ab wann Darf eine hü nicht gewertet werden?
Hallo :) wir haben heute eine hausaufgabenüberprüfung (test) in chemie, also in einem nebenfach, zurück bekommen. Die ist aber nicht so gut ausgefallen : der schnitt ist 5,0. Darf diese hü gewertet werden? Habt ihr tipps wie der klassensprecher des beste im gespräch mit dem lehrer "rausschlagen" kann?
lg Julia
3 Antworten
Wenn die so schlecht ausfällt muss euer Lehrer die dem Direktor vorlegen. Der entscheidet dann ob die vom Stoff her angemessen war und ihr einfach nicht gelernt habt oder ob die zu schwer gewesen ist. Wenn er die für Okay empfindet wird sie gewertet, ansonsten wird eine andere geschrieben
in der regel müssen arbeiten ab einem schnitt von 3,9 wiederholt werden aber für tests gibt es so weit ich weiß keine Regel. aber je nach dem wie nett der Lehrer ist könnt ihr ihn vielleicht überreden, da er zum Beispiel nicht genau gesagt hat was drankommen wird oder irgendwie sowas. Viel glück!
Ich glaube nicht, dass das wie bei Klassenarbeten ist. Für die Hausaufgaben ist jeder selbst verantwortlich und wenn der Schnitt da so schlecht ist, liegt das ja wohl daran, dass die Schüler ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Bei einer Klassenarbeit die so schlecht ausfällt, kann man davon ausgehen, dass der Lehrer schlecht vorbereitet hat, aber das gilt nicht für Hausaufgaben.