Chaos – die meistgelesenen Beiträge

Meine Freundin ist unglaublich unordentlich. Was kann ich tun?

So Leute, ich brauche mal euren Rat.

Meine Freundin und ich wohnen jetzt ca. 3 Jahre zusammen. Zwischen uns läuft es nicht mehr so gut.

Aber nun zur Sache: Meine Freundin war schon immer ein absolut unordentlicher Mensch. Damals als sie mit 16 Jahren noch bei ihren Eltern wohnte, mussten diese sie immer wieder dazu ermahnen aufzuräumen, da sie das von allein nie machte. Pures Chaos halt. Normale Teenager-Probleme könnte man meinen.

Aber jetzt ist sie 20 und wir wohnen seit ca. 3 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung und es hat sich daran nichts geändert. Es gibt Tage, da leben wir hier im absoluten Saustall. Dreckwäsche überall; vom Schlafzimmer bis in den Flur verteilt. Darin Schuhe, ihr Drehtabak-Zeug oder Schulsachen. Die Küche voller geöffneter Lebensmittel und dreckigem Geschirr und die Wohnung mit irgendwelchem Krimskrams (geht von Schmuck, über Traumfänger bis Handtasche inkl. dem Dreck darin) übersät.

Man könnte meinen, warum ich dem denn nicht entgegenwirke. Das mach ich immer so lange, in Form dessen, dass ich sie darauf Hinweise, ihr Sachen nachtrage, sie zig mal erinnere, oder die Sachen selbst aufräume, bis ich nach einem Monat guten Willens und ihren Zickereien als Reaktion darauf, resigniere. Da kommen dann wirklich Reaktionen wie: "Ich habe es ja verstanden!", "Dass du mich hier andauernd ermahnst macht dich absolut uncool!", "Du bist ein Choleriker!" oder "Ich kann das nicht mehr ab!". Dabei bleibe ich immer so weit es geht ruhig. Auch wenn man ihr 4 mal sagen muss, dass sie bitte ihre Drehtabakfilter vom Badboden entfernen soll.

Jetzt ist sie, wie sie es ca. alle 3 Monate macht, eine Woche zu ihren Eltern. Ich habe am gleichen Tag der Abfahrt, wie ich es immer mache, die komplette Wohnung aufgeräumt und auf Vordermann gebracht. Ich habe Sage und Schreibe mit 9 Plastikbeuteln ihrer umherliegenden Dreckwäsche die Badewanne füllen können. Ich habe sie jetzt erstmal in den Abstellraum gestellt.

Jetzt ist es seit 6 Tagen, an denen sie nicht da ist, keinen einzigen Tag auch nur annähernd schmutzig oder unaufgeräumt (Wenn sie da ist, hält das maximal einen Tag).

Denn das ist die Lebensqualität, die ich für mich beanspruche. Und ich weiß, dass sie mir diese wieder nehmen wird, wenn sie wiederkommt.

Ich muss hinzufügen, dass sie eine leichte Borderline-Erkrankung hatte/hat?. Sie hat auch ADHS. Ich ja auch, aber solche Probleme habe ich nicht.

Vielleicht liegen dort auch einige Gründe.

Jedenfalls bessert sie sich einfach nicht und das Ganze wird zum Beziehungsproblem. Sie fühlt sich wiederholt in die Rolle eines Kindes gedrängt, wenn ich ihr zurede. "Alles klar, Papa.", kommt es dann im sarkastischen Ton von ihr.

Was kann ich tun?

Sie ist ja sonst ein wirklich unglaublich liebenswerter Mensch und ganz paradox dazu wirklich wunderschön. Und wenn ich sage wunderschön, dann nicht im korrumpierten Sinne "Menschen, die man liebt, findet man auch schön.", nein, sie ist wirklich wunderschön.

Haushalt, Wohnung, Beziehung, Chaos, Freundin, Schlampig, unordentlich

Er sagt ich setze ihn unter Druck, was nicht stimmt?

Wieso sagt man so etwas, wenn es erstmal garnicht so ist und er immer nur Ausreden sucht, um sich für sein Verhalten zu rechtfertigen und von der eigenen Scheisse abzulenken? Er weicht immer aus, hat Angst vor Konflikten mit mir und klärt es einfach NIE. In der Beziehung ist er so ein Feigling...wirklich.

Nur kein Stress, keine Probleme...ich reiche ihm immer die Hand und versuche ihm zu helfen, für ihn da zu sein, schlucke soviel runter seit wir uns kennen, was er auch iwie nicht sieht, anscheinend. Sagt dann zu mir denk doch was du willst, so nach dem Motto, ist mir scheiss egal was du denkst, ballert mir dann ständig an den Kopf, ich setze ihn unter Druck bla bla, was einfach nicht stimmt, nur weil ich den Streitpunkt klären will und ihm vor Augen halte, das mir sein unzuverlässiges und egoistisches Verhalten nicht gefällt. Bringe ihm Vorschläge und hab gestern gefragt, ob wir einfach jetzt telefonieren wollen, um das zu klären, weil per Chat nur Missverständnisse geschehen, da meinte er dann ich habe heute echt kein Nerv mehr und noch so viel zu erledigen, und schon wieder weicht er dem Konflikt aus, weil es ihm zu anstrengend ist und er weiss, das ich die Wahrheit sage.

Ganz ehrlich, wenn ihm egal wäre, was ich schreibe und zu ihm sagr, dann würde er nicht sagen, ich setze ihn unter Druck und Stress und das sein Gehirn nicht mehr funktioniert, was meint er eig genau damit, das er nicht mehr denken kann oder was...irgendwo ist es ihm ja schon anscheinend wichtig, was ich von mit gebe. Was meint ihr dazu? Krnnt ihr das, wenn ein Junge o. Mädchen, das zu eucb gesagt hat, aber eig uberhaupt rein garnichts dran ist, weil der Mensch einfach nur unzuverlässig und unschlüssig ist und aus seinen Worten nur leere Taten hervorspringen....

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Chaos, Druck, Jungs, Liebe und Beziehung

Was sagt es über einen Menschen aus, der sehr durchstrukturiert und ordentlich ist und der gerne zu Hause alles sauber und aufgeräumt hat?

...der alle Akten sofort abheftet

-Schränke regelmäßig aussortiert, unnötige Akten entsorgt

-Unnötiges wie unpassende Kleidung, nicht mehr benutztes Spielzeug usw. verkauft oder verschenkt

-der sich versucht, regelmäßig bei Freunden und engen Verwandten zu melden

-der Amts- und Termingeschäfte zügig versucht abzuarbeiten

-der versucht, kleinere und grössere Reparaturen zeitnah an Dingen, im Haus usw durchzuführen

-der auch in der Garage, auf dem Dachboden und im Keller regelmäßig für Ordnung sorgt und aussortiert

-der den Garten ordentlich hält und Pflanzen bei Bedarf zeitnah zurück schneidet

-der Verschmutzungen schnell entfernt

-der Wäscheberge zügig wäscht und wegbügelt und im Schrank verräumt

...und der Streit mit allen anderen hat, die alles herumfliegen lassen, Verunreinigungen hinterlassen, Amtsgeschäfte erst auf den letzten Drücker erledigen usw.

Sympathisch, unsympathisch, krank oder wie würdet Ihr diese Person sehen?

Sympathisch, Ordnung ist wichtig trägt zu Wohlbefinden bei 56%
Krankhaft, zwanghaft, besessen 22%
Normal 17%
Unsympathisch, Unordnung ist sympathischer 2%
Person kompensiert etwas anderes und zwar... 2%
Ordnung, Persönlichkeit, sauber-machen, Psychologie, aufräumen, ausmisten, Chaos, Charakter, Disziplin, Erledigungen, Feng-shui, ordentlichkeit, Soziologie, Struktur, Unordnung, Zwang

ROCD, Beziehung am Ende?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 Jahre alt & bin mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Am Anfang wollte ich keine Beziehung mit ihm, doch er hat nie aufgehört zu kämpfen und irgendwann habe auch ich mich verliebt. Also wir haben alles ganz langsam angehen lassen, in unserer Beziehung in den letzten 2 Jahren gaben es immer Höhen und tiefen die wir durchstehen mussten und wollten. Vor ein paar Wochen konnte ich noch zu 100% sagen das ich ihn bedingungslos liebe & mich nichts auf der Welt davon umstimmen kann! Doch jetzt, seit ein paar Wochen habe ich plötzlich das Gefühl „irgendwas stimmt nicht“ ich muss wirklich 24h am Tag seit mehreren Wochen darüber nachdenken und meine Gefühle überprüfen „wie fühlt es sich gerade an ihn zu küssen“ „will ich gerade bei ihm sein“ „wieso bin ich nichtmehr eifersüchtig“ „wie fühlt es sich an neben ihm zu liegen“ wenn ich zu Hause bin, bin ich traurig und vermisse ihn, will zu ihm, wenn ich bei ihm bin bin ich auch traurig und dann wieder eiskalt und will nichtmal berührt werden. Jegliche Zukunftsaussicht bzw Vorstellung ist plötzlich weg. Ich war bei einer Psychologin sie meinte es wären Zwangsgedanken und ich würde meinen Freund sehr tief lieben. Aber es macht mich so depressiv, den ganzen Tag alles in Frage zu stellen, ich hatte auch schon Zusammenbrüche weil ich nichtmehr weiter weis. Was ist nur los mit mir ? Ich liebe ihn doch eigentlich ? Es gab für mich nichts schöneres wie Zeit mit ihm zu verbringen und Unternehmungen zu machen - zu all dem habe ich keine Lust mehr bzw es macht mich depressiv, Depressionen wurden schon vorher diagnostiziert. Manchmal weine ich manchmal bin ich Gefühlstaub manchmal vermisse ich manchmal will ich meine Ruhe manchmal hab ich Angst manchmal bin ich verzweifelt, und das alles abwechselnd den ganzen Tag, es strengt so sehr an das ich manchmal am liebsten einfach nur mit dem Kopf gegen die Wand rennen möchte. Ich will einfach nur wieder glücklich sein und mir keine Gedanken darüber machen, wie es sich wohl jetzt anfühlt bei ihm zu sein und etc denn durch das ganze überprüfen bin ich komplett Gefühlstaub, ich spüre garnichtsmehr und habe Stimmungsschwankungen, ich kann meine negativen Gedanken nichtmehr von der Realität unterscheiden und habe Angst ihn zu verlassen oder in Wirklichkeit ihn nichtmehr zu lieben. Er weis wie ich mich fühle, wir reden offen darüber, er sagt wir schaffen das, jede Beziehung bedeutet Arbeit oder kommt mal an einen Punkt an dem es hart wird. Aber es tut mir auch so leid für ihn das er das mit mir durch machen „muss“ ich will einfach nur das es so wird wie vorher aber ich komme einfach nichtmehr aus diesem tief heraus.. zudem Google ich den ganzen Tag meine Gefühle etc, ich bin einfach nur fertig mit der Welt, wo ist meine Liebe hin ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Kopf, Angst, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Verlustangst, Zwangsgedanken

1 Woche Abstand/Beziehungspause?

Bin mit meinem Freund seit fast 3 Monaten zusammen und es läuft nicht so gut. Wir hatten mal eine kleine Auseinandersetzung nach der ich mich angefangen habe zurückzuziehen, habe versucht mich wieder zu öffnen aber ihm ist es aufgefallen dass ich mich angefangen habe zurückzuziehen und bevor ich die Chance hatte mich wieder stückweit zu öffnen zog er sich langsam zurück und nun kommen wir aus diesem Kreis nicht mehr raus. Wir schaffen es nicht richtig miteinander zu kommunizieren, fühlen uns beide gleich angegriffen, nehmen beide vieles als Vorwurf. Mir fällt es sowieso schon schwer und dauert länger was das Thema Beziehungen betrifft (sehr viel schlimmes in Beziehungen erlebt) und dann spiegelt er mein komplettes Verhalten anstatt mal auf mich zuzugehen. Wir finden beide kein Weg raus aus dieser Spirale. Das einzige was in der Beziehung gerade funktioniert oder wirklich gut tut ist des kuscheln. Jetz habe ich mal vorgeschlagen dass wir 1 Woche Pause machen und versuchen unseren Gefühlen klar zu werden und den Kopf ein bisschen sortieren können.

Hattet ihr auch mal sowas dass ihr vom Partner genervt seit und alles was er macht und sagt für euch als Angriff rüberkommt? Aber im anderen Moment wenn man mit einander chillt und kuschelt alles wieder vergessen ist und man sich denkt iwo mag ich den Partner ja trotzdem und will ihn eig nicht aus meinem Leben haben?

Gefühle, Beziehung, Chaos, Pause

Meine Schwiegermutter behandelt mich richtig abwertend wie soll ich mit ihr umgehen?

Hi, meine Schwiegermutter ist der reinste Drachen! Sie ist zwar meistens nett, doch hinten rum, nur gemein... sie mischt sich in jeden Streit ein von mir und meinen Partner den sie mitbekommt, sie schenkt allen etwas außer mir, sie sucht immer etwas um mich böse anzureden..
Sie hat damals ihren Mann 10 Jahre betrogen, es kam raus und sie musste ausziehen.. die Kinder „mein Freund & seine Schwester (auch ein Monster) leben bei dem Papa. Die Mutter kommt zu Geburtstagen isst und trinkt und geht.. sie tut nichts..aber mischt sich überall ein!! Ich bin eine Frau ich schmücke das Haus, putze , koche mache Vesper kaufe Geschenke für Geburtstage... Usw.. sie kommt dann immer mit so Sätzen „ das gab es sonst nie, du löscht mich hier“ „mein Sohn hat es auch nicht leicht mit dir“ „du änderst alles“ sie kommt & erzählt was ich ändern muss und kritisiert mich.. mein Freund sagt aber nie was & das nutzt sie aus..
„Unterlasse sowas“ und noch viel mehr. Sie trifft sich mit meinem Freund seiner Ex.. ( hat nie etwas gemacht) Sie ignoriert Dinge die ich festlege etc .. genauso wie die Tochter Ihre Tochter ist stinkend faul macht nicht einen Finger krumm.. nicht mal Schuhe abstreifen oder hallo sagen.. und der Vater macht alles was geht& will es nicht wahrhaben .. ich weiß langsam nicht mehr weiter..

Monster, Horror, Chaos, Familienmitglieder, Schwiegermutter, unverständlich

Wie kriege ich mein Leben auf die Reihe?

Hey ihr ordentlichen, organisierten da draußen!

Ich bin 22, studiere Biologie. Klingt ja erstmal soweit ganz okay. Nach außen ist es das auch - nach außen erscheine ich auf alle, die ich kenne, als eine sehr intelligente Person, die ordentlich, pünktlich, gut organisiert ist. Zumindest bekomme ich von allen, die in meinem weit entfernteren Freundes/Bekanntenkreis sind, diese Rückmeldung. In Wahrheit ist dies aber nicht so. Beispielsweise habe ich vergessen, mich für eine Prüfung anzumelden. Generell komme ich mit Zeitangaben, Fristen etc. nur durch Zufall zurecht (auf einmal ist ein Panikgefühl da "war ich zu spät, um mich dafür oder dafür anzumelden?"). Ich habe extrem Probleme, zu planen, Lernpläne (sofern ich diese auch erstelle) überhaupt umzusetzen. Nicht weil ich zu faul wäre - ich lerne beispielsweise, in Hochphasen, bis zu 10 Stunden am Tag (oder mehr) bzw. arbeite Schriftstücke etc. aus. Ich bin extrem fleißig - nur extrem unstrukturiert. Meine Blöcke, Bücher etc. waren schon immer zerfetzt, extrem unleserlich bekritzelt sodass ich selbst keine Übersicht mehr habe über mein Chaos. In meinem Elternhaus war es nie anders - ich würde meinen Vater sogar als "Messi" bezeichnen - er ist eine der intelligentesten Personen die ich kenne - jedoch steht er sich selbst mit dem selbst verursachten Chaos im Wege. Ich habe daher nie gelernt, "ordentlich" zu sein. Dies rechtfertigt meine Lebensweise jedoch keineswegs!

Zum Glück spiegelt sich meine Lebensweise weder in meinen Noten, Gehalt etc. wieder - aber es ist einfach nicht mehr erträglich. Denn nicht nur verpasste Fristen oder die ständige Angst etwas verpasst zu haben (tagtäglich kurze Panikattacken) bereiten mir sorgen - sondern auch im Haushalt sieht es katastrophal aus. Ich kann einfach keine Ordnung halten. Wäsche- oder Tellerberge stapeln sich, Klamotten liegen im zeitlichen Abstand immer wieder am Boden u.s.w.... Ich dachte, diese Problematiken lösen sich, wenn man älter wird - dem ist jedoch nicht so. ("Von nichts kommt nichts"). Und auch in Sachen Priorisierung des Inhalts für die Uni kriege ich keine Ordnung hinein - ich lerne ALLES was geht, aus Angst, etwas zu verpassen - meine Gedanken springen die ganze Zeit umher, teilweise sogar unnötig.

Diese Frage(n) waren mir sehr unangenehm zu formulieren - jedoch halte ich es nicht mehr länger aus, da ich 24/7 ein Druckgefühl habe. Ich schätze, es kommt einfach von der Unordnung heraus bzw. dass man sein Leben "nicht im Griff" habe. (Zeitliches Management ist ferner eine Katastrophe - ich muss ständig zum Bus rennen, schaffe alles nur auf den letzten Drücker).

Habt ihr eine Lösung für Zeitmanagementprobleme, Ordnung zu halten oder einen Chaoten schlechthin? Liegt es daran, dass ich falsch priorisiere? Oder habt ihr auch derartige Probleme? Ich freue mich auf eure Antworten!

Ordnung, verbessern, Alltag, zeitmanagement, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Chaos, Organisation, Organisieren, Pünktlichkeit, selbstentwicklung, Unordnung, Verbesserung, Zeit, zeitplanung, Frist, Zeitplan, fristgerecht, verbesserungsvorschläge

Was ist das zwischen uns?

Hallo,

Ich (22) habe vor einiger Zeit einen Mann (24)kennengelernt. Wir haben uns direkt gut verstanden aber aus verschiedenen Gründen keinen privaten Kontakt gehabt. Vor zwei Monaten hat er dann den ersten Schritt gemacht und mich nach meiner Nummer gefragt. Anschließend sind wir auch einige Male miteinander ausgegangen. Wir haben von Anfang an über private Themen gesprochen, allerdings waren wir am Anfang körperlich noch distanziert. Wir sind uns dann von Mal zu Mal langsam näher gekommen. Wir waren auch schon beim zweiten Treffen bei ihm zu Hause haben aber nur einen Film geschaut.

Inzwischen treffen wir uns wenn möglich jedes Wochenende bei ihm oder unternehmen zusammen Sachen wie klettern, in der Stadt bummeln oder schwimmen gehen. Seine Eltern und Freunde wissen auch von mir, meine Eltern wissen nichts von uns da mein Vater ihn von der Arbeit kennt und nicht gut auf ihn zu sprechen ist. Letzte Woche habe ich bei ihm übernachtet. Wir haben uns über alles möglichen Themen unterhalten und haben auf seiner Couch gekuschelt. Ich habe ihn dann gefragt was ich für ihn bin woraufhin hin er meinte dass er mir jetzt etwas vorlügen könnte aber das nicht will und er gerne mit mir Zeit verbringt aber aktuell viel Stress auf der Arbeit hat und nicht weiß ob er genügend Zeit für eine Beziehung hat. Er will auf keinen Fall, dass wir eine F+ führen. Ich bin dann irgendwann in seinem Arm eingeschlafen und er hat mich daraufhin noch eine zeitlang massiert und mich auch vorsichtig geküsst. Am morgen hat er dann mit mir geflirtet und auch anzügliche Bemerkungen gemacht. Er hat dann auch gesagt, dass er schon gerne mit mir schlafen würde wenn ich so vor ihm liege aber er niemand ist der außerhalb einer Beziehung Sex hat. Wir haben dann trotzdem miteinander geschlafen.

Ich weiß nicht was das zwischen uns ist einerseits klar er will keine Beziehung aber auch keine F+, trotzdem schlafen wir miteinander und auch sein Verhalten sonst ist für mich emotionaler als wenn es nur um Sex gehen würde. Wie schätzt ihr das ein?

Liebe, Beziehung, Sex, Sexualität, Affäre, Chaos, Arbeitskollegen, Freundschaft Plus, keine-beziehung

Chaos in der Wohnung vom Freund, irgendwelche Ideen?

Mein Freund und ich sind seit über 2 Jahren zusammen, besuchen uns öfters gegenseitig, weil ich allerdings in einer anderen Stadt studiere, bin ich meistens bei ihm. Nun ist es so, dass er schon ziemlich lange in der Wohnung lebt und diese einfach zu klein für seine Bedürfnisse ist. Sein Schreibtisch ist supervoll, der Tisch an dem eigentlich gegessen wird ebenfalls und deswegen essen wir immer am Couchtisch. Die Regale sind voll mit Dingen die er zum Großteil nicht nutzt (z.B. Ordner, die -seit wir uns kennen- nie bewegt wurden. In der Küche stehen teilweise monatealtes Altglas und leere TetraPaks rum.

Ich hatte vor knapp einem Jahr mal angesprochen, dass mich das nervt, dass alles vollliegt - damals waren es auch noch größere Schachteln und Verpackungen - und man nicht mal den Tisch nutzen kann. Es wurde dann kurz besser, ich freute mich nur leider zu früh, das Chaos hat wieder zugenommen und es schaut nicht aus, als würde er von alleine was ändern.

Ich denke, er wohnt lange genug alleine, um zu checken wie aufräumen geht, das ist nicht das Problem. Eher wie ich ansprechen könnte, dass es mir sehr wichtig ist, in einer für mich angenehmen Umgebung zu sein, dass es mich stört, dass Nutzflächen in der Wohnung nicht als solche gebraucht werden können etc. ohne dabei zu klingen, als wollte ich ihn bevormunden. Klar ist es seine Wohnung, aber ich darf ja davon ausgehen, dass er als mein Freund wollen wird, dass ich mich bei ihm auch wohlfühlen darf.

Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, aufräumen, Chaos, Liebe und Beziehung

Er ist ganz anders als ich - warum begeistert er mich so?

Hey liebe Community,

ich bin aktuell sehr verwirrt mit meinen Gefühlen und brauche mal eure Einordnung. Ich habe vor kurzem einen Jungen kennengelernt, der ungefähr in meinem Alter, aber ansonsten komplett verschieden ist. Alle meine Ansichten passen gar nicht zu ihm und eigentlich gehört er genau zu der gesellschaftlichen Schicht, die ich komplett ablehne. Trotzdem begeistert er mich total und ich habe fast das Gefühl, als ob ich mich gerade verlieben würde.

Irgendwie erscheint mir alles, was ich denke und mache plötzlich so, als ob ich so ein kleines, unerfahrenes Mädchen wäre, die einfach eine Phase durchlebt, dabei war ich bisher so überzeugt davon. Immer, wenn ich mich mit ihm unterhalte, hinterfrage ich mich als Person so sehr, dass ich gar nicht weiß, ob das richtig ist, wie ich zu bestimmten Dingen eingestellt bin. Er ist super tolerant zu meinen Einstellungen und gerade das löst bei mir so ein Chaos aus, weil er selbst ganz anders ist und mir plötzlich so komplett andere Denkweisen gibt.

Ich bin 22 und habe das Gefühl, eine mega Sinnkrise zu durchlaufen. Kann das sein und kann sowas durch eine einzige Person ausgelöst werden? Sollte ich meinen Gefühlen folgen oder mich besser von ihm fernhalten? Ich bin total verwirrt und brauche unbedingt mal eure Tipps😬

Vielen Dank!

Liebe Grüße, Merle

Halte dich von ihm fern 67%
Er tut dir gut 33%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Chaos, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens, Crush

Partner trägt Peniskäfig freiwillig, damit ich besser damit umgehen kann?

Hallo,

Mein Partner trägt aufgrund von mir einen Peniskäfig. Wir sind seit 6 Jahren zusammen haben zwei Kinder, er hatte immer Probleme und sich Jahrelang Selbstbefriedigt, heißt mich manchmal 1 Jahr nicht angefasst usw. hatte mich damals nur noch auf die Kinder konzentriert da alle versuche ihm gegenüber scheiterten., Vor einem Jahr hat er von sich aus aufgehört, wegen unserem zweiten Kind hatte es klik gemacht, das er sich auf seine Ex Selbstbefriedigt (die wir damals kurz getroffen hatten). Ich fand ein halbes Jahr später, die Bilder,Handynummern und sein Spiel auf dem Handy, wofür er knapp 10.000€ verspielt hatte.Anfangs half ich ihm nur ich bin zerbrochen ich bekam riesige zweifel an mir und bin dauerhaft zuhahse geblieben was jetzt 6 Monate sind. Die Angst er könnte sich Selbstbefriedigen auf irbendeine Bekannte Frau oder diesen Stress, wenn ich nicht da war es zu machen. Das macht mir extreme Angst. Ich bin total gefangen ich kann keine Sekunde mehr an etwas anderes denken. Ich weis er tut es nicht mehr, er hat kein Internet mehr und an seinem Handy ist alles gesperrt. Er wollte das so Freiwillig. Zugriff auf Seiten usw. ist nicht mehr möglich. Sexuell hat er sich Top entwickelt mit mir. Auch wenn er nie alleine ist. Ich traue ihm nichtmal, wenn er duscht oder ich den Müll rausbringe. Ich heule so viel, weil es so dumm von mir ist. Er tut es nicht mehr. Er will so nicht leben was er getan hat war furchtbar.

Er geht in Selbsthilfe Gruppen und einem Berater. Er erzählt es den Menschen was er getan hat, das ist das gute.

Dennoch hört mein Kopf nicht auf. Erst als er den Peniskäfig bestellt hat und sich selbst jeden Tag anzieht damit es mir besser geht. Hört mein Kopf endlich auf das zu denken, solange er dies trägt.

Was soll ich tun damit mein Kopf diese extreme Angst davor los wird, ich das nicht 24 Stunden denke. wir haben schon über Trennung geredet und das ich finde es kein Leben ist ihn für Jahre so einzusperren, damit ich weggehen kann.(Einkaufen,Spazieren,Omas besuchen…)Ihm macht das nichts aus er denkt es wird besser, ich habe aber Angst das ich ihm auf dieses Thema nie traue. Ich bekomme große Panikatacken wenn ich raus gehen muss und weis er wäre ohne das Teil alleine zuahuse. Ich weis nocht mehr.. Ich weiß wie schwachsinnig das ist, meine Mutter hilft mir auch sehr viel wir reden oft gemeinsam darüber auch er. Wir wissen nicht warum mein Kopf nicht aufhört wenn er doch alles tut. Ich will so ein leben nicht für ihn auch wenn er sagt es ist gut so, er würde sich nie Selbstbefriedigen und hat es auch nicht mehr vor. Mein kopf denkt aber immer WANN.. Wann passiert das alles wieder, wenn ich nicht aufpasse

Was meint ihr zu dem ganzen..

Kinder, Selbstbefriedigung, Sex, Gedanken, Chaos

Eifersüchtig, obwohl ich es sonst nie bin?

Es klingt komisch, aber ich bin kein eifersüchtiger Mensch. Mein Freund darf machen was er möchte und auch mein Ex z.B hat vor meinen Augen so oft mit seinen Freundinnen gekuschelt und das war auch cool mit mir. Ich habe auch viele männliche Freunde mit denen ich recht close bin, deswegen mache ich auch kein Drama bei meinem Freund.

Das Problem ist, dass mein jetziger Freund sehr viel mit einem Mädchen rumhängt, auf das er 3 Jahre lang stand und ich weiß, dass er sie noch mag (auf romantische Art). Sie zocken zum Beispiel die ganze Zeit, eine Sache die ich eben so viel mache und ich vergleiche mich total mit ihr, weil er mir auch einfach immer das Gefühl gibt Platz 2 zu sein (er vergleicht uns auch oft) und ich sehe, wie wohl er sich bei ihr fühlt, das zeigt er mir nie. Er schwärmt auch immer sehr von ihr und hängt bei ihr rum, ohne mir auch nur gute Nacht zu sagen... Ich vertraue meinem Freund, aber es ist schwer für mich zu sehen, dass sie so viel Zeit verbringen, weil ich ständig damit konfrontiert werde was sie alles kann, was ich nicht kann. Es kratzt mich irgendwie total, dass ich innerlich so eifersüchtig bin, weil das nicht meine Art ist.

Ich habe bereits offen mit ihm geredet, aber die Sorge nehmen konnte er mir nicht. Was kann ich tun - kann ich überhaupt? Ist das wirklich so abnormal dass ich da eifersüchtig reagiere?

Liebe, Männer, Freundschaft, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Chaos, Drama, Eifersucht, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Neid, Streit, verliebt

Wie mit rücksichtsloser, ignoranter, lauter und dreckiger Mitbewohnerin umgehen?

Hallo, ich studiere derzeit in GB und lebe dementsprechend momentan auf dem Studentengelände mit drei anderen Studentinnen zusammen, mit denen ich mir vor allen Dingen die Küche teile. Die Erste kommt aus Schottland, die Zweite aus den USA (North Carolina) und die Dritte aus Kenia. Die Schottin ist nie da, immer in der Wohnung neben uns bei ihren besten Freundinnen und feiern. Die Kenianerin hingegen immer, da sie sich das ganze Jahr über in ihrem Zimmer zu isolieren scheint. Das Einzige was ich von ihr mitbekomme ist der Dreck (!!!), den sie in der Küche hinterlässt. Essensreste und vor allen Dingen Öl. Die Herdplatte kann schon seit Wochen nicht mehr benutzt werden, weil sie ständig Sachen frittiert und das Öl einfach nicht entfernt. Ich habe schon oft gesagt, wenn ich sie denn mal für ein paar Sekunden gesehen haben, dass sie es doch bitte entfernen solle, wenn sie fertig mit Kochen ist. Sie hat das freundlich aufgenommen aber nie etwas anders gemacht. Generell ist niemand von denen die die Küche benutzen, bereitihren Müll oder ihre Flaschen raus zu bringen. Ich, nach dem ganzen ersten Semester wo ich es gemacht habe auch nicht mehr, sodass es jetzt einfach stehen bleibt. Allgemein habe ich immer und immer wieder deren Dreck weggemacht - außer den schlimmsten Dreck auf der Herdplatte mit dem Öl, weil das weit über meine Schmerzgrenze hinausgeht und sich trotzdem nichts ändert. In den gemeinsamen Müll oder die Flaschensammlung tue ich seit einigen Monaten nichts mehr, sodass ich mich voll und ganz auf meinen eigenen Teil fokussiere und den auch regelmäßig wegbringe. Mittlerweile ist Spring Break und ich muss einen Essay fertigstellen sowie für meine Klausur im Mai lernen. Die Anderen beiden sind Zuhause bzw. verreist und sie (die aus Kenia) und ich sind allein hier. Die letzten drei Tage waren der absolute Horror, sodass ich sie nach mehreren persönlichen Bitten in der ganzen letzten Zeit gestern Abend bei Facebook dazu aufgefordert habe, ihren Dreck zu entfernen. Außerdem hat sie seit drei Tagen männlichen Besuch - sie sind unglaublich laut, hören dann auch noch sehr laute Musik aus Lautsprechern, verursachen noch mehr Dreck und Müll und das dreckige (!) Geschirr wird erst gar nicht mehr aufgespült. Stattdessen kommt immer mehr dazu und ich habe Angst, dass ich trotz mehrmaliger Initiative auf dem Schaden sitzen bleibe. Wegen der Musik habe ich vorgestern erst bei ihr geklopft und sie gebeten, die leiser zu machen, weil ich viel Arbeit habe. Dann war es bis gestern Abend gut und heute morgen ging es wieder von vorne los. Eine Antwort auf die FB Nachricht habe ich noch nicht. Habt ihr Ideen was man machen könnte?

Danke fürs Lesen, Shelly

Studium, Ausland, Chaos, Dreck, Streit, Universität, WG, mitbewohner

Beste Freundin wohnt im Chaos. Was soll ich machen?

Hallo ihr lieben. Hoffe zwei Fragen am Tag sind Ok...
Es geht (wie vor einigen Jahren schonmal) mal wieder um meine beste Freundin. Sie hat mit ihrer Tochter (12) eine kleine süße Zweizimmerwohnung. Allerdings muss jeder Besuch einen Kletterkurs absolvieren oder eine Krankenversicherung abschließen für den Fall das man sich die Knochen bricht. Sie hat nicht nur einen Wäscheberg vor der Waschmaschine liegen, nein sie hat ein komplettes Gebirge in der Wohnung verteilt. Ja sie hat auch Schränke aber da ist nichts drin. Alles liegt auf dem Boden verteilt..Im Wohn / Schlafzimmer, im Kinderzimmer, im Flur, in der Küche stapelt sich das Geschirr, im Bad kommt man kaum noch durch und selbst in der Badewanne liegt..drei mal dürft ihr raten..Wäsche. Ich habe ihr schon so oft geholfen beim aufräumen immer mit dem Kommentar "wenn das Jugendamt das sieht..". Aber ihr scheint es egal zu sein. Sie meinte es läge daran, weil ständig ihre Eltern anrufen und sie ins Haus (wohnen wenige Straßen weiter) zitieren zum putzen und sie so für ihre Wohnung keine Zeit hätte. Meiner Meinung nach ist sie aber einfach nur faul. Sie geht seit knapp 13 Jahren nicht arbeiten, hätte also Zeit genug.
Ich sehe auch nicht ein nur bei ihr die Putzfrau zu spielen und aufzuräumen wenn ich da bin (meine Sachen räume ich natürlich weg), aber auf der einen Seite fühle ich mich als beste Freundin und Patentante ihrer Tochter auch verpflichtet ihr zu helfen...

Wohnung, wohnen, Freunde, Chaos

Gefühlschaos... Bruder vom Freund..?

Hallo Zusammen

Ich bin nervlich total am Ende und ehrlich gesagt verstehe ich mich selbst nicht.. Ich weiss weder vor noch zurück und sitze irgendwie in der Sackgasse. Deshalb hier mal meine Lage:

Ich (24 J.) bin seit gut 8 Jahren mit meine Freund (25 J.) zusammen. hier kurz zu underen Personen.
Ich: Gute Anstellung und in Weiterbildug, will unbedingt eine Familie gründen (Kinder). Ich weiss mehr oder weniger was ich in meinem Leben erreichen will.
Freund: Gute Anstellung, lebt in den Tag hineine, trinkt fast täglich Alkohol (manchmal auch etwas zu viel....) weiss nicht ob er mal kiner will (à la "vielleicht in 5-10 Jahren oder soo..") Weiss nicht wass ehr noch erreichen will.

Deshalb hinterfrage ich die Beziehung schon seit längerem ein bischen. Jedoch kam ich immer zum Punkt, dass ich Ihn liebe und ich mein Leben mit ihm teilen will. Und das mit den Kindern wird sich dann schon ergeben hoffe ich..

Jedoch gibts seit ein paar Monaten einen neuen Störfaktor. der Bruder meines Freundes (30 J.). Ich kenne ihn ja auch schon sehr lange aber irgendwie hat sich in den letzten Monaten etwas verändert. Ich Verstehe mich mit ihm viel besser als mit meinem Freund (so auf Gespräche und Humor bezogen). An Familienfesten oder ähnlichem Spricht mein Freund meisst mit Bekannten während sein Bruder mir meist zur Seite sitzt und wir uns einfach über Gott und die Welt unterhalten können. Ich habe das Gefühl auch er sucht irgendwie die Nähe zu mir. Auch wenn mehrere Leute am Tisch sitzen, sieht er beim erzählen meist mich an als ob nur ich da wäre. Und das schlimmste, das gefällt mir. Wenn er mal nicht dabei ist, vermisse ich ihn sogar... und in meinen Träumen ist er auch immer öfter...

Das ist so in etwa meine momentane Lage.. Ich würde nie etwas mit dem Bruder meines Freundes anfangen. Ich fühle mich ja jetzt schon echt mies obwohl so zusagen nichts passiert ist. Ich habe nur das Gefühl ich werde bald Wahnsinnig....

Hat vielleicht jemand mal was ähnliches durchgemacht oder kann mir sonst einen Rat geben? Ich will nicht überstürzt handeln. Schliesslich liebe ich meinen Freund noch aber durch seinen Bruder habe ich gemerkt, dass da noch mehr sein könnte als es zwischen meinem Freund und mir ist.....

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Chaos, Liebe und Beziehung

Muss ich Freundin beim Aufräumen/Putzen helfen?

Hi Leute,

seit ca. 2 Jahren bin ich mit meiner Freundin zusammen. Das erste halbe Jahr waren wir fast ausschliesslich nur bei mir und die letzten 1 1/2 Jahre waren wir bei ihr. Ich bin dann meisten so ca. 2–4 Tage in der Woche bei ihr.

Bei ihr sieht es meistens sehr unordentlich aus, worüber sie sich selber ständig beschwert aber schafft es irgendwie nicht eine konstante Ordnung zu schaffen. Wenn sie sich mal dazu zwingt in 3–4 Tagen die Bude aufzuräumen und sauber zu machen, vergehen 2 Tage und alles sieht wieder chaotisch aus. Vorallem die Küche und das Wohnzimmer sehen meistens total verwüstet aus.

Es ist nicht so, dass sie keine Zeit hat, da sie den ganzen Tag zuhause ist und 24/7 Zeit hat. Offensichtlich hat sie ein grundlegendes Problem damit die Wohnung sauber zu halten.

Nun ist es so, dass sie mich dazu auffordert ihr beim Haushalt zu helfen. Ich solle doch aus eigener Initiative die Küche oder das Bad aufräumen/putzen, ohne dass sie mich "auffordern muss".

Nun zu mir: ich arbeite täglich und komme meistens nach der Arbeit ca. 19 Uhr zu ihr, am nächsten morgen muss ich wieder zur Arbeit. Ich biete ihr bei allen Topics immer meine Hilfe an, frage immerzu zu wobei ich helfen kann. Helfe auch immer in der Küche beim sauber machen, Geschirr ein- ausräumen … etc … es sei denn sie hat die Küche katastrophal hinterlassen, dann hab ich dafür keine Nerven … 

Ich habe ihr schon 2 x bei einer riesen Aufräum- und Putzaktion geholfen die Wohnung wieder schön zu machen aber auf die Dauer habe ich darauf keine Lust. Sie verwüstet die Wohnung – und ich bin mitverantwortlich.

Ich bin ein hilfsbereiter Mensch, aber ich denke das geht zu weit.

Was meint ihr?

Liebe, Haushalt, Ordnung, Wohnung, Verhalten, Freundschaft, Beziehung, aufräumen, Chaos, Partnerschaft, Sauberkeit, Streit, Unordnung

Kann es sein dass ich mich selber immer überfordere?

Ich bin ständig im Stress. Sogar in meiner Freizeit. Irgendwie habe ich das Gefühl dass ich mich selber überfordere. Vor Kurzem habe ich angefangen Keyboard zu lernen (bin aber erst am Anfang und kann kaum etwas). Außerdem lese ich gerne. Wenn ich ein Buch anfange stresse ich mich immer total rein dass ich möglichst in ein paar Tagen fertig bin dass ich mit dem nächsten beginnen kann. Außerdem male ich sehr gerne. Da möchte auch immer in kürzester Zeit ein kleines Kunstwerk haben. Und dann ist da auch noch der Sportverein und mein Wunsch jeden Tag joggen zu gehen. Meiner Cousine helfe ich auch gerne bei ihrem Ehrenamt und fotografieren liebe ich ebenfalls. Hab mir schon oft vorgenommen an einem Samstag mit meiner Digitalcamera loszuziehen und schöne Bilder zu machen aber ich komme einfach zu nichts!

Heute war wieder so ein Tag. Normalerweise treffe ich mich auch gerne mit Freunden oder werde "ständig" bei Whatsapp angeschrieben. Heute habe ich extra nichts ausgemacht weil ich Keyboard lernen und anschließend ein Buch lesen wollte. Und danach wollte ich joggen gehen und malen. Aber die Vorstellung hat mich schon wieder so überfordert dass ich heute NICHTS gemacht habe. Bisschen Musik gehört und eine Bewerbung für ein Praktikum geschrieben aber sonst nichts. Ich hab es nicht geschafft weil ich gar nicht wusste mit was ich anfangen wollte? Keyboard? Oder doch joggen? Oder vielleicht heute doch Fotografieren gehen? Spazieren wäre auch nett gewesen..

Ich habe das Gefühl dass ich mich ständig überfordere. Warum mache ich das und was kann ich dagegen tun? Ich weiß dass es blöd klingt aber das ist echt mein Problem. Und weil ich mir so viel vornehme schaffe ich gar nichts und bin trotzdem total ko. Und wie kann ich entschieden welches Buch ich lesen will? Zehn gleichzeitig geht ja nicht.

Freizeit, Spaß, Hobby, Stress, Chaos, Druck, erschöpft

Ich fühle mich unwohl in der Wohnung meines Freundes, was tun?

Hey, also ich versuche mich bisschen kurz zu fassen und fange mal von vorne an.

Mein Freund(17) und ich (17) sind seit ca einem Jahr zusammen. Er wohnt eine Stadt weiter (mit dem Auto ca 10/15min), da er den A1und entsprechendes Gefährt hat kommt er meistens zu mir, denn ich habe noch keinen Führerschein und keine Monats öffi karte, weil ich immer überall mit dem Fahrrad hinfahre. Wie gesagt er ist meistens bei mir und unser Haus bzw. mein Zimmer, ist zwar nicht suuuper akribisch ordentlich, aber wir haben schon eine "cleane" Einrichtung (Wohnzimmer= Leder Sofa, Ikea quadratische in weis und schwarz, weise Vorhänge, grauer Fliesenboden, weise wohnzimmerwand mit Fernseher, Bücher– ordentlich sortiert, Glasschrank mit Alkohol und besonderem Geschirr und geschlossene schränke)

das Wohnzimmer seiner Familie= Teppiche(alt), braune wohnzimmerwand, altmodische Vorhänge, fast alle Wände voll mit Komoden, Regalen oder Schränken auf denen sich Zeug (medikamente, Bücher, Schmuck der Mutter, Briefe, rechnungen, Modellautos und ähnliche sammelsachen) sammelt, zudem ist vieles davon eingestaubt, die Couch und der Wohnzimmertisch sind auch mit decken(das vermutlich wegen hundehaushalt), Wollknäueln vom Stricken der mutter, Zeitschriften etc. voll.

Mein Zimmer zuhause ist 0815 Teenager Ikea zimmer.

Sein Zimmer allerdings erinnert mich an das eines 10 jährigen... eine Wand ist mit fast decken hohen Regalen ausgestattet in denen sich Vorfallem Lego Bauwerke seiner kindheit, aber auch Bücher, Figuren und einfach Ramsch befindet, ein Regal ist einfach nur zugemüllt, Lego und Kinder Plakate an der wand... und das ALLES eingestaubt bis zum geht nicht mehr, seine Vorhänge sind Minimum schon 10 Jahre alt und für 5 jährige. Das einzige was er pflegt ist sein schreibtisch (zocker) aber auch nur den, auf der Kommode daneben liegen deo dosen, milchtüte, anderes essen, Spielhüllen etc...

eigentlich bin ich jemand der sehr offen ist und wenn ich einmal selber wohne wird meine Wohnung auch nicht so clean wie es jetzt bei mir ist, aber ich fühle mich in dieser Wohnung einfach nicht wohl... ich war in dem knappen Jahr in dem wir zusammen sind vielleicht 5 mal bei ihm... ich halte es dort einfach nicht aus, er und seine Eltern sind super nette Leute, und an sich ist es auch nicht dreckig, aber alles macht mich wahnsinnig dort...am schlimmsten ist es wenn er etwas von mir will...ich muss mich bei jeglichen sexuellen Aktivitäten einfach wohlfühlen...Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Ihm versuchen es zu erklären ? Einfach aushalten und versuchen möglichst oft zu mir zu gehen ? Habt ihr Tipps wie ich das alles dort vielleicht irgendwie ausblenden kann ?

Vielen en vielen Dank fürs lesen von diesem Roman... aber die Situation belastet mich wirklich und irgendwas muss sich tun...

Wohnung, wohnen, Freunde, Beziehung, Chaos, Messie, Partner, Unordnung

Einem Messie helfen?

Hallo Leute!

Mein Freund hat die letzten zwei Jahre eine harte Zeit durchgemacht, nicht nur wegen Corona, sondern aufgrund einer Krebsdiagnose mit Chemotherapie und Bestrahlungen sei das ohne OP zu heilen. Ich habe ihn regelmäßig besucht und man sah im seine Schwäche an. Hinzu kommt, dass er starke schmerztbletten verordnet bekam. Dadurch war dann vollkommen nebn der Kappe. However: peter wohnt in einer 1Raumwohnung mit kleiner Küche und einem Bad. Die Wohnung hat ca 40-50 qm schätze ich.

Doch leider hat peter seit anderthalb jahren nicht mehr aufgeräumt und seinen Müll nicht entsorgt. (Außer den Biomüll angeblich). Man sieht den Fußboden nicht mehr, alles ist durcheinander. Überll liegen technische Bauteile, Notizen, Kartons, wihtige, teils ungeöffnte Briefe und in der Küche mieft es stark. Obwohl er eine Spühlmaschine besitzt, findet man kein einziges gereinigtes Besteck oder Geschirr mehr.

Er lässt sich seit 3 monaten psychologisch btreuen meinte er, jedoch schaffe er das alles nicht.

Da Peter so einen verwahrlosten Zustand in seiner Wohnung noch nie hatte, könnte das ein temporäres Messi-Syndrom sein, ausgelöst durch seine schwere Krankheit, Angst, schmerzen ud Schwäche genau in der Zeit wo die langen Shut-Downs waren, was zusätzlich belastet.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man SYSTEMATISCH aus solch einer Wohnung wieder ein angenehmes zu Hause herstellt?

Gibt es gewisse Tricks beim Aufräumen? Wo fängt man an, wie geht es weiter und wann sollte man aufhören?

Bitte urteilt nicht über meinen Freund. wir alle können schwer erkranken und neben die Spur geraten. Das ich ihm hele steht fest. Ich brauche HAUSWIRTSCHAFTLICHE Tipps, zB von Alleinerziehenden, Putzfrauen/-männern, Hauswirtschaftlerinnen und allen, die den Drice haben, mit System aus einem Chaos wieder eine Ordnung herzustellen.

Wer hat Tipps für mich? wie sollte ich vorgehen. Einfach mit anpacken wäre meine Idee. Aber wo, was wohin wann und wie?? Hahha

Kann man Freude am Aufräumen entwickeln? Wie sieht man schnell Erfolge?

Herzlichen Dank für Eure Antworten schon im Voraus!

Es grüßt Euch herzlich Euer Earth Boy :)

Ordnung, putzen, Müll, renovieren, Psychologie, aufräumen, Chaos, Messie, zu Hause, Daheim

Meine Mutter ist ein Messie - völlig verzweifelt?

Hallo!

Der Text wird jetzt etwas länger aber ich hoffe der ein oder andere liest ihn sich trotzdem durch und gibt mir einen Rat. Meine Mutter ist vom Messie Syndrom betroffen. Sie hebt einfach alles auf - egal ob alte Kassenbons, Zeitungen, irgendwelche Zettel wo man ja noch was draufschreiben kann, alte Kleidung die sie nicht mehr trägt, einfach alles. Unser Keller ist nicht mehr begehbar man muss sich einen Weg freischaufeln um durchzugehen. Auch unser Wohnraum ist vollgestellt mit Kram den kein Mensch braucht. Freunde kann ich schon lange nicht mehr einladen, ich muss immer lügen wenn jemand kommen möchte. Wenn ich meine Mutter darauf anspreche wird sie wütend und hat immer irgendwelche Ausreden parat. Ich weine fast jeden Tag ich halte es zuhause nicht mehr aus. Ich bin ein wahnsinnig ordentlicher Mensch und für mich ist jeder Tag eine Qual den ich da verbringen muss. Daher hab ich beschlossen ab Oktober in eine Wohnung zu ziehen. Finanziell würden meine Eltern mich unterstützen und da ich sowieso studiere muss ich dann auch nicht mehr pendeln. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Ich bin jetzt 19 und bisher hatte ich noch keinen Freund allerdings hab ich jetzt jemanden kennengelernt mit dem ich mich schon einige Monate treffe und alles läuft darauf hinaus dass es was festes wird. Allerdings kommt er aus einer absoluten Vorzeigefamilie. Seine Eltern sind Ärzte und haben ein wunderschönes Haus direkt im teuersten Viertel Münchens. Meine Eltern haben auch beide einen guten Job und verdienen gut, niemand würde auch nur im entferntesten ahnen wie es bei uns zuhause aussieht und genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht was ich sagen soll wenn er meine Eltern kennenlernen will, ich hab dann zwar hoffentlich bald eine Wohnung aber er wird ja trotzdem mal zu mir in mein Elternhaus kommen wollen. Er wäre absolut geschockt und ich könnte ihn sogar verstehen wenn er mich dann verlassen würde. Es ist für mich schon absolut krank wie wir wohnen und ich bin das gewohnt aber für jemanden der sowas nur aus RTL kennt wär das ja absolut ein absoluter Schock. Habt ihr einen Tipp für mich - ich bin völlig verzweifelt.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung

Totaler Chaos in mir. Was fühle ich? Verliebt oder nicht brauche Ratschläge?

Hey ich werde 22 Jahre und habe ein Freundeskreis schon seit 3 Jahren und in dem Freundeskreis sind wir 3 Frauen und 4 Männer. Die Frauen sind ich werde 22, eine andere 29 und die andere 24 und die Männer sind zwei 25 einer 32 und einer der 39 wird. Wir verstehen uns alle sehr sehr gut und machen zusammen viel (feiern, essen gehen, auf Festivals gehen, sehr viel einfach) eine davon ist auch meine beste Freundin. Jedenfalls seit nem dreiviertel Jahr ungefähr hat sich der wo 39 wird in mich verliebt. (Er sieht aus wie 32) ich habe es gemerkt aber er hat sich einen Freund von uns anvertraut und dann hat er mir selbst seine Liebe gestanden. Er versucht mich immer zu beschenken und mir nah zz kommen. Wir beide verstehen uns schon immer am besten und haben aufh schon viel allein gemacht zb allein in seinem Auto gefahren er hat ein bmw ich liebe bmw. Er versucht mich immer damit zu beeindrucken und gestern abend waren wir alle wieder zsm als Freunde und er hat mich dann zum Schluss als letzte heimgefahren und vor meinem Haus bevor ich ausgestiegen bin hat er versucht mich das erste mal zu küssen. Ich war so mächtig überfordert meine Lippen haben schon sein Vollbart berührt aber ganz kurz vor den Lippen bin ich zurück ausgestiegen ohne ein Wort zu sagen und bin nachhause. Er schreibt mir viel nachrichten ich habe keinen Kopf zu reagieren. Ich bin mächtig überfordert. Ich weiß nicht ob ich es wollte oder nicht. Er ist zu alt. Meine Gedanken bringen mich um. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Dann plötzlich sehne ich mich nach ihm dann wieder sag ich nein er ist zu alt ich kann und will das nicht. Ich brauch dringend Ratschläge! Danke danke euch 🙏🥹❤️

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Gedanken, Beziehungsprobleme, Chaos, Eifersucht, Freundeskreis, Crush

Auf Instagram entfolgt? Was soll ich tun?

Habe meine F+ letzten Freitag/Samstag das letzte Mal gesehen. Es gab ein Missverständnis, da alle betrunken waren (außer ich) und eine Freundin lautstark zu mir meinte (so, dass er es leider auch gehört hat) "Er ist noch nicht bereit für eine Beziehung, mach dir nichts draus". Wir haben dann kurz geredet & ich hab ihm gesagt, lass uns darüber reden, wenn du nüchtern bist. Er meinte zwischen uns wäre alles cool und ich hab ihn auch noch anschließend nach Hause gefahren. Im Auto hat er mich umarmt und mir ein Herz mit seinen Händen gezeigt. Ich sollte ihm schreiben, wenn ich Zuhause angekommen bin (es war schon spät, ca. 2 Uhr nachts).

Habe ihm dann morgens ne Sprachnachricht geschickt und ihm gesagt, er soll mir Bescheid sagen, wenn er Zeit hat, dann reden wir (wie vereinbart) über das Chaos am Wochenende. Tja, ich habe bis heute (Dienstag) keine Antwort bekommen und eben ist mir aufgefallen, dass er mir entfolgt ist auf Instagram. Muss ich das verstehen??

Zumal er meinte, alles ist cool zwischen uns. Ich finde das so arschig von ihm. Wir haben uns super verstanden, ich habe sein Auto gezeichnet und er hat mir am Freitag noch gesagt, wie toll alle das Bild finden würden und wo er es in seiner Wohnung aufhängen möchte. Wahrscheinlich ist er überfordert damit, dass ich ihn mag und er momentan keine Beziehung will aber das Mindeste ist doch, dass man miteinander spricht?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Ich sehe ihn ab und zu in der Schule aber finde, das ist kein passender Ort um sowas zu besprechen.

Soll ich ihm vielleicht eine Sprachnachricht/Nachricht über WhatsApp senden, die er sich in Ruhe anhören/durchlesen kann? Ich möchte das Ganze echt gerne klären. Gestern hat er mir aus dem Auto noch zugewunken.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Chaos, Gefühlschaos, Streit, Beziehungsangst, Bindungsangst, Freundschaft Plus, Instagram, Crush

Will er eine Beziehung oder nur eine F+?

ich bin weiblich, 19 Jahre alt.

 

Also ich habe einen Typen kennen gelernt. (Er ist 22 Jahre) Also eigentlich Kennen wir uns schon seit 2 Jahren flüchtig,

aber damals brach der Kontakt ab.

Wir schreiben nun seit knapp 7 Wochen wieder.

Und wir haben uns auch getroffen etc.

Beim zweiten ‚Date‘ habe ich bei ihm übernachtet. Und natürlich wir auch mit einander geschlafen.

Also wir haben seit 3-4 Wochen eine F+ am Laufen.

Er ist so liebevoll.

Kann sozusagen nicht genug von mir bekommen.

Er macht mir dauerhaft Komplimente, und will mich am liebsten 24/7 sehen.

Hab jedes Wochenende bei ihm übernachtet und er hat mich zu einem Familientreffen

mitgenommen und mich als ‚eine Freundin‘ vorgestellt und seine Freunde kenne ich auch schon alle.

Er hat ebenfalls meine Familie kennen gelernt.

In der Öffentlichkeit küsst er mich ab und zu und hält auch meine Hand.

Der Kontakt kommt immer von ihm aus, also er meldet sich öfters bei mir als anders rum.

Er will immer mit mir kuscheln und so weiter.

Am Wochenende wollte er mit mir gemeinsam Ans Meer fahren und dort 3 Tage bleiben.

Alles PERFEKT.

Wären da nicht nur diese Gefühle.

Ich will so gerne eine Beziehung, und das weiß er.

Aber er geht diesem Thema immer aus dem Weg.

Jetzt war ich am Sonntagabend bei ihm und wir haben wieder miteinander geschlafen.

Danach bin ich nach Hause, Weils echt spät war.

2. Stunden später schrieb er mir, dass er im Krankenhaus ist, weil er sich vor Rückenschmerzen

Nicht bewegen konnte.

Allerdings kam das ziemlich unglaubwürdig rüber.

Da er 2 Stunden vorher Bäume ausreißen könnte.

Hatte das gefühl er versucht irgendwie meine Aufmerksamkeit zu bekommen,

so dass ich ihm zeige ob er mir wichtig ist.

(Mache eigentlich schon echt viel für ihn)

Naja. heute, 2 Tage nach seinem ‚Krankenhaus Aufenthalt‘

Ist er anscheinend wieder ins Krankenhaus.

Keine Ahnung ob ich das glauben soll...

 

Ich ziehe halt momentan um, und er wollte mir Mittwoch beim Tapezieren helfen.

Hab aber gesagt, er soll nicht helfen, damit er den Rücken nicht noch mehr kaputt macht.

Er bestand drauf mir zu helfen.

Aber dann wiederspricht sich das irgendwie wieder mit dem Krankenhaus...

Ich checke gar nichts mehr.

Sind halt noch mehrere Sachen die halt so komisch sind,

ihm schreiben extrem viele Mädchen, ob das mit dem treffen klappt etc.

Aber er sagt dann, das er nur momentan mich trifft.

Nur manchmal ist er einfach nur kumpelhaft als ob das nur eine einmalige Sache ist. Ich habe ihm eben gesagt, das ich mich in ihn verliebt hab, Er hat nur gesagt, er weiß nicht was er sagen soll und hat Ganz ganz schnell vom Thema abgelenkt.

Was will er denn nun? Sind Jungs immer so kompliziert?

Danke für deine Hilfe, und sorry für den Langen Text.

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Chaos, Jungs, Liebe und Beziehung, verzweifelt