Profi – die meistgelesenen Beiträge

Sind Sexspielzeuge schlecht?

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Sextoys im Bett. Ich habe da eigentlich schon eine sehr ausgereifte Meinung zu entwickelt, möchte aber dennoch nochmal ein paar andere Ansichten hören. Am Besten von Experten und Leuten, die sich wirklich auskennen.

Machen Sexspielzeuge den Sex nicht eigentlich total überflüssig? Es geht beim Sex doch um die Liebe zweier Menschen und da hat ein Spielzeug doch nichts verloren. Zudem kann es ja durchaus dazu führen, dass die Frau nur noch durch ein Sexspielzeug zum Orgasmus kommt, was ja auch nicht gerade anstrebenswert ist. Den Orgasmus hätte die Frau dann ja auch nicht mehr wegen des Sex, sondern einfach nur wegen des Sexspielzeugs, was den Sex nochmal mehr überflüssig machen würde.

Ich verstehe also wirklich nicht, was alle so toll an Sexspielzeugen finden, wo sie ja einfach nur Nachteil bringen und komplett unnatürlich sind.

Bei Pornos regen sich doch auch alle darüber auf, dass sie unnatürlich sind, was ja auch der Wahrheit entspricht, aber Sexspielzeuge sind ja nicht besser, sondern eher weitaus unnatürlicher. Ein Gerät, was an 5 verschiedenen Stellen vibriert, eine unnatürliche Form hat, sich an 3 Stellen um die eigene Achse dreht und warm wird, ist wohl kaum natürlicher, besser oder harmloser als ein Video. Pornos können ebenfalls große Folgen auf das Sexualleben nehmen, also warum werden dann Sexspielzeuge verwendet, obwohl sie noch größere Schäden anrichten können?

Ich verstehe auch einfach nicht, wie der Partner das gut finden kann. Das ist ja genau so, als würde der Mann die Frau fragen, ob er sich bitte beim nächsten Geschlechtsverkehr einen Porno ansehen könnte, damit ihn das noch geiler macht. Ich denke nicht, dass das auch nur eine einzige Partnerin für gut heißen würde, also warum sollten die Männer das dann bei den Frauen tun?

Sexspielzeuge machen den Sex einfach nur überflüssig und zwischen den beiden Partnern passiert auch weniger.

Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Experten, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, Profi, Sexspielzeug

Sind 40 Euro Stundenlohn für Gebäudereinigung zu viel?

Ich bin selbstständig im Bereich Gebäudereinigung (Kleinunternehmerin) und bin gerade etwas konfus.
Ich habe einen potentiellen Kunden der 90 km Weit weg wohnt und derzeit ist dieser nicht mit der aktuellen Reinigungskraft zufrieden, da sie die Arbeit scheinbar nicht gut macht.
Mein Stundensatz liegt bei 40€/std. und ich nehme für keinen Meier aktuellen Kunden Benzin kosten und Kilometerpauschale auch nicht.
In den Stundensatz sind die Materialkosten miteinbezogen.

Nun, dieser potenzieller Kunde sagt, mein Preis ist zu hoch, im Vergleich zu der jetzigen Reinigungskraft (die nur nebenbei das ganze macht).
Ich habe mit diesen Kunden zusätzlich, da es eine lange Fahrt ist, 0,30 Cent pro Kilometer vorgeschlagen und auch erklärt warum ich das mitberechnen möchte. Er bräuchte mich 2x in der Woche und ich hätte insgesamt etwas über 2 stunden fahrt (hin und zurück). Er hat mich deswegen abgesagt, was sein gutes Recht ist.

Für meine bisherigen privaten Kunden, die seit Anfang an bei mir sind, nehme ich 30€ die Stunde und auch hier ohne Fahrkosten oder sonstige extra Kosten.

Ich persönlich finde mein Preis ok und ich muss ja was verdienen und auch dadurch dass ich selbstständig bin, zahle ich mit selbst einen Gehalt aus von den ich leben muss. Man kann auch nicht vergleichen mit jemanden der nur nebenbei reinigt und jemanden der eine kleine Firma hat.

Findet ihr das meine Preise ungerechtfertigt oder zu viel?

Haushalt, Finanzen, Tipps, Geld, Menschen, Gebäudereinigung, Kleinunternehmer, Profi

Kann ich UFC Kämpfer werden?

Hallo, ich weiß die Frage klingt naiv aber ich brauche mehr Klarheit.Vorab gesagt ich weiß das es nicht einfach ist und das das Risiko bleibende Schäden zu erhalten auch nicht gerade minimal ist aber ich liebe es einfach es ist mein Traumberuf.Also ich bin 16 und Mache seit ca 2 monaten Muay Thai.. Ich weiß so aber auch schon viel über MMA und generell Kampfsport ich versuchte 3 Jahre lang einen Thaiboxverein zu finden bis es endlich klappte.. In dieser Zeit hab ich viel "Theoretisch" gelernt..Ich habe vor jetzt erstmal Muay Thai zu machen und später in 1-2 Jahren noch BJJ dazu.. Ich werde also erstmal wenn es klappt In Muay Thai Branche kämpfen..Wie krieg ich zum Beispiel einen Muay Thai Kampf wie kann ich an Wettbewerben teilnehmen? Und das wichtigste..WIE KANN ICH MMA KÄMPFER WERDEN? Ich meine sagen wir ich mache mehrere Jahre Kampfsport ich habe Muay Thai und Bjj gemacht und will jetzt zu MMA machen wie soll ich vorgehen? Soll ich meinen Trainer fragen ob er kleinere Labels kennt? Wie arbeite ich mich hoch bis zur UFC? Ich will es umbedingt schaffen und der Gedanke,dass ich vielleicht nicht die Chance kriege zerfrisst mich:/ Ich meine in Deutschland ist MMA ja nicht so beliebt..Wie soll ich denn von so einem Riesenlabel wie UFC wahrgenommen werden?:/ Andere haben es auch geschafft z.B Alan Omer ... aber wie gehe ich vor?? Danke im Vorraus bitte geht mit mir eine Kämpferkarriere strukturiert durch ich halte diese Ständige Unwissenheit nicht mehr aus:/

Kampf, MMA, Muay Thai, Profi, UFC, BJJ

Mit 20 Fußballer? bitte lesen!

Hallo Leute, ich bin ein 20-jähriger Fußballspieler, der seit 6-7 Jahren in 3 verschiedenen Vereinen gespielt hat bzw. noch spiele. Neulich habe ich mein Abitur hinter mir, nun will ich die Kariere als ein Fußballer noch steigern und zwar auf das höchste Niveau! Ich habe seit einigen Wochen einen Traum/ ein Ziel: Fußballprofi in der ersten Bzw. in der zweiten Liga! Ich weiß nun nicht von wo ich anfangen soll. Tag und Nacht denke ich nur an eines; Fußball! Ich bin zurzeit (da die Vorbereitung noch nicht angefangen hat) fast jeden Tag auf’m Sportplatz, manchmal mit manchmal ohne Kumpels. Ja genau, auch alleine trainiere ich einige Fähigkeiten, denn wie wir alle wissen, „alles kann besser werden“! Ich möchte nicht hochnäsig oder arrogant klingen, aber irgendwie möchte ich mich genauer vorstellen. Ich bin ein sehr disziplinierter Junge, der Ahnung von Fußball hat. Was meine Fähigkeiten/Talent betrifft, ist sehr Profiniveau. Eigenlob stinkt, ich weiß. Doch nicht ich habe mein Talent festgestellt, sondern meine Freunde/Familie. Denn sie meinten, dass ich es hoch schaffen kann. Natürlich habe ich einige „hater-Freunde“ die meinten ich hätte 0 Chance und lachten mich aus… doch solche Sprüche/Kommentare ignorierte ich sofort!! Ich spiele seit Jahren Fußball (im Verein) als ein ausgebildeter Abwehrspieler- für Experten: Innenverteidiger. Schnelligkeit, Ausdauer, Taktisches denken, Flexibilität, und und und … alles ist bei mir vorhanden. Training habe ich eigentlich FAST nie gefehlt. Ich war zu jedem Spiel einsatzbereit und sammelte so meine Spielerfahrungen. Alkohol, Drogen, Party, Rauchen, etc.. ist bei mir nicht vorhanden, denn ich kenne nur eines: Fußball! Neulich als die WM 2014 begann, schaute ich bis jetzt alle Spiele an. Durch meinen Kopf sind so viele Vorstellungen geflogen, wie z. B.: als ich alle Abwehrspieler der Profis sah, dachte ich mir nur eins: Was die können, kann ich doch auch! Ich weiß dieser Satz klingt arrogant, aber ich möchte euch die Wahrheit sagen. Es gibt so viele untalentierte Profis, da finde ich manchmal das Leben gemein! Meine Eltern und ich gehören zu den ärmeren Leuten, was ich echt schade finde, aber so ist nun das Schicksal. Eigentlich wollte ich im Oktober anfangen zu studieren, als Ingenieurwesen, doch für mich steht Fußball erst im Vordergrund. Zurzeit besitze ich noch nicht den deutschen Pass, das wiederum heißt, bin ein Ausländer.^^(eigentlich nicht wichtig, wollte ich aber erwähnen) Nun gut, das war eigentlich so die Vorgeschichte. Meine Frage darauf: Ist es möglich mit 20 die Kariere zu starten? Habe einige Biographien der Fußballer gelesen, viele fingen mit 22 an Profi zu werden! Ich habe Hoffnungen und werde niemals aufgeben bis ich an die 40 komme! Ich weiß nur nicht wie ich meinen Talent beweisen kann. Wie erwähnt sind wir keine reichen Menschen, aber ich möchte nun das beenden. Bitte hilft mir, wie kann ich es schaffen in einer höheren Liga zu spielen? Hat man im Ausland mehr Chancen? (Heimatland: Türkei)

Fußball, Profi

Worin noch gut werden mit fast 25?

Die Zeit ist so schnell weg. Mittlerweile bin ich fast 25 und weiß nicht so recht weiter bzw. bin in einer Art "Schock".

Ich bin einfach fast 25. Als Kind/Jugendlicher habe ich im Verein Fußball, Tischtennis und Basketball gespielt. War auch mal im Kampfsport unterwegs (Kickboxen usw.).

Irgendwie habe ich nichts durchgezogen. Da mal was gebrochen oder dort mal umgezogen etc.

Jetzt habe ich kaum Hobbys mit 25 - als Ausgleich neben der Arbeit außer Zocken (Gaming) und wie viele andere stumpf Videos schauen/Netflix schauen.

Dann habe ich überlegt... denn ein Hobby sollte mir Spaß machen, aber auch Skills bringen. Gaming ist kein wirklicher Skill. Das Wissen für jedes Spiel ist spätestens dann nutzlos, wenn es nicht mehr im Hype ist/weg ist und meist ist der Skill sowieso nur im Normalbereich. Gibt ja zig Millionen anderer Gamer. Also einfach nur verbrennen von zeit.

"Ich bin gut in Shooter Games gewesen oder hatte viel League of Legends wissen" wird meinen Kindern oder Freunden auch nichts sagen bzw. kann ich ja nichts mehr vorweisen.

Fußballprofi werde ich wohl nie mehr mit jetzt 25. Eigentlich kann ich professional Gaming und fast jede andere Sportart ausschließen. Da werde ich niemals mehr irgendwas krasses erreichen.

Man merkt einfach, dass man mit dem Alter viele Chancen nicht mehr hat. Um Fußballprofi zu werden hätte ich als Kind nicht aufhören dürfen, ständig durchziehen und Glück haben müssen. Jetzt mit 25 brauch ich nicht mehr anfangen.

Welche Hobbys gibt es die produktiv sind, etwas beibringen/skills erweitern, eventuell sogar mal Geld einbringen könnten und worin ich auch mit 25 noch in den "Profi" Bereich steigen kann? Vielleicht habe ich etwas nicht auf dem Schirm.

Sport, Arbeit, Hobby, Job, Geld, Wirtschaft, Menschen, Beziehung, Profi, skill, Fähigkeiten, Amateur