Findet ihr es richtig das der Verteidigungsetat 2025 kaum erhöht wird?
7 Antworten
Nein. Hat die Ukraine jahrelang gemacht, das Ergebnis sieht man
Es ist ein Fehler.
Grund war, dass die drei Koalitionsparteien bei ihrer Klientel damit nicht punkten können.
Man hat darauf also aus parteitaktischen Gründen verzichtet ( wie Merkel übrigens auch jahrelang).
Das könnte sich in ein paar Jahren rächen.
Wenn Russland ca. 2029 eine realistische Chance sieht, sich das Baltikum zu holen, weil der Westen militärisch schach ist, so wird es das tun.
Man könnte dem jetzt vorbeugen. Aber man scholzt lieber.
Es wird immer nur auf Lindner Rücksicht genommen damit ja die Koalition nicht gefährdet wird
Nein, glücklich bin ich nicht darüber. Aber angesichts leerer Kassen war damit zu rechnen. Man darf aber vermuten, dass eine andere Regierung auch nicht mehr Spielraum gehabt hätte.
Angesichts leerer Kassen war damit vermutlich zu rechnen.
Jo.
Passt schon.
Wichtig wäre Förderung von Wohnungsbau
Es müsste auf jedenfalls die Schuldenbremse gelockert werden und nicht auf Kosten der Sicherheit
Ich bin anderer Meinung.
Du kannst dir auch nix kaufen, was du dir nicht leisten kannst
Deine Kinder können dein Erbe ablehnen, die müssen deine Schulden nicht übernehmen.
Bei den deutschen Generationen sieht es anders aus.
Mir kann's ja egal sein, ich habe keine nachkommen
Es geht um Investitionen wie Bahn, Wohnungen, Wirtschaft
Was gemacht?