Was ist hygienischer mit oder ohne einmalhandschuhe kochen und putzen
12 Stimmen
6 Antworten
Händewaschen reicht volkommen aus. Beim putzen können Handschuhe zwar hilfreich sein, wenn man bspw sehr empfintliche Haut hat.
Beim kochen (in einem Restaurant bspw) sind Handschuhe jedoch völlig übertrieben und sogar teilweise unhygienischer, da man sich (erwiesenermassen) nicht so regelmässig die Hände wäscht wenn man Handschuhe trägt. Das kann auch das Risiko einer Kreuzkontamination extrem erhöhen. Oft werden die Handschuhe auch zu lange getragen und vor dem Kontakt zu Nahrungsmitteln nicht gewaschen, da man das Gefühl hat, schon saubere Hände zu haben. (Die Handschuhe kommen ja frisch aus der Verpackung, dann sind sie ja wohl sauber?) Nur vergisst man oft, dass die Handschuhe nicht zwingend unter hygienischen Umständen entstanden und nicht wirklich sauber sind. Oben drauf kommt noch das grössere Risiko sich beim Kochen mit Handschuhen zu verletzen, etc.
Da reicht es auch völlig aus die Hände gründlich zu waschen
Ich mag beim Putzen und Kochen keine Handschuhe tragen, ist auch absolut nicht notwendig, wenn man sich zwischendurch immer mal die Hände wäscht und abreibt. Das reicht für die Hygiene und finde es auch angenehmer als mit Einmalhandschuhen.
In der Privatwohnung muss man gar keine EHS benutzen. Beim Umgang mit scharfen Putzmitteln würde ich derbe Gummihandschuhe tragen, die sind oft benutzbar bis sie kaputt gehen.
Putzen ja, kochen weiß ich nicht