Worin noch gut werden mit fast 25?

12 Antworten

Spontan fällt mir da Darts ein.

Aber ich kann dir nur dringend davon raten, bei allem immer der Beste sein zu wollen. Hobbys sollen in erster Linie auch ein Ausgleich sein, dich ablenken und gewisser Weise entspannen.

Man kann auch gute Storys und Geschichten für die Kinder haben ohne irgendwo auf Profi-Level gewesen zu sein. Einfach weil es einem Spaß gemacht hat oder man z.B. mit den verein tolle Dinge abseits des Trainings erlebt hat (Freunde gefunden, Ausflüge,...).

So oder so bringen einem Hobbys was, egal ob es Stressabbau ist oder gesunde Bewegung. Such das ist ein "Skill" den man sich ins höhere Alter erhalten sollte.

Ich habe vor zwei Jahren mit 30 angefangen Klavierunterricht zu nehmen. Wollte als Kind schon gerne Klavier spielen, aber war zu teuer. Find's auch schade, dass ich es da nicht lernen konnte, denn als Erwachsener lernt man eben nicht mehr so gut.

Aber trotzdem bin ich stolz, weil mein Klavierlehrer sagt, dass ich schnell lerne und es macht auch Spaß!

Hatte bis jetzt immer nur Hobbies im sportlichen Bereich um einen körperlichen Nutzen daraus zu ziehen. Wegen Corona habe ich ein Hobby gesucht, dass ich allein daheim ausüben kann.

Vielleicht lernst du auch noch ein Instrument? Gerade zur Weihnachtszeit ist es schön der Familie vorzuspielen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist das absolut beh** am älter werden. Man kann nicht mehr wirklich gut in einer Sportart werden (ich mit schon 18 auch nicht). Freestyle Trampolin ist ein wirklich geiler Sport, denn man aber nur mit starken Knochen und joa Mut machen sollte. Auf Gaming sollte man verzichten. Ich habe eh nie verstanden warum man zockt.. Der Einzige „Tipp“ ist einfach, das du jetzt damit anfängst ein neues Hobby zu finden, statt erst in einem Jahr oder zwei. Die Zeit geht nicht zurück 😭

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schon einiges miterlebt :)

In manchen Städte/Gemeinden gibt es Sportgruppen, die sich einmal pro Woche treffen für diesen Sport. Zum Beispiel kenne ich das vom Volleyball in der Nachbarstadt (eine Mädchengruppe). Es ist keine Gruppe, die an Wettkämpfen teilnimmt. Es ist eine reine Hobbygruppe. Du müsstest dich mal erkundigen, was es in deiner Stadt/Gemeinde da gibt.

Ansonsten vielleicht Laufen oder Joggen. Bei uns im Ort treffen sich die Läufer 4 x in der Woche. Man muss aber nicht jedesmal dabei sein. Man kann dabei sein.

Und wie ist es mit einem Fitnessstudio? Da kann man Krafttraining und Ausdauertraining machen. Wo ich war, konnte ich auch noch kostenlos an den Aerobicstunden teilnehmen. Man bezahlt dort seinen monatlichen Beitrag und kann in der Regel so oft kommen wie man will.

Es gibt viele Hobbys und Aktivitäten, die produktiv und lohnenswert sind und die Du auch mit 25 Jahren noch aufnehmen können. Hier sind einige Vorschläge:

  • Lernen Du eine neue Fremdsprache. Dies kann Ihnen im Beruf und im Alltag viele Vorteile bringen und Ihren Horizont erweitern.
  • Besuchen Du einen Kurs oder eine Schulung, um eine neue Fähigkeit oder ein neues Wissensgebiet zu erlernen. Dies könnte zum Beispiel eine Handwerkskunst, ein kreatives Handwerk oder ein kommerzielles Fachgebiet sein.
  • Engagieren Du sich in einer gemeinnützigen Organisation oder einem Verein. Dies kann Ihnen nicht nur die Möglichkeit geben, sich für eine gute Sache einzusetzen, sondern auch neue Freundschaften und Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Entdecken Du die Natur. Gehen Du wandern, fahren Du Rad oder besuchen Du einen Nationalpark. Dies kann Ihnen helfen, sich zu entspannen und die Schönheit der Welt zu genießen.
  • Versuchen Du sich an einer neuen kreativen Tätigkeit wie Zeichnen, Malen, Fotografieren oder Schreiben. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Kreativität zu fördern und Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken.

Es ist wichtig zu beachten, dass niemand zu spät für irgendetwas ist. Du können immer noch neue Dinge lernen und erreichen, auch wenn Du 25 Jahre alt sind. Wichtig ist, dass Du sich für etwas entscheiden, das Ihnen Spaß macht und Du motiviert, und dann dabei bleiben und hart dafür arbeiten.