Ukraine – die meistgelesenen Beiträge

Thorsten Heinrich bestreitet ein neutrales Appeasement bei AfD/ BSW?

Thorsten Heinrich ist ein sogenannter Influencer.

Sein Kanal zählt im Zusammenhang mit der militärischen Spezialoperation ( ist die Formulierung so korrekt oder ausgrenzend?) möglicherweise zu den einflussreichsten.

In einem seiner neuesten Beiträge setzt er sich mit der Appeasement-Politik auseinander.

Was bedeutet Appeasement-Politik?

Appeasement-Politik

Appeasement-Politik (von englischto appease, französischapaiser, ‚besänftigen‘, ‚beschwichtigen‘, ‚beruhigen‘; auch Beschwichtigungspolitik genannt) bezeichnet eine Politik der Zugeständnisse, der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber Aggressionen zur Vermeidung eines Krieges. Die Politik der britischen Regierung unter Neville Chamberlain gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland ab 1933 wird so bezeichnet, womit eine negative Bewertung verbunden ist. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat der Begriff eine ausschließlich negative Bedeutung. Er ist ein politisches Schlagwort, mit dem eine Politik ständigen Nachgebens gegenüber Diktatoren, besonders gegenüber totalitären Staaten, bezeichnet wird.

Kurz gesagt gelten Anhänger der Appeasement-Politik als naiv, manipulierbar, etc.

Thorsten Heinrich spricht im folgenden Beitrag allerdings davon Afd/BSW stünden auf der Seite Putins von einer neutralen, ausgleichende Position könnte gar keine Rede sein.

https://www.youtube.com/watch?v=BqKNlgFaaiQ

Mich interessiert ob Ihr diese Meinung teilt?

Internet, Europa, YouTube, Geschichte, Krieg, Regierung, Recht, Social Media, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Diktatur, lügen, Macht, Manipulation, Meinung, naiv, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Ukraine, Wahlen, YouTuber, AfD, BSW, YouTube-Kanal, Influencer, Lügenpresse

Meine Eltern mögen meine ukrainische Freundin nicht?

Hallo! Ich habe momentan ein großes Bedenken und wende mich somit zu ersten mal an die Community.

Ich bin 28 Jahre alt, komme aus Deutschland und habe seit 3 Jahren eine Freundin aus der Ukraine. Wir kennen uns schon seit ca. 12 Jahren da wir uns damals im Sommerurlaub in Spanien in einem Restaurant kenngelernt haben. Wir haben in dieser Woche viel Zeit zusammen verbracht und uns gut unterhalten. Man kann sagen wir hatten am Ende dieser Woche beide Schmetterlinge im Bauch so dass wir uns entschlossen im Kontakt zu bleiben.

Beide flogen wieder zurück und wir telefonierten oft miteinander aber das kling von Jahr zu Jahr immer weiter ab, bis wir dann nur noch ganz selten Kontakt hatten. Eines Tages meldete sie sich bei mir, dass sie nach Berlin komme um Urlaub zu machen und ob wir uns treffen könnten - leider hatte ich zu dieser Zeit eine Freundin und lehnte bedauerlicherweise ab obwohl ich mich zu gern mit ihr getroffen hätte.

Jahre vergingen und wir fingen plötzlich wieder an mehr und mehr zu schreiben, wir beide hatten in der Zwischenzeit gescheiterte Beziehungen gehabt.
Da ich beruflich oft unterwegs bin, unteranderem auch in Österreich, beschlossen wir dass wir uns übers Wochenende in Wien treffen da es für sie nicht weit zu fliegen wäre und ich ohnehin dort war.
Gesagt getan, wir hatten uns zum ersten mal wieder gesehen und es waren plötzlich wieder Schmetterlinge im Bauch. Die zwei Teenager die sich damals getroffen hatten sahen mittlerweile ganz anders aus. :-)

Die Zeit verging, wir trafen uns öfter und öfter sie kam auch zu mir nach Hause. Als der Krieg begann haben wir beschlossen sie kann bei mir wohnen.

Mittlerweile wohnt sie seit 2,5 Jahren bei mir und natürlich lernt man sich dann erst so richtig kennen. Und jetzt kommt‘s:
Ukrainerinnen haben eine bisschen andere Mentalität als wir deutschen, hier arbeitet der Mann, die Frau bleibt zuhause. Ihr Benehmen ist auch nicht zu herzlich wie bei uns, sie öffnet sich nicht so sehr und ist eher „kalt“.

Meine Eltern sind sehr offene Personen und wollten sie sofort einschließen indem sie sie einluden (auch wenn ich beruflich unterwegs war) aber meine Freundin lehnte immer ab was für mich sehr unhöflich ist. Meine Eltern empfinden das genau so - ich sprach sie drauf an und sie sagte nur das sie das ganz einfach nicht will da sie nicht weiß was sie mit meinen Eltern reden solle.

Weiter ist das Geld auch Thema. Ich verdiene nicht schlecht in meinem Job und das ist ihr auch wichtig hat sie mir gesagt. Geld ist ihr sogar sehr wichtig sagte sie mir. Ich bezahle unsere Wohnung, Versicherung, Essen gehen, Urlaub, etc. Lebensmittel teilen wir uns auf. Das wäre ja für mich alles kein Problem wenn sie es nicht immer so selbstverständlich sehen würde! Manchmal vergisst sie sich zu bedanken nachdem ich sie ausgeführt habe oder ist sauer da ich ihr nicht irgendein Nagelgerät für €350 zu ihrem Geburtstag kaufe meinte sie ob sie es mir nicht wert ist , ich sagte doch aber das ist viel Geld für so ein kleines Gerät - dann hat sie es sich selber gekauft.

Sie geht selber nebenbei arbeiten und ja, sie zahlt sich ihr Auto selber, ihre Autoversicherung, tanken, Kosmetikartikel, Kosmetiktermine, Kleidung, Friseur, etc. - hierbei hat sie mich nie um Geld gebeten.

Trotzdem habe ich das Gefühl sie sieht nicht was ich ihr alles biete. UND da wir mittlerweile bereits in ein dementsprechendes Alter gekommen sind ist für sie ein Kinderwunsch Thema. Hierbei sind meine Eltern strikt dagegen da sie (so meinen meine Eltern) eine sehr oberflächliche Person ist und ihr nur das äußere und Geld wichtig sei… für mich weiß ich dass sie auch eine sehr weiche Seite hat und sie sich nur gegenüber mir wirklich öffnet. Ich denke das haben Ukrainerinnen so ansich.

Mein Bedenken sind bei ihrer folgender aussage aufgekommen: „Sollten wir ein Kind haben und wir aus irgendeinem Grund schluss machen, dann nehme ich das Kind und gehe zurück in die Ukraine den mir gefällt es hier in Deutschland nicht, ich bin nur hier wegen dir, weil ich dich liebe, aber die Ukraine ist meine Heimat“.

Das gab mir zu bedenken.

Liebe Community, ich weiß das ist sehr viel Text doch ein sehr wichtiges Thema für mich! Ich bedanke mich jetzt schon für eure Meinungen!

Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kinderwunsch, Partnerschaft, Ukraine, Familiengründung , Mentalität, Ukrainerinnen

Ist Raumtemperatur von 18 -19 tagsüber zumutbar?

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen sinkt die Raumtemperatur in meiner Wohnung immer weiter. Anfang der Woche waren es noch 21 Grad, inzwischen beträgt die Temperatur im Wohnzimmer und Bad 19 Grad und im Schlafzimmer und Arbeitszimmer nur noch 18 Grad. Die Außentemperatur beträgt seit mehreren Tagen nur noch 15 Grad, für morgen sind nur 12 Grad angekündigt. Nachts ist es nur noch 9 Grad. Laut der Auskunft des Vermieters muss die Heizung normalerweise erst zum 01.10. eingeschaltet werden, jedoch wenn die Temperatur 3 Tage unter 17 Grad liegt (Außentemperatur) sollte sie eigentlich schon eher eingeschaltet werden. Ich habe schon 2 mal beim Vermieter angerufen, aber die Heizung bleibt leider weiterhin kalt. Muss ich das so hinnehmen, dass meine Wohnung noch fast 2 Wochen bis zum 01.10. so so unterkühlt bleibt? Ich zahle ja schließlich WARMmiete und nicht kaltmiete, und nicht gerade wenig..Seit Tagen friere die ganze Zeit, obwohl ich sehr warm angezogen bin, und mein Kind friert ebenfalls. Meine Finger sind eiskalt und fast schon gelb, das ist sehr belastend , da ich stundenlang am PC arbeite (im Homeoffice). Übrigens, wir haben keine Gasheizung, sondern Fernwärme.

18 Grad Raumtemperatur sind zumutbar 63%
18 Grad Raumtemperatur sind nicht zumutbar 33%
Andere Antwort 4%
Heizung, heizen, frieren, Heizungsanlage, Ukraine, raumtemperatur

Wie bezirzt man ukrainische Männer?

Ich hab übers Internet jemanden kennengelernt, der mir ausgezeichnet gefällt. Er spricht nicht deutsch, und wir unterhalten uns auf englisch, wodurch ich schon ein wenig eingeschränkt bin, weil ich das nicht besonders gut beherrsche. Er hält sich gerade, der Arbeit wegen, in Deutschland auf, im selben Bundesland sogar. Als ich sein Foto sah, nahm ich seine Aura wahr und war sofort vereinnahmt. Verliebt. Ich mag seine Mentalität. Er scheint meine altmodischen Werte zu teilen. Die Entfernung beträgt 22 Kilometer (Luftlinie) Er meldet sich regelmäßig bei mir und hat mir heute persönliche Informationen anvertraut. Ich hab ihn vor ein paar Tagen gefragt, ob er mich treffen will. ,,I think It's fine" hat er geantwortet, aber ist ausgewichen, als ich wissen wollte; wann. Heute versuchte ich erneut, mich mit ihm zu verabreden, woraufhin er mir ein Foto seines vor einer Woche abgelaunen Führerscheins schickte. Dann hat er mir weitergeschrieben. Ich bin irritiert und will nicht aufdringlich sein. Ich will ihn mir aber auch nicht entgehen lassen oder dass mir das entgleitet. Wie kann ich ihn bezirzen? Ich darf nicht mehr so forsch sein, nicht wahr? Wie ist sein Verhalten zu verstehen? Nicht dass er gar kein Interesse an mir hat, sondern bloß aus falsch verstandener Freundlichkeit mit mit in Kontakt verbleibt. In besseren Kreisen sagt man schließlich auch nie Nein, sondern ,,Ich wünsche dir eine gute Nacht, während ich über dein Angebot nachdenke."

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Russland, Ukraine, Zwischenmenschliches

Wird Ukraine zwischen Russland und Polen aufgeteilt?

Was eure Meinung dazu. 2014 zu Zeiten der Krim Annexion hat Putin Polen vorgeschlagen Teil der Ukraine aufzuteilen, da große Flächen der Ukraine früher Polen waren und teile zu Russland gehörten. (Quelle: Tagesspiegel 21.10.2014) Polen hat ziemlich lange darüber nicht berichtet als irgendwann die es doch an die Öffentlichkeit brachten und "entsetzt" über diesen vorschlagen waren. Der Gedanke wurde aber bereits in die Köpfe der Politiker gesät.

Jetzt gibt es vermehrt wieder das Thema, dass Frieden wieder nur durch Aufteilung der Ukraine kommen kann, da Russland die Krim und Donbass nicht verlassen wird. (Wer hauptsächlich öffentlich rechtlichen schaut, kann sich sowas natürlich nicht vorstellen, da Russland morgen oder übermorgen verliert).

Polen wird natürlich als EU Staat keine Truppen in die Ukraine einmarschieren lassen, aber hat bereits Ukrainische Flaggen von Büßen entfernt und Bilder von Generälen aufgehängt wo steht, erinnert euch an die Geschichte. (In der Geschichte, war Polen größer)

Jetzt wird immer öfters von Polens Seite gesagt, dass die Grenzen zwischen der Ukraine und Polen weg müssen und gestern war der Polnische Präsident in der Ukraine und hat da einen Vertrag unterschrieben, dass Polnisches Volk in der Ukraine genau wie die Ukrainer behandelt werden, dass heißt die können in die Politik und Staatliche Firmen leiten. Eine Art schleichende Übernahme? Das würde auch heißen theoretisch, mit etwas Hilfe von der EU und/oder USA hat die Ukraine bald einen Polnischen Präsidenten?

Was eure Meinung dazu? Wie wird das Ende ausgehen?

3.WK?

Ukraine gewinnt und drängt alle Russen zurück?

Russen mobilisieren 800.000 neue Soldaten und erklären Ukraine den Krieg "Offiziell"?

Ukraine wird aufgeteilt?

Bild zum Beitrag
Polen, Krieg, Politik, Russland, Ukraine