Alle Beiträge

Jugendamt rät mir den Umgang zu gewähren obwohl mehrere schwerwiegende Fälle passiert sind?

Ich bin alleinerziehender Vater eines schwer behinderten Kindes. Ich bin in diese Situation gekommen, weil die Kindsmutter vor einigen Jahren stark alkoholisiert alleine mit dem Kind gewesen ist. Dokumentiert ist jenes Ereignis, weil sie mich angerufen hat, das Kind zu holen und sich vor Ort dann geweigert hat. Das Kind hat geblutet und ich habe auch aufgrund dessen, dass sie handgreiflich wurde, die Polizei gerufen, gegen jene sie sich dann in einer Rangelei befand.

Von heute rückblickend betrachtet gibt es mehrere, verschiedene Stellen, die eine nicht vorhandene Bereitschaft gegenüber dem Kind protokollieren können. Unter anderem die Schule, die Fachklinik, an denen wir angebunden sind und spezielle, davon unabhängige Therapeuten.

Ich persönlich habe die Umgänge soweit unterstützt, dass ich das Kind rübergefahren und abgeholt habe. Da ich auch das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht habe, habe ich selbstständig entschieden, wenn ich die Umgänge für nicht gut empfunden habe. Rückblickend konnte ich natürlich nie schwarz auf weiß nachweisen, dass die Mutter immer noch Alkoholprobleme hat oder überfordert mit dem Kind ist. Seit einigen Woche „nerve“ ich das Jugendamt jedoch und teile ihnen mit, wenn ich das Kind kurzfristig früher abhole oder den Umgang unterbreche.

Mittlerweile läuft eine Räumungsklage gegenüber der Mutter (ich wurde schriftlich informiert, weil man fälschlicherweise davon ausging, dass ich noch Mitmieter bin) und sie hat mir letzte Woche berichtet, dass ihr und das Konto des Kindes gesperrt worden sind. Dass sie letzteres besitzt und vermutlich veruntreut, war mir nicht bewusst, weil ich bis zu dieser Aussage nicht mehr auf den Schirm hatte, dass wir in den ersten Monaten des Kindes ein Konto auf seinen Namen gemacht haben. Dieses Probleme gehe ich gerade an, aber ich habe leider absolut keine Kontoinformationen bis darauf, welche Bank das Konto hat.

Letzte Woche habe ich das Kind einen Tag nach dem geplanten Umgang wieder abgeholt, weil die Mutter nicht in der Lage war, sich um das frisch operierte Kind zu kümmern. Zunächst wollte sich weigern, aber nachdem ich mit der Polizei gedroht habe, hat sie nachgegeben. Das Kind antwortet zudem auch seit Monaten darauf, nicht zu Mama zu wollen.

Ich weiß, dass der Umgang nicht nur Recht, sondern auch Pflicht ist. Noch ziehe ich mich dem Kind zuliebe nicht zu 100% aus dem Umgang heraus, was durch das nicht Hinbringen langfristig dazuführt, dass der Umgang wegfallen wird, weil die Mutter aus eigener Aussage heraus es nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen würde.

Aber was genau muss passieren, dass das Jugendamt quasi den Umgang ebenfalls nicht mehr empfiehlt, also in dieser Form.

Das Kind spricht nicht und kann nicht sagen, wenn es misshandelt wird. Keiner weiß, wie die Wohnungsumstände noch sind und wie labil die Mutter mittlerweile wirklich ist.

Das letzte Telefonat mit dem Jugendamt vertröstete mich damit, dass sobald sie die Wohnung endgültig verliert, das Umgangsrecht vorerst auch mal erlischt. Und dass ich ja nicht verpflichtet bin, ihn hinzubringen. Aber mir geht es um mehr. Das Sorgerecht z.B.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Soll ich mit der Fahrschule aufhören oder nicht?

Guten Tag,

ich bin 19 Jahre alt und mache momentan meinen Führerschein. Bevor ich mit den Führerschein angefangen habe, habe ich mich bei meinen Freunden erkundigt, wie viel überhaupt ein Führerschein bei denen gekostet hat. Es war alles mit dabei von 1200€ bis 3000€. Die oberste Grenze von 3000€ war sehr weit entfernt von den anderen Antworten, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es nur eine große Ausnahme ist.

Als ich dann mit dem Führerschein begonnen habe, war mir klar, dass ich genug Geld habe (ungefähr 3200€), damit ich den Führerschein beenden kann. Ich habe mir sogar ein bisschen mehr zusammengespart, damit ich im Notfall noch ein bisschen Geld übrig haben werde. Ich habe sehr vieles getan, damit ich das Geld bekommen habe: Viele Dinge verkauft, die ich aber gerne noch behalten hätte und Dienstleistungen, wie Rasenmähen durchgeführt. Ich habe nie wirklich Geld ausgegeben, weshalb ich auch früher zu keiner großen Party oder groß mit Freunden essen gehen gegangen bin.

Jetzt nach einiger Zeit kann ich aber sagen, dass es ein sehr großer Fehler ist mit den Führerschein überhaupt angefangen zu haben: Ich habe bisher 3100€ für den Führerschein bezahlt und habe dabei noch nicht einmal meine Theorie -oder Praxisprüfung absolviert. Ich werde voraussichtlich vor 4200€ nicht mein Führerschein beendet haben Mein Vater hilft mir finanziell nicht und meine Mutter würde mich unterstützen, allerdings möchte ich nicht, dass sie mir so viel Geld gibt, weil ich sie belasten möchte und ich auch nicht bei ihr lebe. Sie findet es sehr traurig, dass ich mir so viel Müge gegeben habe und ich auch von Dingen trennen musste.

Jetzt ist meine Frage, sollte ich das Geld von meiner Mutter annehmen oder lieber mit den Führerschein aufhören?

Mit freundlichen Grüßen

Konrad Mert

Geld, Führerschein, Geld ausgeben, Dilemma, Führerscheinklasse B

Umzug, Veränderung, Lange Haare abschneiden: soll ichs wagen?

Hallo ihr lieben ... ich ziehe demnächst in eine neue Stadt und möchte eine Veränderung. Dabei bin ich fest entschlossen mich noch vor meinem Umzug von meinen hüftlangen Haaren zu verabschieden 👋 ... Anregungen verschiedener Haircuts (von Brustlangen bis Schulterlangen Haaren über Longbobs) habe ich mir auf verschiedenen Seiten bereits angeschaut und habe mich schon mit einem Longbob angefreundet. Beim weiteren Stöbern bin ich auf eine, für mich hübsche Frisur gestolpert. Puh, wie soll ich sagen: hätte im Traum nicht daran gedacht, das mir diese Frisur mit kurzen Haaren so sehr gefallen könnte (da ich früher immer um jeden cm gekämpft 💪 habe der ab kommen sollte).

Habe mir das Bild nun abgespeichert und schaue dieses ganz oft am Tag an, ich bin in diesen Haarschnitt schockverlieb ❤️ traue mich aber nicht so recht 🙈... meine Haarfarbe ist fast so wie auf dem Bild.

Da ich neugierig war habe ich mir heute ganz spontan am unteren Haaransatz eine kleine Strähne im Nacken abgeschnitten ✂️... es ist wahnsinn 🙈, was da abkommen würden und bekomme richtig Herzklopfen wenn ich nur daran denke 💓...  

Einerseits habe ich voll Lust und könnte lieber jetzt 💇‍♀️✂️ als später zur Schrere greifen lassen. Anderseits ... werde ich bestimmt kneifen und es wird ein Longbob 🫣. Selbst der wäre schon eine krasse Veränderung für mich. Seit der Kindheit kenne ich mich nur mit langen Haaren....

Was meint Ihr? Soll ich doch direkt diesen Schr(n)itt 💇‍♀️✂️ auf einmal wagen? Einen Termin beim Friseur zum beraten und schneiden habe ich für den 31.07. (meinen letzten Tag in der alten Stadt).

Das wäre die Frisur, die ich mir als erstes vorgestellt habe ...

Ich freue mich auf eure Antworten....

Bild zum Beitrag
schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, kurze Haare

Totenstille am anderen Ende der Leitung?

Nachdem er mich Mitte letzter Woche noch angerufen hat und eine kurze Nachricht auf meiner Moibilbox hinterließ (um wen es sich handelt, entnehmt ihr bitte meinen vorherigen Fragen!), und dabei wieder verlegen,, kleinlaut und emotional klang, ich ihn jedoch nicht zurück rief... aus Scheu... und ihm erst zwei Tage später eine süße kleine Nachricht schickte.... herrscht jetzt totale Funkstille. So wie Geräuschkulissen in grauen Winternächten, erstickt von herabfallendem Schnee.

Gestern schickte ich ihm kurz und bündig die Frage per SMS, ob wir diese Woche telefonieren wollen? Keine Reaktion.

Es zermürbt und zermalmt mich, ich kann nicht schlafen in der Nacht und greife wieder zur Beruhigungs- und Aufputschmittel. Es herrschte über ein Jahr lang eine warme Verbindung am Telefon zu diesem Mann und ich verstehe nicht, warum er mich fallen lässt wie eine heiße Kartoffel, obwohl er noch vor 14 Tagen auf meine Box sprach, dass er immer wieder an mich denken muss. Und mir seine Bewunderung aussprach.

Ich sehne mich danach, mit ihm zu reden und frage mich ständig, was ich falsch gemacht habe... ich habe ihm doch nur gesagt, dass ich ihn sehr mag.

Wenn das allein genügt, um einen Mann abzuschrecken... in welcher Welt leben wir dann? Er ist um 30 Jahre älter als ich und verhält sich so?

Ich bin wütend, traurig und leer zugleich. Zu später habe ich erkannt, wieviel er mir tatsächlich bedeutet. Er schweigt.

Bitte helft mir.

Eure Blickkontakt

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung