Intensivkurs die richtige Wahl. Du kannst damit realistisch C1 erreichen, wenn du dich aktiv einbringst. Der Business-English-Kurs ist ebenfalls eine spannende Option, falls du berufliche Ziele im internationalen Bereich hast, und er ist definitiv anfängerfreundlich, was Vorkenntnisse angeht.
Falls du noch mehr Fragen hast kannst du hier einen gratis Katalog bestellen oder weitere Tipps brauchst, lass es mich wissen! Ich wünsche dir jetzt schon viel Erfolg und eine tolle Zeit in London! 😊
PS: Hab gerade gesehen dass man bei EF ein Stipendium für ein Gap year gewinne kann wenn dich das interessiert: Gap year for YOU