Ungerechtigkeit – die meistgelesenen Beiträge

Was tun wenn Lehrer einen bestimmten Schüler "auf dem Kieker" haben?

Leider hat es wohl meinen Sohn (14 J., 8. Klasse)getroffen, dass die Klassenlehrerin ihn anscheinend überhaupt nicht leiden kann. Das kristallisiert sich immer mehr heraus. Ich versuche auch immer zu ergründen, ob sich mein Sohn vielleicht total daneben benimmt. Das scheint aber nicht wirklich der Fall zu sein. Ok, er ist 14 und die Jungs versuchen sich manchmal gegenseitig zu übertrumpfen. Aber wer meinen Sohn kennt, der weiß, dass er ein durch und durch harmloser Typ ist. Er ist immer der, der sich an Regeln hält, der die typischen Chaoten in seiner Schule meidet, der nicht so viel Selbstbewusstsein hat, dass er mega Stress machen würde usw.

Bei allen anderen Lehrern bekommt er immer Lob für gutes Sozialverhalten usw. Hab noch nie was anderes gehört AUSSER von seiner KL. Jetzt hat es einen "Vorfall" gegeben, an dem 5 Jungs beteiligt waren. Es ging um "rassistische Beleidigungen", was aber letztendlich wirklich mehr aufgebauscht wurde und die Lehrerin hat alles in den falschen Hals gekriegt (90% der Freunde meines Sohnes haben Migrationshintergrund und ich WEISS dass er nicht rassistisch ist). Und nun hat NUR mein Sohn als einziges eine schriftliche Verwarnung per Post bekommen. Die anderen blieben unbehelligt.

Er wird auch bei den Benotungen benachteiligt. Das einzige Fach mit einer 4 auf dem Zeugnis war bei der KL und dabei war der einzige Test eine 2+. Da müsste er ja mündlich schon 5- gestanden haben um das zu rechtfertigen. Das kann ich nicht begreifen. Ausserdem wird sie ihm wahrscheinlich auch den Deutsch-Erweiterungskurs, den er für den Qualifizierten Abschluss benötigt, verwehren. Und ich weiß, dass er in Deutsch nicht so schlecht ist. Er hat eine gute Rechtschreibung und ist oft sehr interessiert an den Themen. Lektüren werden tatsächlich komplett gelesen und nicht aus dem Internet zusammengeklaubt. Er kommt aber über eine 3 nicht hinaus, weil die Lehrerin immer behauptet, er würde sich mündlich nicht beteiligen. Mein Sohn streitet das ab und sagt, er würde übersehen.

Ich möchte da gerne das Gespräch suchen, weiß aber nicht recht wie ich das angehen soll. Ich weiß nämlich, die Lehrerin ist rechthaberisch und wird nie ein Fehlverhalten zugeben. Und soll ich den Schulleiter einschalten? Laufen wir dann Gefahr, dass er das dann alles wieder "ausbaden" muss. Es nervt nur noch. Was kann man tun?

Danke fürs Lesen?

Schule, Recht, Lehrer, Ungerechtigkeit

Bei der Arbeit ungerecht behandelt? Wie ansprechen?

Ich habe 2018 eine Ausbildung begonnen und diese erfolgreich abgeschlossen. Zu meiner Freude wurde ich auch direkt übernommen und konnte so quasi nahtlos weiterarbeiten.

Als mir mein Chef die Übernahme mitteilte, versicherte er mir, dass ich mit meiner Kollegin gleichgestellt bin. Ich habe mit meiner Kollegin ein sehr gutes Verhältnis und wir arbeiten wirklich Hand in Hand. Wir verstehen uns menschlich sehr gut, haben oft die gleiche Meinung, helfen uns gegenseitig und wir lachen viel zusammen im Büro (trotz 20 Jahre Altersunterschied).

Ich habe an sich "nur" einen Bürojob, der mir Spaß macht. Ich bekomme fast jede Woche positives Feedback von unseren Kunden, was leider bei meinem AG nicht ankommt.

Mein Problem besteht nun darin, dass ich von meinem Chef und erst recht von meinem Produktionsleiter (PL) unfair behandelt werde. (Der PL und mein Chef sind gut befreundet und reden sich gegenseitig alles schön.) Ich helfe ab und zu (auch gerne) bei uns in der Produktion aus, aber nur wenn ich die Zeit dafür habe und im Büro wirklich nichts zu tun ist. Irgendwie hat es sich eingeschlichen, dass ich jetzt alles abbekomme, was die beiden nicht machen wollen.

Zum Beispiel muss ich mich ständig um Wareneingang und -ausgang kümmern, obwohl es nicht mein Job ist. Ich bekomme Sonderaufgaben, meine Kollegin darf auch ins Homeoffice, wann sie möchte und und und. Mir wurde Homeoffice noch nicht einmal angeboten.

Mein PL und ich haben ein eher angespanntes Verhältnis, außer meine Kollegin hat Urlaub, dann läuft es richtig gut zwischen uns

Wenn ich dann mal "nein" sage, weil ich gerade anderes zu tun habe, werde ich angeguckt wie ein Reh im Scheinwerferlicht, und dann heißt es nur ich muss meine Aufgaben besser priorisieren. Das gipfelte jetzt darin, dass mein PL einen Termin angesetzt hat für ihn, meinen Chef und mich. Thema: Aufgabenverteilung/Priorisierung.

Ich habe dann meine Kollegin im Homeoffice angerufen, sie ist dann aus allen Wolken gefallen. Sie ist selbst der Meinung, dass ich im Vergleich zu ihr unfair und auch respektlos behandelt werde und es dadurch auch mal zu kleineren Konflikten kommt (weil ich halt mal "nein" sage). Ich habe selbst immer noch das Gefühl als Azubi behandelt zu werden.

Ich habe zum Glück jetzt 2 Wochen Urlaub, direkt an meinem ersten Tag ist das Gespräch. Wie kann ich so ein Gespräch reingehen? Wie verhalte ich mich am besten?

Von meiner Kollegin gab es den Tipp, dass ich alles offen ansprechen soll. Wie ich es sehe, wie es mir damit geht und so weiter.

Ich habe ehrlicherweise Angst davor, da ich wie gesagt mit Anfang 20 der Jüngste im Unternehmen bin und meine Kollegen alle mindestens 15 Jahre älter sind. Gerade mein Chef und mein PL machen jetzt nicht Eindruck, dass sie auf mich eingehen werden.

Und ja, kündigen ist eine Option für mich, sofern ich was Neues habe.

Arbeit, Beruf, Arbeitgeber, Büro, Kollegen, Ungerechtigkeit, Respektlosigkeit

Warum sind (manche) Frauen so gemein?

Hallo, jaaa… richtig gehört… Immer sind wir Männer an allem Schuld, aber wenn dann mal ein Mann verletzt wird, redet niemand darüber… Am Liebsten würde ich sogar schreiben ALLE Frauen, aber das wäre ja sexistisch…

Die Vergangenheit lehrt mir immer wieder, dass (viele) Frauen nur eins können: Verletzen!!!

WIR MÄNNER sind es, die den ersten Schritt machen müssen, WIR MÄNNER sind es, die Blut und Wasser schwitzen, wenn sie sich dann doch mal überwinden, eine Frau anzusprechen und WIR MÄNNER sind es, die oft mit diesem großen Herzschmerz leben müssen, wenn eine Frau einfach nur rücksichtslos ist, obwohl wir einfach nur Lust haben, sie kennenzulernen und dann teilweise richtig fies sind und sagen: „Nee, du bist hässlich!“

… Alles schon erlebt, erzähle keine Geschichten. (Viele) Frauen, ich würde am Liebsten alle sagen 😅 haben wirklich narzisstische Züge und können Männer mit Worten richtig psychisch weh tun, nur wir Männer müssen das einfach so hinnehmen und dann heißt es: „Lass sie doch!“ „Akzeptiere doch, dass sie nicht will!“

Ganz ehrlich… Haltet einfach euren Mund! Ihr habt keine Ahnung, wie es sich für einen Mann anfühlt, wenn eine Frau sich lustig über ihn macht und ihn mit verletzenden Worten, wie: „Du bist hässlich!“, schikaniert. Ich trage schon seit Jahren diese Wunden mit mir rum, am liebsten würde ich zum Psychologen gehen, denn ich bin wirklich kaputt. Frauen waren es, die tiefe Wunden in meinem Herzen verursacht haben und ich finde es einfach voll traurig. Ich kann nicht verstehen, warum man so gemein ist. Alles müssen die Männer machen, wenn sie eine Frau kennenlernen wollen und dann müssen sie zusätzlich noch mit solchen harten Worten rechnen, weil (viele) Frauen einfach keine Empathie haben.

Hoffentlich finde ich hier gleich gesinnte Jungs, die das ähnlich sehen und vielleicht könnt ihr mir ja diese Frage beantworten, warum viele Frauen so gemein sind.

Frauen, gemein, Kummer, Leid, Psyche, Ungerechtigkeit, rücksichtslos

Verdächtigt geklaut zu haben (Müller)?

Hi, ich war heute mit einer Freundin in einer Müllerfiliale um die Zeit zu vertreiben, da wir auf den Zug warteten.

Wir haben ein paar Produkte getestet ( Tester ), ca. 5...

Mit der Zeit fiel uns auf, dass eine Mitarbeiterin uns beobachtete ( sogar einmal über einen Spiegel ) und durch den gesamten Laden verfolgte... Wir haben uns logischer Weise unwohl gefühlt und sind von dieser weggegangen...

Meine Freundin stand gerade an der Kasse und wollte zahlen ( ich habe nichts gekauft ), als der Kassiererin auffiel, dass der Lipliner kein Preisschildmehr hatte, daraufhin rief sie eine Kollegin, diese fragte uns dann schon skeptisch ob wir dieses abgemacht haben (was ja keinen Sinn macht, da wir es ja gerade bezahlen wollten) und schaute dann ob es noch weitere in der Frabe gibt ( gab es angeblich nicht, meine Freundin hat aber gesehen, dass es noch mehrere davon gab).

Meine Freundin hat dann ganz normal gezahlt und wir sind aus dem Laden gegangen, dort erwartete uns die Mitarbeiterin, welche uns schon die ganze Zeit im Laden verfolgt bzw. beobachtet hat.

Sie hat uns dann "gebeten" und mich einmal "geschubst", weil ich noch im Laden gefragt habe, ob es ein Problem gebe ins Burö mitzukommen...

Als wir im Büro waren, haben sie ( es waren dann plötzlich 3 Mitarbeiterinnen) "gebeten" ( eher gezwungen ) unsere Taschen und alles Mögliche zu leeren.

Ich habe dann gesagt, dass der Lipliner und das Lipgloss von DM sind, sie haben dann überprüft ob bei ihnen diese Produkte geklaut wurden, der Lipliner wurde bei DM gekauft ( welch Überraschung ), aber bei ihnen im Laden wurde in letzter Zeit der gleiche Lipgloss geklaut ( nicht von mir )...

Sie haben uns dann darauf hingewiesen, dass wir in Zukunft unsere Taschen an der Kasse abgeben müssen...

Und wir sollten es auch unseren Freunden sagen...

Wir würden ab jetzt immer im Laden beobachtet werden würden.

Ich habe übrigens die ganze Zeit geweint...

Sie waren absolut respektlos und haben alles mehrfach erklärt, was wir verstanden haben, obwohl ich/wir gesagt haben, dass wir möchten und unseren Zug verpassen.

Wir waren die ganze Zeit respektvoll und haben uns entschuldigt ( für nichts ).

Eigentlich wars dann auch erledigt, sie wollten uns dennoch nicht gehen lassen und haben mit uns immer wieder die Diskussion gesucht.

Wir durften dann auch gehen.

Jetzt müssen wir aber immer die Tasche abgeben, ich muss den Kassenzettel von DM noch vorzeigen und alle 13 jährigen lang und braunhaareigen Mädchen werden beobachtet, da sie mitbekommen haben, dass Mädchen, die so aussehen geklaut haben.

Es war schon das zweite Mal, dass sie uns grundlos durchsuchen, beim ersten Mal durfte ich nicht einmal meine Mama anrufen.

Die eine Mitarbeiterin hat auch die ganze Zeit über mich gelogen vor den Anderen ( also dass ich das schon oft gemacht hätte, nein )

Die komplett absurde Begründung war, dass wir auffällig waren, weil wir ( angeblich zu viele ) Tester getestet haben ( wir müssen unseren Hautton wissen ) und zu lange im Laden waren.

Das ist doch Unrecht?

Recht, Anwalt, Rechte, Diebstahl, Dummheit, Jura, Müller, Rechte und Pflichten, ungerecht, Ungerechtigkeit, Unrecht, Verbrechen, Verständnis, ungerecht-behandelt, unhöflichkeit, Verbrechensbekämpfung

Mein Vater hasst mich!

Also.. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.

Mein Vater hasst mich! Die ganze Zeit streiten wir wegen sinnlosen Sachen!

zB Noten. Ich hab echt gute Noten. Meistens nur 1,2, 3en. Da freut er sich vielleicht 1 Minute drüber. Aber wenn ich schlechte Noten hab trägt er mir das Wochenlang hinterher. Wirklich.

Mein Bruder ist 18. (Ich 15, fast 16) Er darf alles!! Nur weil er 18 ist! Als er in meinem Alter war durfte der viel mehr. zB: bei seiner Freundin schlafen (Ich darf nicht mal im Traum daran denken.) Oder abhauen ohne was zu sagen. Er darf das, ich würde ewig Ärger und Hausarrest kriegen.) Er dürfte ewig lang auf Partys bleiben und er wurde immer überall hingefuhren. Ich? Ne -.-

Die halten immer zu dem. Immer!!

Früher hat mich mein Dad immer geschlagen. Jetzt nicht mehr weil ich gedroht hab, die Polizei zu rufen oder dass ich mir etwas antuh. Ich merke aber immer, dass er es "gern" wieder tun würde.

Er behandelt mich einfach wie Dreck. Egal wie schlecht es mir geht. Liebeskummer oder Stress. Er macht mich nur noch mehr runter.

Im Haushalt soll ich alles machen, mein Bruder muss gar nichts tun! Er darf bis mittags schlafen, braucht nicht zum Essen kommen und braucht nichtmal seinen Teller wegräumen! Aber 'ich' wenn das machen würde.......

Ich hab ihn schon so oft drauf angesprochen was das alles soll und dass er mir wirklich sehr damit weh tut. Er sagt dann nur imme, dass ich mir das alles einbilde und mich nicht so anstellen soll. Meine Mum sagt sie kann dagegen nichts tun, dass ich immer Schuld bin, und mein Bruder der intressiert sich nen fetten Scheiß dafür!

Ich will hier nicht mehr leben. aber ich kann doch schlecht zum Jugendamt gehn oder sonst was. Dann kriegt das meine ganze Schule und alle mit und das kommt sooo blöd! :(

Bitte helft mir!! Sorry wenn der Text so lange ist !!

Leben, Familie, Ungerechtigkeit

Darf meine Lehrerin meinen test nicht annehmen,weil ich mit Bleistift geschrieben habe?

ich habe einen lateintes geschrieben, für den ich 1 Woche lang tag und nacht gelernt habe, und unsere Lehrerin hat am Anfang gesagt "ich würde euch empfehlen erst mit Bleistift zu schreiben", soweit alles gut,aber dann hat sie beim durchgehen für die tests zu mir gesagt "haste mit Bleistift geschrieben?neee, kannste jetzt behalten!" . ich habe erstmal um mein leben mit füllen alles uraufgeschrieben und dann bin ich nach nicht mal 2 Minuten aufgestanden,habe gesagt dass ich jetzt umrandet habe und die hat den nicht angenommen!?!?!?! danach hab ich geheult weil das so schade ist und ich die ganze Woche dafür gelernt habe, denn ich dachte ich könnte wieder mal was in Latein tun um mich ein wenig zu verbessern ;( ich könnt wieder heulen man ;( nach der stunde ist sie dann zu mir gekommen und hat gesagt "zeig mal den test her, ok das obere kann ich noch werten der das untere nicht".mit "dem oberen" ist eine Aufgabe gemeint bei der man Pronomen einsetzen sollte und dann "beim unteren" übersetzen. Für die,die das gerade nicht verstehen: ich habe angefangen mit füller darüberzuschreiben, als sie auf dem weg war nach vorne, und sie hat dann als sie vorne war eiskalt angefangen zu sagen was die Lösungen sind, obwohl sie wusste dass ich gerade mit füllen darüberschreibe. wieso kann man nich 1 minute warten um den test DANN anzunehmen? nein sie vergleicht gleich damit ich keine chance mehr habe.

Ich weiss das ist jetzt nicht der Weltuntergang, aber das macht mir mehr zu schaffen als sie denkt, und nein ich bin auch keine Streberin die rumheult weil sie nicht immer eine 1 kriegt, ich bin in Latein eher das Gegenteil ;( danke dass ihr euch die zeit genommen habt :)

Bleistift, Schule, Füller, Lehrer, Ungerechtigkeit

Lehrer gibt mir eine 6 wegen zu später abgabe?

Also wir mussten eine praktikums mappe schreiben .

die habe ich auch geschrieben und in der schule gelassen . dann war ich in der nächsten woche krank bis zum donnerstag krank ( freitag ist abgabe termin )

als ich freitag in die schule kam war die hälfte meiner bücher und hefte entweder weg oder im ganzen klassen zimmer verteilt ( das war bei sogut wie jedem so weil am tag davor eine fremde klasse drinnen unterricht hatte )

so und bei meinen verschwundenen sachen war auch mein praktikums bericht drinnen

ich musste dann am Wochenende 15 stunden hart ohne pause an einer neuen praktikumsmappe arbeiten . die ich dann montag früh abgegeben habe . jz habe ich aber darauf eine 6 bekommen wegen zu später abgabe . und bei den versuchen es zu erklären hat er mich unterbrochen und hat gesagt das es ihm scheiss egal ist und es ihn null juckt ob ich mein abschluss schaffe .

nun habe ich eine 6 in 3 fächern wegen dieser mappe .

das dumme ist halt auch einfach das diese note wichtig für mein vorrücken der klassen stufe war und ich mir soviel mühe dabei gegeben habe .

meine freundin von mir hat bei dem gleichen lehrer vor einem jahr ( sie ist eine jahrgangs stufe höher ) auch 1 tag zu spät abgegeben und er hat es normal bewertet was soll das denn jetzt ????

was soll ich nun eurer meinung nach machen ? darf er das ? mit wem soll ich reden damit er sich meine mappe mal anschaut und sie normal bewertet ?

Schule, Noten, Schüler, Lehrer, Praktikum, Ungerechtigkeit, Schulleiter

Meine jüngere Schwester wird ständig bevorzugt?

Hallo Leute

Ich weiß das die jüngeren Geschwister immer mehr Aufmerksamkeit bekommen als die älteren!

Bald ist es wieder soweit Weihnachten ich mag Weihnachten überhaupt nicht und Gerade nicht in meiner Familie! Immer wird meine Schwester alles nachgetragen!!!Es ist schon mein ganzes Leben so das meine Schwester rum zickt wenn sie mal nicht das bekommt was sie will! Und gerade an Weihnachten Hauptsache sie bekommt die Geschenke sie will und wenn mal nicht dann schreit die rum bis sie es bekommt!!!! Genau wie vorletztes Jahr an Weihnachten hat sie meine Mutter solange genervt bis sie ne iPhone für 700€ bekommen hat und einen Nintendo 3DS XL und ich hab nur ne Karte bekommen wo drin stand frohe Weihnachten und ein 5€ Schein ich finde sowas echt mies!!!! Meine Schwester hat das mit Absicht gemacht das sie unbedingt ne neues Handy haben will weil sie ganz genau wusste das es mein Wunsch wahr!!!wo ich meine Eltern darauf angesprochen habe warum sie das Handy bekommen hat kam nur von meiner Mutter die Antwort sie ist zurzeit wichtiger als deine Sse! und ich soll nicht rumheulen ich habe doch ein Handy!!! Toll ein altes Nokia Tastenhandy-.-Das einzigste Weihnachtsgeschenk was ich da in den Jahr bekommen habe war von meinem Freund <3 was mir wirklich was bedeutet hat. Er wusste wie meine Familie war!! ich war auch die einzigste die der Familie den Haushalt gemacht hat mit meiner Mutter zusammen.wenn es dann mal hieß meine Schwester soll mal den Müll rausbringen sie dann nur zu unsere Mutter mach die Mist doch allein!!!wenn dann mal im Haushalt was nicht gemacht war war ich dann die Dumme dann hieß es du das nicht richtig gemacht hast Ich dann nur ICH BIN NICHT DIE EINZIGE DIE HIER WOHNT!!!!!! Da hat meine Mutter nix mehr gesagt da war sie auf einmal Mucks Mäuschen still!!! Weil es die Wahrheit ist!

Dieses Jahr ist meine Schwester 18 geworden und hat ne eigene Party bekommen wo meine Eltern bis zu 300€ bezahlt haben!!! Wo ich 18 geworden bin haben meine Eltern nur ne feuchten Händedruck für mich übrig gehabt weil sie den angeblich vergessen haben!!! Jetzt ist es auch noch so das meine Eltern für sie den Führerschein bezahlen wollen!!! Mir haben sie damals gesagt wenn du den Führerschein haben willst such dir ne Ferienjob!!! Es ist auch so das wo ich von Zuhause ausgezogen bin musste ich alles alleine bezahlen Kaution Möbel usw hab ich alles heimlich angespart und meine Schwester hat alles von den Eltern bekommen!!!

Hat jemand auch schon solche Erfahrungen gehabt?

Wenn ja was kann man dagegen tun ???

Familie, Geschenk, Geschwister, Liebe und Beziehung, Ungerechtigkeit

Meine Eltern verstehen mich einfach nicht :?

Guten Abend Leute :) Mein Problem ist folgendes , meine Eltern verstehen gar nicht was mit mir los sei obwohl nichts ist . Ich spiele viel am Computer würde auch ohne nicht auskommen geben ich zu , ich bewege mich aber öfter im realen leben mache was mit Freunden etc. Das Problem ist das meine Eltern mich immer zumüllen mit Dingen die nich gar nicht interessieren . Es fängt beim Mittagessen an : Mir schmeckt etwas nicht und ich äußere das ganz normal ( nicht in so einem Aggressiven Tonfall wie Ey das schmeckt ekelhaft LAN ) sondern ganz ruhig es schmeckt mir nicht . Dann kommt direkt ein 5h Vortrag das ich undankbar bin und weiß ich nicht was . Dann geh ich raus mit Freunden Fahr in die Innenstadt oder so und muss natürlich 1h vor allen andern wieder los weil meine Mutter mich sonst wieder so lange zumüllt . Zuhause sagt sie gar nichts zu mir . So dann geh ich hab den PC und zock n bisschen dann plötzlich will wieder irgendjemand was von mir , natürlich erst wenn ich angefangen hab zu spielen . Wenn meine Mutter einkaufen war muss ich natürlich aus dem Wagen die schweren Sachen holen . Ich Sage ihr ,dass ich die gleich hole so in 30sekunden und sie fängt wieder an mich zu Nerfen . Erst wenn ich erledigt hab was sie will gibt sie Ruhe . Heute gab es noch ein Beispiel wir alle sitzen im Wohnzimmer und ich hatte mein Handy in der Hand weil ich auf whats app geschrieben hab und meine Mutter sagt dann Rede doch mit uns . Wenn ich antworte ich habe gerade keine Lust mich zu unterhalten sagt die ist mir doch egal . Darauf hin hab ich geantwortet das sie auch einfach wie alle Fernsehen kann dann sagt sie sie will aber nicht . Wenn ich darauf antworte ,dass das genauso ist wie ich keine Lust habe mich zu unterhalten fängt sie an mir zu sagen das ich immer total aggressiv bin wobei ich mich wirklich beherrsche . Was soll ich tun ? Und wenn nichts klappt wann kann ich ausziehen ?

Familie, Jugendliche, Eltern, Ungerechtigkeit

Meine Stiefmutter akzeptiert mich nicht - Tipps für Gespräch?

Hallo Leute, das Problem steht in der Frage aber ich erkläre euch mal die Situation.

Meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 Jahre alt war, von da an lebte ich bei meiner Mum und habe meinen Vater alle zwei Wochenenden und in den Ferien gesehen. Mein Vater hat seit 11 Jahren eine neue Lebensgefährtin und in der Vergangenheit gab es auch nie Probleme zwischen uns.

Nun wohne ich seit einem guten Jahr bei meinem Vater und seiner Freundin (zwischenzeitlich ist auch ihre Tochter da)

Mit meiner Mutter verstehe ich mich dadurch wieder viel besser und das Verhältnis zu meinem Vater ist auch noch super, allerding das zu meiner Stiefmutter nicht und das macht mir ziemlich zu schaffen, da ich mich ausgeschlossen bzw. nicht akzeptiert fuehle.

Ich versuche mich ihr gegenüber immer recht freundlich zu verhalten, aber sie mag mich anscheinend dennoch nicht. Hier mal ein paar kleine Alltagsbeispiele, die eigentlich nicht so schlimm sind aber dennoch in der Häufung mich fertigmachen.

Wenn ich nach Hause komme und Papa und sie da sind, dann sagt sie nie "Hallo" ,wenn ich es sage, nur mein Vater -> also es ist eigentlich dann taeglich so.

Heute wurde das Bad aufgeräumt und alle Handtuechern sind in der Waesche gelandet (Das von Papa, ihr und ihrer Tochter, die so gut wie nie da ist (!) ) nur meins nicht, warum auch immer. Es war auch dreckig etc also war es notwendig. Sie redet dann aber auch nicht also es ist nicht so als ob sie sagen würde oder jemals gesagt haette "Bring bitte dein Zeug selbst runter"

Oder dann sie fragt ob ich ihr Parfuem benutzt habe und ich dann nein sage, weil ich es nicht habe Resultat -> am naechsten Tag ist ihr ganzes Parfuem aus dem Bad verschwunden. Ich hab sie nie belogen oder ähnliches, deswegen verstehe ich ihr Misstrauen nicht.

Oder ich frag ob ich mal kurz ihren Laptop benutzen darf um was fuer die Schule zu machen und sie sagt "Ja kannst du das nicht an deinem machen?" (obwohl sie genau weiß, dass das mit meinem alten Ding und dem Drucker nicht funktioniert)

Zu mir ist sie nur sehr sehr selten freundlich ( =0) und wenn ich so sehe wie sie mit ihrer Tochter redet dann ist das wie Himmel und Erde. Sie mag meine Mum auch nicht besonders, aber ich denke nach 11 Jahren sollte man mich mal akzeptiert haben. Es ist auch so,dass ich ihr nie Widerworte gebe, weil ich viel zu viel Angst vor einer Eskalation mit ihr hätte.

Ich weiß, dass ich mit ihr oder meinem Vater reden sollte, nur ich denke wenn ich mit meinem Vater rede, dass dieser die Situation als nicht so schlimm ansehen wird (vermutlich selber Angst vor Konfrontration ?! ) und meine Stiefmutter eh "gewinnen" wuerde und irgendwas sagen würde.

Meine Vater meinte schonmal zu mir, dass ich ihr immer Hallo sagen soll, weil sie behauptet hat, dass ich das nicht mache ( was wirklich nicht stimmt ! ) Habt ihr Tipps für einen Gesprächsansatz etc? Tut mir leid für den Roman, vllt nimmt sich jmd ja die Zeit ! Danke !

Mutter, Familie, Stiefmutter, Streit, Ungerechtigkeit, Akzeptanz

Ich bin nur noch traurig… Versager im Leben?

Hallo,

mir geht es zurzeit richtig dreckig und ich zweifele daran, was ich überhaupt kann. Ich habe das Gefühl, dass ich ein Nichts Nutz bin und nie etwas im Leben erreichen werde. Das zieht mich einfach extrem runter und ich habe echte Zukunftsängste.

Ich will kein 0815 Leben leben, sondern mein Leben zu einem Meisterwerk machen, doch leider glaube ich, dass das nie etwas werden wird…

Wenn ich in die Vergangenheit zurückblicke, hatte ich bisher im Leben eigentlich immer nur Pech…

Ich hatte nie Erfolg beim anderen Geschlecht. Die Frauen, für die ich mich interessierte, fanden mich immer nur scheiße und haben mir nie die Wertschätzung gegeben, die ich eigentlich verdient hätte. Es hieß immer „Der süße Junge“ Jaaa…. Von wegen. Die Frauen haben mich nie respektiert und ich ging immer leer aus, während die anderen eine Freundin hatten.

In der Schule konnte ich auch nicht gerade durch gute Leistungen glänzen. Mir wurde sogar gesagt, dass ich lebensunfähig bin.

Außerdem bin ich einfach unfassbar dumm, kann nicht logisch denken und mir fallen die einfachsten Dinge schon schwer.

Finanziell läuft es auch nicht gerade gut bei mir. Ich bin im Minus und habe daher Geldprobleme.

Dabei wünsche ich mir soooo seeeehhhhrrrr diesen finanziellen Durchbruch, um diesem ganzen System endlich zu entkommen und mein eigenes Ding zu machen. Und auf eins könnt ihr Gift nehmen - Wenn ich viel Geld hätte, würde ich auch sehr viel Gutes damit tun, da ich ein großzügiger Mensch bin und diese Welt zu einem besseren Ort machen will, weil ich weiß, dass da draußen Millionen von Menschen unter dem Fluch dieser Welt leiden und für ihr Leben kämpfen müssen.

Ich will einfach erfolgreich sein, sodass die Leute zu mir aufschauen, damit ich endlich die Anerkennung bekomme, die ich nie kriegte und die Leute, die mich verachtet haben, ihre Rechnung bekommen.

Doch leider bin ich nicht an diesem Punkt und habe das Gefühl, dass sich alles gegen mich verschworen hat und sich der Erfolg wie zwei gleich polige Magneten von mir abstößt. Es ist schlimm…

Dabei bin ich so ein herzlicher Mensch und immer freundlich zu den anderen und dennoch ziehe ich das Pech wie durch Magie in mein Leben an.

Ja, ich fahre gerade bewusst diese Mitleidsschiene, weil die Dinge einfach mal raus müssen, weil ich stark unter meinem chronischen Unglück leide. Warum muss das alles sein!?

traurig, Trauer, böse, Hoffnungslos, Leid, Loser, Pechvogel, persönlich, schwer, Schwierigkeiten, Ungerechtigkeit, Unglück, Versagen, erschöpft

Freund ist respektlos und versaut immer gute Laune?

Naja was soll ich sagen, es sind zwar Kleinigkeiten aber es häuft sich. Oft wenn ich mich auf etwas freue, zum Beispiel auf den Weihnachtsmarkt, saut er die Laune komplett so das es in einen Streit eskaliert und der tropf dann gelutscht ist.
Heute war ich bei meinen Eltern zu besuch, auch weil mein Vater gerade die Diagnose Krebs bekommen hat und wollte etwas Zeit mit denen verbringen und hatte mich wirklich gefreut. Auf einmal macht mein Freund mir eine Sprachnachricht das er mir ja jeden Scheiß hinterher räumen muss. Ich - die 5 Schichten hat, mitten im Examen ist und gestern den ersten Teil des Examens abgelegt hat und kaum noch isst. Ich bestelle zum Beispiel essen und er lässt es Tagelang liegen. Er zockt nach der Arbeit PlayStation und geht danach direkt ins Bett. Lässt aber seinen ganzen Müll liegen und ich bin einfach zuviel am arbeiten um ihn dabei zu helfen aufzuräumen. Durch Personalmangel bleibe ich meistens länger auf der Arbeit und fahre über 1 Stunde bis nach Hause. Da bin ich froh wenn ich mal meine Füße oben habe. Jut, seine Socken lagen unter dem Tisch bestimmt 1 Woche lang, das essen was er mir gekocht hat war schon am Schimmeln. Seine Aussage war: es ist dein essen das habe ich für dich gekocht - also ich soll es dann auch entsorgen. Wenn ich koche und er nicht alles aufisst und schlecht wird, soll ich es auch entsorgen. Wenn 3 sachen bei mir im Zimmer auf dem Boden liegen ist mein Zimmer unordentlich. Wir wohnen zusammen, schlafen momentan getrennt weil mein Wecker morgens zum Beispiel um 3 uhr morgens geht und seiner erst um 6 uhr. Dazu kommt noch das es ein kleines Bett ist und ich keine lust habe immer wach zu werden weil es so eng ist. Das klappt auch gut. Ich meine wir bekommen ja bald ein neues Bett dann haben wir wieder genug Platz. Somit lebe ich im 3 Zimmer, schlafe auf einer Schlafcouch von mir und lebe zwischen tüten und Kartons weil meine Möbel noch nicht da sind. Heißt es sieht eh etwas usseliger aus.
so weihnachtsmarkt: 3x geplant und 3x abgesagt. Heute das mit meinen Eltern wo er mir plötzlich sagt das ich eine faule sau bin wegen dem essen und ja meinen gaaanzen scheiß wegräumen musste. Ich hatte 2 gläser und ein becher noch von gestern da stehen. Das wars. Mal davon abgesehen hat er seit Tagen anscheinend Kaffee in der Maschine gehabt und dieser war schon am schimmeln, aber ich bin ja faul. Alles klar. Ich arbeite mehr als 100% arbeite teilweise manchmal 190-200 stunden im Monat habe dauerhaften schichtwechsel. Nie habe ich eine schicht durchgehend sondern alle 2-3 Tage eine andere, heißt vollkonti.
dann haut der da raus das er heute nicht mehr mit mir reden will und mich nicht sehen will. Nochmal zurück, ich habe gestern mein examen den ersten teil abgelegt und bin immer noch fertig mit den nerven.
Außerdem machen wir die Wohnung immer am Wochenende sauber und plötzlich macht er alles alleine wieso weiß ich nicht und alles ist meine schuld. Dann hat er mir noch etwas angedroht das wenn ich weiterhin meine sachen nicht wegräume dann kann ich zurück zu meinen eltern. Soll ich einfach mal alle seine sachen abfotografieren und ihm zeigen das zu 90% alles von ihm verursacht wurde. Also ich bin keine hausfrau und auch keine putzfrau. Mittlerweile habe ich so angst etwas falsch zu machen und komme teilweise mit bauchschmerzen nach hause.

ah stimmt ich hatte ihm gesagt das ich um 18 uhr nach hause komme weil ich nun einmal noch bei meinen eltern bin und ich warten muss bis meine mutter zuhause ist und das ich dann danach den rest aufröumen werde und alles was er meinte war ich soll nicht lügen und ich suche nur ausreden damit ich das nicht machen muss.
jetzt hat er spaß auf der weihnachtsfeier und ich bin extra früher nach hause gekommen weil ich angst hatte das er vor mir zuhause ist und der rest nicht aufgeräumt ist, weil dann würde er mich bei meinen eltern absetzen.

also ich bin wirklich geschockt. Wenn seine freunde hier sind und ich dauerhaft ihm hinterher putze sagt er ich soll nicht übertreiben weil hier wohnen ja menschen, aber wenn er und ich bisschen Unordnung machen ist es meine schuld.

dazu kommt noch das wir morgen endlich auf den Weihnachtsmarkt wollten. Jetzt habe ich schon denzent keine lust mehr weil er oft miese laune hat sobald ich mich auf etwas freue. Deshalb denke ich mal wird das auch wieder nichts. Genauso wie mit Plätzchen backen was ich seit wochen machen möchte.

soll ich mich einfach ins zimmer von mir zurückziehen und ihm nicht einmal gute nacht schreiben? Weil er ist ja gerade weg und hat spaß, während ich früher von meinen eltern gefahren bin weil ich angst hatte das er plötzlich da ist und mich vor die tür setzt. Ich komme mir manchmal vor wie ein Hund. Also ich bin etwas überfordert momentan mit der gesamten Situation.

Männer, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Ungerechtigkeit, Gefühle und Gedanken

Schulverweis - Bitte um Rat!

Hallo liebe mituser, ich lese hier nun seit geraumer Zeit still mit und nun habe ich mich doch dazu durchgerungen meine Frage zu stellen. Also es geht um folgendes. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und besucht noch für 4 Wochen die Grundschule, danach soll er zur Realschule. Mein Sohn hat ADHS und daher eine menge Probleme, allerdings fast ausschließlich in der Schule. Im letzten Jahr hat ein Schulwechsel stattgefunden da wir umgezogen sind. Auf der alten Grundschule gab es auch Probleme wegen dem aggressiven Verhalten seitens meines Sohnes. Wir haben sehr eng mit Lehrern und Direktorin zusammengearbeitet, auch die Psychologin die wir aufgesucht haben zwecks Verhaltenstherapie. Die aktuelle Schule wurde von uns vor Anmeldung über die Problematik an der alten Grundschule informiert und man sicherte uns zu das man unseren Sohn ohne jede Vorurteile aufnehme. Soweit zur Theorie! Nun ist es so das mein Sohn die ersten 4 Wochen schwierigkeiten hatte weil er auf der alten Schule für alles der Buhmann war. Er traute dem allem nicht. Die erste Zeit schien alles gut zu sein, doch dann gab es eine Situation in der mein Sohn total ausgerastet ist. Er wollte ein anderes Kind verprügeln. Was Anlass dieser Situation war konnte im nachhinein nicht mehr eindeutig geklärt werden. Einige Kinder sagten mein Sohn wurde übelst beleidigt, geschubst und gehauen, andere sagten das dem nicht so war. Nun gut beide Kinder mussten die Hausordnung abschreiben und gut war. Jedoch kam es mit diesem einen Kind immer wieder zu reibereien und es zeichnete sich ab das nur mein Sohn "bestraft" wurde, kein Schwimmunterricht, kein Sportunterricht, suspendierung der letzten Schulstunde. Ich möchte klarstellen das ich um das Verhalten meines Sohnes weis und es keinesfalls gutheisse! Wir führen Gespräche mit ihm, üben Konfliktsituationen, sind in Therapie. Aber es scheint nicht zu helfen. In der jetzigen Grundschule ist es dann gekommen wie es musste! Sobald mein Sohn irgendwo involviert war hat er eins auf den Deckel bekommen.

Mal eine Beispielsituation!

Mein Sohn spielt in der Pause mit anderen Fußball, die anderen verlieren, fangen an meinen Sohn und seine Kumpel zu beleidigen, die Kinder die beleidigt werden beleidigen zurück, es kommt zur klopperei.

5-6 Kinder sind es insgesamt - Fazit: Nur mein Sohn wird suspendiert.

Es ist Winter, es hat geschneit. Mehrere Kinder spielen Schneeballschlacht, obwohl es laut Schulordnung verboten ist. Mein Sohn trifft ein anderes Kind im Gesicht, dieser fängt an meinen Sohn zu beleidigen, was mehrere Kinder bestätigen. Mein Sohn findet es, leider!, lustig und wirft nochmal. Das andere Kind wird wütend und nimmt eine Glasscherbe und rennt meinem Sohn damit hinterher und will ihn verletzten, ebenfalls durch mehrere Kinder betsätigt.

Fazit - Es wird zum Gespräch gebeten, wo es darum ging das Mein Sohn auf die Förderschule soll, wegen seinem Verhalten.

Kinder, Schule, Erziehung, ADHS, Schulverweis, Ungerechtigkeit

Ist es unfair, dass manche hart arbeiten und andere nicht oder kaum arbeiten und als Belohnung alles gezahlt kriegen?

Hallo zusammen,

ich arbeite Vollzeit und bin jeden Tag ca. 12 Stunden außer Haus wegen der Arbeit. Am Wochenende steht der Haushalt, Administratives und Reparaturen an und das war es. Urlaub hat man 6 Wochen im Jahr, was im Vergleich zu anderen Ländern Luxus ist, aber mir kommt es trotzdem nicht viel vor, da mindestens die Hälfte auch dafür drauf geht, dass man Dinge erledigen muss. Wahre Freizeit ist da selten. Maximal 2-3 Wochen im Jahr wo man richtig Urlaub hat.

Eine Bekannte von mir hingegen hat einen 4-jährigen Sohn und muss nur EINEN HALBEN Tag pro Woche arbeiten. Sie bekommt eine Wohnung vom Jobcenter bezahlt von der ich nur träumen kann, außerdem den Großteil des Lebensunterhalts. Ausserdem den Kindergarten wo der Kleine JEDEN Tag bis 14.30 untergebracht ist. Sie hat ihn dann noch bis ca. 19 Uhr bis er ins Bett geht. Ach ja bei Rechtsstreitigkeiten bekommt sie einen Anwalt gestellt und eine Erstausstattung hat sie auch bekommen. Alles auf Steuerzahlerkosten. Versteht mich nicht falsch, ich weiss, dass kleine Kinder SEHR anstrengend sind und das Kind bestimmt auch nicht immer problemlos durchschläft und einschläft, aber ich finde es trotzdem unfair, dass man sich mit Kind auf Steuerzahlerkosten eine schöne Zeit machen kann, während das Kind im Kindergarten betreut wird (auch auf Steuerzahlerkosten). Warum muss man dann nicht wenigstens arbeiten so lange das Kind im Kindergarten betreut wird, also jeden Tag. Ich komme mir echt verarscht vor. Ich hocke jeden Tag im Büro bei dem schönsten Wetter und sie hat Vormittags fast immer frei und hockt Mittags im Freibad.

Was meint ihr?

Beste Grüße

Loredana

Jobcenter, Ungerechtigkeit

Gott ist ungerecht?

Hallo Leute,

ich bin mittlerweile wirklich an einen Tiefpunkt meines Lebens angelangt und einfach verdammt unglücklich. Mein Leben macht keinen Spaß mehr und ich bin nur noch unglücklich.

Ich bin sogar schon an einen Punkt angekommen, wo es mir egal geworden ist, ob ich morgen noch leben werde oder nicht. Ich würde mir niemals selber etwas antun oder der Gleichen. Versteht mich nicht falsch, doch mir ist es einfach egal, wie lange ich noch lebe, weil mein Leben nicht lebenswert ist. Ich habe keine Freundin an meiner Seite, obwohl ich mir das so sehr wünsche und auch dafür bete. Finanziell sieht es bei mir auch nicht gut aus und mein Arbeitsplatz gefällt mir überhaupt nicht. Ich habe das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden.

Wie oft habe ich schon zu Gott gebetet, dass ich wieder glücklich sein will und es ist nichts passiert!? Und wie oft habe ich schon dafür gebetet, dass Gott mir Reichtum schenken soll, damit ich vielen Menschen auf dieser Welt helfen kann? Ich verstehe das einfach nicht und ich kann auch ganz ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum Gott diese verdammte Welt nicht einfach untergehen lässt. Tagtäglich sterben so viele Menschen an Hunger, es kommen Menschen durch Erdbeben um‘s Leben und dann gibt es ja noch den Krieg in der Ukraine, wo auch viel Leid geschieht.

Ja, da war was mit dem Sündenfall von Adam und Eva, doch ganz ehrlich - Das finde ich zu kurz gedacht. Wenn Gott doch allmächtig ist, wieso setzt er dieser Welt nicht einfach SOFORT ein Ende und erschafft eine perfekte Welt ohne Leid und diesen ganzen Dreck!? Wisst ihr eigentlich, wie lange ich schon vergeblich auf die Entrückung gewartet habe? Und auch da habe ich gebetet, dass der Herr uns hier raus holen möge… Was ist seitdem passiert?

… JA, richtig, NICHTS!

Ich scheine Gott wohl völlig unwichtig zu sein. Es scheint ihm völlig Wurscht zu sein, wie es mir und den Millionen Menschen da draußen geht, die tagtäglich sterben, aufgrund von Ungerechtigkeit. Ich habe die Hoffnung um ehrlich zu sein, fast schon aufgegeben. Wenn Gott mir nicht hilft, dann muss ich wohl alles alleine machen. Ich hasse mein Leben.

traurig, Hoffnungslos, Leid, Ungerechtigkeit, Unglück, verzweifelt, schlimm, übel

Was kann ich machen, wenn ich mich nur noch schlecht und ungerecht behandelt fühle auf der Arbeit?

Ich weiß einfach nicht weiter. Fühle mich Psychisch und körperlich immer schlechter...

Ich arbeite seit 7Jahren in der Produktion.

Mache da die ganzen Jahre eigendlich immer die gleichen Bewegungen und Überkopfarbeit. In den 7Jahren wurde ich zwei mal an den Händen operiert.

Jetzt ist es so das ich Probleme mit der Schulter habe und sich im AC Gelenk eine schwere Arthrose gebildet hat, der Schleimbeutel ständig entzündet ist. Auch die Bizeps Sehne ist betroffen. Laut mehrere Ärzten, sind das Belastungsschäden. Da ich jetzt auch krank war, weil ich meinen Arm nicht mehr bewegen konnte, bekomme ich es von der Arbeit zu spüren.

Die leichten Tätigkeiten die ich zwischendrin machte, wurden mir jetzt abgenommen. Im Gespräch mit meinem Vorgesetzten mir dies bitte zu lassen, da dies auch eine Arbeit ist die meine Schulter hin und wieder entlastet wurde abgelehnt.

Auch ist es so, das mein Weihnachtsgeld jedes Jahr weniger wurde und ich dieses Jahr gleich gestellt bin wie unsere Auszubildende.

Von mal 900Euro sind es inzwischen 200Euro. Meine Kollegen bekamen alle, auch diejenigen die noch nicht so lange da sind zwischen 700 und über 1000Euro.

Ich fühle mich einfach ungerecht behandelt, auch Psychisch fühle ich mich schlecht, schlafe nicht mehr richtig und bekomme den Kopf nicht frei was die Arbeit angeht

Auf der Arbeit fühle ich mich nicht ernst genommen auch Gespräche werden ignoriert.

Ich weiß gar nicht an wem ich mich wenden kann.....

Arbeit, Ungerechtigkeit

Arbeitskollegin sehr egoistisch?

Ich habe vor kurzem in einem Modegeschäft angefangen zu arbeiten. Ich bin da jetzt seit zwei Monaten angestellt und Sie ungefähr seit 5 Monaten. Wir sind insgesamt 4 Mitarbeiter. Sie macht fast gar nichts, wenn ich mit ihr arbeite oder Sie mit der anderen Kollegin, und da ist noch die Chefin. Immer macht Sie längere Pausen als wir zwei und geht ungefähr 8 Mal aufs WC und bleibt da auch immer über 10 Minuten... was ja ok ist.

Wenn wir eine Arbeit zusammen machen stellt Sie es immer so dar, als hätte Sie die Arbeit ganz allein gemacht und das ist es, was mich am meisten stört. Einmal hatte ich das ganze Lager allein aufgeräumt, gestaubsaugt und nass aufgenommen. Und als die Chefin gefragt hat, wer das war, da hat Sie gesagt wir zwei haben das gemacht. Dabei hat Sie nicht einmal ein Finger gekrümmt.

Hatten wir eine Aktion so viele Jeans wie nur möglich zu verkaufen... ruft die Chefin an um zu fragen wie viele wir verkauft haben, da sagt Sie nur wie viel Sie verkauft hat. Ich war neben ihr... da habe ich Sie gefragt.. Warum hast du nicht gesagt wie viel wir beide verkauft haben? Das war ja ihre Frage? Und Sie wusste es ja... ja ich schreibe es auf einem Zettel auf. Da habe ich ihr gesagt, dass das nicht ok ist, dass ich nicht ihre Konkurrentin bin, sondern ihre Kollegin... da war Sie dann eingeschnappt. So etwas macht Sie ständig, immer. So egoistisch. Vor allem arbeitet sie nicht einmal. Jeden Tag sagt sie wie faul Sie ist, ungefähr 30 Mal am Tag, das zieht einen so richtig runter... da ist es egal wie fit man ist. Das zieht einfach runter. Ich bin ja noch selber neu und ich habe Angst das Gespräch zu suchen... weil so Menschen wie sie einer ist lügen sich wahrscheinlich durchs leben und stellen es so dar als wäre man selbst der böse. Was kann man da machen? Meine Kollegin sieht es nämlich genau so. Das Problem ist aber, das, wenn die Kollegin mit der Chefin zusammenarbeitet, Sie gut arbeitet, all diese Dinge gar nicht macht.

Arbeit, Beziehung, Psychologie, Kollegen, Streit, Ungerechtigkeit

Ich hasse mein Leben. Wunsch nach dem Tod?

Ich bin eben mitten in der Nacht aufgewacht, weil ich nicht schlafen kann und das liegt daran, dass bei mir im Leben alles den Bach runtergeht. Mir geht es finanziell echt nicht gut, ich habe keine Freundin und ich bin echt am Boden.

Nie meint das Leben es mal gut mit mir. Ich habe schon so viel gebetet, dass Gott mir helfen soll, aber dieses verdammte Ar***Loch tut nichts und sieht mir lieber dabei zu, wie ich immer unglücklicher werde. Andere sind glücklich und ich bin es nicht. Ich habe mittlerweile einfach kein Bock mehr auf mein Leben und wenn ich dazu verdammt bin, ein so trauriges Leben zu führen, dann will ich lieber gar nicht mehr leben, als ein unglückliches Leben zu führen. Es tut mir im Herzen weh, wie andere lachen und Spaß haben und ich dieses scheiß Leben leben muss.

Warum darf ich nicht auch glücklich sein!!? Warum immer nur die anderen!!? Ich habe echt den Eindruck, dass ich mit meinen Problemen allein bin und nicht mal Gott bereit dazu ist, mir zu helfen. Ich habe mit Gott schon richtig geschimpft und ihn auch schon mehrmals beleidigt, dass er es zulässt, dass es mir so schlecht geht und nicht nur das… Er lässt ja auch all das Elend in dieser Welt zu! Er lässt zu, dass tagtäglich Millionen von Menschen sterben, weil sie verhungern und schaut einfach nur zu. Er hat auch den Ukraine Krieg zugelassen und zu guter Letzt hilft er selbst denjenigen nicht, die in seinem Namen umgebracht werden. In meinen Augen ist Gott kein gerechter Gott mehr. Wenn man mal ernsthafte Hilfe braucht, dann kann selbst eher einen nicht weiterhelfen und lässt einem im Stich. Die Wut, die ich wegen ihm habe, ist sehr groß und wenn Gott will, dass ich dauernd so leide, dann will ich nicht mehr leben und wünsche mir den Tod. Ich habe kein Bock auf so ein Leben, indem all meine Träume nur Träume bleiben.

Ich wache eigentlich sehr selten einfach so in der Nacht auf, also muss das etwas heißen. Ich kann schon nicht schlafen, weil ich keine Lust mehr auf mein Leben habe. Mir selbst etwas anzutun, kommt jedoch auf keinen Fall in Frage.

Dieses Leben ist ungerecht und all das, was mir gerade passiert, habe ich in keinster Weise verdient. Ich habe keine Lust mehr auf gar nichts und fühle mich von allen im Stich gelassen.

Schmerzen, kaputt, Trauer, böse, Gott, last, Leid, Leiden, Ungerechtigkeit, verzweifelt, weinen, Wut, Zorn, Elend, sauer, enttaeuscht, erschöpft, Im Stich gelassen, übel, ungeliebt, unverstanden, wütend

Vorurteile/ Hass gegen reiche Menschen?

Ich denke, ich habe einen guten Überblick, über das Leben der Reichen, Armen und Durschnittsverdiener. Ich arbeite momentan für die ärmsten Menschen aus Deutschland, um mich auf mein Studium vorzubereiten. Ich komme aus einer sehr reichen Familie und gehe ab und zu mit Millionäre und Milliardären essen. Bei meiner Mutter bin ich aber ganz bodenständig aufgewachsen und hatte eine unbeschwerte aber mittelständige Kindheit,(natürlich mit Absicherung im Rücken).

Ich zeige und erwähne nie, dass meine Familie wohlhabend ist und bekomme daher auch viele Meinung mit. Man sieht es auch an der Politik, dass man eine Erwartungshaltung an Reiche hat, ihr Geld sinnvoll für die Gesellschaft einzusetzen. Manche hassen regelrecht reiche Menschen. Sie seien Ausbeuter und schlimme Persönlichkeiten, die ihren Erfolg nicht verdient haben. Ich denke mir, dass die größten Konzerne der Welt und besonders die Politik für alles verantwortlich gemacht werden sollten und nicht reiche Familien. Meine Familie ist mehr als gütig und lässt sich schon fast zu viel von ihren Mitarbeitern gefallen. Sie werden oft ausgenutzt und haben schon sehr viel Geld verloren, weil sie den Falschen vertraut haben. Meine Großeltern sind sehr alt und arbeiten jeden Tag, ab 4 Uhr morgens. Wenn jemand Geld und Erfolg verdient hat, dann sie. Daher macht es mich unglaublich wütend, wenn jemand etwas gegen reiche Menschen sagt und die Abneigung nur mit dem vielen Geld begründet.

Alle reichen Familien, die ich kenne, sind sehr selbstlos und spendabel. Wobei ich finde, dass man nicht gleich die Welt retten muss, nur weil man über viel Geld verfügt. Das kann nur die Politik ändern. Spende du doch dein ,,überflüssiges" Geld an die Armen, denke ich mir dann. Die Armen, mit denen ich arbeite, wollen nicht arbeiten und gönnen niemanden etwas und teilen nie. Ich nehme sie als die Gierigen und Egoistischen wahr.

Ich weiß nicht mehr, was ich von der Menschheit halten soll. Vielleicht muss sich jeder selbst hinterfragen und seine Vorurteile ablegen.

Was sagt ihr dazu?

Geld, Deutschland, Armut, Diskriminierung, FDP, Kapitalismus, Linksextremismus, millionär, reich, Reichtum, Sozialhilfe, Ungerechtigkeit, Vorurteile, Klassengesellschaft, Milliardär, Politik und Gesellschaft, Wokeness, Woke Culture

Liebt meine Mutter meinen Bruder mehr als mich?

hi, seit längerer zeit schon komm ich mit meiner mutter nicht mehr gut klar, wir streiten uns sehr oft und mein bruder ist relativ häufig daran schuld. ich bin 14 und er 17. ich helfe meiner mutter beim einkaufen, überrasche sie mit etwas selbst gekochtem, putze das haus oder das auto. da bedankt sich meine mutter auch, aber nach 10 min. ist das dann auch schon wieder vergessen, mein bruder macht garnichts. er schläft bis 3 und liegt dann bis zum abend nur noch im bett und kommt hin und wieder mal zum essen runter. nur mal ein paar beispiele: meine bruder fragt sie mindestens 2 mal die woche ob sie was zu essen vom imbiss hollen kann, was ist meine mutter setzt sich ins auto und fährt los und holt was. ich frag sie vllt. 2 mal im monat, und ihre antwort ist, nein, das ist diesen monat einfach nicht drin. oder mein bruder beleidigt mich, meine mutter sagt nichts, ich sag 20 sek. später genau das gleiche zu ihm ihc krieg mega ärger.oder bei uns kann nur immer einer ins internet auch wenn wir 2 computer haben, es kann nur einer im internet sein. ich muss was für die schule machen am pc, und was ist mein bruder will einen film im internet anschauen, wer darf natürlich an den pc mein bruder. oder meine mutter hat einen riesen aufstand gemacht weil ich einmal in den sommerferien, das war wirklich das erste mal in diesem jahr, bis um 12 uhr geschlafen hab, mein bruder schläft jedes wochenende bis um 3 uhr. oder ich beleidige ihn und er bedroht mich mit nem messer und was ist wer bekommt wieder äger, ICH.außerdem gibt meine mutter meinem bruder immer recht egal was ist, auch wenn es manchmal total eindeutig ist (dass meint sogar mein vater, aber der hält sich da ganz raus , egal was ich sage) ich kann so einfach nicht mehr weiter machen und ich will es auch nicht mehr. mein vater interessiert sich null für mich, er hat mich z.B erst eine woche nach dem ich die klasse wiederholt habe gefragt wie ich mich eig. fühle und ob ich es überhaupt wollte (ich habe freiwillig wiederholt) und mit meinem bruder konnte er stunden lange gespräche führen. lieben mich meine eltern eig. überhaupt noch oder lieben sie meinen bruder mehr als mich? ich habe sie das schon oft gefragt, aber sie meinten immer nur ja klar, aber als ich ihn der wut heraus gesagt habe ich will in ein heim, meinte meine mutter nur geh doch hin wo du willst.

Liebe, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Heim, Bruder, Streit, Ungerechtigkeit

Wie komme ich von den Rache-Hassgedanken weg?

Guten Abend zusammen,

Wer kennt das nicht? Immer mal wieder begegnen wir Menschen, die wir mehr oder weniger sympathisch finden. Mit einigen haben wir vielleicht auch schwerwiegende Erfahrungen machen müssen.

Durch diese Enttäuschung die wir erfahren, fangen wir an, wütend auf unser Verhalten zu werden. Wütend nicht früher ausgestiegen zu sein, wütend das wir das alles so lange mitgemacht haben.

Und doch verfolgen uns die Gedanken uns rächen zu wollen. In meiner Form sind es dann Worte die verletzen sollen, wo letztlich doch keinerlei Reaktion kommt außer bei einer realen Begegnung der entgegengebrachte Hass.

Wir sollte man am besten mit Rachegedanken umgehen?

Wie sollte man sich abgrenzen?

Ein Ar.....loch bleibt ein Ar.... loch und manches Ar....chloch ist sogar noch stolz drauf.

Und die Person von der ich spreche geilt sich lediglich an meinem Leid auf und GENIEßT jede negative Zufuhr von mir. Es ist schon etwas länger her aber in meinem Kopf ist es so present - als wäre es erst gestern passiert!

Mich verfolgt dieser Hass weil ich die Ungerechtigkeit nicht vergesse. Gleichzeitig der Hass auf mich, mich nicht abgrenzen zu können.

Ich mein Leben ZURÜCK, BEVOR ich dieser Person begegnete! Brauche ich spirituelle Hilfe? Warum bin ich so besessen?

Es ist vorbei, der Schmerz bleibt.

Spiritualität, Gedanken, Psychologie, Befreiung, Bewusstsein, Erfahrungsaustausch, Erlösung, Ethik, Hass, Kummer, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Rache, Ungerechtigkeit

Angst-Panik-Magenschmerzen bei der Arbeit...

Hey Leute... Ich dachte mir, ich wende mich jetzt auch mal an euch, denn hier werden so viele Hilfreiche Antworten gegeben!

Zu meiner Situation:

Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Kfz Mechatronikerin (ja, ich bin ein Mädel) Und bin im 1. LJ. Jetzt zu meinem Problem: Ich habe dort angefangen, so richtig Euphorisch und überzeugt und motiviert, habe dann auch meine 4 Monate Probezeit überstanden und verstand mich mit meinen ganzen Kollegen immer ganz super! Hab praktisch alles für die getan. In der Pause immer von Daheim Süßigkeiten mitgebracht worüber sich immer jeder gefreut hat. Hatte in der Probezeit anfangs keine Probleme, bin gerne für die Kollegen der gesamten Firma nebenan zum Netto gegangen um Brotzeit zu kaufen, kein Problem, mussten alle Azubis hier abwechselnd mal machen. Nur irgendwann ging es los, dass der erste "Geselle" von einem meinte "Nö, ich brauch den jetzt, der kann jetzt nicht einkaufen gehen" Okay ja kann passieren mei dann geh halt ich wieder.. Irgendwann haben sich das die meisten abgeschaut und dann bin ich so 3 bis 4 mal die Woche gegangen.... Hab natürlich eine Stunde vorher mit der Arbeit an den Autos aufhören müssen um von allen die Bestellung aufzunehmen und das Geld zu "kassieren". Irgendwann wurde das wirklich zur Gewohnheit und dann hatte ich zu unserem Werkstattmeister gesagt, dass ich nicht jeden Tag gehen möchte und von ihm kam nur "das müsst ihr azubis unter euch ausmachen" -Tja.. nur blieb dann wirklixh alles an mir hängen. Jeder kam zu MIR, wegen wirklich allem. "Hey! Warum ist noch keiner einkaufen" oder "Warum sind die Tester noch nicht aufgebaut!" Oder wenn meine azubikollegen was machen und da nicht aufräumen "warum hast du das nicht aufgeräumt?" Als ich die Reifenwaschmaschine sauber gemacht habe und keine zeit hatte einkaufen zu gehen weil man bei dieser arbeit keine pause machen kann- kommt der meister zu mir und mault mich an wieso ich nicht einkaufen gehe?! dann meinte ich dass ich hier zu tun hab und mich nich um alles kümmern kann und die ganze woche gegangen bin bis auf gestern und dann hat der meister das diskutieren angefangen und mich angemault ohne ende und dann hab ich gefragt wann ich eigentlich mal wieder an nem auto arbeiten darf und er so blaa dein azubi kollege macht die maschine eh viel öfter! Lüge..... Naja irgendwann war ich dann immer weniger an Autos sondern habe schränke im Archivraum aufgebaut und halterungen gesägt und Unkraut gejähtet und Aschenbecher im Boden verschraubt und die Entsorgung sieht immer wenn ich von der Schulwoche zurück kam aus, als würde jeder nur reinwerfen bis ich komme und Ordnung schaffe. Ich mach auch die Waschstraße sauber jede Woche. Darf nie widersprechen.. Inzwischen krieg ich to do listen (Foto) was ich bis wann fertig machen soll..jeder sagt das ist arbeitsfremd ich soll wechseln..Ich heul fast jeden Tag und mir ist kotzübel..war beim Arzt aber der hat nur Tabletten für mich die nix bringen.. Was nun...?😢

Bild zum Beitrag
Arbeit, Mobbing, Angst, Stress, Ausbildung, Magenschmerzen, Panik, Tränen, Ungerechtigkeit

Wie kann ich meiner selbstgerechten Mutter eine Lektion erteilen?

Ich muss ein bisschen ausholen, um meine Probleme zu schildern: Ich (44 w, verheiratet, 2 Kinder, 23 w, 20 m) habe noch drei weitere Geschwister (42 w, 41 m, 29 w). Schon als wir kleine Kinder waren, hat uns unsere Mutter ungerecht behandelt. Damals machte mir das nicht so viel aus, aber mittlerweile glaube ich, dass dort schon der Weg für unsere mittlereweile sehr schlechte Beziehung vorbereitet wurde.

Ich habe immer das Gefühl, wenn sie sich bei meinen sehr selten gewordenen Besuchen über meine Geschwister äußert, dass sie uns gegeneinander aufhetzen will. Hier einige Bespiele:

  • ich habe keine richtige Familie: Meine Schwester hat 5 Kinder, ist geschieden und ihr Exmann hat ihr einen Haufen Schulden hinterlassen (= ist sie deshalb mehr wert ) ?

  • ich und mein Mann verdienen zu viel: Mein Bruder hat viele Schulden, weil er geschieden ist und für ein Kind Unterhalt zahlen muss und seine jetzige Ehefrau nicht zur Arbeit geht ( = soll doch froh sein, dass ich mit meiner Arbeit zufrieden bin) !!

  • unsere Tochter (= ihr erstes Enkelkind) hat keinen Kontakt mehr zur Oma, da sie immer vernachlässigt wurde (z. B. beim Geburtstag), weil wir so "reich" sind und die anderen Enkelkinder so "arm" und deshalb hat sie im Verhältnis nur sehr wenig oder garnichts bekommen !!! = für ein kleines Kind ist das völlig unverständlich !!!

  • sie äußert sich im Verwandten- und Bekanntenkreis über mich: Ich bin zu dick und sie sei geschockt und wundere sich nicht, dass ich noch dicker werde, weil ich nur auf der Couch liege und Chips esse: Es ist richtig, dass ich sehr mollig bin, aber ich bin auch sportlich (2 - 3x / Woche treibe ich Sport). Sie selbst ist auch mollig, treibt keinen Sport, meint aber, dass sie schlank sei !!! Wie kann eine Mutter nur so über ihr eigenes Kind reden !!!!

  • sie belügt mich, sie informiert mich nicht, wenn meine Patentante (= Lieblingstante) bei ihr zu Besuch ist .

  • ich habe schon versucht ein Gespräch mit ihr über all diese Themen zu führen, mit dem Ergebnis, dass sie nur ja, ja sagt oder nicht zuhört und weggeht !!! Und dann trotzdem wieder Unwahrheiten über mich verbreitet !!!

Ich bin durch diese Geschehnisse psychisch sehr belastet, weil ich mich immer frage, warum werde ich nicht so angenommen, wie ich bin und warum muss ich mich immer mit anderen vergleichen lassen ???

Meine Frage nun, so ungewöhnlich sich diese auch anhört: Wie kann ich ihr eine Lektion erteilen, damit sie vielleicht über all diese Vorkommnisse nachdenkt und sich vielleicht auch über die verletzten Gefühle von anderen Menschen Gedanken macht ???

Mutter, Ungerechtigkeit

Was habe ich falsch gemacht in meinem Leben?

Hallo,

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nur traurig seid und heult weil ihr denkt alles falsch gemacht zu haben? Und dann nicht Mal wisst was?

Zurzeit gibt es Stress in meiner klasse. Ich wollte wissen ob es ein Problem gibt, weil die Person mich wenn ich in die Klassen Gruppe schrieb blöd angemacht hat.

Und das bin ich von der Person nicht gewohnt.

Auf alle Fälle meinte sie dann dass ich nerve, weil ich viele Fragen gestellt habe in der Gruppe. Man muss bedenken ich war lange nicht in der Schule weil ich schwere Probleme hatte (körperlich). Da ist es logisch wenn man aus der Gruppe aussteigt weil es zu viel wird und dann plötzlich wieder drin ist und viele über etwas reden, dass ich dann Frage, weil ich ja Teilhaben will an der Kommunikation und wissen will was genau ansteht. Wenn ich dann keine Antwort erhalte, ist es auch logisch dass man so oft nachfragt bis man eine Antwort erhält die einem weiter bringt. Ich meine ich bin immer noch Teil der Klasse.

Ich würde einfach gerne wissen welche Fehler ich gemacht habe, was an meiner Person so schlimm ist, dass man lästern muss über mich. Ich habe extra gefragt welche Situation die Person genau meint, da bekam ich zu hören, ich habe kein Bock mehr darüber zu diskutieren. Aber eine Diskussion war es ja keine ich wollte nur ihren Standpunkt erfahren dass ich mein Verhalten ändern kann.

Leben, Schule, Menschen, Behinderung, Ungerechtigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Verlogene Kollegin oder hinterhältige Chefin?

Liebe Community,

ich arbeite seit 2019 als Betreuungskraft für den sozialen Dienst in einem Pflegeheim. Ich mache keine pflegerischen Tätigkeiten.

Wir sind normalerweise 10 Betreuungskräfte, die alle in Teilzeit beschäftigt sind. Da im letzten Jahr einige Kolleginnen in Rente gegangen sind, hatten wir Personalmangel, denn angeblich fand man keine neue Mitarbeiterinnen.

Uns wurde im Juni 2023 angeboten, 25 Std. wöchentlich statt der bisherigen 19,5 Std. zu arbeiten, was wir fast alle annahmen. Mir war das sowieso recht, denn so war ich kaum noch auf aufstockende Leistungen vom Jobcenter angewiesen.

Im Frühjahr diesen Jahres wurden 4 neue Mitarbeiterinnen eingestellt. Noch im April unterschrieb ich dennoch einen bis Dezember befristeten Vertrag über 25 Std. wöchentlich.

Eine der neuen Mitarbeiterinnen bekam bei Einstellung 30 Std. angeboten. Komisch war nur, dass sie immer behauptete, dieselbe Stundenzahl wie die Anderen zu haben. Dabei stand aber im Dienstplan bei ihr eine Arbeitszeit von 30 Std.

Im Sommer kündigte unsere Chefin an, dass wir ab September aufgrund der guten Personallage wieder auf die niedrige Stundenzahl runtergestuft würden. Die Kollegin mit den vielen Stunden war richtig sauer und drohte der Chefin, in dem Fall zu kündigen.

Da aber 2 Kolleginnen zur Zeit langzeiterkrankt sind, bleiben die Stunden erst einmal auf dem höheren Level. Ich werde jetzt von einem Monat auf den nächsten vertröstet "Im September haben Sie auf jeden Fall noch 25 Std.", "Im Oktober bleiben die Stunden noch, da Ihre Kollegin ja noch krank ist, weiteres weiß ich noch nicht".

Gestern schrieb mir nun die Kollegin mit den 30 Std., dass sie vor ein paar Tagen ihre Krankmeldung persönlich bei der Chefin eingereicht hat. Dabei durfte sie unterschreiben, dass sie auf jeden Fall noch bis Ende Dezember die Mehrstunden haben wird. Sie freute sich total!

Ich fragte, wie lange denn ihre bisherige Befristung war. Sie antwortete, dass sie keine gehabt habe. Sie sei genau wie wir alle für 19,5 Std. eingestellt worden. Doch die Chefin habe ihr zugesichert, ihr Möglichstes zu tun, damit die Arbeitszeit von 30 Std. immer so weiterläuft!

Ich ärgere mich sehr und frage mich, was das soll.

Ich muss jeden Monat der Chefin hinterherlaufen und fragen, wieviele Stunden ich im kommenden Monat noch arbeiten darf, und das, obwohl ich eine Befristung bis Ende Dezember unterschrieben habe! Einer neue Kollegin aber wurden schon die Mehrstunden bis Ende des Jahres schriftlich zugesichert!

Würdet ihr die Chefin nächste Woche darauf ansprechen?

Ich finde das Ganze sehr unfair.

Lieben Gruß

Arbeitszeit, Chefin, Ungerechtigkeit, befristung

Ausnahmen bei Täuschungsversuch?

Während einer Klausur an meiner Schule wurde die Regel angesagt, dass wir unsere Handys nicht am Körper tragen dürfen.

Ich habe mein Handy aus Versehen in meiner Hosentasche vergessen, ohne es zu benutzen. Als das bemerkt wurde, musste ich mein Handy abgeben, durfte die Klausur nicht weiterschreiben und mir wurde mitgeteilt, dass ich eine „6“ bekomme. Es hieß, dass keine Ausnahmen gemacht werden können, weil die Regel für alle gleich gelten müsse.

Allerdings gab es in derselben Klausur einen anderen Vorfall: Eine Mitschülerin hatte ihr Handy im Rucksack, das während der Prüfung geklingelt hat. Sie durfte zum Rucksack gehen, das Handy herausholen und es ausschalten, ohne dass sie von der Klausur ausgeschlossen wurde. In dem Fall könnte es bei ihr um ein Täuschungsversuch sein denn das könnte ja auch ein Trick von ihr sein damit sie ans Handy geht und eventuell iwas ablesen können. Ich empfinde das als sehr unfair, weil in ihrem Fall eine Ausnahme gemacht wurde, während ich für einen weniger störenden Verstoß härter bestraft wurde.

Ich hatte keine Täuschungsabsicht, mein Handy hat die Prüfung nicht gestört, und ich habe es nicht benutzt. Ich finde die Strafe unverhältnismäßig, da andere Schüler in vergleichbaren oder sogar gravierenderen Fällen milder behandelt wurden.

ich möchte mit der Schulleitung reden und es ihr so erklären dass es absolut unfair ist. Denkt ihr da sind gute Aussichten?

Prüfung, Ungerechtigkeit, Täuschung

Neue Arbeitsstelle ohne Wertschätzung und Einarbeitung?

Hallo Leute,

ich habe das Gefühl in meiner neuen Arbeitsstelle von meinem Chef diskriminiert zu werden. Ich habe im Februar als it-Auditor angefangen zu arbeiten. Das ist mein erster Job nach dem Studium.

mein Vorgesetzter hat in all den Monaten mit nicht einmal Methodiken und Vorgehensweisen aufgezeigt. Wenn ich nach Feedback frage nimmt er sich keine Zeit für mich. Wenn ich versuche ihn Ober Teams zu erreichen ruft er nie zurück und lässt mich alles alleine irgendwie erarbeiten obwohl mir ein vernünftiges onboarding versprochen wurde.
letzten Freitag kam er dann ins Büro und sagte, du bist schon echt teuer wir müssen gucken das du mehr Geld reinspielst. Bisher habe ich aber schon 8 Unternehmen geprüft und daraus mehrere folge Aufträge erarbeitet, welche ich aber nicht angehen kann, weil mein Chef zwar sagt mega gut aber er sich nicht die Zeit nimmt mit mir über die Einzelheiten zu sprechen.

am Freitag kurz vor Abend fing er dann an über meine Nationalität negativ zu reden und mich mit meinem Vorgänger zu vergleichen. Ja ihr Türken habt ja oft Schwierigkeiten, könnt euch nicht vernünftig ausdrücken und müsst immer gesondert behandelt werden, was ich irgendwie sehr wie soll ich sagen nicht Bett fand. Noch anzumerken ist das ich der einzige ohne Büro bin in den Unternehmen weil er sich nicht im einen Platz gekümmert hat. Jeden Morgen muss ich immer hoffen das irgendwer nicht da ist damit ich sitzen kann. Und muss dann die Monitore und alles immer rumtragen. In den Monaten bis jetzt hat er sich nicht öfter als eine Handvoll mal gemeldet um Sachen zu besprechen

Jetzt die Frage, Steiger ich mich zu sehr rein oder ist das normal. Sollte ich mich nach etwas neuem umschauen?

sorry für das durcheinander und alles aber irgendwie bin ich nicht ganz auf der Spur ich hoffe es ist trotzdem verständlich

Ungerechtigkeit, Jobwechsel