Unfair – die meistgelesenen Beiträge

Werden schlechte und böse Menschen irgendwann einmal bestraft oder kriegen zumindest einen Bruchteil Strafe zurück?

Also ich glaube ja jeder Mensch, egal ob gut oder böse, wird irgendwann in Leben mal bestraft. Bei guten Menschen weiß ich nicht ob man dort von Bestrafung reden kann da sie ja nix getan haben wofür sie bestraft werden müssten. Ich glaube an Karma, auch wenn es mir vorkommt das viele schlechte oder böse Menschen nie bestraft werden, aber auch irgendwann werden sie ihr Fett wegkriegen. Jeder Mensch verletzt sich ja auch mal durch einen Unfall, Schlägerei oder sonstiges, mal mehr mal weniger. Trotzdem finde ich es schade dass man manchmal keine Eigenjustiz durchführen kann, so wäre alles viel einfacher, denke ich. Ein Beispiel von einen einmaligen Karma Ereignis was ich erlebt hatte, von einer buchstäblichen Nu*e die mich und andere mal mehr mal weniger mies behandelt und manche sogar richtig gemobbt hat. Die hat es irgendwann von einer die sie gemobbt hat, zurück gekriegt. Diese hat ihr den Kiefer gebrochen wodurch sie Wochenlang nicht mehr zu Schule kam. Mich beschäftigt das Thema sehr in letzter Zeit, da ich mich oft über schlechte und böse Menschen aufrege, welche die ich persönlich kennengelernt habe und welche von denen ich es gehört habe. Auch wenn ich Filme oder meine eigenen Geschichte sehe, denke ich warum in der Realität nicht auch jeder Mensch die Gerechte Strafe zurück kriegen könnte. Manchmal bin ich dann auch verärgert wenn ich denke dass dort gute Menschen/Charaktere sterben, verletzt oder gefangen und gefesselt werden. Keine Ahnung ob Gefesselt und Gefangen zu werden als "Bestrafung" gilt oder eher nicht. Angenehm ist es auf jeden Fall nicht. Es sind zwar nur fiktive Figuren aber trotzdem ziehe ich vergleiche da man ja meistens (zumindest ich) fiktive Figuren öfters mehr mag als reale Personen, da sie so angepasst werden dass du sie magst, und deswegen werden sie wahrscheinlich auch in solche gefährlichen Situationen gebracht, verletzt oder sogar getötet, um ihre Fans mitfiebern und ängstlich zu machen. Ist ja auch spannender und emotionaler als wenn der Figur einfach nix passiert, zumal wäre das auch nicht realistisch. Deswegen habe ich jetzt letztens eine Skizze für einen Comic gemacht, wo mein meist geliebter Charakter von meinen eigenen Geschichten, das erste Mal vom Bösen richtig gefangen und gefesselt wird, in einer richtigen Notlage ist. Dabei ist sie ein Charakter der nie wirklich gefasst werden kann und schwer zu kriegen ist. Ich dachte aber halt ich muss da mal einen "Twist" einbauen dass sich da was ändert. Seitdem denke ich aber immer ob es ein Fehler war weil ich sowas nie mit ihr machen wollte, habe das nämlich auch schon mit vielen meiner Figuren gemacht. Und seitdem her denke ich an echte Personen die ich hasse und denke warum denen das nicht passieren könnte, oder warum ich nicht zu ihnen hingehen kann und sie "bestrafen" kann dafür was sie mit mir oder anderen tun. Was soll ich machen? Wie kriege ich den Gedanken wieder raus oder kann meine Sicht/Gedankengang darauf ändern?

Leben, Persönlichkeit, Psychologie, Fairness, Gerechtigkeit, Karma, Liebe und Beziehung, Strafe, bestrafen, Bestrafung, unfair

Unfaire mündliche Note- Was tun?

Hallo liebe Community,

und zwar haben wir heute unsere Noten für die sonstige Mitarbeit bekommen. Ich bin eigentlich eine sehr aktive Person im Unterricht, weshalb ich in fast allen Fächern zwischen 2/2+ und 1 stehe. Nun habe ich erfahren, dass ich in einem Fach mündlich 4 stehe, was weder ich noch meine Mitschüler nachvollziehen können, da ich z.B in einem anderen Fach, in dem zur Zeit 2+ stehe und warscheinlich auf eine 1 kommen werden, genau so viel beteilige. (Meine Lehrerin hat unserem Kurs allgemein nicht die Noten gegeben, die er eigentlich verdient hätte!) Die Begründung für meine miese Note war die, dass ich ja "nur auf ihre Fragen antworten würde" und selber nichts erschließen könne, was (auch laut Aussage meiner Mitschüler), nicht stimmt, da ich eigentlich schon öfters den Unterricht mit meinen Beiträgen etwas weiter gebracht habe... Somit habe ich die gleiche Note wie die Personen, die sich in den wenigen Stunden die wir in diesem Fach erst hatten, gar nicht (ich rede von keinem einzigen mal aufzeigen :/) beteiligt haben. Und das finde ich persönlich einfach unfair. Jetzt würde ich mich gerne mal bei meiner Lehrerin beschweren, doch weiß nicht genau wie ich ihr mein Problem schildern soll, da sie allgemein bereits wenig Verständnis zeigt und auf Kritik auch nicht sonderlich gut reagiert. Könnt ihr mir eventuell irgendwelche Tipps für das Gespräch geben? Ich danke euch schonmal im Vorraus!

LG

Schule, Lehrer, mündliche Note, unfair

Geschenke von der Oma unfair verteilt

Hallo! Ich hab da ein kleines Problem... Es geht darum, dass ich einen Sohn habe, er ist fünf. Und ich habe eine Nichte, sie ist acht. Nun zu meinem Problem: Zu Heilig Abend sind wir meistens bei meiner Mutter und es ist auch wirklich immer sehr schön. Nur macht meine Mutter bei den Geschenken für die Beiden Kinder immer große Unterschiede, meine Nichte bekommt immer viel größere Geschenke als mein Sohn. Hört sich vielleicht blöd an, so als hätte ich es nur auf die Geschenke abgesehen, aber ich finde es einfach unfair. Letztes Jahr z. B. bekam meine Nichte ein Fahrrad und mein Sohn bekam ein Ferngesteuertes Auto, davor bekam sie einen nagelneuen Kaufladen mit allem drum und dran (Wert ca. 250 € !!!) und meiner bekam gebrauchtes Lego... Ich weiß, man sollte nicht nur auf den Wert des Geschenks achten, aber irgendwie nagt das an mir. Ich bin da tatsächlich etwas eifersüchtig. Jetzt weiß ich nur, dass meine Nichte eine Spielekonsole bekommt, was sie für meinen Sohn hat, weiß ich nicht. Es ist aber auch in vielen Lebenslagen so, dass meine Mutter meine Nicht bevorzugt. Ich hab das auch immer so hingenommen, da ich ganz liebe Schwiegereltern habe, die sich dafür um so mehr für meinen Sohn interresieren. Naja, aber wie gesagt, es stört mich doch etwas. Was soll ich machen? Sie drauf ansprechen? Da komm ich mir so blöd vor, als ob es mir nur um das Geld ginge...

Kinder, Geschenk, unfair

Unfaire Noten. Was kann ich machen?

Wir haben heute unsere Zeugnisse bekommen. Ich wurde in einem Fach unfair benotet und frage mich was ich dagegen tun kann. (und das Zeugnis ist wichtig denn es ist das Bewerbungszeugnis)

Das Fach in dem ich unfair benotet worden bin ist MuKu (Musik, Kunst und Multimedia - es ist ein Hauptfach). Ich habe in den Arbeiten eine 1 und eine 2 geschrieben aber auf dem Zeugnis doch nur eine 3 bekommen. (ich weiß eine 3 ist nicht schlecht aber ich hab ein problem damit, weil die Note ungerecht ist)

Auch wenn ich eine 4 mündlich hätte (was ich bezweifle) hätte noch eine 2 mit einem laaaangen Minus gekriegt.

Meine Freundin hat eine 3 und eine 3 geschrieben und mündlich hat sie fast nie mitgemacht (sie ist nicht so gut mündlich). Aber sie hat auch eine 3 bekommen. Könnt ihr mir bitte erklären wie man eine Schülerin die 1 und 2 schreibt gleich benoten kann wie eine Schülerin die 3 und 3 schreibt?

Mit diesem Lehrer hatte ich schonmal Probleme. Also er hat sich im Unterricht über mein Land lustig gemacht (das war in der 9. und ich bin jetzt in der 10.). Ich weiß zwar nicht ob er, dass gemacht hat ohne es zu merken oder es wirklich gemeint hat. Also meine Freundin ist eine Deutsche nur mal so... (nichts gegen Deutsche ich wollte es nur mal erwähnen).

Benotet mich mein Lehrer unfair, weil ich Ausländerin bin?
Was kann ich dagegen machen?
Also mein Vater will schon zur Schule gehen aber das Zeugnis wird es ja auch nicht ändern.
Und ich bin mir ziemlich sicher wenn mein Vater da hingeht wird der Lehrer mich weiter so benoten.

Schule, Noten, Lehrer, unfair

Meine Meinung zählt nicht im Teammeeting, wie gehe ich damit um?

Immer wenn Teammeeting ist, zählt meine Meinung nichts. Ein Kollege meinte beim vorletzten mal als ich einen Verbesserungsvorschlag hatte: "mir egal, ich mache es trotzdem so" und als ich das letzte mal einen Vorschlag im Team hatte, hat mein Chef nicht etwa gesagt: "Sehr guter Vorschlag, können wir so machen" sondern er meinte: "den Vorschlag hatte ich auch schon" und "ich bringe das mal (in eine andere Runde) ein". Natürlich hat sich der Kollege im Teammeeting gleich ein schwachsinniges Gegenargument einfallen lassen warum mein Vorschlag nicht gut ist.

Oft ist es so dass mein Chef meine Beiträge ignoriert und den Redner jeweils vor mir anspricht. Also wenn vor mir Kollege A gesprochen hat und ich bin Kollege B und spreche danach, dann nimmt mein Chef Bezug auf Kollege A und ignoriert meinen Beitrag völlig.Das macht er mit anderen Kollegen natürlich nicht.

Ich fühle mich dadurch von meinem Chef behandelt wie Dreck.

Ich glaube auch im o.g. Text dass mein Chef gar nicht die Idee vorher schon hatte. Er sagt das einfach nur um nicht zugeben zu müssen dass meine Idee gut war. Es kotzt mich richtig gehend an.

Außerdem versucht mein Chef mir dauernd irgendwelche Probleme einzureden, worauf ich auch überhaupt keinen Bock habe. Ich sehe nicht ein mir irgend einen Blödsinn einreden zu lassen.

Wie gehe ich mit der Situation um? Habe ich keine Rechte? Nur weil ich vielleicht keine Diskriminierung geltend machen kann, heißt das noch lange nicht dass er mit machen kann was er lustig ist. Wenn alle Menschen gleich sinn, sollte ich doch auch rechte haben oder etwa nicht?

Es ärgert mich grandios.

Bin gespannt auf eure Meinung.

Arbeit, Büro, Chef, Kollegen, Konflikt, unfair

Jemand das selbe wünschen. Was meint ihr? weil mich will niemand verstehen?

Also ich hab täglich stress mit einer Person . Sehr . Und immer muss sie anfangen mir irgendwas unter die nase zu reiben. Und das schon seit Jahren. Ich bin erschöpft und ich habe keine kraft mehr mit ihr zu reden. Sie sagt dinge in mein Gesicht sachen wie zum beispiel ja heul doch direkt oder hör mal auf zu reden du kannst nicht mal argumentieren. Egal bei was kommst sie mit der „ argumentation“ Ich glaube eher dass sie nicht weiß wie man redet und jede sek damit kommt. Es gibt viele Sachen die ich gerne sagen würde aber privat sind. Sachen die jmdn einfach irgendwann mal so sehr aufregen dass man wahnsinnig wird. Und das meine ich ernst. Vielleicht kommt das alles sehr harmlos rüber aber man muss das ja erstmal erleben und wissen was wirklich bei mir abgeht. ( es ist seit Jahren so.)

Letzendlich hab ich es satt und mir geht es garnicht gut. Sie fängt an und am ende sind wir „beide“ schuldig. Meine eltern hören mir nicht zu. Es heißt tzdm dass ich schuldig bin für alle sachen. Grund weil ich „zu viel rede“ Sie st ziemlich eine Petze egal was ich im haushalt nicht mache oder in mein privatleben wird gepetzt. Sachen die für mich bleiben sollten werden auch gepetzt. Bei den großen geheimnissen da kann ich zugeben dass sie es nicht sagt. Aber sie kommt immer mit „pech gehabt“ Dinge die sie auch macht und ich es ihr dann sage kommt dann auch ein pech gehabt was für mich unlogisch ist. Was ich sagen will Sie kommt in mein Zimmer und schreit in mein Ohr .... Sie zettelt streit an all das macht sie zuerst. Aber dann genau dann wenn ich ihr sage

ich hoffe du bekommst das alles zurück was DU MIR antust. Und das ist fair meiner meinung nach. Es muss fair sein. Sie soll das bekommen was sie MIR gibt. Ich wünsche dass dann von Gott.

aber genau dann wenn ich es sage bin ich schuldig jeder schreit mich an meine eltern und andere dass ich nix schlechtes jemanden wünschen soll aber wenn mir sowas angetan wird warum dann nicht das gleiche der person? Ich verstehe es nicht. Ich bin dafür jetzt schuldig und das seit Jahren. Was ich aber als fair sehe.

es reicht.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, unfair, zu viel

Zur Taufe gehen obwohl nicht eingeladen?

Hallo!

meine 10 Jahre ältere Halbschwester hat mich nicht zur Taufe ihres Babys eingeladen, meiner Halbnichte.

Allerdings nicht, weil sie es lieber nur im gaaanz engen Kreis machen will oder weil unser Verhältnis grundätzlich zerrüttet ist.. sondern weil ich mich ihrer Meinung nach die letzten 8 Monate zu wenig für sie und ihr Kind interessiert habe, mich generell ihrer Meinung nach als undankbar und "ausnutzend" empfindet.

Das Problem das ich damit habe, ist dass das für mich aus heiterem Himmel kam und ich einfach nicht verstehe, wie sie alle Dinge ausblenden kann, die zeigen, dass ich mich sehrwohl um die Kleine schere. Ich hatte zwar in den letzten Monaten sehr viel Stress und war viel unterwegs, weshalb ich sie nicht besuchen konnte; das wirft sie mir bitter vor und sieht es als Zeichen, dass es mir wurscht ist, obwohl ich mich dafür mehrmals entschuldigt habe und ihr gesagt dass ich es momentan einfach nicht schaffe und oft an sie denke. Usw. irgendwie ganz viele Kleinigkeiten, die innerhalb der Familie normal wirklich jeder in der Familie verzeihen, verstehen oder nichtmal bemerken würde. Ich bin auch manchmal empfindlich, aber so würd ich wirklich nienieniemals reagieren.
Sie sagt auch sie hat mich schon so oft wo eingeladen und es kommt NIE was zurück, aber erstens stimmt das einfach nicht und zweitens sind Einladungen ja Einladungen und kein Tauschgeschäft und drittens kommt von mir eben eher in Form von Taten etwas zurück als was materielles und viertens bin ich 10 Jahre jünger und Studentin und füüünftens...

Naja jedenfalls finde ich das total unfair mir gegenüber und war echt richtig verletzt und würde gerne trotzdem zur Taufe gehen, zumindest in die Kirche. Ich würd damit auch gerne ein Statement setzen, dass ich mich nicht dafür dass ich irgendwelchen unausgesprochenen, unangedeuteten Erwartungen nicht entsprochen habe, "bestrafen" lassen will, denn genau das ist eigentlich ihr Ziel; mir damit zu zeigen, dass ich mich irgendwo nicht genug bemüht, genug geschenkt, genug gezeigt habe dass ich sie schätze, etc. aber ich finde sowas kann man ganz normal ansprechen und muss nicht die Tante von der Taufe ausladen.
So.

Was würdet ihr tun? Trotzdem in die Kirche gehen? Oder ist das zu dreist?

Vielen Dank fürs Lesen und ich freu mich auf eure Meinungen!

Lg

Schule, Freundschaft, Taufe, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit, Tante, Zeremonie, unfair

Distanz zu Schwägerin, oder konfrontation?

Hallo Leute!

ich danke euch, dass ihr meine Frage durchlest.

ich beschreibe mein Verhältnis zu meiner Schwägerin in spe mal knapp:

mein Partner(22) hat einen älteren Bruder(25)

dessen Partnerin(24) auf Distanz zu uns lebt.

Sie sind ja 2,5 Jahre ein Paar, genau wie mein Partner und ich. Nun habe ich seine Familie seit ca nem Jahr kennengelernt und muss sagen, dass sie ziemlich respektvoll zu mir sind und ich gut behandelt werde.

Ausser von den beiden. Egal wann wir uns getroffen haben, ob zu viert oder an Familienfeiern etc., haben die an mir kein Interesse gezeigt und sind auf meine Gespräche fast nicht eingegangen.

Sie wimmelte mich immer ab und das obwohl die beiden es vorgeschlagen haben sich zj treffen etc. Nun wollte ich aber ein gutes Verhältnis zu ihr und hab oft versucht unvoreingenommen zu sein. Habe über Ihre Fehler hinweg gesehen und probiert, eine Freundschaft zu ihr aufzubauen, da wir uns ja schlecht aus dem weg gehen können.

Ich bin es aber leid, immer diejenige zu sein, die sich meldet und nach einem fragt oder gratuliert usw. während die beiden sich nicht einmal melden!
Mein Freund sieht das genau wie ich.
nach zahlreichen Versuchen eine Beziehung zu denen aufzubauen hab ich keine kraft mehr. Denn jedesmal wenn man sich trifft, wird einem gezeigt dass man desinteressiert ist.

sie behandelt seine Familie nicht besser als mich!
ich war die einzige die überhaupt ihre tel nr hat obwohl die beiden zusammen leben!
sie versteckt sich wenn besuch kommt im Schlafzimmer und geht jedem aus dem weg. Sie ist nicht introvertiert, da ich ihre freunde kenne weiss ich das.

als ich meinen neffen verloren hab kam kein „Beileid“, als ich daraufhin erneut tante wurde kam kein Glückwunsch, als ich Geburtstag hatte hat sie mir nicht gratuliert, als ich meinen Führerschein gemacht hab wurde mir nicht gratuliert und und und... all das obwohl ich immer fair war!

würdet ihr, an meiner stelle lieber distanziert sein, nach dem motto wie du mir so ich dir?

oder haltet ihr es für vernünftig wenn ich es weiterhin versuche und zum Beispiel ihr zum Geburtstag gratuliere?

Wie du mir so ich dir ( Distanz ) 75%
Klügere gibt nach ( Der bessere sein und darüber hinwegsehen) 17%
So tun als wäre nie was gewesen 8%
Konfrontation 0%
Freundschaft, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Distanz, Dilemma, unfair

Meine Schwester wird ständig bevorzugt!

Gestern an Weihnachten z.B.: Sie bekam ein S4 und ich bekam einen Gutschein für 50€ für H&M (aber dazu später mehr), wie unpersönlich. Auch die Verhältnismäßigkeit. Ich hingegen habe noch ein altes Handy, das ich mir sogar selbst kaufen musste. Insgesamt bekommt sie ständig irgendetwas tolles zum Geburtstag bzw. Weihnachten und ich muss mir meine Geschenke selbst kaufen, beschenke mich als selbst, damit ich wenigstens etwas tolles bekomme.
Alle tollen Sachen, die ich besitze, muss ich selbst bezahlen. Meine Handys alle, meine DSLR, 3D Fernseher, iPod, Laptop. Sie hingegen bekommt das alles geschenkt. Es fällt meinen Eltern nur nicht auf, da ich mir die Sachen selbst kaufe, sie also auch besitze. Ihre Ausreden sind stets: "Du hast doch auch xy"
Es ist auch immer so, wenn wir shoppen gehen (meine Mutter, meine Schwester und ich; meine Mutter geht nie mit mir alleine, da meine Schwester immer mit will), dann bekommt meine Schwester so viele Sachen und ich? wenn ich einmal ein Teil möchte, dann sagt meine Mutter immer "Ach, ich hab doch schon so viel Geld ausgegeben, Nein" Obwohl sie nur Geld für meine Schwester ausgegeben hatte. Genau deshalb bekam ich einen Gutschein, damit ich mich nicht mehr beschweren kann, wenn es mal wieder genau so abläuft.
Wenn ich allerdings alleine bzw. mit einer Freundin shoppen gehe, dann bekomme ich gar nichts bezahlt.
Meine Mutter gibt mir noch nicht einmal das Geld wieder, dass ich für Essen für mich ausgebe!!
Das ist immer so!!
Meine Schwester weiß das auch auszunutzen und macht das, glaube ich auch etwas absichtlich. So reibt sie mir es immer unter die Nase, wenn sie mal wieder etwas bekommen hatte und ich nicht. Sie macht ihre Sachen, denke ich zumindest, auch absichtlich kaputt, damit sie etwas neues bekommt. Innerhalb der letzen 3 Monate hatte sie insgesamt 3 Handys, seit gestern eben das S4. Zuvor hatte sie 2 Handys so heruntergeschmissen, dass sie in etwa so aussehen:
http://www.chip.de/ii/240272243_41f81b8ca8.jpg
Teils sogar noch schlimmer und immer hatte sie sofort ein neues Handy bekommen und ich irgendetwas, auf das ich mich lange gefreut hatte, nicht mehr, da ja "kein Geld mehr da ist" hust und es wieder darauf hinausläuft, dass ich es selbst zahle.
Das ist alles so unfair!!
Wenn ich meine Eltern darauf anspreche, dann sagen sie nur, dass sie das nicht so sehen, da ich ja auch viele tolle Sachen habe (selbst gekaufte). Meine Mutter interessiert es genau genommen gar nicht. Ändern tut sich jedenfalls nichts.

Familie, Geschenk, Weihnachten, Schwester, unfair

Mein Vater provoziert mich immer bis ich ausraste -.-

Hey <3

Ich hab eben meinen Vater gefragt ob ich am Mittwoch mit 2 Freundinnen shoppen gehen darf & danach bei der einen übernachten darf . Daraufhin hat er nur angefangen zu lachen & meinte das wär ja knuffig . Dann hab ich ihn nochmal gefragt und ihm gesagt er soll nicht wieder so ne Show abziehen weil der das echt jedes mal macht . Dann hat er auch wieder nur scheiße gemacht und mich ignoriert, ernsthaft die Anmerkung gemacht 'du bist aber auch schonwieder dicker geworden.' & nur sowas halt . Klar provoziert mich sowas, und das weiß er auch ganz genau, das macht der nämlich jedes mal wenn ich ihn irgendwas frage oder so . Nachdem er mich dann weiter ignoriert hat und nur doof rumgegrinst hat hab ich dann die Tür zugeschlagen und bin gegangen . Dann hat er mir hinter her geschrien das ich jetzt eine Woche Hausarrest habe & auch alles andere vergessen kann . Ich find das unfair, er provoziert mich doch immer so lange bis ich ausraste & ich bin dann wieder die blöde . Klar war das vielleicht doof die Tür zu zuschlagen, aber wenn er mich dann so provoziert ist das natürlich egal . Meine Mum ist auch immer nur seiner Meinung . Ich find das total unfair . Was soll ich jetzt machen ? & selbst wenn ich mich entschuldige ist die Entschuldigung laut meinem Vater nicht ernst gemeint . Ich kann hier machen was ich will, ich bin immer die Blöde . & wenn ich meine Mutter irgendwas frage oder so sagt die auch voll oft frag deinen Vater . Was soll ich jetzt machen? Das ist doch nicht fair .

Vater, Eltern, unfair

Kleine Schwester wird bevorzugt. Was kann ich tun?

Ich bin 18 Jahre und meine Schwester 13 und sie bekommt alles was sie will und ich muss mir alles erkämpfen. Ich finde das total unfair aber mit meinem Vater lässt es sich über so etwas nicht reden das habe ich schön öfters probiert und meine Mutter will sich da nicht einmischen.

nur ein paar beispiele das ihr wisst worum es geht :

Meine Schwester bekommt von meinem Papa 100€ zum shoppen gehen Wann ich nach 10 € frage bekomme ich nichts weil ich hab ja mein Taschengeld was sie aber genau so hat !

Sie hat einfach so eine Nikon 1 Kamera bekommen mit Zubehör ca 700€ Ich habe mir die alte Kamera von meiner Mama ausgeliehen weil ich sie gebraucht habe und hab schimpf bekommen das ich mir selber eine kaufen soll

Meine Schwester hat ein IPad bekommen weil sie meiner anderen kleinen Schwester das Rad fahren beigebracht hat . Ich habe meiner kleinen Schwester das schwimmen beigebracht . Bekomme nichts

Ich durfte bis ich 17 war nie bei einer Freundin übernachten Sie tut es jedes Wochenende.

Sie prahlt auch überall herum das sie alles bekommt was sie will und ich nicht. Ich finde das total unfair und fühle mich zuhause überhaupt nicht mehr wohl. Mich macht das auch traurig wann ich meine Schwester lachen höre mit meinen Vater . Den mit mir redet er nichts außer über die Schule welche Noten ich habe. Ich kann immer bei der Hausarbeit helfen ( was ich auch gerne mache ) und meine Schwester macht gar nichts ! Das einzige was sie macht ist mist !

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben was ich machen kann? Und wie ich mit meiner Schwester umgehen soll, denn mir wird schon übel wann ich sie nur sehe..

Vielen Dank :)

Familie, traurig, Schwester, bevorzugen, unfair

Was soll ich tun (Vokabeltest)?

Heyy, ich habe ein Problem..

meine klasse und ich haben heute in englisch einen „Vokabeltest“ geschrieben. Er wurde uns vor 2 Tagen angekündigt und es waren rund 40 Vokabeln.

ich habe diese 2 Tage lang durchgehend gelernt dafür weil es halt so easy ist durch sowas seine Note hoch zu bekommen. (Tja, zu früh gefreut)

normalerweise wenn man das Wort Vokabeltest hört denkt man doch an folgendes:

dangerous = …

healthy = …

usw.. oder halt andersrum (von deutsch auf englisch)

nun ja, unser Lehrer hat anscheinend eine andere Ansicht von vokabeltests bzw. meinte, dass er den Sinn dahinter einfach nur die Wörter zu übersetzen nicht versteht und es ja unnötig sei.

also hat er uns einen eigenen erstellt. Er bestand daraus, dass auf einem A4 Blatt ein fetter Text war über irgendeine Story. Die Vokabeln die wir lernen sollten waren in dieser Story eingebaut, aber eben auch Wörter die wir garnicht lernen sollten und wenn man die halt nicht wusste und den Text dementsprechend dann nicht verstanden hat war es halt einfach pech. Er hat vorausgesetzt das wir das ja alles können.

Die 2. Seite bestand daraus 2 - 3 der 40 Vokabeln zu übersetzen und der Rest war sowas wie „nenne das superlativ von dangerous“. 1. sind wir im Deutsch oder englisch Unterricht? 2. woher soll ich wissen wie man jetzt das superlativ für ein englisches Wort bildet? 3. sollten wir nur die Grundform von den Vokabeln lernen! Durch diese Aufgaben gingen alleine 2 Punkte verloren. (Von 15) dann war noch sowas wie „welches Wort beschreibt im Text „Tapferkeit“ oder „Mut“ ?“ die Vokabel die wir gelernt hatten kam aber im Text nicht vor sondern eine andere Bezeichnung dafür. Das waren dann wahrscheinlich die, die ich nicht verstanden habe. &‘ so hat es sich den ganzen Test lang gezogen. Immer nur solche Fragen. Am Ende hat er uns unsere Punktzahl gesagt.. ich habe 9,5 von 15. also ca. Eine 4. Ich war so sauer &‘ enttäuscht weil ich es so unfair finde einfach. Er hat einfach vorausgesetzt das wir das alles beherrschen.

jetzt frage ich mich 1. wofür habe ich jetzt 2 Tage gelernt? (Fun fact: ich konnte ALLE Vokabeln die wir lernen sollten wie aus der Pistole geschossen)

2.was soll ich jetzt tun? Der Test wird trotz das die ganze Klasse sich beschwert hat bewertet aber ich finde es einfach so unfair..

!! ich weiß das ein Test nicht so eine hohe Priorität wie zb. Eine Klausur oder eben die mündliche Mitarbeit hat. Aber in Klausuren bin ich auch nur durchschnittlich und da wäre eine 1 im Test schon besser als eine 4!

Test, Englisch lernen, Lehrer, Vokabeln, unfair, Vokabeltest

Private Angelegenheiten in der Schule?

Hallo, soweit ich weiß dürfen Lehrer aus Datenschutz gründen keine privaten Themen der Schüler vor der Klasse ansprechen. Meine Klassenlehrerin jedoch spricht persönliche Angelegenheiten der Schüler vor der ganzen Klasse an und stellt den Schüler damit schlecht dar. Ich bin nicht sicher, was sie damit erreichen möchte. Meine Freundin (A) hat letzte Woche einen Trauerfall gehabt, dieser fand jedoch in einem anderen Land statt, welchen von Deutschland sehr weit entfernt ist. Da es ein Mitglied ihrer nahestehenden Familie war, wollte sie natürlich zur Beerdigung kommen. Auch wenn sie nicht wollte, würden ihre Eltern dorthin fliegen, weshalb sie mitkommen müsste, weil sie hier keine Familie hat und ihre Eltern sie nicht alleine oder bei einer Freundin lassen würde. Zudem ist es doch ihr Recht, an der Beerdigung eines nahestehenden Familienmitglieds teilzunehmen. A fehlt nun schon seit 8 Tagen (bzw. von Montag bis zum nächsten Montag) und wird höchstwahrscheinlich noch eine Woche von der Schule wegbleiben. Nun greift die Lehrerin ein. Sie spricht dieses Thema vor der ganzen Klasse an, obwohl es eine Familienangelegenheit ist und A nicht wollte, dass die ganze Klasse davon erfährt. Sie wurde von der Lehrerin schlecht dargestellt, weil sie jetzt schon seit länger als einer Woche fehlte, obwohl die Eltern von A die Lehrerin über die Situation informierten. Die Lehrerin ging jedoch trotzdem zur Schulleiterin, da man ja gesetzlich nur 3 Tage fehlen darf, zumindest an unserer Schule (Berlin)? Das problem ist, dass es nichts bringen würde, die Schulleiterin über das (erwähnen von privaten Angelegenheiten) zu informieren, da es in einem anderen Vorfall schon versucht wurde und absolut nichts bringt. Diese Lehrerin macht das ständig und kommt immer damit durch, warum auch immer... A wird auch von der Schulleiterin benachteiligt, da vor kurzem ein anderer Vorfall stattfand, wo sie zu unrecht beschuldigt wurde, was aber nicht anerkannt wurde und somit ein weiteres schlechtes Bild von ihr erzeugte. Nun die Frage: darf die Lehrerin ihre private Angelegenheit so gelegentlich in der Klasse erwähnen und somit ein schlechtes Bild von ihr zeigen, und wenn nicht, was kann A dagegen tun? (Sei es eine Anzeige oder sonst was), und geht es die Lehrerin wirklich etwas an, bzw. kann sie in solch einer Situation eine Anzeige gegen A stellen? Oder anders gestellt, ist es denn wirklich ein Problem, mal 2 Wochen die Schule zu vernachlässigen, wenn der Grund dafür ein Trauerfall ist? Lg und danke schonmal im Voraus für die Geduld und Zeit, die ihr diesem Problem widmet!

Schule, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Trauerfall, Fehltage, unfair, Fehltage Schule

Die Welt und die Menschen sind schlecht?

Was ist das hier eigentlich für ein Leben und vor allen Dingen - Was ist das für eine Welt hier!?

Man sagt immer: „Such dir was, das dir Spaß macht!“ und das ist auf die Berufswahl bezogen, doch Fakt ist, niemand würde freiwillig arbeiten gehen, wenn es die Möglichkeit gäbe, nicht arbeiten zu müssen und trotzdem alles zu haben, was man will.

Zu der Arbeit, die keinen Spaß macht, kommt noch hinzu, dass man in den meisten Berufen nicht mehr als 2.500€ netto bekommt, was ich persönlich ziemlich wenig finde. Außerdem gibt es bei jeder Arbeitsstelle auch unfreundliche Mitarbeiter, mit denen man am liebsten gar nicht arbeiten würde, die einen fertig machen und auf die man keinen Bock hat. Doch man hat nicht die Wahl, wenn man in diesem System eingesperrt ist, muss man mit solchen Menschen arbeiten und das soll ein lebenswertes Leben sein?

Geringe Bezahlung, sein ganzes Leben arbeiten für nichts mit wenig Freizeit und unsympathischen Menschen!?

Auf was für einer Welt leben wir eigentlich!?


Mich macht das wirklich traurig, denn man (ver)arbeitet fast sein komplettes Leben mit irgendeiner Scheiße, die noch nicht mal Spaß macht und ich fühle mich wie in einem Gefängnis. Die einzige Motivation, die mich irgendwie noch antreibt, ist Geld, noch nicht mal Gott, obwohl ich ein gläubiger Mensch bin. Doch wir sind Gott anscheinend so unwichtig, dass er diese Welt immer schlimmer werden lässt und nichts tut, um all das Böse zu beenden. Ich beschäftige mich z.B. viel mit dem Thema Entrückung und meiner Meinung nach hätte sie schon längst stattfinden müssen, doch Gott lässt uns alle im Stich und holt uns nicht in den Himmel.

Deswegen habe ich die Entscheidung getroffen, mir einfach den Himmel auf Erden zu machen und das ist auch der Grund dafür, warum mich Geld irgendwie noch antreibt… Ich will ein schönes, freies und unabhängiges Leben leben, wo ich mich nicht mehr tot arbeiten muss und wo ich die Leute selber wählen darf, die ich in meinem Leben haben möchte. Wo ich sonntags nicht mehr aufstehe und mir denke: „So ein Mist, ich kann nicht ausschlafen. Ich muss arbeiten.“ sondern, wo jeden Tag ausschlafen angesagt ist und Freude, anders als jetzt, in meinem Leben herrscht. Darauf will ich hinarbeiten, weil diese Welt und die Menschen darauf schon schlecht genug sind, denn dann kann ich endlich in Ruhe leben und muss mir keine Gedanken darüber machen, was morgen kommt.

Leben, Arbeit, gutefrage.net, Geld, traurig, System, böse, Gefängnis, Sinnlosigkeit, ungerecht, eingesperrt, unfrei, unfair

Unmögliches verhalten in der Tafel?

Hallo liebe community,

Ich bin ratlos und völlig überfordert. Hin und wieder arbeite ich in der Tafel und ich muss immer wieder feststellen, dass dort reine Anarchie herrscht. Es gibt kein System und vieles läuft einfach unfair ab.

Nennen wir mal ein beispiel. Wir haben viele neuflüchtlinge. Nationalität will ich nicht nennen, da dies irrelevant ist. Es gibt einige einheimische.

Viele dieser neuflüchtlinge sehen keinen Grund sich respektvoll zu verhalten, haben kein Deutsch gelernt und sind derartig ohne benehmen, dass man sich nur auf den Kopf greifen kann. Einige von denen haben auch Geld und ich frage mich, wieso das niemand überprüft! Heute war wieder so eine Situation. Die rempelt mich um schneller dran zu kommen. Kein sorry, kein Muh und kein mäh, bis ich ihr schließlich gesagt habe, dass wir hier ein andere Kulturgut haben und niemanden rempeln, ohne sich zu entschuldigen. Die Frau war danach noch frech anstatt einsichtig zu sein!

Desweiteren herrscht 0 System. Jeder hat eine Nummer. Es wird Liste geführt, wer wann einkaufen geht. Somit ist es ersichtlich ob jemand jeden Tag als 1. Einkaufen geht und ob jemand nur einmal in der Woche kommt und dafür immer als letztes kommt, wenn nichts mehr da ist. Ich finde das extrem unfair und man könnte das ganz anders machen, wie zb: der der eh jeden tag kommt, wird sich halt hinter denen anstellen müssen, die einmal die woche kommen.

Ich habe das der Geschäftsführung von der Tafel mehrmals gesagt, dass ES SO nicht geht. Aber wenn es um geflüchtete geht, wird sie ganz stur. Die dürfen alles, einheimische dürfen nichts. Ganz ehrlich, ich bin total ratlos und überlege wirklich, diese Einrichtung zu verlassen.

Tafel, unfair

Schwester schließt mich immer aus... wie kann es weitergehen?

Hallo, also ich bin 17 (fast 18) und meine Schwester ist 26. Früher haben wir viel gemeinsam gemacht aber seitdem Sie 2010 ihr Kind geboren hat ist Sie ganz anders zu mir geworden. Sie schließt mich mit jeder gelegenheit aus(Ob geburtstag o.ä.), letztes Jahr als wir Weihnachten bei meiner Oma gefeiert haben sollte ich zu fuß nach hause gehen aber alle anderen wurden von ihren Freund nach hause gefahren. Neujahr durfte ich auch nicht kommen. Sie lästert auch immer hinter mein rücken und irgendwie glaube ich mag sie mich nicht. Warum ist das so? Sie sagt immer ich blamier mich und ich bin peinlich aber ich bin ganz normal. Sie lässt mich auch nie allein mit ihrer Tochter. Langsam habe ich die faxen dicke es tut mir weh und ich bekomm voll hass auf sie, sie hetzt alle auf mich auf aber egal was ich mache es wird nicht besser. Ich habe eine zeit lang mit ihr sport gemacht mit der hoffnung das sie mich vllt besser kennenlernt und zeit mit ihr verbringen kann aber sie wollte nicht das ich auf den Geburtstag von meiner Nichte komme und ich habe keine geduld mehr. Am liebsten hätte ich sie nicht als schwester aber ich kann sie auch nicht so einfach aus dem weg gehen weil sie 1 Straße weiter weg wohnt. Und wenn ich mal irgendwas gegen sie sage habe ich gleich alle aufen Hals... Ich hab auch das gefühl das ihr Freund da mit drin steckt...

Familie, Geschwister, Schwester, Streit, unfair

Cousine wird total verwöhnt und bevorzugt was kann ich dagegen tun?

Hallo! Ich habe eine Cousine (10) die total von meinen Großeltern bevorzugt und verwöhnt wird,was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Ich selbst bin 12 und lebe in einer normalen Familie. Meine Cousine lebt in etwas ärmlichen Verhältnissen, weshalb meine Oma ihnen mit ein wenig Geld manchmal aushilft. Doch letztens hat sie einfach von meiner Oma ein IPhone 5s und ein IPad bekommen,was ich leider nicht nachvollziehen kann. Ich selbst habe ein Iphone 4,wofür ich habe lange warten müssen. Sie nimmt überhaupt keine Rücksicht auf andere. Zum Beispiel heute morgen ich habe friedlich geschlafen (wir beide müssen uns ein Bett teilen, da bei meiner Oma nicht viel Platz ist) und sie hat gefrühstückt kam hoch trampelte durchs ganze Zimmer mit lauter Musik wovon ich aufwachte. Ich meinte:Hallo? Ich möchte schlafen. Mach mal bitte die Musik aus?! Woraufhin sie so tat als hätte sie nichts gehört. Sie ist auch total hinterhältig. Wir haben zusammen ferngesehen und sie hat angefangen ihre Mückenstiche aufzukratzen. Meine Oma meinte,dass wenn sie das tut ich ihr sagen solle sie sollte damit aufhören, was ich auch tat. Da sie mich einfach ignorierte nahm ich ihre Hand und führte sie von den Mückenstichen weg was ich keineswegs gewaltsam tat. Sie schrie und rannte zu meiner Großmutter und meinte ich hätte sie gehauen und ich wurde mal wieder angemeckert. Dann waren meine Oma und ich heute einkaufen. Da es sehr warm war kaufte ich mir ein Eis. Als meine Oma das sah meinte sie ich solle noch ein paar (ungefähr 5 Stück) für meine Cousine mitnehmen da sie ja so gern Wassereis mag. Daraufhin fragte ich ob ich mir auch noch eins aussuchen dürfte woraufhin sie antwortete: Was? Du hast schon eins. Kannst du dir ja selbst kaufen. Ich kann ja nicht alles bezahlen! Ich denke nur was??? Gestern war auch ein super Wetter und ich war den ganzen Tag draußen. Meine Cousine gammelte den ganzen Tag im Haus. Abends rief dann meine Tante an und meine Oma erzählte das ich denn ganzen Tag nur drinnen hing und meine Cousine mit angestiftet hätte. Das sagte sie neben mir beim Abendbrot! Dann heute beim frühstück fragte meine Oma meine Cousine was sie denn essen wolle. Sie meinte sie möchte kartoffelauflauf was ich leider nicht so mag. Ich fragte dann ob wir nicht doch etwas anderes essen könnten worauf meine Oma sagte: Na dann stell du dich doch mal in die Küche und koch was zu essen du verwöhntes kind! Ich weiß wirklich nicht was sie für ein Problem mit mir hat! Das Verhalten meiner Cousine fällt ihr auch nicht auf. Ich habe es Satt immer angemeckert zu werden obwohl ich versuche immer freundlich zu sein! Ich kann ja schlecht meiner Oma ins Gesicht sagen wie unangemessen ihr verhalten wirkt! Was soll ich bloß tun? Entschuldigung für die lange Beschreibung!

Familie, unfair

Meine Mutter und meine Schwester stellen mich ständig vor anderen Menschen bloß da. Was kann ich dagegen tun?

Hallo liebe Leute, ich (16,weiblich) habe einen problem. Das ist schon so seit ich denken kann, schon immer war ich in der Familie so ein Außenseiter, mir wurde nie zugehört und und und. Ich habe früher als ich klein war sehr viel schläge von meiner Schwester (20) bekommen und das meistens grundlos. Meine Mutter hat mich immer vor ihren Freundinnen bloß dargestellt, die hat Sachen erzählt was absolut privat ist, und was ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Meine Schwester hat es auch immer irgendwie hinbekommen das ich schuldig da stand, damit meine Mutter mich entweder anschreit, mir etwas wegnimmt oder mich sogar schlägt. Sie also meine Sis, lästert immer über mich mit meiner Mutter, sagt das ich überhaupt kein Geld bekommen soll, das ich nichts bekommen soll weil ich das anscheinend nicht verdiene. Meine Mutter bleibt still. Sie erzählt sogar Sachen was nie Stimmen. Sag ich mal zb. Was über meine Schwester rastet meine Mutter sofort aus und will mich sogar manchmal schlagen. Ich war noch vor 2 Jahren bei meinem dad für ein Jahr, und als ich zurück kam meinten beide das ich mich wieder zurück zu ihm verpi*en soll, das ich nur ein Problem bin, mehr nicht. Ich bin gerade total ausgerastet weil ich es satt habe so behandelt zu werden. Habe die ganzen Teller aufm Tisch auf den Boden geworfen und sie einfach angeschrien, und alles ausgesprochen was ich bisher nie sagen konnte.jetzt meint die ich wär neidisch auf meine Schwester xd wie dumm man .. Meint ihr mein Verhalten war gerecht? Oder doch zu übertrieben? Mit solchen Menschen kann man echt nicht in Ruhe sprechen.

Mutter, Familie, Vater, Hass, peinlich, Schwester, Streit, unfair

Möchte mit einer bestimmten Mitschülerin das Zimmer bei der Klassenfahrt nicht teilen

Ich (16 f) habe in einer Woche eine Klassenfahrt nach Berlin. Unsere Schule hat für uns ein Hotel gebucht und die Zimmer sind so, dass maximal 4 Leute in einem schlafen können. In meiner Klasse sind wir 9 Mädchen, was nicht so gut aufgeht.

Meine 3 Freundinnen und ich wollen einen Zimmer teilen und es gibt noch eine 4er Gruppe in der Klasse. Das andere Mädchen (ich nenne sie einfach Lisa(nicht der echte Name)), das jetzt keiner Gruppe angehört, ist vor 2 Jahren aus der Ukraine geflüchtet und unsere Klassenlehrerin möchte jetzt, dass eine aus meiner Gruppe mit Mädchen aus einer anderen Klasse ein Zimmer teilt, damit Lisa mit Leuten aus ihrer eigenen Klasse sein kann und sich nicht unwohl fühlt.

Meine Freundinnen und ich finden es unfair, dass von uns erwartet wird, die ganzen Kompromissen zu machen. Ich kenne die meisten aus den anderen Klassen gar nicht und die, die ich kenne, bei denen geht es gut auf und sie haben kein platz für andere in ihren Zimmern. Meinen Freundinnen geht es auch so.

Also egal, wer jetzt weg müsste, man müsste mit leuten, die man gar nicht kennt, was für uns genauso unangenehm ist, wie für sie. In den vergangenen Jahren mussten wir auch immer Kompromisse machen und mit Leuten arbeiten, mit denen wir uns gar nicht verstehen.

In einer Klassenfahrt wurden wir dazu gezwungen mit einer anderen Person ein Zimmer zu teilen, weil sie sonst alleine wäre. Und letztes Jahr mussten sich 2 von meinen Freundinnen umsetzen, damit sich Lisa so sitzen kann, wie sie es wollte. Ich kann natürlich verstehen, dass Lisa vieles durchmacht und dass es nicht leicht für sie ist, aber wir haben genauso wie sie das Recht, mit Leuten die wir kennen zu sein. Außerdem sind wir ja nicht die einzige 4er Gruppe in der klasse (wie ich vorhin erwähnt hatte). Warum ist es immer von uns erwartet, Änderungen vorzunehmen.

Nich eine Sache ist, dass meine ganze Freundesgruppe religiös ist, während Lisa Atheistin ist. Das allein ist keinesfalls das Problem, bitte versteht mich nicht falsch. Das Ding, sie ist richtig respektlos uns gegenüber. Sie fragt Sachen wie "Wenn Gott allmächtig ist, warum passieren so schlechte Sachen und warum machen menschen so schlimme sachen (meistens mit Bezug auf die Ukraine)?" Ich antworte dann mit nach meinen Glauben (ich bin Muslime und das weiß sie) und sie kommt dann mit Sachen wie "Ja, dann ist Gott ja voll scheiße und gemein und er hat kein Mitgefühl" und versucht irgendwie mich dazu zu überzeugen, atheistisch zu werden. Mit allem Respekt, sie darf glauben, was sie will und ich hab dafür nichts gegen sie, aber ich erwarte auch denselben Recht zu haben und dass man respektvoll mir gegenüber ist. Ich sag ja auch nicht "Ja, nein du redest Schwachsinn und du gehst zur Hölle wenn du das sagst blabla" Keine Ahnung, ehrlich, das ist eher so ein Ventpost, aber habt ihr vllt ne Meinung dazu?

Ratgeber, Schule, Klassenfahrt, Meinung, Ratschlag, unglücklich, unangenehme Situation, unfair, Zimmer teilen

Keine Wertschätzung im Praktikum?

2 andere Praktikanten, die aufgrund ihres Studiums ein Praktikum machen müssen, bekommen Wertschätzung und Lob. Ich mache mein Pflicht-Praktikum im Rahmen meiner schulischen Ausbildung. (Ausbildungsplatz)

Ich bin langsamer und brauche mehr Zeit, um Sachen zu verstehen, zu merken und zu machen. Die Leute im Betrieb beschweren sich darüber und geben mir das Gefühl, als sei ich eine Last.

Heute war mein erster Tag, wo ich ein Aufgabengebiet alles selbst machen musste, weil eine spezialisierte Zuständige krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Ich habe mich vorher vorbereitet und eigentlich mehr als die Hälfte gut geschafft. Ich war nur langsamer und habe auch ein paar Fehler gemacht.

Am Ende habe ich jemanden gefragt, wie ich war. Statt mich zu loben, wie toll ich sei, dass ich für jemanden eingesprungen bin, wurde nur bemängelt, dass ich zu langsam sei und es wurde auf ein Fehler von mir aufmerksam gemacht, wodurch sich etwas Wichtiges verschoben hatte, was eigentlich heute hätte passieren sollen. Wenn ich als Praktikant nicht da gewesen wäre, wäre es schneller gewesen, weil der Rest des Teams mehr Erfahrung hat.

Das hat mich extrem entmutigt. Ich konnte heute zeigen, was ich konnte und ich wurde nicht wertgeschätzt. Ich denke für die ist es einfach und selbstverständlich, schieben die Schuld auf mich und ich darf bloß kein Fehler machen. Ich muss auch währenddessen flexibel sein und andere Tätigkeiten machen. Ich bin zu langsam, dass ich dann andere wichtigen Sachen vernachlässigen muss. Ich bekomme Kollegen suggeriert, dass ich nicht den Anforderungen entspreche, welche die von Praktikanten erwarten. Sie vergleichen mich mit anderen Praktikanten und die waren alle anscheinend besser als ich. Ich denke die machen mich auch über mich lustig, weil ich einen eher langsamen Denkprozess habe und die eine bessere Auffassungsaufgabe haben.

Ich darf auch nicht widersprechen und ich soll das machen, was einem gesagt wird. Bei einem Widerspruch werde ich angeschnauzt.

Ich denke ich gehe in einen kleineren Betrieb, wo nicht so viel los ist. Ich muss noch 4 Monate in diesem Betrieb bleiben. (Ich habe schon mal gewechselt). Die Freundlichkeit der Kollegen zu mir bleibt aufgrund meiner Arbeitsweise auf die Strecke...

Ich fühle mich nicht verstanden und sage mir selbst: "Hey, ich bin nur Azubi-Praktikant!" Die fordern echt viel (für wenig Geld in Zukunft) und ich kann jetzt verstehen, warum die Ausbildung, die ich mache, zum Aussterben droht...

Was denkt ihr dazu? Gerechtfertigt? Ich bin nur mit Kollegen umgeben, die entweder Studium abgeschlossen oder schon Jahrzehnte an Berufserfahrung gesammelt haben.

Die Kollegen sollte mehr Verständnis zeigen. 33%
Andere Antwort 33%
Die Kollegen haben recht. 17%
Ich kenne dich nicht. Ich kann die Situation nicht einschätzen. 17%
Praktikum werden allgemein ausgebeutet. 0%
Azubis und Berufsneulinge haben es immer schwer. 0%
Vielleicht ist der Beruf oder der Berufsort nichts für dich. 0%
Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Kollegen, Praktikum, Probezeit, PTA, Wertschätzung, unfair